Vorbereitungstreffen für den Overberger 9. Adventsmarkt
Traditionell gibt es auf dem Overberger Weihnachtsmarkt selbst hergestellte Leckereien.
Auch in diesem Jahr werden die Vereine in Overberge wieder einen Weihnachtsmarkt auf die Beine stellen. Zu einem Vorbereitungstreffen des inzwischen 9. Overberger Adventsmarkt am Montag, den 19. Oktober, um 20 Uhr in die Overberger Grundschule, Kamer Heide 49, lädt der Ortsvorsteher Uwe Reichelt alle Vereinsvertreter recht herzlich ein.
2. Hunderennen des HSV Bergkamen
Der Hundesportverein (HSV) Bergkamen veranstaltet am kommenden Samstag, 3. Oktober, ab 10 Uhr auf dem Vereinsgelände am Buchenweg (gegenüber vom Wertstoffhof) sein 2. Hunderennen. An den Start gehen Vierbeiner vom Welpen-Alter (ab sechs Monate) bis zum Senior (ab 10. Jahre).
Beim Hunderennen sind interessierte Besucherinnen und Besucher, die sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen wollen, herzlich willkommen. Selbstverständlich sorgt der HSV Bergkamen dafür, dass bei diesem Ausflug am „Tag der deutschen Einheit“ die Besuche mit Essen und Trinken versorgt werden.
Volksbühne 20 präsentiert schrille Beziehungskomödie „Castinglust und Rollenfrust“
Die neue Herbst-Spielzeit hat begonnen. Nach den ersten Lesungen für das neue Stück des Theatervereins Volksbühne 20 „Castinglust und Rollenfrust“ steht fest: Bei der schrillen Beziehungskomödie von Hans Schimmel werden alle denkbaren Klischees bedient, von der Ehekrise, dem Fernsehkitsch bis hin zum Wohlstandsschmarotzer. Die Premiere des Stücks ist am 17. Oktober2015, um 18:00 Uhr im Martin-Luther- Haus in Bergkamen-Weddinghofen.
Schaupieler der Volksbühne 20.
Was passiert wenn 30.000,- Euro Prämie locken? So mancher kann sich damit Zange gehegte Wünsche erfüllen wenn nicht…, wenn nicht ein kleiner Haken dabei wäre. Alfred Moppels Bequemlichkeit ist genauso legendär, wie seine chronische Knappheit an Geld. Das Leben könnte so schön sein, wenn er in der Lage wäre, sich endlich seinen langersehnten Wunsch zu erfüllen – den Fernseher Plasma 2000. Als eingefleischter Sozialhilfeempfänger steht seiner Leidenschaft eigentlich nur eines im Weg, die Lust zu arbeiten. Zusammen mit seinen beiden Freunden Harry und Paul, gelingt es Alfred ihre jeweiligen Frauen davon zu überzeugen, bei der Fernsehsendung „Rollentausch Extrem“, keine Gnade für den Partner mitzumachen. Dabei müssen die jeweiligen Paare in die Haut und Charaktere des anderen Geschlechts schlüpfen. Allerdings haben die drei Herren das Kleingedruckte der Verträge übersehen, was sich im Nachhinein als sehr fatal erweist. Spieltermine: Martin-Luther-Haus an der Auferstehungskirche in Bergkamen-Weddinghofen, Goekenheide 5
Sa. 17.10.2015 18:00 Uhr -Premiere –
So. 18.10.2015 16:30 Uhr
So. 25.10.2015 16:30 Uhr
Haus Düfelshöft in Südkamen, Dortmunder-Allee 78
Sa. 07.11.2015 19:30 Uhr
So. 08.11.2015 17:00 Uhr
Kartenvorverkauf (bereits angelaufen):
für Weddinghofen/Oberaden Tel. 02306 80683 Frau Dahn
für Düfelshöft, Südkamen Tel. 02307 79193 Herr Schulz
Wandertag beim TuS Weddinghofen
Am kommenden Samstag, 19. September. findet der jährliche Wandertag des TuS Weddinghofen statt. Alle Vereinsmitglieder sind hierzu herzlich eingeladen. Treffen ist um 10 Uhr auf dem Parkplatz der Pfalzschule und von dort aus werden ca. 10 km gewandert. Unterwegs gibt es eine Pause mit einem kleinen Snack.
Saskia Klose jüngste Schützenkönigin der Kleingärtner
Saskia Klose ist mit ihren 23 Jahren die jüngste Schützenkönigin der Kleingärtner im Kreis Unna/Hamm. Alle zwei Jahre veranstalten die Kleingärtner ihr eigenes Schützenfest in Hamm. Nun ging am Samstag der Titel das dritte Mal in Folge nach Bergkamen.
Saskia Klose kommt aus dem Kleingartenverein „Im Krähenwinkel“ und ist gleichzeitig die Tochter des Vorsitzenden dieses Vereines Micheal Ludwig. Er wurde anschließend von Saskia zum Schützenkönig gekrönt wurde. „Wir freuen uns sehr, eine so eine Junge Schützenkönigen zu haben“, jubelten die Kleingärtner aus dem Krähenwinkel. Danach wurde ihr Sieg von uns allen ausgiebig gefeiert.
