Vatertag in der Kleingartenanlage „Im Krähenwinkel“
Der Kleingärtnerverein Weddinghofen „Im Krähenwinkel“ an der Töddinghauser Straße lädt am kommenden Donnerstag, 18. Mai, ab 10 Uhr zum „Vatertag“ ein.
Für das leibliche Wohl ist mit Kaltgetränken, Waffeln und Bratwürstchen gesorgt. „Wir freuen uns, über eine zahlreiche Teilnahme“, betonen die Kleingärtner.
Narrenzunft lädt zum Frühlingsfest in und am Yellowstone ein
Am Samstag, 13. Mai, lädt die Narrenzunft Rot-Gold von 11 bis 16 Uhr zum Frühligsfest im und am Jugendheim Yellowstone in Oberaden ein. Es gilt als Ersatz für den Kinerkarneval, der am 5. Februar krankheitsbedingt ausgefallen war.
Geboten werden an diesem Tag neben einer Hüpfburg und Spielestationen, eine große Tombola mit vielen tollen Preisen und natürlich auch tänzerische Darbietungen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt (Von Bratwurst, Waffeln, Gebäck, Zuckerwatte, Popcorn bis hin zu den alkoholfreien Getränken).
Das Fest ist hauptsächlich für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter gedacht, aber von jung bis alt ist jeder herzlich willkommen.
„Mit diesem Fest möchten wir auch, nach einer etwas schwierigen Zeit (Corona), uns und den Gardetanzsport inkl. Showtänzen, den Kids wieder näherbringen. Und zeigen, dass wir immer noch am Start sind und wie toll diese Sportart sein kann. Unsere Kinder trainieren schon fleißig für die kommende Session, die am 11.11.2023 wieder beginnt. Dieses Jahr ist es auch wieder eine ganz besondere Session, da wir das Kinder-Stadtprinzenpaar und das Stadtprinzenpaar wieder stellen dürfen.
Wer das wird, bleibt noch ein Geheimnis bis zur Proklamation am 17.11.2023 im Ratstrakt der Stadt Bergkamen“, erklärt die Narrenzuft.
Kleingärtnerverein Haus Aden lädt zum Osterfest ein
Seit Jahren verzichtet der Kleingärtnerverein HAUS ADEN auf ein klassisches Osterfeuer. Für das erste Osterfest nach der pandemischen Zwangspause haben sich die Gartenfreunde eine kleine Attraktion überlegt.
Gartenfreunde, Freunde und Förderer des Vereins sowie die, die es noch werden wollen, sind am Samstag, 8. April, ab 13:00 Uhr herzlich eingeladen. Ab 14:00 Uhr dürfen sich dann die Kinder in unterschiedlichen Altersgruppen für 1,00€ und eigenem Körbchen auf die Eiersuche machen. Eine kleine Überraschung gibt es nach der erfolgreichen natürlich auch. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich auch gesorgt.
Die Gartenfreunde des Kleingärtnervereins freuen sich auf zahlreiche Besucher und Gäste und hoffen
selbstverständlich auf entsprechend gutes Wetter.
Siedlergemeinschaft „An der Landwehr“ ehrte treue Mitglieder

Die Mitglieder der Siedlergemeinschaft „An der Landwehr“ trafen sich am Freitag zu ihrer Jahreshauptversammlung.
Dabei wurden folgende Mitglieder für ihre Treue geehrt:
25 Jahre: Cornelia und Alfred Herr, Bärbel und Jörg Müller, Gabriela und Christian Ohsmann sowie Silke und Jürgen Schön
40 Jahre: Susanne und Wolfgang Borchardt, Waltraut Kalthoff, Magdalena Rauchhaus sowie Marion und Edgar Wischnewsky
Müllsammelaktion der Siedlergemeinschaft „An der Landwehr“
Die Siedlergemeinschaft „An der Landwehr“ hatte am vergangenen Samstag ihre traditionelle Frühjahrs-Müllsammelaktion in der ECA-Siedlung in Weddinghofen organisiert.
„Unser Dank gilt den vielen fleißigen Helfern und der Stadt Bergkamen, die uns bei der Müllsammelaktion unterstützt haben“, erklärt die Siedlergemeinschaft. „Wir haben (leider) wieder jede Menge Müll aufgesammelt, der von unachtsamen Mitbürgern weggeworfen wurde. Diesmal haben die Siedler besonders viel Glas und Papierschnipsel aus den Hecken aufgesammelt. Es ist für uns immer wieder unverständlich, wie manche Zeitgenossen mit unserer Umwelt aus Bequemlichkeit und Unwissen umgehen. So langsam dürfte es doch bei jedem angekommen sein, wie wichtig Umweltschutz ist“.
Im Anschluss an die Müllsammelaktion gab es Grillwürstchen und Kaltgetränke.
