Zum 1. Straßenfest der Kleinkunst lädt das Kinder- und Jugendhaus Balu am Sonntag, 22.05. nach Weddinghofen ein. Der Parkplatz vor dem Kinder- und Jugendhaus verwandelt sich dann in einen bunten Marktplatz, der zum Staunen und Mitmachen einlädt. Auf die Besucher wartet eine Mischung aus Mitmachaktionen, professionellen Künstlern und den Auftritten der Akrobatik-und Trampolingruppen des Balus.
Laden zum ersten Straßenfest der Kleinkunst am Balu ein: Aurel Islinger (Balu,) Alexander Schall (Akrobatik-AG) sowie Nick (9 Jahre) und Linn (7 Jahre) aus der Akrobatik-AG
Mit Tobi van Deisner ist es gelungen, einen echten Welt- und Europameister zu engagieren – als Ballonkünstler ist Tobi van Deisner eine Klasse für sich. Nicht nur, dass er Luftballonfiguren von der Schlange bis zum Motorrad in unglaublicher Geschwindigkeit zusammenknotet, van Deisner versteht es auch das Publikum mit seinem charmanten Humor zu unterhalten. Neben unzähligen nationalen und internationalen Engagements führte dies ihn u. a. bis in das Halbfinale der Fernsehsendung „Das Supertalent“.
Hautnah erleben können die Besucher den „Close-Up Zauberer“ Michael Gick. Mit verblüffenden Taschenspielertricks und kleinen Kunststücken direkt vor dem Auge der Besucher sorgt Michael Gick nicht nur für fragende, sondern auch für jede Menge lachende Gesichter.
Kreativ wird es im Laufe des Straßenfestes dann mit Marion Ruthardt. Sie führt die kleinen und großen Besucher in die Kunst der Straßenmalerei ein und wird den grauen Asphalt in eine bunte Landschaft verwandeln.
„Mitmachen“ heißt es auch bei den weiteren Angeboten. Bei der „Bunten Wiese der
Kleinkunst“ kann jongliert, Teller gedreht oder der erste Handstand eingeübt werden. Beim Kinderschminken sind der Phantasie kaum Grenzen gesetzt und der Schnellzeichner „Alexis“ fängt die Atmosphäre des Straßenfestes auf Papier ein.
Eigentlicher Höhepunkt der Veranstaltung ist aber die Premiere der Akrobatik- und Trampolingruppen des Balus. Die insgesamt 27 Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen sechs und 14 Jahren üben seit über einem Jahr für ihren ersten großen Auftritt.
Das Straßenfest beginnt um 13.00 Uhr und endet um 18.00 Uhr. Eingeladen sind Kinder, Jugendliche und Familien. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Eintritt ist frei. Unterstützt wird die Veranstaltung durch das Projekt „Kulturrucksack“ der Jugendkunstschule Bergkamen. Die Besucher werden gebeten, bei der Anreise möglichst auf das Auto zu verzichten, da während der Veranstaltung vor dem Balu keine Parkplätze zur Verfügung stehen. Weitere Informationen gibt es direkt im Kinder- und Jugendhaus Balu (Grüner Weg 4) unter 02307/60235.
Ablaufplan 1. Straßenfest der Kleinkunst am 22.05.2016
13.00 Uhr Beginn
14.00 – 15.00 Uhr Tobi van Deisner
15.30 Uhr Akrobatik und Trampolin-AG Balu
16.30 – 17.30 Uhr Tobi van Deisner
18.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Die anderen Angebote finden fortlaufend während der Veranstaltung statt.
12. August 2016RedaktionKurzeKommentare deaktiviert für Musikalisch-literarisches Programm zur Finissage der Ausstellung „Wegmarke Einsichten“
Am Sonntag, 14. August Lädt die Kunstwerkstatt um 10:30 Uhr zur diesjährigen Finissage ein. Ein letztes Mal werden die Werke zum Thema „Einsichten“ zu sehen sein. Ein kleines Programm mit Liedern zur Gitarre von Linda Vitriol […]
Zum diesjährigen Weltkindertag erheben Kinderrechtsorganisationen und NGOs weltweit ihre Stimmen, um auf die dringende Notwendigkeit hinzuweisen, das politische Engagement für eine gerechte und lebenswerte Zukunft für junge Menschen zu verstärken. Dieser Aufruf kommt zur Halbzeit […]
11. Juni 2018RedaktionAktuellesKommentare deaktiviert für 9. Sinfoniekonzert der Spielzeit: Ein Held in der Konzertaula Kamen
Ein Schuss – ein Treffer: Wilhelm Tell schoss damals einen Apfel zielsicher vom Kopf seines Sohnes. Erzähler und Geschichtenschreiber machten ihn zum Helden. Sie ahnten dabei nicht, dass sie damit die Grundlage für das 9. […]