Lions Club öffnet das 6. Türchen des Weihnachtskalenders

Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern für Sonntag, 6. Dezember. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden.
Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen.

Hier sind die Gewinnnummern:

Weinhaus Schulte Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 2318
CSP Fahrzeugaufbereitungs-Zentrum Premiumpaket Außen, Wert 129,00 EUR 1882
fair repair KfZ Meisterwerkstadt Reparaturgutschein im Wert von 30,00 EUR 2444
fair repair KfZ Meisterwerkstadt Reparaturgutschein im Wert von 30,00 EUR 2590
Reiselädchen Reisegutschein im Wert von 40,00 EUR 83
Fleischer-Fachgeschäft Kralemann Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 57



Lions Club öffnet das 5. Türchen des Weihnachtskalenders

Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern für Samstag, 5. Dezember. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden.
Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen.

Hier sind die Gewinnnummern:

05. Dezember 2015 Gewinn Los-Nummer
Weinhaus Schulte Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 2318
CSP Fahrzeugaufbereitungs-Zentrum Premiumpaket Außen, Wert 129,00 EUR 1882
fair repair KfZ Meisterwerkstadt Reparaturgutschein im Wert von 30,00 EUR 2444
fair repair KfZ Meisterwerkstadt Reparaturgutschein im Wert von 30,00 EUR 2590
Reiselädchen Reisegutschein im Wert von 40,00 EUR 83
Fleischer-Fachgeschäft Kralemann Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 57



Humanitäre Hilfe für Rumänien – Kinder packten Geschenkpakete

Bunt verzierte Päckchen mit Süßigkeiten und Spielzeug haben die Kinder in den Kindertagesstätten der AWO im Kreis Unna in den letzten Tagen gepackt. Nicht für sich, sondern für hilfsbedürftige Kinder in Rumänien.

Auch die Kinder aus dem Familienzentrum Villa Lach und Krach in Kamen-Heeren haben Päckchen für Kinder in Rumänien gepackt. Helmut Spyra wird sie im Rahmen einer kleinen Weihnachtsfeier übergeben.
Auch die Kinder aus dem Familienzentrum Villa Lach und Krach in Kamen-Heeren haben Päckchen für Kinder in Rumänien gepackt. Helmut Spyra wird sie im Rahmen einer kleinen Weihnachtsfeier übergeben.

Wie jedes Jahr zur Weihnachtszeit organisierte Helmut Spyra, Vorsitzender des Arbeitskreises humanitäre Hilfe, wieder einen Hilfstransport und freute sich sehr über die zahlreichen Pakete, die in der nächsten Woche mit auf die Reise gehen. Vor Ort findet dann eine Weihnachtsfeier statt, in der die Kinder die Geschenkpäckchen erhalten. Seit 25 Jahren unterstützt die AWO die Orte Otelu Rosu und Toplet mit Hilfstransporten und Spendengeldern, da sich die Situation in Rumänien leider immer noch nicht wesentlich geändert hat und gerade Kinder, Familien und Senioren auf Hilfe angewiesen sind.

Für dieses Engagement erbittet die Rumänienhilfe auch noch Geldspenden, die auf das folgende Konto eingezahlt werden können:

 

AWO Kreisverband Unna, Rumänienhilfe

IBAN DE 46 4435 0060 0000 0363 35

BIC WELADED1UNN

 




Tag der Menschen mit Behinderung: Hüppe stellt VKU-Projekt in Berlin vor

Im Rahmen des Mobilitätssalons stellte Hubert Hüppe, CDU-Bundestagsabgeordneter, das Projekt „JederBus“ der Verkehrsgesellschaft Kreis Unna vor. Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung lud der Auto Club Europa e.V. (ACE) unter dem Titel „Sicher und eigenständig unterwegs – Wege in eine Mobilität ohne Barrieren“ ein. Hüppe gab einen Einblick in das vorbildliche wie auch bereits durch den Inklusionspreis NRW ausgezeichnete Projekt. Er diskutierte mit Vertretern der Politik, der Deutschen Bahn sowie Betroffenen selbst über die vielen Barrieren im Nah- und Fernverkehr.

Hubert Hübbe (mit Mikro) Hüppe bei der Podiumsdiskussion beim Mobilitätssalon
Hubert Hübbe (mit Mikro) Hüppe bei der Podiumsdiskussion beim Mobilitätssalon

„Das Wichtige am Projekt in Unna ist, dass Menschen mit Behinderungen selbst in den Prozess eingebunden wurden. Menschen mit Behinderungen sind Experten in eigener Sache und wissen am besten, was sie brauchen, um mobil zu sein“, so Hüppe, der viele Jahre Behindertenbeauftragter der Bundesregierung war. Das Projekt „JederBus“, welches seit 2013 besteht, sei für den ÖPNV deutschlandweit einzigartig. Neben Flyern in leichter Sprache, neuen schwarz-gelben Markierungen im Türbereich von Bussen gibt es an sechs Standorten im Kreis Unna sogenannte „Bus.Hör.Stellen“, die besonders für sehbehinderte Menschen eine große Hilfe darstellen.

