„Schreib für die Freiheit!“ – AG des Gymnasiums beteiligt sich wieder am Briefmarathon von Amnesty International

Auch in diesem Jahr nimmt die AG „Amnesty SGB“ unter der Leitung von Nina Weber bereits zum dritten Mal am Briefmarathon der Hilfsorganisation Amnesty International teil, die rund um den „Tag der Menschenrechte“ am 10. Dezember mit möglichst vielen Protestbriefen unter dem Motto „Schreib für die Freiheit!“ für Menschen in Not und Unfreiheit kämpfen will. Dafür bezogen die AG-Mitglieder in den großen Pausen in der Mensa des SGB mit ihrem Stand Stellung, um wieder möglichst viele Schülerinnen und Schüler zum Mitmachen zu bewegen.

In diesem Jahr entschieden sich die Schülerinnen und Schüler folgende zwei bewegende Fälle zu thematisieren:

1. Fall: Die Jugend Grassy Narrows, Kanada
Die Grassy Narrows First Nation, ein indigenes Volk in Kanada, lebt in einem Gebiet in Ontario, das mit Quecksilber verseucht ist. Quecksilber wurde vor 50 Jahren mit offizieller Genehmigung in das Flusssystem eingeleitet. Die Folgen durch die Vergiftungen sind verheerend: Die Lebensgrundlage ist bedroht. Die Regierung hat ihr Versprechen (2017), die Umweltschäden zu beseitigen, nicht gehalten.

2. Fall: Marinel Sumook Ubaldo, Philippinen
Der Taifun Yolanda zerstörte 2019 ihr Dorf Matarinao. Die philippinischen Behörden haben bisher noch nicht genug getan, um Lebensbedingungen der betroffenen Menschen zu verbessern. Seit dem Taifun setzt sich Marinel setzt für den Klimaschutz vor Ort ein.
Weitere Informationen zu den Fällen und zum Mitmachen beim Briefmarathon unter folgendem Link: Amnesty Briefmarathon 2019




Lions Club öffnet das 15. Fenster des Weihnachtskalenders

Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern Sonntag, 15. Dezember. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden.

Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen.

15. Dezember 2019 Gewinn Los-Nummer
Feldmann Elektro & Küchen Mikrowelle im Wert von 100,00 EUR 2421
Rathaus Apotheke Warengutschein Kosmetika im Wert von 30,00 EUR 3267
Rathaus Apotheke Warengutschein Kosmetika im Wert von 30,00 EUR 3148
MäX Kemmer KG Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 2570
MäX Kemmer KG Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 1899
MäX Kemmer KG Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 482
MäX Kemmer KG Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 1613
MäX Kemmer KG Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 3313



Lions Club öffnet das 14. Fenster des Weihnachtskalenders

Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern Samstag, 14. Dezember. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden.

Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen.

14. Dezember 2019 Gewinn Los-Nummer
Reiselädchen Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 1218
Reiselädchen Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 3414
Reiselädchen Warengutschein im Wert von 40,00 EUR 2220
Fleischfachgeschäft Flechsig Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 2966
Fleischfachgeschäft Flechsig Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 1982
Fleischfachgeschäft Flechsig Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 1600
Fleischfachgeschäft Flechsig Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 1850
Fleischfachgeschäft Flechsig Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 1485
Fleischfachgeschäft Flechsig Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 1739
ZWK Textilreinigung Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 2469
ZWK Textilreinigung Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 638
ZWK Textilreinigung Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 1285
ZWK Textilreinigung Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 1022
ZWK Textilreinigung Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 2251



Spielzeugbörse Kinderkram rechtzeitig vor Weihnachten am Samstag geöffnet

Die Spielzeugbörse Kinderkram der Friedenskirchengemeinde ist am Samstag, 14. Dezember, von 10 bis 12 Uhr in der Auferstehungskirche in Weddinghofen rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest wieder geöffnet.

Reichlich Spielzeug kann dann an Menschen, die an Weihnachten für ihre Kinder oder Enkelkinder keine neuen Geschenke kaufen können, kostenlos abgegeben werden. Die Gemeinde dankt in diesem Zusammenhang allen Spender des Spielzeugs und auch dem Mitarbeiterteam von „KinderKram“, das die Spenden sichtet, sortiert, manchmal reinigt oder auch vervollständigt.

Wer auch weiterhin Spielzeug spenden möchte, ist herzlich willkommen.




Lions Club öffnet das 13. Fenster des Weihnachtskalenders

Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern Freitag, 13. Dezember. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden.

Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen.

13. Dezember 2019 Gewinn Los-Nummer
St. Barbara Apotheke Warengutschein im Wert von 40,00 EUR 2865
St. Barbara Apotheke Warengutschein im Wert von 40,00 EUR 2156
Fahrrad Wilmes Warengutschein im Wert von 50,00 EUR 2273
San Remo Restaurantgutschein im Wert von 20,00 EUR 399



Plakatkampagne der Jugendämter: „Heute schon mit Ihrem Kind gespielt“

Vertreterinnen und Vertreter der Jugendämter aus den Städten, Gemeinden und dem Kreis stellten die Plakatkampagne vor. Foto: Peter Büttner – Stadt Kamen

Die Eltern von heute sind medienaffin; Handy, PC und Tablett selbstverständlicher Alltag. Die Bedürfnisse von Kindern geraten dabei manches Mal aus dem Blick: Wenn Eltern in digitale Welten abtauchen, fühlen sich Kinder nicht wahrgenommen, unwichtig oder vernachlässigt. Die Jugendämter im Kreis Unna möchten deshalb den Blick der Eltern für die Belange ihrer Kinder schärfen – und machen mit einer Plakatkampagne den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zum Thema.

Eltern, die mit dem Kinderwagen unterwegs sind und ihre Facebook-Posts checken, im Wohnzimmer vorm PC oder Fernseher sitzen, wenn das Kind dabei ist, sind zwar nah, nicht aber wirklich fürs Kind da. Auch Kitas und Schulen erleben allzeit mobile Eltern, die schnell noch eine Mail checken oder sich ein Posting ansehen, wenn sie ihre Kinder abholen – ohne es zu begrüßen oder mit ihm zu sprechen.

„Dabei brauchen Kinder Exklusivzeit und Aufmerksamkeit. Nicht rund um die Uhr, aber in bestimmten, nur ihnen zur Verfügung stehenden Zeiten“, betont Nicole Börner, Netzwerkkoordinierende für Frühe Hilfen in Kamen. Der Zusammenhang ist von Bedeutung: Für die gesunde Entwicklung eines Kindes ist die Auseinandersetzung mit den Eltern, ihrer Aufmerksamkeit und ihrem Lob unersetzlich, damit eine gute Eltern-Kind-Bindung entsteht.

Diese wiederum ist wichtig für die erfolgreiche Sprachentwicklung sowie die Entwicklung von Persönlichkeit, Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit. Die Notwendigkeit, auf das Problem hinzuweisen, bestätigten auch die Praktiker aus dem AWO Familienzentrum „Auf dem Mühlenberg“, Fröndenberg/Ruhr und der Hellwegschule in Bönen bei der Vorstellung der Kampagne. „Das Bild, dass Eltern sich mehr mit dem Smartphone als mit ihrem Kind beschäftigen, ist mittlerweile leider auch auf Spielplätzen, in Wartezimmern oder an vielen anderen Orten längst alltäglich“, sagen sie.

Die Jugendämter im Kreis Unna werben mit der Plakataktion für eine bewusst gepflegte Eltern-Kind-Beziehung. Die Motive zeigen Situationen, die jeder schon erlebt hat; die Textzeile ist bewusst provokativ gehalten: „Heute schon mit Ihrem Kind gesprochen?“ oder „Heute schon mit Ihrem Kind gespielt?“

Es geht nicht darum, digitale Medien zu verteufeln oder Eltern zu rügen. „Die Motive sollen Eltern sensibilisieren, darüber nachzudenken, wie oft sie mit dem Smartphone beschäftigt sind und ihre Kinder dabei nicht beachten“, sagt Monika Thünker, Netzwerkkoordinierende Frühe Hilfen beim Kreis Unna.

Alle Jugendämter im Kreisgebiet beteiligen sich an der Kampagne, die durch die Netzwerkkoordinierenden Frühe Hilfen der einzelnen Städte und Gemeinden organisiert wird. Die Erstauflage beträgt 3.000 Stück, aufgehängt werden die Plakate an Orten, an denen sich Eltern aufhalten – also beispielsweise an Kindergärten, Grundschulen oder Beratungsstellen. Vor Ort wird die Kampagne an unterschiedlichen Stellen durch verschiedene Aktionen begleitet. PK | PKU




Offene Sprechstunden der Beratungsstelle in Kamen nach Bergkamen verlegt

Da die Villa FiB, Rathausplatz 4 in Kamen, vom 23.12.2019 bis zum 01.01.2020 geschlossen ist, findet die offene Sprechstunde der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern der Städte Bergkamen und Kamen am Montag, 23.12.2019 und am Montag, 30.12.2019, jeweils in der Zeit von 9 Uhr bis 10:30 Uhr in Bergkamen, Zentrumstraße 22, statt.

