Lions Club öffnet das 19. Fenster des Weihnachtskalenders 2022

Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern für Montag, 19. Dezember. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden. Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen.

Dank zahlreicher Sponsoren war es möglich, die Herstellung des Kalenders außerhalb der Einnahmen aus dem Kalenderverkauf zu finanzieren. Der Lions Club wird also auch im kommenden Jahr wieder in der Lage sein, bei zahlreichen Projekten unterstützend mit dabei zu sein. „Unser Dank gilt deshalb den vielen Sponsoren, die durch Preise und Geld geholfen haben“, so der Lions Club BergKamen.

19. Dezember 2022 Gewinn Los-Nummer
St. Barbara Apotheke Warengutschein im Wert von 40,00 EUR 205
St. Barbara Apotheke Warengutschein im Wert von 40,00 EUR 2867
Fleischfachgeschäft Flechsig Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 562
Fleischfachgeschäft Flechsig Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 1206
Fleischfachgeschäft Flechsig Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 942
Fleischfachgeschäft Flechsig Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 1612
Fleischfachgeschäft Flechsig Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 1507
Fleischfachgeschäft Flechsig Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 2783
KAMENER Originale Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 3264
KAMENER Originale Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 521
KAMENER Originale Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 2622
KAMENER Originale Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 610
KAMENER Originale Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 1982
KAMENER Originale Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 865
KAMENER Originale Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 1681
KAMENER Originale Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 4433
KAMENER Originale Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 3862
KAMENER Originale Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 3200
KAMENER Originale Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 4283
KAMENER Originale Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 2377
KAMENER Originale Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 2646
KAMENER Originale Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 1542
KAMENER Originale Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 162
KAMENER Originale Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 4418
KAMENER Originale Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 504
KAMENER Originale Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 1322
Rad + Tat Fahrradfachgeschäft Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 1405
Rad + Tat Fahrradfachgeschäft Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 588



Lions Club öffnet das 18. Fenster des Weihnachtskalenders 2022

Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern für Sonntag, 18. Dezember. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden. Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen.

Dank zahlreicher Sponsoren war es möglich, die Herstellung des Kalenders außerhalb der Einnahmen aus dem Kalenderverkauf zu finanzieren. Der Lions Club wird also auch im kommenden Jahr wieder in der Lage sein, bei zahlreichen Projekten unterstützend mit dabei zu sein. „Unser Dank gilt deshalb den vielen Sponsoren, die durch Preise und Geld geholfen haben“, so der Lions Club BergKamen.

18. Dezember 2022 Gewinn Los-Nummer
POCO Einrichtungsmärkte Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 3528
POCO Einrichtungsmärkte Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 3039
POCO Einrichtungsmärkte Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 2148
POCO Einrichtungsmärkte Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 721
POCO Einrichtungsmärkte Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 956
POCO Einrichtungsmärkte Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 1026
POCO Einrichtungsmärkte Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 2529
POCO Einrichtungsmärkte Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 3234
POCO Einrichtungsmärkte Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 614
POCO Einrichtungsmärkte Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 382
Mrs. SPORTY Gutschein für eine Woche Training 1683
Mrs. SPORTY Gutschein für eine Woche Training 667
Mrs. SPORTY Gutschein für eine Woche Training 2765
Mrs. SPORTY Gutschein für eine Woche Training 202
Mrs. SPORTY Gutschein für eine Woche Training 93
ZWK Textilreinigung Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 156
ZWK Textilreinigung Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 1720
ZWK Textilreinigung Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 248
ZWK Textilreinigung Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 4413
ZWK Textilreinigung Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 2367
Juwelier Becher 1 Kamen-Uhr 4005



Lions Club öffnet das 17. Fenster des Weihnachtskalenders 2022

Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern für Samstag, 17. Dezember. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden. Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen.

Dank zahlreicher Sponsoren war es möglich, die Herstellung des Kalenders außerhalb der Einnahmen aus dem Kalenderverkauf zu finanzieren. Der Lions Club wird also auch im kommenden Jahr wieder in der Lage sein, bei zahlreichen Projekten unterstützend mit dabei zu sein. „Unser Dank gilt deshalb den vielen Sponsoren, die durch Preise und Geld geholfen haben“, so der Lions Club BergKamen.

