Lions Club öffnet das 14. Fenster des Weihnachtskalenders 2022

Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern für Mittwoch, 14. Dezember. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden. Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen.

Dank zahlreicher Sponsoren war es möglich, die Herstellung des Kalenders außerhalb der Einnahmen aus dem Kalenderverkauf zu finanzieren. Der Lions Club wird also auch im kommenden Jahr wieder in der Lage sein, bei zahlreichen Projekten unterstützend mit dabei zu sein. „Unser Dank gilt deshalb den vielen Sponsoren, die durch Preise und Geld geholfen haben“, so der Lions Club BergKamen.

14. Dezember 2022 Gewinn Los-Nummer
Steinofenbäckerei Holtmann Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 98
Steinofenbäckerei Holtmann Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 3991
Eis Café San Remo Verzehrgutschein im Wert von 20,00 EUR 15
Eis Café San Remo Verzehrgutschein im Wert von 20,00 EUR 3468
WOOLWORTH Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 3202
WOOLWORTH Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 586
WOOLWORTH Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 3992
Maiwald Klavier- und Flügelgalerie 1 Blockflöte im Wert von 38,00 EUR 768
Maiwald Klavier- und Flügelgalerie 1 Blockflöte im Wert von 38,00 EUR 3592
Maiwald Klavier- und Flügelgalerie 1 Blockflöte im Wert von 38,00 EUR 2667



Lions Club öffnet das 13. Fenster des Weihnachtskalenders 2022

Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern für Dienstag, 13. Dezember. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden. Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen.

Dank zahlreicher Sponsoren war es möglich, die Herstellung des Kalenders außerhalb der Einnahmen aus dem Kalenderverkauf zu finanzieren. Der Lions Club wird also auch im kommenden Jahr wieder in der Lage sein, bei zahlreichen Projekten unterstützend mit dabei zu sein. „Unser Dank gilt deshalb den vielen Sponsoren, die durch Preise und Geld geholfen haben“, so der Lions Club BergKamen.

13. Dezember 2022 Gewinn Los-Nummer
Westentor Apotheke Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 353
Westentor Apotheke Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 419
Kaufhaus Schnückel, Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 688
Kaufhaus Schnückel, Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 542
Kaufhaus Schnückel, Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 3782
Kaufhaus Schnückel, Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 2794
Kaufhaus Schnückel, Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 1391
Kaufhaus Schnückel, Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 2003
Kaufhaus Schnückel, Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 3069
Kaufhaus Schnückel, Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 3883
Kaufhaus Schnückel, Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 1219
Kaufhaus Schnückel, Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 476
Optik Schulte Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 2556
Optik Schulte Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 1130
Optik Schulte Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 4171
Optik Schulte Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 2673
Optik Schulte Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 2380
Eisenwaren Bohde Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 3009
Eisenwaren Bohde Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 3648
Eisenwaren Bohde Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 1813



Pflege- und Wohnberatung im Bergkamener Rathaus: Kostenfrei und neutral

Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna. In Bergkamen findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Donnerstag, 15. Dezember, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt.

Die Pflegeberaterin Elke Möller ist im Rathaus Bergkamen, Rathausplatz 1 im Raum 600 zu erreichen. In der Beratung geht es um Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung. Ebenfalls informiert die Beraterin über ortsnahe Betreuungs- und Pflegeangebote und deren Finanzierung. Informationen gibt es auch zu Hilfeangeboten, die pflegende Angehörige eines an Demenz erkrankten Menschen entlasten können. Die Beratung ist kostenlos und anbieterunabhängig.

Um Wartezeiten zu vermeiden, wird um eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel. 0 800 / 27 200 200 (kostenfrei) gebeten.

Wer den Termin nicht wahrnehmen kann, später noch Fragen hat oder einen Hausbesuch vereinbaren möchte, erreicht die Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna im Severinshaus, Nordenmauer 18 in Kamen unter Tel. 0 23 07 / 28 99 060 oder Tel. 0 800 / 27 200 200 (kostenfrei).