Vereinsvertretertreffen in den Bergkamener Ortsteilen 2023 beginnen heute im Ortsteil Oberaden
Nach coronabedingter Pause laden die sechs Ortsvorsteher erstmalig wieder zum sogenannten Vereinsvertretertreffen ein. Eingeladen sind alle Vereine, Vereinsgemeinschaften, Organisationen und auch die Vertreterinnen und Vertreter der Kirchen, Schulen und Kindergärten in den jeweiligen Stadtteilen.
Dabei werden u.a. die Termine der großen und größeren Veranstaltungen in diesem Jahr zusammengetragen. Traditionsgemäß wird auch ein Referat zu Schwerpunktthemen gehalten. In diesem Jahr gibt Bürgermeister Bernd Schäfer einen Rück- und Ausblick über die Stadtentwicklung in Bergkamen. Dabei geht er in den jeweiligen Treffen insbesondere auf die stadtteilbezogenen Projekte ein.
Hier nun die Termine der Treffen im Detail:
- Oberaden/OV Michael Jürgens
Termin: Dienstag, 21. Februar 2023, 19.00 Uhr
Örtlichkeit: Neuer Veranstaltungsraum im Stadtmuseum, Jahnstraße 31, Bergkamen - Rünthe/OV Klaus Kuhlmann
Termin: Donnerstag, 23. Februar 2023, 19.00 Uhr
Örtlichkeit: Mensa Regenbogenschule, Rünther Straße 80, Bergkamen - Heil/OV: Dirk Slotta
Termin: Montag, 6. März 2023, 20.00 Uhr
Örtlichkeit: Vereinsheim Heil, Nördliche Lippestraße, Bergkamen - Overberge/OV Rainer Bartkowiak
Termin: Mittwoch, 8. März 2023, 19.00 Uhr
Örtlichkeit: Feuerwehrgerätehaus Overberge, Hansastraße 61, Bergkamen - Mitte/OV Franz Herdring
Termin: Donnerstag, 9. März 2023, 19.00 Uhr
Örtlichkeit: Sitzungssaal 1, Ratstrakt, Rathausplatz 1, Bergkamen - Weddinghofen/OV Rüdiger Hoffmann
Termin: Mittwoch, 22. März 2023, 19.00 Uhr
Örtlichkeit: Albert-Schweitzer-Haus, Schulstr. 8, Bergkamen
Kleingartenverein Haus Aden spendet rund 70 Nikolaustüten an das Kinderheim der Jugendhilfe Werne
Zum zweiten Adventsmarkt in unserer Kleingartenanlage Haus Aden am 10.Dezember 2022 hat der Nikolaus reichlich Obst und Schokolade mitgebracht, um den Kindern in der vorweihnachtlichen Adventszeit eine Freude zu machen und für leuchtende Kinderaugen zu sorgen.Spielplatz in der Kleingartenanlage „Im Krähenwinkel“ eingeweiht

Foto: Kleingärtnerverein Im Krähenwinkel
Bei bestem Winterwetter hat am vergangenen Samstag der Kleingärtnerverein Im Krähenwinkel seinen überarbeiteten Spielplatz eingeweiht. Vorsitzender Michael Ludwig freute sich über die zahlreichen Besucherinnen und Besucher, die er ebenso wie Bürgermeister Bernd Schäfer mit einer kurzen Ansprache begrüßte. Als dann das Spielgerät freigegeben wurde, gab es für die kleinen Gäste kein Halten mehr.
Adventsfeier im Kleingärtnerverein Krähenwinkel mit Spielplatzeinweihung
Am kommenden Samstag, 17. Dezember, lädt der Kleingärtnerverein Im Krähenwinkel ab 15 Uhr zur öffentlichen Adventsfeier auf das Vereinsgelände an der Töddinghauser Straße ein. Auf die Besucherinnen und Besucher warten ein Kuchenbuffet, Bratwurst, Glühwein und Kaltgetränke.
Für die kleinen Gäste wird der überarbeitete Spielplatz eingeweiht. Nach über 40 Jahren wurden die Rutsche und der Kletterturm entfernt. Dank freundlicher Unterstützung der Sparkasse Bergkamen-Bönen konnten die Geräte durch eine moderne Spielkombination ersetzt werden. Diese Spielkombination ist aus recyceltem Kunststoff, also alten Plastikflaschen oder ähnlichem, hergestellt. Die Einweihung erfolgt gegen 15.30 Uhr.
Friedenszeichen auf der Tennis-Traglufthalle am Häupenweg in Weddiinghofen
Aufgrund der derzeitigen Entwicklungen in der Welt möchten der Tennis Club Bergkamen- Weddinghofen 1978 e.V. und der Verein Wir in Weddinghofen ein gemeinsames Zeichen für den Frieden setzen. Damit soll an das Friedenssymbol auf dem Ernst-Flüß-Platz vom diesjährigen Weihnachtsmarkt angeknüpft werden.
Die am Häupenweg gelegene Traglufthalle des Tennisclubs soll dafür in den Abendstunden illuminiert werden und damit ein Zeichen für den Frieden und die Gemeinschaft ausstrahlen. Die Beleuchtung wird bis Weihnachten an jeden Abend ab 21:00 Uhr zu sehen sein.