17. Dezember 2022 Gewinn Los-Nummer
Goldschmiede Telgmann Warengutschein im Wert von 300,00 EUR 2160
Weinhaus Schulte Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 309
Weinhaus Schulte Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 3553
MÄX Kemmer KG Fachmarkt Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 2821
MÄX Kemmer KG Fachmarkt Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 737
MÄX Kemmer KG Fachmarkt Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 3110
Brumberg – expert Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 400
Brumberg – expert Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 59
Brumberg – expert Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 2044
Brumberg – expert Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 3318



Jahresrückblick der Gerhart-Hauptmann-Schule: 3320 Euro für die Ukraine-Hilfe durch Sponsorenlauf

Nachdem das Jahr im Januar mit den Lolli-Tests und zum Teil auch Distanzunterricht noch etwas holperig gestartet war, wurde der Schulalltag schließlich immer „normaler“. Endlich konnten im nun fast vergangenen Jahr 2022 wieder Schulveranstaltungen und Feste stattfinden. Im September fand das besonders gut besuchte Schulfest statt. Diesem folgte der Vorlesetag, der endlich wieder in Kleingruppen durchgeführt werden konnte. Am letzten Schultag wird unsere vorweihnachtliche Feier durchgeführt, die wir in diesem Jahr endlich auch wieder mit der Elternschaft feiern können. Die Kinder freuen sich schon darauf, auf der Bühne zu stehen und ihren Eltern die eingeübten Gedichte, Lieder und kleinen Stücke präsentieren zu dürfen.

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr war aber unser Sponsorenlauf für die durch Hunger und Krieg bedrohten Kinder. Viele unserer Schülerinnen und Schüler waren sehr betroffen von den Nachrichten über den Krieg in der Ukraine. Sie wollten unbedingt helfen. So entstand die Idee zu einem Sponsorenlauf, der im März durchgeführt wurde. Wir sind stolz auf den Erlös von 3320,00 Euro.

Wir danken den Sponsoren: Kamener Sport Club 1972 e.V., Erdemli Supermarket Bergkamen, Motor Center Heinen GmbH, Fanclub Supporters Dortmund Derne, Helping Hands Unna und all den anderen Geschäftsleuten aus Bergkamen und Umgebung.




Durchblick im Weiterbildungsdschungel: Arbeitsagentur berät Arbeitslose, Erwerbstätige und andere Interessierte

Eine Weiterbildung kann viele Gründe haben. Neben dem Beruf kann sie dazu beitragen, die eigene Stellung im Unternehmen zu festigen. Bei Menschen, die eine berufliche Rückkehr anstreben, kann sie Kompetenzen auffrischen und damit die Chancen auf einen Job erhöhen. Arbeitslose können sich mithilfe einer Weiterbildung neue Tätigkeitsfelder erschließen und so ihre Arbeitslosigkeit bestenfalls beenden. Insbesondere während der Pandemie oder einer Phase der Kurzarbeit können Weiterbildungen eine sinnvolle und zukunftsweisende Investition darstellen.

Am Mittwoch, dem 21. Dezember, sowie an jedem 3. Mittwoch im Monat, informieren Mitarbeiter der Arbeitsagentur daher über die breite Palette an Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten einer Weiterbildung, Umschulung oder eines Berufsabschlusses. Angesprochen sind neben Arbeitslosen und Beschäftigten auch Arbeitgeber, die sich über Weiterbildungsmöglichkeiten für ihre Mitarbeiter informieren möchten.

Die rund einstündige digitale Informationsveranstaltung startet um 16.30 Uhr. Um die Einwahldaten zu erhalten, ist eine Anmeldung unter 02381/910-1001 oder an hamm.biz@arbeitsagentur.de erforderlich.




