Theaterkurs der Q1 des Bergkamener Gymnasiums lädt zur Aufführung „Unsere kleine Stadt“ ein

image_pdfimage_print

Im Pädagogischen Zentrum des Städtischen Gymnasiums Bergkamen wird es am kommenden
Sonntag und Montag, dem 16. und 17. Juni, jeweils um 18.30 Uhr beschaulich. Der Theater-kurs der Q1 führt das Stück „Unsere kleine Stadt” auf und lässt die Besucher am Kleinstadt-leben in „Grover‘s Corners“ teilhaben.

Erzählt wird die Geschichte der Familien Gibbs und Webb, die in der beschaulichen Idylle von Grover‘s Corners ihr Leben verbringen. Es ist aber vor allem auch die Geschichte ihrer Kinder Emily Webb und George Gibbs. Von klein auf wohnen sie Tür an Tür, besuchen die dieselbe Schule, verlieben sich ineinander, wenn sie es nicht immer schon waren. Sie heiraten, bekommen Kinder, bewirtschaften ihre Farm, wie auch alle anderen in ihrer Klein-stadt.

Der Theaterklassiker von Thornton Wilder ist typisch für das epische Theater. Daher wird die Geschichte nicht nur gespielt, sie wird vielmehr erzählt. Es sind die Spielleiter, die die Fäden des Geschehens allzeit in der Hand haben, die Figuren auf der Bühne durch ihr alltägliches Leben begleiten und dabei immer wieder auch nach dem tieferen Sinn des Lebens fragen. „Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen“, stellte die Literaturnobelpreisträgerin Pearl S. Buck, eine Zeitgenossin Thornton Wilders, einst klar. Den Bürgern in Grover‘s Corners bleibt diese Gewissheit ungewiss. Und wie ist das mit uns…?

Der Einlass erfolgt an beiden Abenden um 18 Uhr, Karten für die Vorstellungen sind ab sofort zum Preis von jeweils 5 Euro im Sekretariat der Schule oder an der Abendkasse erhältlich.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*