Retter aus der Luft: Landrat dankt Team rund um „Christoph 8“

Bei seinem traditionellen Weihnachtsbesuch dankte Landrat Michael Makiolla dem Team von „Christoph 8“ für die engagierte, fachkundige und oft genug lebensrettende Hilfe aus der Luft. Bis Mitte Dezember 2017 flog der Rettungshubschrauber rund 1.200 Einsätze. Im kompletten Jahr 2016 waren es nach der Statistik der Rettungsleitstelle des Kreises mehr als 1.160.

Landrat Makiolla (l.) überreichte den Rettungsfliegern und der ärztlichen Besatzung rund um Prof. Dr. Wilhelm (r.) einen Präsentkorb als Dankeschön für die auch 2016 geleistete Hilfe aus der Luft. Foto: Nikolaus Ganas – Kreis Unna

Landrat Makiolla würdigte am Hubschrauberstandort am St. Marien Hospital in Lünen die Arbeit des Einsatzteams. Zu der Mannschaft gehört – in jeweils wechselnden Besetzungen – neben dem Piloten und dem Rettungsassistenten der ADAC Luftrettung jeweils ein Notarzt.

Die ärztliche Besatzung von „Christoph 8“ wird von der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin am St. Marien Hospital unter Leitung des Ärztlichen Direktors und Chefarztes Prof. Dr. Wolfram Wilhelm gestellt.

„Ausdrücklich möchte ich mich auch bei der Lüner Bevölkerung bedanken, die „Christoph 8″ als Teil ihrer Stadt wahrnimmt, aber natürlich auch die Vielzahl der Starts und Landungen und damit den Lärm mitbekommt“, unterstrich Landrat Makiolla.

„Christoph 8“ stellt die Luftrettung im Großraum „östliches Ruhrgebiet“ mit angrenzenden Teilen des Münster- und Sauerlandes (Kreis Coesfeld, Ennepe-Ruhr-Kreis, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Recklinghausen, Kreis Soest, Kreis Warendorf, Kreis Unna und die kreisfreien Städte Bochum, Dortmund, Hagen, Hamm, Herne) sicher. Der Kreis Unna ist Kernträger des Rettungshubschraubers. PK | PKU




DRK Bergkamen trauert um Klaus Hoffmann

Das DRK Bergkamen trauert um seinen langjährigen Kameraden Klaus Hoffman. Er verstarb am

am Montag im Alter von 58 Jahren. Klaus Hoffmann war über 45 Jahre aktiv im DRK Bergkamen tätig. Noch am 9. Dezember ist er dafür geehrt worden.

Um Abschied zu nehmen treffen sich die Kameradinnen und Kameraden des DRK am 28. Dezember um 11.45 Uhr an der Trauerhalle auf dem Parkfriedhof in Weddinghofen.




LionsClub BergKamen öffnet das 15. Fenster des Adventskalenders

Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern Freitag, 15. Dezember.

Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden. Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen.

15. Dezember 2017 Gewinn Los-Nummer
Telgmann Goldschmiede Kunst Schmuckgutschein im Wert von 300,00 EUR 764
röttger Gartencenter Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 1340
röttger Gartencenter Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 1286
röttger Gartencenter Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 759
Wilmes Warengutschein im Wert von 50,00 EUR 2331



Pflege- und Wohnberatung in Bergkamen: Kostenfrei und neutral

Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna. In Bergkamen findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Donnerstag, 21. Dezember von 10 bis 12 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Anne Kappelhoff ist im Rathaus, Rathausplatz 1, Raum 600 zu erreichen. Eine telefonische Kontaktaufnahme ist unter 0 23 07 / 965 218 möglich.

Bei der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den Leistungen der Pflegeversicherung, zum Pflegetagebuch oder der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung. Informationen gibt es auch zu Hilfeangeboten, die pflegende Angehörige eines an Demenz erkrankten Menschen entlasten können.