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.kreis-unna.de (Suchbegriff Pflege- und Wohnberatung). PK | PKU




Lions Club öffnet das 12. Fenster des Weihnachtskalenders 2022

Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern für Montag, 12. Dezember. Heute werden zwei Energiegutscheine der Gemeinschaftswerke Kamen-Bönen-Bergkamen zusätzlich verlost. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden. Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen.

Dank zahlreicher Sponsoren war es möglich, die Herstellung des Kalenders außerhalb der Einnahmen aus dem Kalenderverkauf zu finanzieren. Der Lions Club wird also auch im kommenden Jahr wieder in der Lage sein, bei zahlreichen Projekten unterstützend mit dabei zu sein. „Unser Dank gilt deshalb den vielen Sponsoren, die durch Preise und Geld geholfen haben“, so der Lions Club BergKamen.

12. Dezember 2022 Gewinn Los-Nummer
Fleischer Fachgeschäft Kralemann Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 2711
CSP Fahrzeugaufbereitung Warengutschein im Wert von 129,00 EUR 178
CSP Fahrzeugaufbereitung Warengutschein im Wert von 129,00 EUR 1234
Gartencenter Röttger Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 2394
Gartencenter Röttger Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 3869
Gartencenter Röttger Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 1662
Gartencenter Röttger Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 2607
Gartencenter Röttger Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 2105
IKEA Kamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 2654
IKEA Kamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 2084
GSW Gemeinschaftsstadtwerke Energiegutschein im Wert von 50,00 EUR 3744
GSW Gemeinschaftsstadtwerke Energiegutschein im Wert von 50,00 EUR 170



Lions Club öffnet das 11. Fenster des Weihnachtskalenders 2022

Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern für Sonntag, 11. Dezember. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden. Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen.

Dank zahlreicher Sponsoren war es möglich, die Herstellung des Kalenders außerhalb der Einnahmen aus dem Kalenderverkauf zu finanzieren. Der Lions Club wird also auch im kommenden Jahr wieder in der Lage sein, bei zahlreichen Projekten unterstützend mit dabei zu sein. „Unser Dank gilt deshalb den vielen Sponsoren, die durch Preise und Geld geholfen haben“, so der Lions Club BergKamen.

11. Dezember 2022 Gewinn Los-Nummer
Nova Mode & Accessoires 1 „Lakrids“ Geschenkset, Wert 25,00 EUR 4264
Bussy Busemann GmbH Überraschungspaket, Wert 10,00 EUR 4341
Bussy Busemann GmbH Überraschungspaket, Wert 10,00 EUR 510
Bussy Busemann GmbH Überraschungspaket, Wert 10,00 EUR 1919
Bussy Busemann GmbH Überraschungspaket, Wert 10,00 EUR 365
Bussy Busemann GmbH Überraschungspaket, Wert 10,00 EUR 1122
Neuhoff Einrichtungen Warengutschein im Wert von 50,00 EUR 2600
Neuhoff Einrichtungen Warengutschein im Wert von 50,00 EUR 3791
S & Q Elektrotechnik 1 Mikrowelle 274



AWO: Dankeschön an 120 Unternehmensjubilierende und Ausscheidende

Danke für ihren Einsatz: Wolfram Kuschke, Vorsitzender der AWO Ruhr-Lippe-Ems (l.) und Rainer Goepfert, Geschäftsführer der AWO Ruhr-Lippe-Ems. Foto: AWO

Mit den Menschen für die Menschen. So lautet das Motto der AWO Ruhr-Lippe-Ems. Was für manche nach einer Floskel klingen mag, ist für andere ein Lebensmotto. So auch für die 120 Mitarbeitenden die sich entweder in den Ruhestand verabschieden oder ihre lange Zugehörigkeit zur AWO oder einem der Tochterunternehmen DasDies und Bildung+Lernen feiern können. Die Jubilarin Birgit Ackfeld hat bereits ihr Anerkennungsjahr als Erziehrin in einer der Einrichtungen gemacht. Sie ist dem Unternehmen bis heute treu geblieben und feiert nun ihr 45-jähriges Dienstjubiläum. Insgesamt feiern 90 Mitarbeitende ihr Jubiläum und 30 verabschieden sich in den Ruhestand.

