Der 23. Bergkamener Lichtermarkt startet am 31. Oktober um 18 Uhr für fünf Stunden auf dem Stadtmarkt, in der St. Elisabeth-Kirche und im Stadtwald. Das erwartet die großen und Kleinen Besucherinnen und Besucher:
In einer Zeit, in der Realität und Imagination sich vermischen, öffnet sich ein Portal zu einer anderen Ebene der Wahrnehmung. Hier entfaltet sich ein Ereignis, das nicht in Worte gefasst werden kann – eine kosmische Symphonie aus Licht, Klang und Bewegung, geboren aus den Tiefen der Zukunft, die bereits begonnen hat. Farben pulsieren wie lebendige Wesen, Klänge verschmelzen zu interstellaren Botschaften, und Formen tanzen zwischen den Grenzen von Zeit und Raum.
Diese Manifestation ist kein bloßes Spektakel, sondern ein Erlebnis, das tief in neuronale Netze eindringt und die Sinne in neue Dimensionen katapultiert. Ein Katalysator für Emotionen, ein Wirbel aus Energie, der das Gewohnte zerreißt und Raum schafft für das Unvorstellbare. Eine Zukunftsvision, die heute schon beginnt – im Puls einer neuen Ära.
Colour Man Show – Let`s go crazy

Diese Erscheinung entzieht sich jeder Beschreibung – Worte reichen nicht aus. Was da auf der Bühne geschieht, wirkt, als käme es aus einer anderen Dimension. Eine Begegnung mit den rätselhaften Gestalten in rot – ein Erlebnis, das man nicht einfach sieht, sondern fühlt. Ihre Show ist ein energetischer Wirbelsturm aus pulsierenden Beats, außerirdischem Humor und visuellem Rausch. Was wie ein Konzert beginnt, wird zu einer Reise durch Klang, Farbe und Bewegung – irgendwo zwischen Realität und Fantasie. Ein „must meet“ für alle, die bereit sind, das Außergewöhnliche zu erleben.
- Marktdach
- 18:30 Uhr / 19:30 Uhr / 21:00 Uhr / 22:00 Uhr
Luminos – High-Tech LED & Laser Showteam präsentiert von der Sparkasse Bergkamen-Bönen

Bereit für die nächste Stufe der visuellen Evolution? Freuen Sie sich auf Europas führenden LED-Showact – eine Symbiose aus Licht, Technologie und künstlerischer Vision, wie sie nur aus der Zukunft stammen kann. Erleben Sie eine spektakuläre Lichtshow, in der Laser- und LED-technologie von morgen auf präzise inszenierte Choreografien und futuristische Requisiten trifft. Jeder Lichtimpuls, jede Bewegung ist Teil eines perfekt orchestrierten Gesamtkunstwerks, das die Grenzen zwischen Mensch, Maschine und Magie verschwimmen lässt. Eine Show wie ein Datenstrom aus Licht – schnell, elegant, elektrisierend.
- St. Elisabeth-Kirche
- 19:00 Uhr / 20:00 Uhr / 21:00 Uhr
Hinweis: Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Showbeginn – maximal 600 Personen pro Show! Speisen und Getränke sind in der Kirche nicht erlaubt! Bitte folgen Sie den Anweisungen des Sicherheitspersonals!
Stadtmarkt (18:00 – 23:00 Uhr)
LILORA – Step into ANOTHER UNIVERSE

Mit eigens entwickelten Effekten und leuchtenden LED-Kostümen bringen sie galaktischen Glanz direkt zu den Menschen. Die Figuren Screenie, Robot und Clown bewegen sich durch die Menge und lassen mit ihrer Show magische Begegnungen auf Augenhöhe entstehen.
Geheimnisvolle Artefakte, wie das pulsierende Laser-Herz oder die rätselhafte Rauchringkanone scheinen nicht von dieser Welt – sie erschaffen faszinierende Momente und außergewöhnliche Fotomotive.
Universal Druckluft Orchester – Musik auf Rädern
Ein einzigartiges Ensemble mechanischer Musikapparaturen und sein Musikmaschinist präsentieren: „Musik auf Rädern“. Schöne Melodien und flotte Rhythmen in gediegener Darbietung.
Stadtwald (18:00 – 22:00 Uhr)
Lazersphere – Echo einer anderen Welt?

