Am Montagmorgen fuhr gegen 2.40 Uhr ein 18-jähriger Bergkamener Fahrzeugführer die Robert-Koch-Straße in Methler in Fahrtrichtung Lindenallee. In einer Rechtskurve verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, sodass das Auto nach links von der Fahrbahn abkam und mit einer Straßenlaterne kollidierte, die durch die Wucht des Aufpralls abknickte. Anschließend pralle er noch mit mehreren Altglas- und Altkleidercontainern zusammen, die teilweise umkippten. Hierbei verletzte sich der 18-jährige Bergkamener leicht. Er musste aber zunächst einem nahegelegenen Krankenhaus zur ambulanten Behandlung zugeführt werden. Insgesamt entstand Sachschaden in Höhe von etwa 23.500 Euro.
Ähnliche Artikel
Aktuelles
20-jähriger Bergkamener gerät in den Gegenverkehr: zwei Verletzte und 20.000 Euro Schaden
6. August 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für 20-jähriger Bergkamener gerät in den Gegenverkehr: zwei Verletzte und 20.000 Euro Schaden
Am Freitagmorgen fuhr gegen 8.15 Uhr ein 20-jähriger Pkw-Fahrer aus Bergkamen auf der Münsterstraße in Werne aus Richtung Nordlippestraße kommend in Richtung Stadtmitte. Etwa in Höhe des Orteingangsschildes fuhr er aus bisher unbekannter Ursache nach […]
Aktuelles
Unfallflucht: Polizei sucht Blondine mit einem weißen Familienauto
15. Mai 2013
Heino
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Unfallflucht: Polizei sucht Blondine mit einem weißen Familienauto
Die Polizei sucht eine Blondine, die am vergangenen Montag gegen 13.25 Uhr auf der Töddinghauser Straße Höhe Turmkarkaden Richtung Westen in einem weißen Familienautor unterwegs war. Auf dem Fußgängerüberweg am Rathauskreisel fuhr sie ein 12-jähriges […]
Kurze
Mit Falschgeld bezahlt: Tatverdächtiger meldet sich bei der Polizei
1. April 2014
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Mit Falschgeld bezahlt: Tatverdächtiger meldet sich bei der Polizei
Die Öffentlichkeitsfahndungen der Polizei zeigen durchaus Wirkung. Manchmal sieht sich sogar ein Tatverdächtiger gezwungen, sich bei der Polizei zu melden, weil er auf dem Foto deutlich zu erkennen ist.