Auch wer einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige, einen ambulanten Pflegedienst, eine Tages- oder Kurzzeitpflegeeinrichtung oder ein Pflegeheim sucht, bekommt Adressen und Informationen über ortsnahe Angebote. Außerdem werden Fragen zur Finanzierung dieser Hilfeangebote beantwortet. Pflegende Angehörige können sich auch über den Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen informieren. Die Beratung ist kostenlos und anbieterunabhängig.

Wer den Termin nicht wahrnehmen kann, später noch Fragen hat oder einen Hausbesuch vereinbaren möchte, erreicht die Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna im Severinshaus, Nordenmauer 18 in Kamen unter Tel. 0 23 07 / 28 99 060 oder 0 800 / 27 200 200 (kostenfrei).
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.kreis-unna.de (Suchbegriff Pflege- und Wohnberatung). PK | PKU




LionsClub BergKamen öffnet das 14. Fenster des Adventskalenders

Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern Donnerstag, 14. Dezember.

Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden. Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen.

14. Dezember 2017 Gewinn Los-Nummer
Schuhhaus Wolter Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 3242
Schuhhaus Wolter Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 2675
Apotheke Rünter Straße Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 1502
Apotheke Rünter Straße Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 1409
Modehaus Schnückel Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 2195
Modehaus Schnückel Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 3125
Modehaus Schnückel Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 2114
POCO Einrichtungsmärkte Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 1012
POCO Einrichtungsmärkte Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 1810



Blutspendetermin: Volljährige Gesamtschüler werden zur Ader gelassen

In Zusammenarbeit mit dem „DRK – Blutspendedienst West“ sind wie jedes Jahr alle volljährigen Schülerinnen und Schüler sowie Mitglieder des Lehrkörpers der Willy-Brandt-Gesamtschule am Donnerstag zum alljährlichen Blutspendetermin – auf Wunsch auch mit kostenloser Typisierung – aufgerufen.

Die Schülerinnen und Schüler wurden in einer Veranstaltung des DRK am vergangenen Donnerstag, vorab über alle wichtigen Fragen informiert.

Die neu ausgebildeten Schulsanitäter der Gesamtschule sind als tatkräftige Helfer auch wieder im Einsatz. In den zurückliegenden Jahren war die Bereitschaft der Schülerschaft der Jahrgangsstufen Q1 und Q2 zur Blutspende äußerst rege.




Bulimie oder Binge Eating-Disorder: Selbsthilfegruppe trifft sich donnerstags im Martin-Luther-Haus

Die anonyme Selbsthilfegruppe für Frauen mit einer Essstörung hat ihre Treffzeiten geändert. Ab sofort trifft sich die Gruppe jeden Donnerstag um 16.30 Uhr im Martin-Luther-Gemeindehaus, Goekenheide 5 in Bergkamen.

Eingeladen sind alle betroffenen Frauen, die an Bulimie oder Binge Eating Disorder leiden. Sie haben in der Gruppe die Möglichkeit, Erfahrungen und Informationen auszutauschen. In der vertrauensvollen und anteilnehmenden Atmosphäre bietet die Gruppe somit Hilfestellung und Wertschätzung bei der Bewältigung der schwierigen Lebenslage.

Um eine telefonische Anmeldung wird gebeten. Interessierte können sich bei der Ansprechpartnerin der Gruppe melden: Antje Totzek, Tel. 01 57 7 / 12 80 34 6 oder bei der Kontakt- und InformationsStelle für Selbsthilfegruppen (K.I.S.S.) im Gesundheitshaus in Unna, Massener Straße 35. Ansprechpartnerin hier ist Simone Saarbeck, Tel. 0 23 03 / 27-28 29, E-Mail: simone.saarbeck@kreis-unna.de.
Alle Informationen werden streng vertraulich behandelt! PK | PKU




LionsClub BergKamen öffnet das 13. Fenster des Adventskalenders

Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern Mittwoch, 13. Dezember.

Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden. Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen.

