Am Montag fuhr gegen 17.30 Uhr ein 63-jähriger Bergkamener auf dem Westenhellweg in Richtung Lünen. Nach eigenen Angaben sei ihm plötzlich schwarz vor Augen geworden. Zeugen berichteten, dass er plötzlich sein Fahrzeug nach links lenkte während ihm ein Fahrzeug entgegen kam. Die Fahrerin, eine 41-jährige Wernerin, konnte ausweichen und sah, wie der PKW des Bergkameners im Straßengraben landete. Der Fahrer und seine 62-jährige Ehefrau verletzten sich bei dem Unfall leicht und wurden zur Behandlung in Krankenhäuser gebracht werden. Es entstand ein Sachschaden von etwa 5 200 Euro.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Zwei Diensthunde stellen zwei Tatverdächtige nach Diebstahl auf Wertstoffhof in Kamen
25. April 2022
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Zwei Diensthunde stellen zwei Tatverdächtige nach Diebstahl auf Wertstoffhof in Kamen
Nach einem Diebstahl auf einem Wertstoffhof in Kamen hat die Polizei am Sonntagmittag zwei Tatverdächtige vorläufig festgenommen. Großen Anteil daran hatten zwei Diensthunde. Ein Zeuge meldete gegen 14.15 Uhr verdächtige Personen auf dem umzäunten Gelände […]

Kurze
Schwerer Unfall nach Sekundenschlaf auf der A2: Zwei Pkw ausgebrannt
28. November 2015
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Schwerer Unfall nach Sekundenschlaf auf der A2: Zwei Pkw ausgebrannt
Ein 23-jähriger BMW-Fahrer aus Bergkamen geriet am Freitagabend um 23.45 Uhr nach Mitteilung der Polizei infolge Sekundenschlafes mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn in Höhe der Abfahrt Recklinghausen Süd ab und prallte gegen einen auf […]

Aktuelles
Fahrer flüchtet bei Polizeikontrolle – Auto, Führerschein und Betäubungsmittel sichergestellt
24. Januar 2020
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Fahrer flüchtet bei Polizeikontrolle – Auto, Führerschein und Betäubungsmittel sichergestellt
Ein 25-jähriger Autofahrer hat sich am gestrigen Donnerstagvormittag einer Polizeikontrolle entzogen. Bei seiner Flucht über die B 236 und A 2 gefährdete er mehrere Verkehrsteilnehmer, ehe die Polizei ihn stoppen und festnehmen konnte. Der junge […]