22. Bergkamener Hafenfest mit Wasserski-Show, Burning Heart und argentinischem Tango

image_pdfimage_print

Ein Flyboard hebt ab.

Es soll ein Fest für Familien sein: das 22. Marina-Hafenfest, das am Samstag startet. Bis auf Essen und Trinken und den Fährfahrten des THW berauchen die kleinen und Großen Besucherinnen und Besucher nichts zu bezahlen. Fest versprochen ist, dass diesmal wieder eine großes Feuerwerk am Samstagabend abgefeuert wird. Wer kommen will, sollte beachten, dass es nur wenige Parkplätze gibt. Besser ist, gleich zu Fuß, per Rad oder mit den Linien- und Pendel-Bussen zu kommen.

Hier ist nun das volle Programm an den drei Hafenfesttagen

Freitag, 7. Juni

18.00 – 19.45 Uhr

Bühne Hafenplatz

DJ André Siddi – Warm-up zur Eröffnungsparty

Der DJ vom Projekt Deejay Plus bringt die Besucherinnen und Besucher schon vor dem eigentlich Showbeginn ordentlich in Schwung.

Zum Warm-up bietet die Bergkamener Tanzschule Dancers Home einen kostenlosen Line Dance Kurs für alle Tanzbegeisterten an. Auch für Tanzanfänger!

18.30 – 19.30 Uhr

Datteln-Hamm-Kanal/Hafenbecken

Bootsparade zur Hafenfest-Eröffnung – die Schiffe laufen gegen ca. 19.30 Uhr in den Hafen ein… „ein Hauch vom Hamburger Hafengeburtstag…“

19.45 Uhr

Bühne Hafenplatz

Der Bürgermeister und Kapitän der Stadt Bergkamen, Bernd Schäfer, eröffnet das größte Familienfest in ganz Bergkamen.

20.00 – 24.00 Uhr

Bühne Hafenplatz

“Deejay Plus” – DJ trifft Livemusik

Deejay Plus vereint die Dynamik eines DJs mit der Virtuosität von Live-Künstlern, um eine unvergleichliche Partyatmosphäre zu schaffen. Der Act ist bekannt für seine energiegeladenen Performances und die Fähigkeit, jedes Event in ein unvergessliches Erlebnis zu verwandeln. Mit über 250 Bookings im Jahr ist Deejay Plus eines der erfolgreichsten Projekte der gesamten Eventbranche!

Bei diesem Auftritt wird DJ André Siddi live durch Sängerinn, Sänger, Saxophon und Percussion unterstützt.

20.00 – 23.00 Uhr

Bühne Innenhof Hafencafé/Pier 47

“Rob Sure” – Mitreißende One-Man-Band

Wenn ein Musiker mit viel Stimme und perkussivem Drive der Akustik-Gitarre seine eigenen Interpretationen von Pop-Klassikern live auf der Bühne präsentiert, klingen bekannte Hits auf eine mitreißende Art neu und aktueller denn je. Vom ersten Stück bis zur dritten Zugabe gibt`s Musik für die Seele, den Bauch und die Beine mit einer gehörigen Portion Gänsehautgefühl.

Samstag, 8. Juni

12.30 – 13.30 Uhr

Bühne Hafenplatz

„Dancers Home“ – Home is, where Dance is!

Tauche ein in mitreißende Tanzshows, die die Vielfalt von Hip-Hop, Commercial und Urban Dance auf einzigartige Weise kombinieren. Von ansteckenden Line Dance Schritten bis zur eleganten High Heels Performence. Unsere talentierten Tänzerinnen und Tänzer jeden Alters zeigen besondere Choreografien zu deutschen und internationalen Musikhits.

13.00 – 13.30 Uhr

Bühne Hafenmeisterei

„DLRG Bergkamen e.V.“ – Bootstaufe

Neue Boote müssen natürlich getauft werden! Ein Jugendseelsorger der DLRG wird das Einsatzfahrzeug feierlich mit Weihwasser segnen, bevor es zur Jungfernfahrt in den Datteln-Hamm-Kanal gelassen wird.

12.30 – 13.30 Uhr

Bühne Innenhof Hafencafé/Pier 47

„Schreberjugend Bergkamen“ – Dance! AGAIN!

