TuS-Frauengruppen fahren nach Höxter

Die drei Frauengruppen des TuS Weddinghofen, unternehmen in diesem Jahr ihren Ganztagesausflug nach Höxter. Mit einer Stadtbesichtigung, Schifffahrt auf der Weser und einigen anderen Aktivitäten soll der 1. September einer schöner  Tag werden.

Anmeldungen werden in den jeweiligen Gruppen und von Renate Hübsche Tel.02307/ 69754 entgegengenommen.




Sportabzeichensaison in Bergkamen startet

Die diesjährige Sportabzeichensaison nimmt so langsam Fahrt auf. Nach dem SuS Oberaden, der bereits in den Osterferien mit der Abnahme der Sportabzeichen begonnen hat, werden auch der TuS Weddinghofen und die Leichtathletikabteilung von TuRa Bergkamen auf den heimischen Sportanlagen aktiv.

Der Sportabzeichenbeauftragte des SuS Oberaden, Lothar Weber, hält im Römerbergstadion jeweils am Dienstag von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr Stoppuhr und Bandmaß bereit.

Im Nordbergstadion steht der Sportabzeichenbeauftragte von TuRa Bergkamen, Siegfried Knüpp, mit seinem Helferteam bereit, um ab Montag, 27. April, wieder Zeiten zu stoppen oder Weiten zu messen. Jeweils am Montag und am Freitag wird das Angebot dort von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr vorgehalten.

Susanne Vestweber ist für den TuS Weddinghofen auf der Sportanlage „Häupenweg“ in Weddinghofen erste Ansprechpartnerin bei der Sportabzeichenabnahme. In Weddinghofen steht das Prüferteam jeweils am Donnerstag von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr zur Abnahme bereit. Auf allen Freiluftanlagen sind Abnahmemöglichkeiten bis Ende September gegeben. 




TuS Weddinghofen läuft und walkt mit bei der Saisoneröffnung

Der TuS Weddinghofen macht mit bei der offiziellen Saisoneröffnung im Fitnesspark Bergkamen. Alle Mitglieder und Interessierten starten um 10 Uhr (Treffpunkt: Parkplatz der Pfalzschule) um gemeinsam nach Oberaden zum Römerberg-Stadion zu walken oder zu laufen. Dort finden sich auch die anderen Bergkamener Vereine ein. Für das leibliche Wohl ist vor Ort gesorgt, bevor es wieder zurück geht.



Kangoo-Jump beim TuS Weddinghofen

Am kommenden Freitag, 24. April, findet um 18.00 Uhr in der Turnhalle der Pfalzschule eine Schnupperstunde Kangoo-Jump statt. Der Kurs geht über zehn Stunden und kostet für Vereinsmitglieder 45 € und für Nicht-Mitglieder 65 €. Alle Interessierten sind herzlich Willkommen.



Start in neue Laufsaison ist auch Start ins Jubiläumsjahr der SuS-Leichtathleten

Der Start in die neue Laufsaison 2015 am Sonntag, 26. April, ist auch der Start ins Jubiläumsjahr der SuS-Leichtathleten, die in den kommenden Monaten ihr 50-jähriges. Dabei feiern die übrigen drei drei Sportvereine des FVLW-Fitnesspark Bergkamen, TuRa Bergkamen, SuS Rünthe und der TuS Weddinghofen, kräftig mit.

FitnessDeshalb bieten die Vereine am 26. April den Walkern und Läufern von ihren Treffpunkten in den Stadtteilen unterschiedliche Strecken an, die an diesem Tag ein gemeinsames Ziel haben: das Römerberg-Stadion in Oberaden. Dort werden sie gegen 11 Uhr von Bürgermeister Roland Schäfer begrüßt.

Start in Rünthe – TLV Rünthe: Treffpunkt Turnhalle Overberger Str. 62

  • 9:30 Uhr – 7,5km Walken
  • 10:00 Uhr – 5km Walken
  • 10:00 Uhr – 5km Laufen
  • 10:15 Uhr – 6,8km Laufen

Start in Weddinghofen – TuS Weddinghofen: Treffpunkt Pfalzschule

  • 9:30 Uhr – 5 km Walken und Nordic Walking
  • 9:30 Uhr – 8 km Walken und Nordic Walking

Start in Oberaden – SuS Oberaden: Treffpunkt Römerberg Stadion

  • 10:00 Uhr Laufen und Walken

Start in Bergkamen-Mitte – TURA Bergkamen: Treffpunkt Schulhof G.-Hauptmann-Schule

  • 10:00 Uhr Laufen und Walken



18 neue DFB-Junior-Coaches aus drei Bergkamener Schulen erhalten Zertifikate

Achtzehn neue DFB-Junior-Coaches erhielten ihre Zertifikate in den Räumlichkeiten der Realschule Oberaden. Die RSO hatte als Partnerschule des Fußballs den Lehrgang in Kooperation mit der Stadt Bergkamen und dem DFB organisiert. DFB-Fußballlehrer Klaus Weiling bildete die Mädchen und Jungen der Willy-Brandt-Gesamtschule, des Städtischen Gymnasiums und der Realschule Oberaden in einem 40 Stunden umfassenden Lehrgang aus.

