Die vergangenen fünf Wochenenden stand für die Freiwillige Feuerwehr Kamen und die Freiwillige Feuerwehr Bergkamen die Ausbildung neuer Feuerwehrleute auf dem Programm. Die Teilnehmer waren erstmals nicht nur aus einer Feuerwehr sondern diesmal gemischt aus Kamen und Bergkamen, es war der „1. Interkommunale Grundlehrgang“. Die Teilnehmer waren wie üblich bunt gemischt, neben einigen Jüngeren aus der Jugendfeuerwehr waren auch wieder Seiteneinsteiger dabei.
Die Ausbildung fand an Standorten der Freiwilligen Feuerwehr Kamen und Bergkamen statt. An den Lehrreichen Wochenenden wurden die Grundlagen der Brandbekämpfung und die taktische Vorgehensweise nach Feuerwehrdienstvorschrift vermittelt. Hierzu zählen unter anderem die Brand- und Löschlehre, Gefahren an der Einsatzstelle, sowie der praktische Einsatz von Rettungsgeräten, wie beispielsweise tragbare Leitern und zahlreiche Einsatzübungen.
Die Lehrgangsleiter Berthold Boden und Norbert Klein gratulierten allen 16 angehenden Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmännern nach erfolgreichem Ablegen der schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfung. Die Grundausbildung der ehrenamtlichen Einsatzkräfte startet jährlich und ist dabei in vier Module aufgeteilt.
Begonnen wird mit den Modulen 1 & 2, diese befassen sich mit den Grundlagen im Feuerwehrdienst, wie z.B. Rechtsgrundlagen oder Gerätekunde. Fortgesetzt wird die Ausbildung mit dem Modul 3 Brandbekämpfung.
Demnächst folgt für die Teilnehmer noch das Modul 4 Technische Hilfeleistung.
Diese Form der Ausbildung umfasst insgesamt rund 10 Wochenenden. Weitere Lehrgänge, wie z.B. Sprechfunk oder die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger sind davon ausgenommen und erfolgen separat.
1. Juli 2020RedaktionKurzeKommentare deaktiviert für Ehrungen und Ernennungen 2020 bei der Bergkamener Feuerwehr am Freitag im „kleinen Rahmen“
Der diesjährige Kameradschaftsabend für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bergkamen, in dessen Rahmen originär auch die Ehrungen verdienter Feuerwehrkräfte und Ernennungen von Führungskräften erfolgt wären, fiel am Samstag, den 14.03.2020 der Corona-Pandemie zum […]
Gegen 7.30 Uhr wurde die Feuerwehr Rünthe am Samstag zum Parkplatz der Firma Kaufland am Römerlager gerufen. Hier meldeten Kunden eine größere Verunreinigung auf dem Parkflächen durch Öl, welche sehr rutschig sein sollte. Die Feuerwehr […]
Nach einem Unfall mit mindestens vier beteiligten Fahrzeugen heute, 13. Dezember, um 12.22 Uhr auf der A 1 in Richtung Münster sind die Fahrbahnen bei Kamen-Zentrum derzeit voll gesperrt. Auch die Feuerwehr musste zum Unfall […]