Aktuelle eingängige Musik wird durch die jungen Tänzerinnen und Tänzer aus den verschiedenen Gruppen der Schreberjugend zu einem bunten gemeinsamen Programm tänzerisch in Szene gesetzt.
Nach fast zwei Jahren intensiven Trainings – und das oft mit gemischten Teams aus den 13 Gruppen des Stadtverbandes – entstand ein umfangreiches Repertoire, das neben tagesaktueller Musik auch den Film- und Musicalbereich tänzerisch umsetzt.
Und auch ein Blick auf verschiedenste Tanz-Stile von Ballett über Cancan bis zum Line-Dance wurde gemeinsam entwickelt. Lassen sie sich überraschen – Schreberjugend Bergkamen zeigt: Dance! AGAIN!

13.00 Uhr

Wendehammer am Wohnmobilhafen/Bühne Hafenplatz

Startschuss zum 19. Hafenlauf mit folgendem Streckenverlauf:

Wendehammer am Wohnmobilhafen – Hafenweg – entlang am Hafenmeisterbüro – weiter über die Promenade – entlang an der Hafenplatzbühne – Ziel Wendehammer (600 Meter)

Siegerehrung: 14.00 Uhr auf der Hafenplatzbühne

Eine Gemeinschaftsaktion der Bergkamener Leichtathletikvereine und des städtischen Sportamtes.

14.00 /15.00/16.30/17.30 Uhr

Gesamtes Hafengelände

„Sunshine Coconuts“ – einzigartiger deutscher Steeldrum Walk-Act

Kein Hafenfest ohne die Sunshine Coconuts! Dieser Walk-Act reißt mit. Ein ansteckender und überspringender Sound: Calypso, Evergreens und Latino-Klassiker.

„Sunshine Feeling“ – fühlen Sie mit!

14.00 – 16.00 Uhr

Bühne Hafenmeisterei

„Dos Chicos“ – Gipsy Pop

Ein Gitarrenduo, das virtuos leidenschaftlich verschiedene Musikgenres miteinander verbindet. Von Latino über Gipsy bis hin zu 70er Hits, Bossa und Oldies – Dos Chicos interpretieren diese Genres auf ihre eigene Art und Weise.

14.00 – 16.00 Uhr

Bühne Innenhof Hafencafé/Pier 47

„Pia Saatmann & Sebastian Vahle“ – Mit Gesang & Gitarre durch die Musikdekaden

Wenn Musik und gute Laune eine perfekte Symbiose eingehen, dann stehen höchstwahrscheinlich Pia Saatmann und Sebastian Vahle auf der Bühne. Dieses außergewöhnliche Duo, bekannt durch seine mitreißenden akustischen Live-Auftritte, bringt frischen Wind in die Musikszene. Mit einer beeindruckenden Mischung aus 80er, 90er, 2000er und modernen Cover-Songs verzaubern sie ihr Publikum.

14.15 – 15.15 Uhr

Bühne Hafenplatz

„Maxim Wartenberg“ – die Familienmusikparty 2024!

Frech und fröhlich, mal laut und mal leise, entert der sympathische Berliner Kindermusik-Pirat bei seiner aktuellen „Hurra, wieder da!“-Tournee die Herzen seiner kleinen Fans. Er rockt und swingt, amüsiert und reißt mit. So wie er hat noch keiner die Kinder angesprochen.

16.00 Uhr

Hafenbecken

  1. „Fischerstechen“ – der „ultimative“ Ritterspaß zu Wasser

Hierbei handelt es sich um ein Turnier nach Ritterart, das allerdings nicht mit Pferden, sondern mit Booten ausgetragen wird. Die Fischerstecher stehen bewaffnet mit einer stumpfen und gut gepolsterten Turnierlanze auf den Spitzen ihrer Boote, die durch Ruderer aufeinander zu gefahren werden. Wenn die Boote in gegenseitige Reichweite kommen, dann versuchen die Fischerstecher, sich mit ihren Lanzen vom Boot ins kalte Nass zu stoßen. Ein Spaß für die ganze Familie.

Moderation: Lothar Baltrusch, Antenne Unna

16.00 – 18.30 Uhr

Bühne Hafenplatz

„Anplugged“ – Das akustische Trio

Zwei Gitarren, Percussion und eine kräftige Stimme – das macht die Band Anplugged aus!

Von Hits aus den letzten Jahrzehnten, bis hin zu aktuellen Radiocharts gibt es alles zu hören. Gepackt in ein ganz eigenes akustisches Gewand ist für jeden etwas dabei.