Hüppe lobte insbesondere, dass es bei der Verkehrsgesellschaft Kreis Unna nicht allein um die Barrierefreiheit der Rollstuhlfahrer gehe, sondern einfach alle Menschen im Blick sind, so zum Beispiel auch Menschen mit Sinnes- und Lernbeeinträchtigungen.

An die Deutsche Bahn gerichtet, forderte Hüppe, wieder mehr Personal an Bahnhöfen bereitzustellen. So wären ältere Menschen beispielsweise noch körperlich in der Lage auf den Bahnsteig zu gelangen, aber wüssten nicht, wie sie an eine Fahrkarten gelangen. Darüber hinaus könnten solche Stellen auch gut mit Menschen mit Behinderung besetzt werden.




Lions Club öffnet das 4. Türchen des Weihnachtskalenders

Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern für Freitag, 4. Dezember. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden.
Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen.

Hier sind die Gewinnnummern:

04. Dezember 2015 Gewinn Los-Nummer
Bauernhof Schulze-Ellberg Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 2174
ZWK Textilreinigung Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 2337
ZWK Textilreinigung Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 936
ZWK Textilreinigung Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 3045
Goldschmiede Telgmann Schmuckgutschein im Wert von 300,00 EUR 2424



Passgenaue Beratung ist das Ziel: Klausurtagung der Pflege- und Wohnberatung

Hilfe aus einer Hand: Bei der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna bekommen Ratsuchende jede Menge Infos rund um das Thema Pflegebedürftigkeit und Wohnen im Alter.
Was brauchen, was wollen, und was können die Ratsuchenden? An diesen drei zentralen Fragen orientiert sich die passgenaue Beratung, wenn sich ältere oder pflegebedürftige Menschen oder ihre Angehörigen an die Fachleute der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna wenden.

Das Team der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna hat sich zur Klausurtagung getroffen. Foto: Kreis Unna
Das Team der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna hat sich zur Klausurtagung getroffen. Foto: Kreis Unna

Zuhause und selbstständig bleiben, das wünschen sich die meisten Menschen. Die Pflege- und Wohnberatung hilft, die passende Pflege zu organisieren und die eigene Wohnung so zu gestalten, dass die Selbstständigkeit erhalten bleibt. Das schöne dabei: Oft kann man schon mit einfachen Mitteln viel erreichen – nicht immer muss es der teure Badumbau sein. Und falls doch, gibt es natürlich auch Rat zur Finanzierung.

Pflegende Angehörige erfahren, welche Entlastungs- und Unterstützungsangebote es für sie gibt. Aber auch Menschen, die z.B. zu vereinsamen oder zu verwahrlosen drohen, die sich nicht selbst oder durch Angehörige Hilfe organisieren können, werden im Rahmen der psychosozialen Begleitung beraten und betreut.

Um die Beratungsqualität weiter zu verbessern und die gemeinsame Arbeit zu koordinieren, hat sich das Team der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna jetzt zu einer zweitägigen Klausurtagung im Haus Villigst in Schwerte getroffen.

Die Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna ist eine Kooperation des Kreises Unna mit der  Arbeiterwohlfahrt, Unterbezirk Unna, dem Caritasverband Lünen-Selm-Werne und der Ökumenischen Zentrale für Altenhilfe in Schwerte. „Zwölf Beraterinnen und ein Berater mit unterschiedlichen Kompetenzen arbeiten seit 2014 im Rahmen eines Trägerverbundes für das kostenlose, anbieter- und trägerunabhängige Angebot der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna zusammen“, erläutert Koordinatorin Alexandra Paschedag-Reinholz vom Kreis Unna.

Sozialpädagoginnen, Sozialarbeiterinnen, Altenpfleger, Familienpflegerinnen und Krankenschwestern mit entsprechenden Fortbildungen sind im Team. Für den bautechnischen Sachverstand sorgt ein Bautechniker des Kreises Unna. Neben der zentralen Anlaufstelle im Severinshaus in Kamen arbeitet ein Teil der Beratungskräfte auch im Grete-Meißner-Zentrum in Schwerte sowie im Seniorenladen in Lünen.

