„Alles hat seine Zeit“ – Rückschau am Mittwoch im Frauensalon

image_pdfimage_print
Gleichstellungsbeauftragte Martina Bierkämper verabschiedet sich in Kürze in den Ruhestand.

Seit mehr als zwei Jahrzehnten lädt der Frauensalon in Bergkamen regelmäßig interessierte Frauen zu ganz besonderen gemeinsamen Treffen ein. Dieses Mal am Mittwoch, 24. September 2025.

Initiiert von den beiden evangelischen Kirchengemeinden und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bergkamen, hat sich der Frauensalon schon vor langer Zeit etabliert. Nun verabschiedet sich die Gleichstellungsbeauftragte Martina Bierkämper in nur wenigen Wochen in den Ruhestand. Aber nicht, ohne noch einmal einen Frauensalon zu begleiten, der aus diesem Anlass eine Rückschau auf die vielen gemeinsamen Jahre bietet. Denn die Treffen bestechen durch ihre Vielfalt, lockten die zahlreichen Besucherinnen mit Musik, Fitness und Lachyoga bis hin zu Kabarett und diversen Vorträgen.

Zum bevorstehenden Frauensalon am Mittwoch, 24. September, sind alle Teilnehmenden eingeladen, sich gemeinsam an die vielen Abende zu erinnern, die besonders in Erinnerung geblieben sind. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von Mona Lichtenhof, die schon oft zu Gast im Frauensalon war und ganz sicher werden zu diesem Frauensalon auch Lieder ihrer früheren Auftritte noch einmal zu hören sein.

Der Frauensalon –nur für Frauen– findet statt am Mittwoch,  24. September 2025 um 19 Uhr im Marin-Luther-Haus in Weddinghofen an der Goekenheide. Der Eintritt beträgt 6,50 €. Kartenvorbestellung bei der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bergkamen im Rathaus, Tel.02307-965-339

Der Frauensalon in Bergkamen besteht seit mehr als 20 Jahren und wird von Pfarrerin i.R. Petra Buschmann-Simons für die beiden evangelischen Kirchengemeinden in Bergkamen und Martina Bierkämper, der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bergkamen angeboten.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*