16.00 /18.00/19.00

Gesamtes Hafengelände

„Dixie-Ahoi-Band“ – Die Marching Band

Musikalisches Seemannsgarn im swingenden Dixie-Sound. Die Dixie-Ahoi-Band ist schon seit Jahren gern gesehener Gast bei Hafenfesten und auf Riverboat-Shuffles. Als Marching-Band mischen sich die Musiker direkt unters Publikum, so dass der fröhliche Funke jederzeit überspringen kann.

17.00 – 19.00 Uhr

Bühne Hafenmeisterei

„The Top Dogs“ – Acoustic Rock Company

Seit 2005 sind die Top Dogs mit akustisch arrangierten Rock- und Popsongs sowie irischen Folksongs in ganz Deutschland unterwegs. Dabei sind die Songs mit viel Liebe zum Detail arrangiert, jeder Ton wird absolut live gespielt! The Sound that knocks your socks off!

17.00 – 19.30 Uhr

Bühne Innenhof Hafencafé/Pier 47

„KC & The Soulbrothers“

So vielseitig das Repertoire, so sind es auch die „multi-kulti“-Musiker aus Hamm. Die Band „KC & The Soulbrothers“ ist in verschiedenen Genres unterwegs und kombiniert Funk, Soul, Reggae, Jazz und Pop. Dabei ist es ihnen egal, aus welcher Zeit die Musik stammt – jedes Jahrzehnt bietet tolle Lieder!

18.30 Uhr

Bühne Hafenplatz

Siegerehrung Fischerstechen – wer ist Bergkamen´s beste/r Fischerstecher/in?

Auf die Gewinner und die weiteren Bestplatzierten warten tolle Preise – einen Siegerpokal gibt´s natürlich auch!

19.00 – 19.30 Uhr

Bühne Hafenmeisterei

„Dancers Home“ – Home is, where Dance is!

Tauche ein in mitreißende Tanzshows, die die Vielfalt von Hip-Hop, Commercial und Urban Dance auf einzigartige Weise kombinieren. Von ansteckenden Line Dance Schritten bis zur eleganten High Heels Performence. Unsere talentierten Tänzerinnen und Tänzer jeden Alters zeigen besondere Choreografien zu deutschen und internationalen Musikhits.

20.00 – 23.30 Uhr

Bühne Hafenmeisterei

“Captain Dance“ – bringt die Musik der 90er zurück!

Die energiegeladene Band spielt die Songs der 90er, die jeder kennt und insgeheim verdammt geil findet. Mit Songs von DJ Bobo, 2 Unlimited oder Eiffel 65 kann man auch heute noch eine Wahnsinns-Party feiern und natürlich werden auch die guten alten Boy- und Girlgroups nicht fehlen. Nostalgie und Party pur ist garantiert – nicht nur für Kinder der 90er!

20.00 – 24.00 Uhr

Bühne Innenhof beta/Hafencafé

„DJ Nino Rosato und DJ Stevie Hard“ – Stimmung garantiert!

Die beiden DJs sorgen auch in diesem Jahr wieder für beste Partystimmung. Zum elften Mal in Folge sind die Profiunterhalter wieder an Bord und heizen mit einer bunten Mischung aus Charts, Partymusik, 80/90ern und Mallorca-Musik die Menge richtig ein.

20.00 – 24.00 Uhr

Bühne Hafenplatz

Die GSW Kamen-Bönen-Bergkamen präsentieren:

„Burning Heart“ – die Top-Cover-Band!

Die „BergKamener“ Kultband mit Party-Garantie – mit einem Repertoire von Rock-Klassikern und Ohrwürmern aus den letzten Jahrzehnten bis zu brandaktuellen Titeln, die gerade erst im Radio angelaufen sind – live und unverkennbar auf dem Hafenfest!

22.45 Uhr

Hafenplatz – beste Sicht garantiert!

Die GSW Kamen-Bönen-Bergkamen präsentieren:

„Musikalisches Höhenfeuerwerk“

Der Datteln-Hamm-Kanal wird auf die Besucher wie ein riesiger Spiegel wirken, wenn Bergkamens größtes musikalisches Höhenfeuerwerk gen Himmel steigt – ein Tag voller Emotionen und eine Nacht in tausend faszinierenden Farben – sichern Sie sich rechtzeitig einen guten Platz, um die Eindrücke einzufangen.