Ab dem 6. Januar 2020 wird dann die offene Sprechstunde wieder wie gewohnt montags in der Zeit von 9 Uhr bis 10:30 Uhr in der Villa FiB, Rathausplatz 4, in Kamen stattfinden.

Die offenen Sprechstunden der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern der Städte Bergkamen und Kamen finden regelmäßig, bis auf oben genannten Ausnahme, immer montags in der Zeit von 9 Uhr bis 10:30 Uhr in Kamen, Rathausplatz 4 (Villa FiB) und donnerstags in der Zeit von 9 Uhr bis 10:30 Uhr in Bergkamen, Zentrumstraße 22, statt.




Lions Club öffnet das 12. Fenster des Weihnachtskalenders

Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern Donnerstag, 12. Dezember. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden.

Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen.

12. Dezember 2019 Gewinn Los-Nummer
Nova Mode & Accessoires Einkaufsgutschein im Ert von 50,00 EUR 872
Neuhoff Einrichtungen Vogelhaus im Wert von 35,00 EUR 2224
Neuhoff Einrichtungen Vogelhaus im Wert von 35,00 EUR 3170
Neuhoff Einrichtungen Vogelhaus im Wert von 35,00 EUR 2382
Bussy Busemann GmbH Überraschungspaket im Wert von 10,00 EUR 231
Bussy Busemann GmbH Überraschungspaket im Wert von 10,00 EUR 1350
Bussy Busemann GmbH Überraschungspaket im Wert von 10,00 EUR 3494
Bussy Busemann GmbH Überraschungspaket im Wert von 10,00 EUR 871
Bussy Busemann GmbH Überraschungspaket im Wert von 10,00 EUR 2667



Lions Club öffnet das 11. Fenster des Weihnachtskalenders

Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern Mittwoch, 11. Dezember. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden.

Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen.

11. Dezember 2019 Gewinn Los-Nummer
CSP Fahrzeugaufbereitung Warengutschein im Wert von 115,00 EUR 3455
CSP Fahrzeugaufbereitung Warengutschein im Wert von 115,00 EUR 3096
Spannuth Brillen Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 2505
Spannuth Brillen Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 2174
Spannuth Brillen Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 2089
Spannuth Brillen Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 1757
Spannuth Brillen Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 315
Fleischerfachgeschäft Kralemann Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 82



Plätzchenverkauf für die „Aktion Lichtblicke“ an der Freiherr-von-Ketteler-Grundschule in Rünthe

Auch in diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der Freiherr-von-Ketteler-Grundschule in Bergkamen-Rünthe fleißig Plätzchen gebacken und Weihnachtsschmuck gebastelt. Am kommenden Mittwoch und Freitag, den 11. und 13. Dezember, werden die Plätzchen, verpackt in schönen Tüten oder selbstgestalteten Dosen, in der Zeit von 7.45 Uhr bis 8.00 Uhr im Flur des Gebäudes für die dritten und vierten Klassen verkauft.

Außerdem können diesmal auch selbst gebastelter Weihnachtsschmuck und Weihnachtskarten erworben werden. Der Verkauf wird organisiert von den beiden vierten Klassen und richtet sich auch an Eltern, Großeltern oder Freunde. Der Erlös dieser alljährlichen Aktion geht an die Aktion „Lichtblicke“. Das Engagement für soziale Projekte wird regelmäßig im Unterricht thematisiert und ist fester Bestandteil des Arbeitsplanes der Freiherr-von-Ketteler-Schule.




Lions Club öffnet das 10. Fenster des Weihnachtskalenders

Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern Dienstag, 10. Dezember. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden.

Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen.

10. Dezember 2019 Gewinn Los-Nummer
Bohde Eisenwaren Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 873
Mandock KFZ Meisterbetrieb Reparaturgutschein 30,00 EUR 65
Mandock KFZ Meisterbetrieb Reparaturgutschein 30,00 EUR 2093
Optik Schulte Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 1768
Optik Schulte Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 2098
Optik Schulte Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 3535
Optik Schulte Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 451
Optik Schulte Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 1736