Akuthilfe Mensch versteigert T-Shirt der Schlagerbilly-Kapelle „Rebel Tell“

Um die auf Spenden basierende Arbeit der Akuthilfe Mensch weiter  zu finanzieren, ist der Verein erneut am Niederrhein fündig geworden: Deutschlands erste (und einzige?) Schlagerbilly-Kapelle, die „Rebel Tell“ hat der Akuthilfe Mensch nicht nur ein signiertes T-Shirt (in Größe L) zur Verfügung gestellt, sondern auch eine Autogrammkarte on top beigefügt, das ab heute über eBay versteigert wird. Die Auktionen-Nr. lautet 144854240190 und ist über folgenden Link zu finden:
https://www.ebay.de/itm/144854240190
Die „Rebel Tell“-Band ist sicherlich nicht nur eingefleischten Fans des Schlager und Andrea Berg ein Begriff, sondern auch dem einen oder der anderen Besucher:in des Hafenfestes oder des Stadtjubiläums der Stadt Bergkamen.
„Gerade nach zwei für uns sehr erfolgreichen Weihnachtsmärkten in Bergkamen-Rünthe und Bergkamen-Oberaden – wir möchten uns an dieser Stelle nochmals bei allen Menschen für die Unterstützung und die Gespräche bedanken – hoffen wir ein weiteres, attraktives Angebot für unsere Unterstützer:innen anbieten zu können“, erklärt die Akuthilfe Mensch

Das Spendenkonto Akuthilfe Mensch lautet:
IBAN: DE78 4415 2370 0000 0771 80
BIC:   WELADED1LUN




Lions Club öffnet das 16. Fenster des Weihnachtskalenders 2022

Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern für Freitag, 16. Dezember. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden. Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen.

Dank zahlreicher Sponsoren war es möglich, die Herstellung des Kalenders außerhalb der Einnahmen aus dem Kalenderverkauf zu finanzieren. Der Lions Club wird also auch im kommenden Jahr wieder in der Lage sein, bei zahlreichen Projekten unterstützend mit dabei zu sein. „Unser Dank gilt deshalb den vielen Sponsoren, die durch Preise und Geld geholfen haben“, so der Lions Club BergKamen.

16. Dezember 2022 Gewinn Los-Nummer
Landbäckerei Braune Frühstück für 2 Personen 406
Landbäckerei Braune Frühstück für 2 Personen 1439
Landbäckerei Braune Frühstück für 2 Personen 3027
Kaufhaus Schnückel Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 3540
Kaufhaus Schnückel Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 4098
Kaufhaus Schnückel Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 196
Kaufhaus Schnückel Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 3297
Kaufhaus Schnückel Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 4205
Kaufhaus Schnückel Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 144
Kaufhaus Schnückel Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 2130
Kaufhaus Schnückel Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 2320
Kaufhaus Schnückel Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 2111
Kaufhaus Schnückel Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 592
A. Wegmann Garten- u. Landschaftsbau Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 433
A. Wegmann Garten- u. Landschaftsbau Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 229
A. Wegmann Garten- u. Landschaftsbau Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 484
A. Wegmann Garten- u. Landschaftsbau Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 2098
IKEA Kamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 4229
IKEA Kamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 3943
IKEA Kamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 233



Pflegebedarfsplan für den Kreis Unna beschlossen: Personalnotstand droht durch Corona

Der Pflegebedarfsplan nimmt die Leistungsfähigkeit der Pflegeinfrastruktur im Kreis Unna in den Blick. Seit Jahren warnen die Sozialplaner vor Missständen in der Pflege – so auch in diesem Jahr. Gerade auch durch die Coronapandemie droht ein chronischer Personalnotstand. In der Folge kann die Versorgungsqualität gefährdet sein. Die Kreisverwaltung will handeln.

Konkret besteht für den Kreis Unna bis 2025 insgesamt ein Bedarf an 152 neuen Pflegeheimplätzen verteilt auf sieben kreisangehörige Kommunen – und das zusätzlich zu den 200 Plätzen, die sich bereits in der Bauphase befinden bzw. geplant werden. Sie sollen ausgeschrieben werden. Der Bedarf an weiteren 291 Tagespflegeplätzen verteilt auf alle Gemeinden und Kommunen wird ebenfalls ausgeschrieben. So hat es der Kreistag in seiner Sitzung zum Pflegebedarfsplan 2022 am 13. Dezember einstimmig beschlossen.
 