Sonntag, 9. Juni

11.00 – 12.00 Uhr

Bühne Hafenplatz

„Bunte Vielfalt“ – Ökumenischer Hafengottesdienst

Frauen und Männer, Alte und Junge, Alteingesessene und Zugezogene – alle sind eingeladen, den ökumenischen Gottesdienst zum Hafenfest mitzufeiern.
Bunt wie die Gemeinde ist auch unser Europa, zu dem am selben Tag die Wahlen stattfinden. Und bunt ist schön, meinen Pastor Ralph Vartmann und Pfarrer Frank Hielscher, die herzlich zu diesem geistlichen Auftakt am Sonntag einladen.

11.30 – 13.00 Uhr

Bühne Innenhof Hafencafé/Pier 47

„Argentinischer Tango“ – Tanzvorführung

Der Tango, Weltkulturerbe seit 2009, kommt vom Rio de la Plata in die Marina Rünthe! Nach Musik aus der goldenen Epoche des Tangos (1920-1955), aufgelegt vom argentinischen DJ Angel, werden zahlreiche Paare auf einer Fläche von 10 x 10 Metern diesen faszinierenden Tanz vorführen.

12.15 – 17.00 Uhr

Bühne Hafenplatz

  1. Shanty-Chor-Festival

Schon seit Jahren pflegen wir das internationale maritime Liedgut in Bergkamen – seitdem erklingen auf der großen Hafenfest-Bühne jedes Jahr aus der Segelschiffszeit überlieferte Shantys, aber auch neuzeitliche Seemannslieder. Jährlich unterschiedliche Chöre aus allen Teilen Deutschlands und dem Ausland nehmen an dem großen Bergkamener Shanty-Chor-Festival teil. Feiern und schunkeln Sie einfach mit!

Folgende Chöre dürfen wir dieses Jahr in Bergkamen begrüßen:

Shanty Chor Oberhausen

unter der Leitung von Harry Szymiczek

Musikalische Leitung: Stefanie Melisch

Shanty Chor Dei Binnenschipper

unter der Leitung von Klaus Staffan

Musikalische Leitung: Michael Bothur

Shanty Chor Störmwind Wedde – Niederlande

unter der Leitung von Hein Voss

Musikalische Leitung: Peter Kuier

Shanty Chor „Graf Luckner“ Burgdorf

unter der Leitung von Winfried Kaiser

Musikalische Leitung: Wilfried Schwarz

Shanty Chor MK Kamen/Bergkamen

unter der Leitung von Karl Heinz Pfeiffer

Musikalische Leitung: Werner Nass

Moderation: Jens Schütte

Organisation: Rolf Pause

Großes Finale aller Shanty Chöre um 16.00 Uhr (bitte farblich hervorheben)

12.00 – 13.30 Uhr

Bühne Hafenmeisterei

„Nora Trio“

Noras Stimme beeindruckt durch Klarheit und Kraft. Ihre charismatische Art Lieder zu interpretieren macht einfach Freude beim Zuhören. Professionell unterstütz durch Bass und Akustik-Gitarre entsteht ein einnehmendes Klangerlebnis.

13.00 – 14.00 Uhr

Kinderparadies/Wohnmobilhafen

„Pia-Nino-Band“ – Die Kinderband zum Mitrocken

Fröhliche, rockig-poppige Musik mit lustigen und frechen Texten bringt die Kinderband mit viel Witz und Charme auf die Bühne. Die Kinder sind von Anfang bis Ende der Show durch Bewegung, Tanz und Mitsingen immer voll dabei.

13.30 – 14.00 Uhr

Bühne Hafenmeisterei

„Dancers Home“ – Home is, where Dance is!

Tauche ein in mitreißende Tanzshows, die die Vielfalt von Hip-Hop, Commercial und Urban Dance auf einzigartige Weise kombinieren. Von ansteckenden Line Dance Schritten bis zur eleganten High Heels Performence. Unsere talentierten Tänzerinnen und Tänzer jeden Alters zeigen besondere Choreografien zu deutschen und internationalen Musikhits.

14.00 /15.00/16.30/17.30 Uhr

Gesamtes Hafengelände

„Sunshine Coconuts“ – einzigartiger deutscher Steeldrum Walk-Act

Kein Hafenfest ohne die Sunshine Coconuts! Dieser Walk-Act reißt mit. Ein ansteckender und überspringender Sound: Calypso, Evergreens und Latino-Klassiker.

