image_pdfimage_print
Aktuelles

Polizeiaktion in Kamen und Bergkamen: Fünf Festnahmen, Waffen und Cannabisplantage sichergestellt!

Am 9. September führte die Kreispolizeibehörde Unna in Kamen und Bergkamen unterstützt von Spezialeinsatzkräften umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen durch. Ziel dieser Operation war die Auffindung von scharfen Schusswaffen. Gegen 6 Uhr wurden zeitgleich mehrere Objekte in Kamen […]
Kurze

Köstliche Vielfalt auf indische Art erleben: Freie Plätze im Kochkurs an der VHS Bergkamen

Die Volkshochschule Bergkamen lädt alle Feinschmecker und Kochbegeisterten zu einem einzigartigen Kochkurs Ende September ein. Erleben Sie eine kulinarische Reise nach Indien und entdecken Sie die Geheimnisse dieser vielfältigen Küche. Der Kurs ist ideal für […]
Kurze

Flohmarkt an der Gerhart-Hauptmann-Grundschule

Am Freitag, 26.09.2025, veranstaltet die Gerhart-Hauptmann-Grundschule in Bergkamen einen Flohmarkt in der Zeit von 14.00 – 16:00 Uhr. Für das leibliche Wohl der Besucher ist gesorgt. Kinder und Eltern der Schule sowie Ehemalige können Verkaufsstände […]
Aktuelles

6.700 haben bereits gewählt: Briefwahlanträge werden noch bis Freitag 15 Uhr angenommen

Von den rund 38.000 Wahlberechtigten der Stadt Bergkamen haben zwischenzeitlich 6.700 Wählerinnen und Wähler die Möglichkeit der Briefwahl genutzt. Dies entspricht ungefähr der Anzahl der Briefwähler bei der letzten Kommunalwahl 2020, die während der Corona-Pandemie […]
Aktuelles

Musikalische Reise hinter den Horizont: Friedhofskonzert in Rünthe

Am Samstag, 13. September, um 16.30 Uhr lädt die Ev. Martin-Luther-Kirchengemeinde Bergkamen zu einem besonderen musikalischen Erlebnis auf den evangelischen Friedhof in Rünthe ein. Unter dem Titel „Hinter’m Horizont“ erklingen im Pavillon des Friedhofs bewegende Klänge – von Pop über Klassik bis hin […]
Aktuelles

Sieben weitere Stolpersteine erinnern an die Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung in Bergkamen

Der Arbeitskreis Bergkamener Stolpersteine wird am Mittwoch, 10. September, sieben weitere Gedenksteine verlegen, die an die Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung in der Nordbergstadt erinnern. In diesem Jahr findet die Verlegung ausschließlich im Stadtteil Mitte statt. […]