Hochaltrige im Blick
„Es sind besonders Menschen im Alter von 80 Jahren und älter, die von Erkrankungen, Demenz und Pflegebedürftigkeit bedroht sind“, so Hans Zakel, Sozialplaner. „Sie benötigen Unterstützung im Alltag, wenn sie zu Hause wohnen bleiben möchten oder gar einen Pflegeplatz. Nach neusten Hochrechnungen werden bis 2050 rund 6.780 Personen mehr pflegebedürftig sein – ein Plus von 29 Prozent. Der Bedarf steigt also stark an, während es gleichzeitig in den letzten Jahren immer weniger Pflegepersonal gibt.“

Was also tun angesichts der enormen Herausforderungen? Landrat Löhr, so der Plan, soll sich stark machen bei denen, die an entscheidenden Stellschrauben drehen können: Der Bund soll mehr Geld in die Pflege investieren und vom Land ist mehr Flexibilität zu erwarten, Projekte realisieren zu können. Außerdem soll der Kreis weiter im Bündnis engagiert mitwirken, das sich für mehr Personal in der Pflege einsetzt. Und die Städte und Gemeinden sollen nach geeigneten Baugrundstücken und Objekten zum Umbauen Ausschau halten, um den perspektivisch steigenden Bedarf an Pflegeplätzen decken zu können.

Jede Menge Service im Anhang
Der Pflegebedarfsplan ist übrigens nicht nur ein Zahlenwerk und Planungsinstrument für die Fachleute zur bedarfsgerechten nachhaltigen Steuerung und Weiterentwicklung. Er bietet auch jede Menge Service für Ältere und ihre Angehörigen: Im Anhang finden sie die komplette Kreis-Übersicht über alle Angebote, die Senioren im Fall des Falles weiterhelfen – wie z.B. Haushaltsnahe Dienstleistungen, Mahlzeiten-Lieferdienste, Fahrdienste, Tagespflege, Pflege-WGs, Pflegeheime und vieles mehr. Aufgeschlüsselt werden hier unter anderem auch durchschnittliche Pflegesätze, Eigenanteile und weitere Kosten.

Weitere detaillierte Informationen zur Situation im Pflegebereich finden sich im Pflegebedarfsplan Kreis Unna 2022 unter www.kreis-unna.de (Suchwort „Pflegebedarfsplan“). PK | PKU




Lust auf berufliche Veränderung? – Selbsterkundung dank „New Plan“ kein Problem 

Am Mittwoch, dem 21. Dezember von 15 bis 16 Uhr, richten sich Martina Leyer und Silke Vorwerk in ihrer digitalen Infoveranstaltung an Menschen, die sich im Job weiterentwickeln wollen, auf der Suche nach neuen beruflichen Perspektiven sind oder nach einer Auszeit wieder ins Erwerbsleben einsteigen möchten.

Wer sich kennt, weiß, was er kann. Das klingt zwar einfach – doch vielen Menschen fällt es nicht leicht, das eigene Können einzuschätzen und daran orientiert Möglichkeiten zur Weiterentwicklung zu erkennen.

Hierbei kann das digitale Erkundungstool „New Plan“ der Bundesagentur für Arbeit helfen. Es macht die eigenen Fähigkeiten sichtbar und präsentiert auf dieser Grundlage verschiedene Entwicklungs- und Weiterbildungsangebote, die zum eigenen Profil passen.

Die Veranstaltung gibt eine erste Einführung in die Funktionen und Vorzüge des Tools und beantwortet individuelle Fragen rund um die berufliche (Neu-)Orientierung.

Interessierte melden sich an unter Hamm.biz@arbeitsagentur.de oder 02381 / 910-1001.




Lions Club öffnet das 15. Fenster des Weihnachtskalenders 2022

Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern für Donnerstag, 15. Dezember. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden. Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen.

Dank zahlreicher Sponsoren war es möglich, die Herstellung des Kalenders außerhalb der Einnahmen aus dem Kalenderverkauf zu finanzieren. Der Lions Club wird also auch im kommenden Jahr wieder in der Lage sein, bei zahlreichen Projekten unterstützend mit dabei zu sein. „Unser Dank gilt deshalb den vielen Sponsoren, die durch Preise und Geld geholfen haben“, so der Lions Club BergKamen.