„Wir sind unfassbar dankbar für das, was diese Menschen für die AWO und unsere Tochterunternehmen und damit ja auch für ihre Mitmenschen geleistet haben“, so der Vorsitzende Wolfram Kuschke. Was es heißt, sich tagtäglich für andere Menschen einzusetzen weiß Kuschke nur zu gut. „Gerade in der aktuellen Zeit dürfen wir nicht davon ausgehen, dass unsere Mitarbeitenden mehr leisten als wir von ihnen erwarten. Aber gerade das haben viele von
ihnen getan. Dafür verdienen sie unseren Respekt“, so Kuschke weiter. „Die 45 Jahre bei der AWO bekomme ich nicht mehr voll“, erklärt der Geschäftsführer Rainer Goepfert, der 1987 seinen Job bei der AWO antrat. Nicht umsonst nennt die AWO ihre Mitarbeitenden auch „Mensch mit Herz“, denn das ist es, was sie ausmacht. „Sie haben ihr Herz einfach am rechten Fleck, das sieht man ja gerade bei den vielen Jubilierenden die wir in diesem Jahr feiern dürfen“, so Goepfert weiter. Als Anerkennung für das Geleistete haben alle Ausscheidende und Jubilierende ein Paket erhalten.

„Bei knapp 120 Menschen kam da eine ganze Menge zusammen“, erzählt Kuschke fröhlich. Denen die nun aus dem Dienst ausscheiden, wünschen beide alles Gute für die Zukunft. „Und bei denen, die uns noch erhalten bleiben, freuen wir uns auf die weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit“, ergänzen sie einstimmig.




Spende über 3000 Euro für die Spielzeugbörse Kinderkram

Damit hätte das Mitarbeiterteam der Spielzeugbörse Kinderkram der Friedenskirchengemeinde nicht gerechnet, als sie von der Dr. Jürgen Gesling Stiftung zur Überreichung einer Spende eingeladen wurden.

Erst am letzten Tag der Bewerbungsfrist hatte sich Rosemarie Großpietsch um eine Unterstützung der Stiftung für das Kinder-Hilfsprojekt gemeldet. Kurze Zeit später kam dann schon die Mitteilung, dass sie es in den Fördertopf geschafft hatten. – Wie hoch die Förderung war, wurde allerdings nicht verraten.

Anfang des Monats war es dann soweit: Im Rahmen einer kleine Spendengala in Unna wurde unserer Spielzeugbörse „Kinderkram“ 3.000 € aus Preisgeldern der Dr. Jürgen-Gesling-Stiftung überreicht.




Mut zum Neustart: Infos zum beruflichen Wiedereinstieg

Am Donnerstag, 15. Dezember, von 15 bis 16 Uhr, zeigt Martina Leyer, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, in einem Online-Seminar, welche Möglichkeiten es für den beruflichen Wiedereinstieg gibt und wie sich die aktuelle Lage auf dem regionalen Arbeitsmarkt darstellt.

„Viele Frauen mussten während der Pandemie feststellen, dass ihre Minijobs keinen Anspruch auf Kurzarbeitergeld bieten und damit schmerzhaft erfahren, wie wichtig eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung ist“, so Leyer. „Die Möglichkeiten möchte ich aufzeigen.“

In ihrem Online-Seminar erfahren die Frauen, wie sie nach Stellenangeboten suchen, welche Ausbildungsformen es gibt, welche Weiterbildungs- und Umschulungswege möglich sind und wie die Agentur für Arbeit den Neustart unterstützen kann. Außerdem erhalten Sie einen Überblick über die aktuelle Lage auf dem örtlichen Arbeitsmarkt.

Interessierte melden sich bei Martina Leyer an unter Hamm.BCA@arbeitsagentur.de oder 02381 / 9102167. Sie bekommen dann den Link zur Veranstaltung.




Lions Club öffnet das 10. Fenster des Weihnachtskalenders 2022

Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern für Samstag, 10. Dezember. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden. Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen.