Am Samstag Familientag beim TuS Weddinghofen
Am kommenden Samstag, 22. August, findet in der Zeit von 11 – 16 Uhr der Familientag des TuS Weddinghofen in der Turnhalle der Pfalzschule und auf dem Gelände drum herum statt. Es werden Aktionen für die ganze Familie angeboten wie zB. Menschenkicker, Bewegungsparcour in der Turnhalle unter dem Motto Piraten, Flitzierennen und eine Trommel- Schule. Um 16 Uhr findet ein Abschlusstrommelkonzert statt. Für das liebliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.
In Bergkamen-Mitte soll es wieder einen Weihnachtsmarkt geben
Bergkamen-Mitte soll wieder einen Weihnachtsmarkt bekommen. Die Initiative dazu hat der SPD-Ortsverein ergriffen. Ortsvereins Vorsitzender Kay Schulte hat die Vertreter von Schulen, Kindergärten, Kirchen, Vereinen und Organisationen zu zwei Treffen eingeladen, bei denen die näheren Einzelheiten besprochen werden sollen. Die erste Runde trifft sich am heutigen Dienstagmorgen und die zweite am Mittwoch, 19. August, um 19 Uhr im Treffpunkt an der Lessingstraße
Bisher lag die Federführung bei der Nordberg-Werbegemeinschaft. Die gibt es wohl nicht mehr. Und der letzte Weihnachtsmarkt, den sie auf die Beine stellte, war auch wenig attraktiv. Das soll sich nun ändern. Eine Grundlage ist, möglichst viele Vereine und Institutionen mit ins Boot zu nehmen.
Anders als in früheren Jahren wird in Mitte nicht mehr der Weihnachtsmarktreigen in Bergkamen eröffnet. Er wird vielmehr am Freitag und Samstag des zweiten Adventwochenendes (4. und 5. Dezember) stattfinden. Auch geht man nicht mehr auf den Herbert-Wehner-Platz, sondern auf den Hof des Pestalozzihauses. Der hatte schon bei anderen Open-Air-Events wie dem Musikschultag der Musikschule seine Qualitäten als Veranstaltungsort gezeigt.
An diesem zweiten Adventswochenende wird es in Rünthe einen weiteren Weihnachtsmarkt geben. Den Start machen die Weihnachtsmärkte in Overberge und Weddinghofen am 1. Adventssamstag und den Schluss der Weihnachtsmarkt auf dem Museumsplatz und im Stadtmuseum am dritten Adventswochenende.
TuS Weddinghofen lädt zur Radtour mit Grillen ein
Am kommenden Samstag, 15.August, startet der TuS Weddinghofen seine traditionelle Radtour. Alle Vereinsmitglieder sind herzlich hierzu eingeladen. Abfahrt ist um 10.00 Uhr vom Parkplatz der Pfalzschule. Im Anschluss wird an der Pfalzschule gegrillt.
TuS Weddinghofen: Halle geschlossen und es wird Verstärkung gesucht
Die Mehrzweckhalle der Pfalzschule ist nach den Ferien aufgrund der Einschulungsfeier für den Vereinssport bis einschließlich 14. August. geschlossen. Ab Montag, den 17. August, starten dort die Sportangebote wieder zur gewohnten Zeit.
In der Turnhalle des Gymnasiums trainieren die Volleyballer wie gewohnt. Außerdem startet die Gruppe der Problemzonengymnastik am Mittwoch, 12. August, von 16.30 – 17.30 Uhr in der Turnhalle des Gymnasiums wieder. Für diese Gruppe wird noch Verstärkung gesucht und Interessierte sind herzlich eingeladen mitzumachen.
Ebenfalls Verstärkung sucht die Anfänger-Gruppe-Volleyball freitags von 17.00 – 18.30 in der Turnhalle des Gymnasiums.
TuS Weddinghofen sucht Übungsleiter/in für Aerobic- und für Tanz-Gruppe
Für die Aerobic-Gruppe montags von 19.00 – 20.30 in der Pestalozzischule sucht der TuS Weddinghofen ab sofort eine/n neuen Übungsleiter/in.
Für die Tanz-Gruppe (Mädchen im Alter zwischen 12 und 15 Jahren) im Alevitischen Kulturzentrum, mittwochs von 18.00 bis 19.00 Uhr sucht der TuS ebenfalls ab sofort einen Übungsleiter.
Weitere Informationen gibt es bei Ellen Wiemhoff Tel. 02307/67874.
Wachwechsel bei Lions BergKamen: Robert Stams neuer Präsident
Wachwechsel bei Lions BergKamen: Robert Stams übernimmt zum 1. Juli das Amt des Präsidenten dieses Clubs. Für Martin Weber geht entsprechend den Lions-Statuten nach einem Jahr an der Spitze die Amtszeit zu Ende.
Präsidentenwechsel beim Lions Club BergKamen: Robert Stams (l.) übernahm die Glocke von seinem Vorgänger Martin Weber.
Der Bergkamener „Löwe“ Weber blickt auf zwölf erfolgreiche Monate zurück: Während seiner Präsidentschaft konnte der Club rund 36.000 Euro für soziale und kulturelle Zwecke in Bergkamen und Kamen ausschütten. Der größte Teil des Geldes floss in 25 Projekte für Kinder und Jugendliche. Die Förderung junger Menschen in Kamen und Bergkamen ist seit langem Schwerpunkt des Clubs. Der neue Präsident Robert Stams, sein Vorstand und die Mitglieder des Lionsclubs BergKamen wollen die erfolgreiche Arbeit auch im 20. Jahr des Clubs fortsetzen, getreu dem Lionsmotto „We serve“ – „Wir dienen“.