Am Montag fuhr gegen 17.30 Uhr ein 63-jähriger Bergkamener auf dem Westenhellweg in Richtung Lünen. Nach eigenen Angaben sei ihm plötzlich schwarz vor Augen geworden. Zeugen berichteten, dass er plötzlich sein Fahrzeug nach links lenkte während ihm ein Fahrzeug entgegen kam. Die Fahrerin, eine 41-jährige Wernerin, konnte ausweichen und sah, wie der PKW des Bergkameners im Straßengraben landete. Der Fahrer und seine 62-jährige Ehefrau verletzten sich bei dem Unfall leicht und wurden zur Behandlung in Krankenhäuser gebracht werden. Es entstand ein Sachschaden von etwa 5 200 Euro.
Ähnliche Artikel
Kurze
Angetrunkener Patient im Engelshemd will Polizisten beißen
1. Februar 2016
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Angetrunkener Patient im Engelshemd will Polizisten beißen
Ein angetrunkener, randalierender 26-Jähriger Patient hat in einem Dortmunder Krankenhaus für einen Einsatz der Polizei gesorgt, bei dem er massiven Widerstand leistete. Zwei Polizisten wurden dabei verletzt Der Dortmunder musste auf Grund seiner Alkoholisierung und weiterer Symptome […]
Aktuelles
Coronakrise: Landrat und Behördenleiter Michael Makiolla dankt der Bevölkerung im Kreis Unna
6. Juni 2020
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Coronakrise: Landrat und Behördenleiter Michael Makiolla dankt der Bevölkerung im Kreis Unna
Landrat Michael Makiolla, Leiter der Kreispolizeibehörde Unna, wendet sich mit persönlichen Worten an die Bevölkerung im Kreis Unna: Liebe Bürgerinnen und Bürger, ich möchte mich im Namen der gesamten Kreispolizeibehörde Unna bei Ihnen bedanken – […]
Kurze
Wieder Einbruch in Imbiss: Täter stehlen Wurstwaren, Softdrinks und eine Geldbörse
15. August 2016
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Wieder Einbruch in Imbiss: Täter stehlen Wurstwaren, Softdrinks und eine Geldbörse
Unbekannte Täter hebelten in der Zeit zwischen Samstag, 20:30 Uhr, und Sonntag, 21:00 Uhr, ein Fenster einer hölzernen Dönerbude an der Rünther Straße auf. Aus der Imbissbude entwendeten die Einbrecher mehrere Packungen Wurstwaren, sowie 13 […]




