13 Schüler des Gymnasiums besonders fit in Französisch

image_pdfimage_print

Neun Schülerinnen und vier Schüler des Städtischen Gymnasiums Bergkamen haben am Freitagmittag aus den Händen von Schulleiterin Bärbel Heidenreich und Französisch-Lehrerin Constanze Lieb ihre DELF-Zertifikate erhalten.

Schulleiterin Bärbel Heidenreich gratulierte den 13 Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums zu ihrem Erfolg.
Schulleiterin Bärbel Heidenreich gratulierte den 13 Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums zu ihrem Erfolg.

Von September 2013 bis März 2014 haben die Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen neun, EF und Q1 in einer zusätzlichen AG-Stunde Französisch pro Woche für das international anerkannte Sprachzertifikat gelernt – mit Erfolg. Alle 13 haben die anspruchsvollen Prüfungen, die aus mündlichen und schriftlichen Aufgabenformaten bestehen, bestanden, viele mit sehr guten Ergebnissen.

10 Schüler haben die Prüfungen zur Niveaustufe A2, drei sogar bereits zur Niveaustufe B1 absolviert. A2 bescheinigt den Jugendlichen fortgeschrittene Sprachkenntnisse,  B1 bedeutet bereits flexible und versierte sprachliche Fertigkeiten. Wer allerdings das höchste Niveau (C2) erreichen möchte, braucht ähnliche Sprachfertigkeiten wie ein Muttersprachler.

„Es ist auch für das spätere Berufsleben interessant, Französisch-Kenntnisse durch ein international anerkanntes Zertifikat nachweisen zu können, denn diese Sprache wird in über 50 Ländern der Welt gesprochen und gilt als Weltsprache. Rund 220 Millionen Menschen auf der Welt sprechen Französisch“, erklärt AG-Leiterin Constanze Lieb.