15. Dezember 2022 Gewinn Los-Nummer
Apotheke am Kämertor Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 810
Apotheke am Kämertor Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 1114
Pier 47 Urban Marina Food Verzehrgutschein im Wert von 25,00 EUR 4388
Pier 47 Urban Marina Food Verzehrgutschein im Wert von 25,00 EUR 146
Pier 47 Urban Marina Food Verzehrgutschein im Wert von 25,00 EUR 2857
Pier 47 Urban Marina Food Verzehrgutschein im Wert von 25,00 EUR 4202
Pier 47 Urban Marina Food Verzehrgutschein im Wert von 25,00 EUR 519
KAMENER Originale Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 2029
KAMENER Originale Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 2051
KAMENER Originale Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 1236
KAMENER Originale Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 1589
KAMENER Originale Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 2645
KAMENER Originale Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 1440
KAMENER Originale Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 223
KAMENER Originale Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 3092
KAMENER Originale Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 3495
KAMENER Originale Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 910
KAMENER Originale Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 2386
KAMENER Originale Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 4073
KAMENER Originale Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 4319
KAMENER Originale Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 1574
KAMENER Originale Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 1075
KAMENER Originale Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 1230
Bussy Busemann GmbH Überraschungspaket, Wert 10,00 EUR 3282
Bussy Busemann GmbH Überraschungspaket, Wert 10,00 EUR 2392
Bussy Busemann GmbH Überraschungspaket, Wert 10,00 EUR 881
Bussy Busemann GmbH Überraschungspaket, Wert 10,00 EUR 1580
Bussy Busemann GmbH Überraschungspaket, Wert 10,00 EUR 3021



Bergkamener Ausgabe der Tafel erhält 34 Warengutscheine aus der Drewermann-Spende der VHS

Spendenübergabe: Rosmarie Auberger (r.) und Sabine Ostrowski.

Rechtzeitig vor Weihnachten besuchte am Dienstagmorgen die Leiterin der Bergkamener Volkshochschule Sabine Ostrowski die Bergkamener Ausgabestelle der Tafel im Kreis Unna am Martin-Luther-Haus in Weddinghofen. Mitgebracht hatte sie 34 bereits festlich dekorierte Einkaufsgutscheine, die nun an größere Familien unter den Kundinnen und Kunden der Tafel weitergegeben werden.

Finanziert wurden die Gutscheine aus einer Spendensammlung am 8. September im studio theater. Dort fand der traditionelle Vortrag des bekannten Theologen Dr. Eugen Drewermann bei der Bergkamener Volkshochschule statt. Er stellte sein neues Buch mit dem Titel „Gott wo bist du?“ vor, in dem er Fragen von Schüler*innen, die sie im Religionsunterricht gestellt haben, nachvollziehbar beantwortet.

Drewermann ist gebürtiger Bergkamener. Bei seinen Vorträgen bei der VHS seiner Geburtsstadt verzichtet er auf ein Honorar. Es wir aber um eine Spende für einen caritativen Zweck gebeten. Es kamen am 8. September 680 Euro zusammen.

Über die Gutscheine freute sich die ehrenamtliche Leiterin der Bergkamener Tafel-Ausgabe Rosmarie Auberger, weil doch insbesondere wegen Inflation, Energiekrise und Ukraine-Krieg das Spendenaufkommen zurückgegangen sei. Wer die Arbeit der Tafel mit Geld- oder Lebensmittelspenden unterstützen möchte, ist an den Ausgebetagen dienstags ab etwa 10 Uhr willkommen. (Die Ausgebe selbst beginnt später.)

Über eine Sachspende würden sich Rosmarie Auberger und die anderen 16 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer besonders freuen: ein stabiler Pavillon, der sich bei Bedarf schnell aus- und einklappen lässt.

Wegen Corona müssen an der Bergkamener Ausgabestelle Lebensmittel und andere Dinge wie FFP2-Masken unter freiem Himmel ausgegeben werden. Das gilt auch, wenn es regnet oder schneit. Ein Pavillon könnte dann die Waren bei der Ausgabe schützen.

Die Bergkamener Ausgabe versorgt zurzeit über 60 Bergkamener Familien mit etwa 200 Personen, berichtet Rosmarie Auberger.