Dank zahlreicher Sponsoren war es möglich, die Herstellung des Kalenders außerhalb der Einnahmen aus dem Kalenderverkauf zu finanzieren. Der Lions Club wird also auch im kommenden Jahr wieder in der Lage sein, bei zahlreichen Projekten unterstützend mit dabei zu sein. „Unser Dank gilt deshalb den vielen Sponsoren, die durch Preise und Geld geholfen haben“, so der Lions Club BergKamen.

10. Dezember 2022 Gewinn Los-Nummer
Andy’s Fischhütte Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 2497
Kamener Originale Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 4304
Kamener Originale Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 3134
Kamener Originale Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 384
Kamener Originale Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 3407
Kamener Originale Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 3057
Kamener Originale Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 2527
Kamener Originale Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 1351
Kamener Originale Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 155
Kamener Originale Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 3810
Kamener Originale Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 1752
Kamener Originale Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 3317
Kamener Originale Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 3242
Kamener Originale Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 54
Kamener Originale Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 22
Apotheke Rünther Straße Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 2165
Apotheke Rünther Straße Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 3481
Apotheke Rünther Straße Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 3609
Apotheke Rünther Straße Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 2841
Apotheke Rünther Straße Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 4377
Autohaus Kollmer 1 KfZ-Reinigung Innen/Außen 2219



Weihnachtsschmuck: Große Auswahl zum kleinen Preis in den Sozialkaufhäusern „Stöberei“

Weihnachtsschmuck muss nicht teuer sein: Eine große Auswahl präsentieren die „Stöbereien“ der DasDies Service GmbH in Bergkamen, Bönen, Kamen und Lünen.

Ob Christbaumkugeln, Engelchen, Weihnachtsbäume, Nikoläuse, Rentiere, Kerzenhalter oder Lichterketten – die Sozialkaufhäuser der AWO-Tocher freuen sich auf Adventsstöberer. Käuferinnen und Käufer tun zusätzlich Gutes: Sie tragen zur Finanzierung von Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderungen und zuvor langzeitarbeitslose Menschen bei. Und wer noch das passende Outfit für die Festtage sucht, wird hier ebenso fündig: Vom Markenanzug, aktuellen Kostümen bis hin zum Weihnachtsmann-Dress. Die Änderungsschneiderei in der Stöberei Kamen sorgt auch für den passgenauen Dress nach individuellem Maß und Wunsch. Die Stöbereien haben auch samstags geöffnet.

Die Standorte und Öffnungszeiten finden Interessierte hier: https://www.dasdies.de/standorte




Zugewanderte geben Einblick in ihre Lebenswelt: Ausstellungseröffnung in der Bergkamener Volkshochschule

Teilnehmende eines Integrationskurses mit Alphabetisierung haben sich im Rahmen des Deutschunterrichts mit dem Thema Leben und Wohnen beschäftigt. Daraus hat sich die Idee entwickelt, ihre Lebens- und Wohnsituation im Heimatland mit der in Deutschland zu vergleichen und gegenüber zu stellen. In einer anschließenden Projektphase sind 26 Plakate entstanden, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen. Die Ergebnisse sind zu aussagekräftig, um sie nur dem Selbstzweck zu überlassen.

So ist die Idee zu einer Ausstellung entstanden, um zum einen das Engagement der Teilnehmenden zu würdigen und die Arbeiten zum anderen einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Dazu werden Fotos aus den Heimatländern ausgestellt. Diese geben eindringliche und realistische Eindrücke aus den Ländern wieder. Portraitfotos der Teilnehmenden runden den Themenkomplex ab.

Ein weiterer Integrationskurs der VHS Bergkamen hat die tolle Plakataktion aufgegriffen und ebenfalls Plakate entworfen, die sich phantasie- und kunstvoll mit dem gerade im Unterricht durchgenommenen Thema „Einladungen schreiben“ befassen. Diese Plakate, die ebenfalls nicht „versteckt“ werden sollen, werden die Ausstellung ergänzen.

Nun ist es soweit. Die Ausstellung wird am 14.12.2022 um 11.00 Uhr im Foyer der 1. Etage der VHS eröffnet. Interessierte sind herzlich eingeladen.