Zu erreichen ist die Pflege- und Wohnberatung unter der kostenlosen Hotline 0 800 / 27 200 200, die bei den Beraterinnen im Severinshaus in Kamen aufgeschaltet ist. Hier können auch Hausbesuche vereinbart werden. Neben den Öffnungszeiten im Severinshaus (montags bis freitags 9 bis 12.30 Uhr, donnerstags 14 bis 17 Uhr) werden in allen Städten und Gemeinden im Kreis regelmäßige Sprechstunden mit wechselnden Beratungsschwerpunkten angeboten, die jeweils in der Tagespresse angekündigt werden. Alle Sprechzeiten und Erreichbarkeiten finden sich darüber hinaus im Flyer der Pflege- und Wohnberatung, der z.B. im Severinshaus in Kamen, im Kreishaus in Unna und in den Rathäusern erhältlich ist.




Lions Club öffnet das 3. Türchen des Weihnachtskalenders

Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern für Donnerstag, 3. Dezember. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden.
Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen.

Hier sind die Gewinnnummern:

03. Dezember 2015 Gewinn Los-Nummer
POCO Einrichtungsmärkte Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 2066
POCO Einrichtungsmärkte Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 1809
POCO Einrichtungsmärkte Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 1196
Steinofenbäckerei Holtmann Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 2054
Steinofenbäckerei Holtmann Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 1273
Modehaus Schnückel Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 293
Modehaus Schnückel Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 1636
Modehaus Schnückel Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 2927
Modehaus Schnückel Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 723
Modehaus Schnückel Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 347
Eisenwaren Bohde Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 763
Fleischfachgeschäft Flechsig Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 2619
Fleischfachgeschäft Flechsig Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 1903
Fleischfachgeschäft Flechsig Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 212
Bergkamener Chutney Manufaktur Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 1175
Bergkamener Chutney Manufaktur Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 1622
Bergkamener Chutney Manufaktur Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 465



Lions Club öffnet das 2. Türchen des Weihnachtskalenders

Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern für Mittwoch, 2. Dezember. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden.
Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen.

Hier sind die Gewinnnummern:

02. Dezember 2015 Gewinn Los-Nummer
Brandhaus Brandschutzfachhandel Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 2874
Brandhaus Brandschutzfachhandel Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 1208
Praxis Andrea Hosfeld Fußpflegegutschein im Wert von 25,00 EUR 935
GSW Gemeinschaftsstadtwerke Energiegutschein im Wert von 50,00 EUR 3177
GSW Gemeinschaftsstadtwerke Energiegutschein im Wert von 50,00 EUR 2437
Bergkamener Chutney Manufaktur Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 2733
Bergkamener Chutney Manufaktur Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 33
Platanen Apotheke Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 3248
Platanen Apotheke Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 326
ZWK Textilreinigung Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 1403
ZWK Textilreinigung Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 3229
ZWK Textilreinigung Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 155



Kreis verschickt Fragebögen: Was kosten Wohnungen für Sozialleistungsempfänger?

Viele Vermieter im Kreis Unna (außer Lünen) und Mieter in Lünen bekommen in den nächsten Tagen Post aus der Kreisverwaltung. Mit Hilfe der versendeten Fragebögen will der Kreis klären, welche Miethöhe für Sozialleistungsempfänger angemessen ist.

Insgesamt werden kreisweit 4.500 Vermieter und 2.000 Mieter angeschrieben. Wer auf der Adressliste steht, darüber entscheidet eine Zufallsstichprobe. „Die Teilnahme an der Erhebung ist natürlich freiwillig“, unterstreicht die für Grundsatzangelegenheiten und Soziale Sicherung zuständige Sachgebietsleiterin des Kreises, Alexandra Paschedag-Reinholz. Dennoch bittet der Kreis Unna die ausgewählten Vermieterinnen und Vermieter bzw. Mieterinnen und Mieter dringend um ihre Mithilfe.

Hintergrund für die Mietwerterhebung ist die Tatsache, dass der Kreis Unna Träger der Kosten der Unterkunft im Rahmen des Arbeitslosengeldes II (SGB II) und der Sozialhilfe (SGB XII) ist, die den größten Einzelposten im Kreis-Haushalt ausmachen.

Anhand der Untersuchung will der Kreis eine aktuelle, rechtssichere Grundlage für die Berechnung der angemessenen Kosten der Unterkunft erhalten. Mit der Erhebung und Auswertung der Mietdaten wurde das Forschungsinstitut Analyse & Konzepte aus Hamburg beauftragt. „Auf der Basis dieser Erhebung werden dann die zukünftig gültigen Richtwerte für die Gewährung der Kosten der Unterkunft festgelegt“, erläutert Alexandra Paschedag-Reinholz das Prozedere.

Neben allgemeinen Fragen zur Wohnung bzw. zum Wohngebäude werden auch Angaben zur Nettokaltmiete und zu den Betriebs- und Heizkosten abgefragt.

