image_pdfimage_print
Aktuelles

Jens Neutag in: „Das Deutschland-Syndrom“

Mit seinem sechsten Soloprogramm „Das Deutschland-Syndrom“ gastiert am Freitag, 24. April , um 20 Uhr  Jens Neutag im studio theater bergkamen. Der Deutsche leidet bekanntermaßen ganz gerne und Jens Neutag weiß auch, an was. Am […]
Kein Bild
Kurze

Elternkurs „Starke Eltern – Starke Kinder“ im Familienzentrum „Tausenfüßler“

Das Familienzentrum „Tausendfüßler“ in Oberaden bietet wieder einen Elternkurs „Starke Eltern – Starke Kinder“ an. Als Auftakt wird am Mittwoch, 4. März, um 14 Uhr ein Infonachmittag für interessierte Eltern stattfinden. Der Kurs ist kostenfrei. Anmeldungen […]
Lokalnachrichten Bergkamen

Sturm, Hochwasser, Aldi-Brand: Löschgruppe Bergkamen-Mitte in 2014 stark gefordert

Mit 58 Aktiven ist die Löschgruppe Bergkamen-Mitte die größte der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bergkamen. In ihrer Jahresdienstbesprechung am vergangenen Samstag ließ sie noch einmal das zurückliegende Jahr Revue passieren, das sicherlich zu den einsatzstärksten […]
Kein Bild
Kurze

VHS zeigt sie: Technik und Kniffe meiner Digitalkamera

Wer seine eigenen Bilder bearbeiten möchte aber nicht unbedingt eine teure Software dafür erwerben möchte, der landet oftmals bei dem frei verfügbaren Bildbearbeitungsprogramm GIMP. Die Volkshochschule Bergkamen bietet einen Wochenendkurs an, bei dem die Grundlagen […]
Kein Bild
Kurze

Neuer Lesestoff in der Stadtbibliothek

Damit die Winterzeit nicht langweilig wird, bietet die Stadtbibliothek Bergkamen alles was das Leserherz begehrt. Zahlreiche Neuerscheinungen in den Sparten Spannung, Historisches, Liebe, Familie und Thriller sorgen für abwechslungsreiche Lektüre. Romane wie „Ich bin die […]
Aktuelles

Sparkasse setzt auf Offene Immobilienfonds in Zeiten der „Null“

Zu einer Vortragsveranstaltung zum Thema „Offene Immobilienfonds – Stabilität in Zeiten ohne Zinsen“ lud die Sparkasse Bergkamen-Bönen in die Bergkamener Sparkassen-Hauptstelle ein. Die Vorstandsvorsitzende Beate Brumberg begrüßte die anwesenden Gäste und wies in ihren Eingangsworten […]