„Sunshine Feeling“ – fühlen Sie mit!

14.00 /16.00/17.00

Gesamtes Hafengelände

„Dixie-Ahoi-Band“ – Die Marching Band

Musikalisches Seemannsgarn im swingenden Dixie-Sound. Die Dixie-Ahoi-Band ist schon seit Jahren gern gesehener Gast bei Hafenfesten und auf Riverboat-Shuffles. Als Marching-Band mischen sich die Musiker direkt unters Publikum, so dass der fröhliche Funke jederzeit überspringen kann.

14.30 – 17.00 Uhr

Bühne Hafenmeisterei

„Goldener Reiter“ – Die NDW Akustik Show

Ukulele, Akustikgitarre, Akkordeon, Bass und Cajon ersetzen Keyboards und E-Drums. Alles ist anders, aber alles bleibt was es war. Die Wiederauferstehung einer Epoche, die nicht nur die Neue Deutsche Welle auf ganz besondere Art und Weise zelebriert, sondern auch längst vergessen geglaubte Glücksgefühle wieder aufleben lässt!

14.30 – 17.30 Uhr

Bühne Innenhof Hafencafé/Pier 47

„Riddim of Zion“ – Einzigartige Fusion von Rhythmus, Melodie und Message

Seit über 25 Jahren huldigt die Band der zeitlosen Schönheit und Bedeutung des Reggaes, insbesondere des Roots Reggae. Dabei ehrt sie besonders die unvergesslichen Werke von Legenden wie Bob Marley und vielen anderen Reggae-Pionieren. „Reggae Music is not something that you hear – it is something that you feel“, sagte einst der Musiker Peter Tosh. Dieses Gefühl steht im Mittelpunkt von Riddim of Zion, die eine Brücke zwischen Generationen und Kulturen schlagen.

16.00 – 17.00 Uhr

Datteln-Hamm-Kanal

Die Sparkasse Bergkamen-Bönen präsentiert:

Wasserski-Show

Der Wasserskiverein Fuldabrück freut sich Ihnen zu mitreißenden Rhythmen wieder eine Wasserskishow präsentieren zu können.

Erleben Sie akrobatische Darbietungen auf dem Wasser wie Hebefiguren und Pyramiden zu bekannten Melodien. Rasante Stunts mit hoher Geschwindigkeit sorgen für Spannung und Nervenkitzel, wobei die Moderation sie charmant durch das Programm leitet und Herausforderungen der Athleten auf dem Wasser erläutern wird. Die Wasserskishow ist ein Erlebnis für Groß und Klein – sein Sie dabei!

Samstag, 8. Juni, und Sonntag, 9. Juni

11.00 – ca. 18.00 Uhr

Wohnmobilhafen/Kinderparadies

GSW-Aktionen im großen Zirkuszelt (Logo einfügen)

Energie-Kreativwerkstatt

In der Kreativwerkstatt können Kinder, wie auch erwachsene Familienmitglieder mit alltäglichen Materialien aus der Stromversorgung (Kabel, Lüsterklemmen, Isolierband etc.) ihrer eigenen Kreativität freien Lauf lassen.

Maskenbildnerei

In einem unverwechselbar gestalteten Pavillon zaubert eine professionelle Maskenbildnerin ausdrucksstarke Kunstwerke auf Gesichter, Hände oder Arme der kleinen und großen Teilnehmer*innen.

Airbrush Tattoos

  • Ein echter Hingucker! Bei dem Airbrush Tattoo wird mit Luftdruck Farbe auf die Haut gesprüht. Die Motive können aus verschiedenen Schablonen ausgesucht werden – die wasserlöslichen Tattoos halten ca. 3-5 Tage.

Piraten-Hindernisbahn XXL

  • Über 13 Meter lang und 11 Meter hoch! Springen, rutschen und klettern – hier kommen die Matrosen gern an Deck. Mit seiner bunten Erscheinung und dem über 11 Meter hohem Mast ist die Hindernisbahn ein echter Hingucker.

Bungee-Trampolin

  • Mit dem Bungee-Trampolin geht es hoch hinaus! Um die eigene Achse, Rückwärts- oder Vorwärtssaltos: Bist du mutig genug, dich neun Meter hoch zu katapultieren?