Die neuen DFB-Junior-Coaches.
Die neuen DFB-Junior-Coaches.

Die Jugendlichen lernten die Grundlagen der Mannschaftsführung und Trainingslehre kennen und zeigten während des Lehrgangs, der auch an sonst freien Wochenenden, große Einsatzbereitschaft und Disziplin. Ausbilder Klaus Weiling lobte den „harmonischen und lernwilligen“ Lehrgang ebenso wie die „optimalen Rahmenbedingungen vor Ort“.

Als Laudator fand zudem Bürgermeister Roland Schäfer sehr lobende Worte für die Jugendlichen und freute sich darüber, dass bereits einige der Jungtrainer in Kontakt mit Kindertagestätten, Grundschulen oder den ansässigen Sportvereinen getreten waren, um ihre Kompetenzen an den Nachwuchs weitergeben zu können. Damit sei zudem das Ziel des DFB, die Junior-Coaches im Nachwuchsbereich als kompetente Trainer einzubinden, erreicht.

 




TuS hat freie Plätze in der Problemzonengymnastik

Der TuS Weddinghofen hat in seiner Gruppe „Problemzonengymnastik“ noch Plätze frei. Jeden Mittwoch treffen sich Interessierte von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr in der Turnhalle I des Gymnasiums Bergkamen. Unter der Leitung von Silke Werner dreht sich alles um die Problemzonen der Frauen. Spezielle Gymnastik für Bauch, Beine und Po stehen auf dem Stundenplan. Hier wird alles getan, damit die Bikinifigur bis zum Sommerurlaub perfekt ist. Mitmachen kann jeder, nach den drei Schnupperstunden ist die Mitgliedschaft im Verein jedoch erforderlich.




Nur ein Drachenbootrennen beim Bergkamener Hafenfest 2015

Hafenfest 2013 (37)Bis zu 24 Mannschaften können beim Drachenbootrennen im Rahmen des Bergkamener Hafenfestes an den Start gehen, das in diesem Jahr keine Unterscheidung zwischen Hobby- und Firmenteams kennt.

Eine Mannschaft muss dabei aus mindestens 14 Paddlerinnen und Paddlern bestehen, die eine Strecke von 250 m den Kanal in Rünthe in schnellstmöglichster Zeit absolvieren müssen. Nach diversen Qualifizierungsrennen stehen dann die Teilnehmer für die Finalläufe fest, deren Sieger auf der Hauptbühne geehrt werden.

Interessierte Teams können den Meldebogen und die Durchführungsbestimmungen im Internet unter www.bergkamen.de abrufen oder sich auch direkt bei Heiko Rahn vom Amt für Schulverwaltung, Weiterbildung und Sport der Stadt Bergkamen unter h.rahn@bergkamen.de anmelden.




Kinder-Fußballtag an der Gerhart-Hauptmann- und Pestalozzi-Grundschule

An der Gerhart-Hauptmann- und Pestalozzi-Grundschule gibt es am kommenden Mittwoch, 4. März mit der Firma FutureSport in der Friedrichsbergsporthalle Bergkamen zum 3. Mal einen Kinderfußballtag.

Teilnehmen werden 30 Mädchen und Jungen der 3./4. Klassen. Sie werden unter Anleitung von erfahrenen und lizenzierten Trainern bekannter Fußballschulen von 8 – 13 Uhr ein abwechslungsreiches und modernes Fußballtraining absolvieren. Ermöglicht wird dies in Kooperation mit ortsansässigen Firmen.




Stadt ehrt erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler

Einzelsportlerinnen und Sportler sowie Mannschaften, die im vergangenen Jahr Meisterschaften oder sportliche Erfolge errungen haben, werden am Freitag, 27. Februar, 19.00 Uhr, durch Bergkamens Bürgermeister Roland Schäfer geehrt.

Insgesamt stehen 14 Einzelsportler und 7 Mannschaften auf der Ehrungsliste, die in den Treffpunkt an der Lessingstraße eingeladen worden sind. Mit dabei sind u.a. Lucas Liß/Radfahren, Julia Ritter/Leichtathletik, Ulla und Erich Caspari/Bowling oder Klaus Holtmann/Hundeschlittensport.

Im Mannschaftssport wird u.a. der TTC Rünthe/Tischtennis, die Volleyballer vom SuS Oberaden und vom TuS Weddinghofen und auch eine Mannschaft des Bogensportclub Bergkamen geehrt.




Problemzonengymnastik für Bauch, Beine und Po beim TuS Weddinghofen

Der TuS Weddinghofen startet am Mittwoch, 4. März, mit einem neuen Angebot in den Frühling.
Von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr dreht sich in der Turnhalle I des Gymnasiums Bergkamen alles um die Problemzonen der Frauen. Spezielle Gymnastik für Bauch, Beine und Po stehen auf dem Stundenplan.
„Hier wird alles getan, damit die Bikinifigur bis zum Sommerurlaub perfekt ist. Mitmachen kann jeder“, so die Sprecherin des TuS Weddinghofen Yvonne Schneider.