Was aussieht wie die Landung eines fremden Raumschiffs im Stadtwald, ist in Wahrheit ein von Menschen erschaffenes Mysterium: eine gigantische, transparente Sphäre, schwebend zwischen Realität und Fantasie. Durchdrungen von modernster Laser- und LED-Technologie, beginnt sie zu pulsieren – als würde sie leben. Mehrmals pro Abend entfesselt ein Laser-Artist eine hypnotisierende Show, die die Grenze zwischen irdischem Spektakel und außerirdischer Botschaft verschwimmen lässt.
Gilda Razani – Musikerlebnis voller überirdischer Schwingungen

Gilda ist eine der wenigen professionellen Musikerinnen weltweit, die das magische Instrument Theremin beherrscht. Mit tänzerischer Anmut formt Razani das unsichtbare elektronische Feld zwischen den Antennen dieses faszinierenden Ätherwellen Instruments. Mal schaurig schön, mal tieftraurig, oft überraschend komisch.
Markusen – LOW-TECH-BRAIN Tanzmusik
Die Show ist eine musikalische Reise, das Raumschiff, das uns befördert, ist ein multiinstrumentelles Set, am Steuer: Markusen, das Ein-Mann-Soundsystem in seiner hochkomplexen Einfachheit – oder auch einzigartigen Komplexität.
Inspiriert von elektronischer Musik, dabei aber komplett analog und handgemacht, in Echtzeit und live, hebelt Markusen die Gesetze der Schwerkraft aus und eröffnet mit seinen Instrumenten einen weiten Raum, in dem die hypnotischen, organischen Grooves das Publikum weltweit zum Tanzen bringen.
Jalin Alfar – Projekt nexus_25
Was, wenn das Morgen nicht erst morgen beginnt? Was, wenn es als neues Heute die Zeit ganz neu definiert? Und am Horizont bereits das Übermorgen leuchtet?
Der Zukunftsforscher gewährt Einblicke in das geheime Forschungsprojekt und lädt das Publikum zu radikal-futuristischen Experimenten ein – er treibt ein wildes Spiel mit Visionen, Technologien und Denkmodellen, die so noch keiner erlebt hat.
„Laufsteg der Schattenwesen“ – Kreativaktion der Jugendkunstschule
Ein Ruf aus der Zwischenwelt des Lichts – tritt ein in eine Sphäre jenseits des Sichtbaren, wo sich Realität und Fantasie berühren. Verwandle dich in ein Wesen aus Schatten oder erschaffe deine ganz eigenen Gestalten aus Dunkelheit und Licht. Zeige dein Werk auf dem schimmernden Laufsteg – einer Bühne für das Unbekannte.
Eine interdimensionale Mitmachaktion mit Klara Ratajczak und Jörg Rost.
Stadtbibliothek
Diana Drechsler – Märchen voller Magie und Lebensfreude
Die Märchenerzählerin Diana Drechsler lädt Wesen aller Altersdimensionen zu einer Reise durch die funkelnden Weiten der märchenhaften Multiversen ein.
Mit Empathie-Antennen fein auf Kinderfrequenz eingestellt, verwebt sie ihre Geschichten mit sphärischen Klangpartikeln und pulsierenden Rhythmen – erzeugt auf Instrumenten aus fremden Welten und alten zeiten.
19:00 Uhr „Das hässliche junge Entlein“
Geeignet für Kinder ab 4 Jahren, Dauer ca. 35 min.
20:00 Uhr „Prinz Achmed und die Feenkönigin Perî Banû“
Geeignet für Kinder ab 6 Jahren, Dauer ca. 45 min.
Kostenfreie Eintrittskarten sind ab dem 14. Oktober in der Stadtbibliothek erhältlich
(Telefon: 02307/983500 oder E-Mail stadtbibliothek@bergkamen.de).
Achtung: Teilnehmerzahl begrenzt – max. 30 Kinder pro Veranstaltung.
Stadtgebiet
Lichtkunstführungen per Bus zu den Kunstobjekten im öffentlichen Raum
Fahren Sie mit!
Das Bergkamener Kulturreferat bietet kostenfrei geführte und moderierte Bus-Touren zu den ständigen Bergkamener Lichtkunstinstallationen an.
(Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich!)
Start: Sonderbushaltestelle an der Ebertstraße (Höhe „Kiosk Am Stadtmarkt“)
Zeiten: 18:30 Uhr / 19:30 / 20:30 Uhr / 21:30 Uhr
Dauer: jeweils ca. 60 Minuten
Veranstalter: Kulturreferat Bergkamen
Anreise mit dem ÖPNV:
Ab 17:00 Uhr Sonderfahrpreis pro Person und Fahrt von 1,00 € innerhalb Bergkamens.
Fahrpläne und Infos unter www.vku-online.de
Hinterlasse jetzt einen Kommentar