13. Dezember 2017 Gewinn Los-Nummer
Schuhaus Wolter Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 1442
Schuhaus Wolter Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 239
Schuhaus Wolter Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 1533
ZWK Textilreinigung Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 54
ZWK Textilreinigung Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 1785
Flechsig Fleischerfachgeschäft Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 1128
Flechsig Fleischerfachgeschäft Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 3025



Feines Handwerk für einen guten Zweck: Schüler des Gymnasiumsübergeben 113 selbst genähte Herzkissen für an Brustkrebs erkrankte Frauen

Feines Handwerk für einen guten Zweck: Während der beiden Projekttage direkt vor den Herbstferien bewiesen 13 Schülerinnen und Schüler aus der Sekundarstufe I des Städtischen Gymnasiums Bergkamen ihre Finger-Fertigkeiten mit Nadel und Faden.

Die Neuntklässler des Städtischen Gymnasiums bei der Übergabe ihrer Werke an den Verein „Herzkissen e.V.“ und das Klinikum Lünen, die diese an krebskranke Frauen verschenken. Foto: Pytlinski/SGB

Unter der Leitung von Anna Niggemeier nähten die Jugendlichen 113 Herzkissen für an Brustkrebs erkrankte Frauen. Nun wurden die Kissen an Frau Petersdorf (Herzkissen e.V.) und Frau Breuer (Klinikum Lünen) übergeben, die die Kissen nun verschenken werden. Sie betonten noch einmal, wie sehr sich die erkrankten Frauen über die Herzkissen freuen würden.

Unterstützt wurde die Projektgruppe durch eine Geldspende der GSW in Höhe von 400 Euro und Sachspenden des Dortmunder Vereins „Herzkissen e.V.“ Nach der erfolgreichen Premiere des Handwerkprojekts bei den Projekttagen 2016 hatte der Förderverein des Städtischen Gymnasiums sechs Nähmaschinen angeschafft. „Im letzten Jahr mussten wir uns noch Maschinen ausleihen“, freut sich Anna Niggemeier über die Unterstützung. Die Nähmaschinen sollen fortan in einer AG zusätzlich gute Dienste leisten.




LionsClub BergKamen öffnet das 12. Fenster des Adventskalenders

Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern Dienstag, 12. Dezember.

Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden. Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen.

12. Dezember 2017 Gewinn Los-Nummer
brumberg Fachmärkte Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 674
brumberg Fachmärkte Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 886
Kreisjägerschaft R. Middendorf Insektenhotel im Wert von 30,00 EUR 2499
Kreisjägerschaft R. Middendorf Insektenhotel im Wert von 30,00 EUR 3022
CSP Fahrzeugaufbereitung Warengutschein im Wert von 179,00 EUR 2974
St. Barbara-Apotheke Warengutschein im Wert von 40,00 EUR 3068
St. Barbara-Apotheke Warengutschein im Wert von 40,00 EUR 865



Jubilarehrungen und Vorstandswahlen beim DRK Bergkamen

Der DRK-Ortsverein Bergkamen hatte am Samstag zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Neben den Wahlen standen die Ehrungen langjähriger Mitglieder im Mittelpunkt des Interesses.

Jubilarehrung beim DRK Bergkamen.Ausgezeichnet wurden für 10 Jahre Andreas Muß und Sigrun Adams, für 15 Jahre Stephan Olek, für 20 Jahre Manfred Gajewski, für 25 Jahre Ilse Regelski, für 35 Jahre Monika May, für 40 Jahre Klaus Bronheim und für 45 Jahre Klaus Hoffmann.

Zuvor hatte die Rotkreuzgemeinschaft nach drei Jahren Amtszeit die Rotkreuzleitung neu gewählt. Gewählt worden sind: Rotkreuzleiterin Monika May, Rotkreuzleiter Christian Thomé, stellv. Rotkreuzleiterin Sigrun Adams und stellv. Rotkreuzleiter Marvin Letzner.

Im Vorstand des Vereins hat es bei den Wahlen eine Veränderung gegeben. Schatzmeisterin ist jetzt Angela May-Witkowski. Die anderen Mitglieder des Vorstands sind für drei weitere Jahre gewählt worden.