Am Donnerstag beabsichtigte gegen 16.45 Uhr eine 88-jährige Wernerin auf der Selmer Landstraße zu wenden. In Höhe der Hausnummer 173 fuhr sie zunächst in Richtung Selm, wendete dann aber ihr Fahrzeug. Dabei bemerkte sie einen in Richtung Werne fahrenden Pkw eines 30-jährigen Selmers nicht, der noch ein Ausweichmanöver versuchte. Trotzdem kam es zum Zusammenstoß der Fahrzeuge, bei dem beide Fahrer verletzt und anschließend in Krankenhäuser gebracht wurden. Der Selmer verblieb stationär. Es entstand ein Sachschaden von etwa 12 000 Euro.
Ähnliche Artikel
Lokalnachrichten Bergkamen
Neuer Chef der Autobahnpolizei nimmt Kampf gegen Staus auf
16. Januar 2014
Claudia Behlau
Lokalnachrichten Bergkamen, Polizei, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Neuer Chef der Autobahnpolizei nimmt Kampf gegen Staus auf
Kreis Unna. Das Kamener Kreuz und seine Autobahnen sind berühmt-berüchtigt in ganz Deutschland. Jetzt gibt es einen neuen Verantwortlichen für die Sicherheit auf den Autobahn- und Bundesstraße-Kilometern rund ums Kamener Kreuz: Er heißt Manfred Blunk […]
Aktuelles
Öffentlichkeitsfahndung nach versuchtem Raubüberfall in Methler: Kioskbetreiber wurde schwer verletzt
20. Oktober 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Öffentlichkeitsfahndung nach versuchtem Raubüberfall in Methler: Kioskbetreiber wurde schwer verletzt
Am Samstagmorgen wollte ein 44-jähriger Kioskbetreiber in Methler seine Reklamefahnen im Außenbereich des Kiosks zu platzieren. Plötzlich wurde der 44-jährige Geschädigte an der Gebäudeecke durch einen ihm unbekannten Tatverdächtigen überrascht und unter Vorhalt eines Messers […]
Kurze
Einbruch in eine Café an der Overberger Straße – Täter stemmen eine Wand auf
27. April 2017
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Einbruch in eine Café an der Overberger Straße – Täter stemmen eine Wand auf
Am Mittwoch brachen zwischen 3 und 15 Uhr Unbekannte in ein Cafe in der Overberger Straße in Rünthe ein. Sie gelangten zunächst in ein unverschlossenes Nebengebäude. Von dort stemmten sie eine Wand auf und gelangten so […]