Der Kreis weist darauf hin, dass die Erhebungsdaten unter Beachtung des Datenschutzes ausschließlich für die Erstellung der Mietwertübersicht verwendet und nach Abschluss der Untersuchung vernichtet werden.

Für Rückfragen zur Mietwerterhebung steht Nicole Wewer aus dem Fachbereich Arbeit und Soziales des Kreises Unna unter Tel. 0 23 03 / 27-17 57, Fax 0 23 03 / 27-56 57 oder unter E-Mail an nicole.wewer@kreis-unna.de zur Verfügung.




Benefizkonzert für „Pro Mensch“ im JKC: Miteinander – Füreinander

Im Jugendkulturcafé Kamen steigt am Samstag, 5. Dezember, um 19 Uhr ein Benefizkonzert zur Unterstützung von „Pro Mensch Kamen“. Dieser neue Verein engagiert sich in der Flüchtlingshilfe. Mit dabei sind namhafte Bands wie Captain Horst aus Kamen oder Nuage aus Bergkamen. Der Eintritt: solidarische 3 Euro oder mehr.

Captain Horst
Captain Horst

Unzählige Menschen flüchten jedes Jahr vor den unmenschlichen Zuständen und den scheinbar endlosen Kriegen in ihren Heimatländern. In diesem Jahr sind und waren es vor allem Flüchtlinge aus Syrien, Albanien, Afghanistan und dem Iraq, die die wochenlange und gefährliche Reise nach Europa auf sich nehmen. Eine Reise, die meist von Angst, Verzweiflung und vor allem der Ungewissheit vor dem, was kommt geprägt ist.

Why Amnesia
Why Amnesia

Auch in Kamen haben viele Geflüchtete eine vorläufige und, in einigen glücklichen Fällen, sogar dauerhafte Bleibe gefunden. Dies ist unter anderem  der Offenheit und Hilfsbereitschaft unserer Mitbürger zu verdanken.

Doch was können die Kamener eigentlich tun, um den Flüchtlingen in unserer Stadt zu helfen, wo sollen wir anfangen?

Leider gibt es kein Patentrezept für ,, Die perfekte Flüchtlingshilfe“.
Allerdings halten wir es für einen kleinen, aber dennoch sehr sinnvollen Schritt, die Flüchtlingshilfe mit genau dem zu verbinden, für das unser JKC allseits bekannt ist: Weltoffenheit und Kultur.

Nuage
Nuage

Gegen eine kleine Spende laden wir euch daher, am Samstag, 5. Dezember, zu einem Konzertabend mit vielen tollen und vor allem vielseitigen Bands ins JKC ein. Die Spenden kommen der Flüchtlingshilfe in Kamen und Umgebung zu Gute.

Ein Konzert der besonderen ART
….total gemischt …….total verrückt ………total gut
Vier namhafte Bands und ein Solist haben sich, ohne groß darüber nachzudenken, sofort  bereiterklärt, unser Wohltätigkeitskonzert zu unterstützen und verzichten alle auf ihre Gagen…..chapeau

lineup:

Nuage
………..experimental ndw noise rock post-punk

Captain Horst
……..die Lokalmatadoren- Indie-Pop-Punk’n Roll-Kapelle

why amnesia ?
…………. sexy, rockig, und doch verletztlich …alternativ Rock

Kurt Krause & Tuba Tim
………….feiner Blues mit besonderer Note

Rasputin Douglas
……………..der Künstler

konzert_05_12_15_Plakat_1Eintritt ab 3€ …………Einnahmen zu 100% an den Verein Es wird ein vegetarisches und veganes Mitbring – Buffet geben, es wäre wunderbar, wenn ihr verehrten Gäste, die ihr das Salz in der Künstlersuppe seid, sich daran beteiligen könnt und etwas Selbstgemachtes zum Buffet beisteuert.
Einlass 18.30 – Start 19 Uhr
JKC Stadt Kamen – Poststrasse 20 – Kamen – 4 Gehminuten vom Hauptbahnhof Kamen




Lions Club öffnet das 1. Fenster des Weihnachtskalenders

Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern für Dienstag, 1. Dezember. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden.
Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen.

01. Dezember 2015 Gewinn Los-Nummer
Mäx Ihr Fachmarkt im Kamen Karree Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 2890
Mäx Ihr Fachmarkt im Kamen Karree Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 2662
Spannuth Brillen und Contactlinsen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 2229
Spannuth Brillen und Contactlinsen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 517
Autohaus Kamps Servicegutschein im Wert von 25,00 EUR 1518
Autohaus Kamps Servicegutschein im Wert von 25,00 EUR 775
Gartencenter röttger Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 1496
Gartencenter röttger Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 3136
POCO Einrichtungsmärkte Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 1274
POCO Einrichtungsmärkte Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 2450