Piraten-Kletterturm

  • Ein Platz zum Austoben – egal ob klettern oder hüpfen – hier ist beides geboten!
    Der 5 Meter hohe Turm wartet darauf, erklommen zu werden.

11.00 – 18.00 Uhr

beta Parkplätze

Piratennest mit großer Schatzsuche

Kids aufgepasst – eine große Schatzsuche über das gesamte Hafenfestgelände wartet auf euch! Macht mit und findet den Schatz der Marina!!!

– Teilnahmekarten sind kostenfrei im Info-Zelt der Stadt Bergkamen erhältlich –

Nach erfolgreicher Schatzsuche könnt ihr noch an einer Verlosung teilnehmen:

  1. Preis: Gutschein für eine Geburtstagsparty mit 10 Kindern im Monkey Island

Bergkamen

  1. Preis: Familienkarte Zoom Erlebniswelt (2 Erwachsene und 2 Kinder)
  2. Preis: eine Tagesfahrt eurer Wahl für 2 Personen mit dem Kinder- und Jugendbüro

4.-10. Preis: Geldwertkarten für Bergkamener Freizeiteinrichtungen

Groß und Klein können sich in die Welt der Piraten entführen lassen. Aber Vorsicht ist geboten – auch in der Marina Rünthe lauern die Herrscher der Meere!!!

Außerdem: Sehenswerte Piratenbar mit kühlen Drinks für Groß und Klein! Erholung pur im Piraten-Chillout mit Palmen, Liegestühlen und Hängematten – oder probieren Sie sich einfach mal bei den Piratenspielen.

Flyboard live erleben

Hafenbecken

Die Füße auf zwei Bindungen an einem Board befestigt, lässt Sie der umgeleitete Wasserdruck eines Jetski senkrecht aus dem Wasser aufsteigen.

Schauen Sie sich diesen Trendsport von der Hafenpromenade aus an oder werden Sie zum Überflieger und probieren es selbst. Für 30 Euro pro Person können Sie innerhalb von 20 Minuten Ihre ersten Flugversuche auf dem Flyboard absolvieren.

Neoprenanzug, Schwimmweste und Helm werden gestellt – Badekleidung und Handtuch bringen Sie bitte mit.

Samstag, 12.00 – 16.00 Uhr

Sonntag, 12.00 – 15.00 Uhr

Sichern Sie sich Ihren Platz mit einer Voranmeldung (info@wasserskishow.de), da nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich ist.

Powerboat-Präsentation und Vorführung

Nordseite/Datteln-Hamm-Kanal

Die RC Powerboot Freunde präsentieren auf der Nordseite ihre selbst aufgebauten und getunten Powerboote. Sie können nicht nur besichtigt werden sondern zeigen auch in den Pausen der Drachenbootrennen ihr Können. Und das wird spektakulär:

Die Boote werden elektrisch und auch mit Verbrennungsmotor angetrieben – die Größen reichen von 50 bis 180 cm Länge.

Samstag & Sonntag, 11.00 – 16.00 Uhr

Tauchcontainer der DLRG Bergkamen

Hafenmeisterei

Im 40.000 Liter fassenden Tauchcontainer werden die Rettungstaucher der DLRG Bezirke Hellweg und Dortmund vorführen, was sie alles unter Wasser leisten. Das Tauchen in der DLRG ist nämlich keine reine Freizeitbeschäftigung. Viele Einsätze sind ohne die Beteiligung von Tauchern nicht durchführbar. Das beginnt bei der Bergung von Gegenständen und endet bei der Personensuche.

Auch die Taucher des TV Werne werden ihr Können in zeigen. Unter anderem präsentiert der Verein die nicht alltäglichen Sportarten „Unterwasserrugby“ oder „Mermaiding“.

Außerdem haben sie noch etwas besonders hippes im Gepäck:

Die als Meerjungfrauenflossen bekannten Monoflossen. Und diese dürfen selbst ausprobiert werden! Wer also einmal so anmutig wie ein Delfin oder eine Meerjungfrau durch das Wasser gleiten will, hat hier die kostenlose Möglichkeit!

(Dusch- und Umkleidemöglichkeiten sind nicht vorhanden)

Kostenpflichtige Aktionen auf dem Kanal:

THW – Fähr- und Hafenrundfahrten: € 0,50 / Person (Kinder bis 12 Jahre frei)

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*