Einjährige Pflegeausbildung startet im Hellmig-Krankenhaus Kamen

Die Pflegeschule des Klinikums Westfalen im Hellmig-Krankenhaus Kamen nimmt für den Ausbildungsstart am 1. April 2021 noch Interessentinnen und Interessenten für die einjährige Ausbildung für Assistentinnen und Assistenten in der Gesundheits- und Krankenpflege an. Der theoretische Unterricht erfolgt in Kamen in top ausgestatteten Räumen des Hellmig-Krankenhauses, die praktischen Unterrichtseinheiten werden ebenfalls dort oder in einem anderen Krankenhaus des Klinikums Westfalen in Kamen, Lünen oder Dortmund absolviert.

Das Klinikum Westfalen bietet seit dem 1. Oktober 2019 im Hellmig-Krankenhaus Kamen auch die theoretische Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege an. Im Krankenhaus sind dafür spezielle Schulungsräume entstanden. Gelernt wird mit modernster Digitaltechnik. Die Schule wird in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum geführt. Langfristig ist ein Ausbau der Schule und ein Umzug in den Kamener Stadtteil Heeren-Werve geplant. Klaus Böckmann, Pflegedirektor im Klinikum Westfalen, ist überzeugt von dem Angebot: „Pflege bietet einen absolut zukunftssicheren Beruf!“ Voraussetzung für die am 1. April beginnende einjährige Ausbildung für die Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz ist ein Hauptschulabschluss.

Info: Wer sich für die Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege interessiert, kann sich an Bettina Bettenbrock (bettina.bettenbrock@klinikum-westfalen.de; 0231 922-1828) wenden oder auf der Internetseite www.klinikum-westfalen.de vorbeischauen.




IG BAU warnt vor Mangel an Seniorenwohnungen: Generation Ü65 wächst im Kreis Unna bis 2035 um 24 Prozent

Barrierefreie Dusche: Mit Blick auf den demografischen Wandel fordert die IG BAU mehr Anstrengungen beim altersgerechten Bauen und Sanieren. Foto: IG BAU

Immer mehr Senioren – aber auch genug altersgerechter Wohnraum? Im Kreis Unna könnte die Zahl der Menschen, die älter als 65 sind, bis zum Jahr 2035 auf 110.700 anwachsen – das sind 24 Prozent mehr als noch im Jahr 2017. Ihr Anteil an der Bevölkerung läge dann bei 30 Prozent (2017: 23 Prozent). Darauf hat die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen. Die Gewerkschaft beruft sich hierbei auf eine Demografie-Prognose des CIMA Instituts für Regionalwirtschaft – und fordert mehr Anstrengungen bei der Schaffung seniorengerechter Wohnungen: „Lift statt Treppe, breitere Türen für Rollator und Rollstuhl, barrierefreie Duschen – nur ein kleiner Teil der Wohnungen im Kreis ist für die rasant wachsende Generation Ü65 geeignet. Das muss sich ändern“, sagt Friedhelm Kreft.

Der Bezirksvorsitzende der IG BAU Westfalen Mitte-Süd spricht von einer „demografischen Notwendigkeit“. Es müssten nicht nur zusätzliche Seniorenwohnungen neu gebaut werden. Auch bei der altersgerechten Sanierung bestehender Wohnungen sei der Nachholbedarf groß. „Wenn die Rentner-Generation nicht stärker berücksichtigt wird, droht vielerorts schon in einigen Jahren eine graue Wohnungsnot“, betont Kreft. Dieses Problem werde bereits jetzt durch die Corona-Pandemie verschärft, weil gerade ältere Menschen einen Großteil des Tages zuhause verbringen müssten.

Die staatliche Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) biete mit ihrem Programm „Altersgerecht Umbauen“ zwar Zuschüsse und Kredite. Das Fördervolumen von 150 Millionen Euro in diesem Jahr reiche aber nicht aus, kritisiert die IG BAU. Der Bund müsse die Förderung mindestens verdoppeln, um das Senioren-Wohnen voranzubringen. Danach sieht es derzeit allerdings nicht aus: Laut Haushaltsplan stehen für die altersgerechten Sanierung im nächsten Jahr nur noch 130 Millionen Euro zur Verfügung.

Am Ende stehe die Lebensqualität Tausender Menschen im Kreis Unna auf dem Spiel. „Es kann nicht sein, dass ein Rentner nur deshalb ins teure Pflegeheim muss, weil eine ambulante Betreuung an der seniorengerechten Ausstattung der eigenen Wohnung scheitert“, macht Kreft deutlich.




Weihnachtswichtel der Villa Kunterbunt besuchen die Familien

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Villa Kunterbunt haben kurz vor Weihnachten den Job der Weihnachtswichtel übernommen und alle Familien einmal besucht. Mit gefüllten Bollerwagen zogen sie durch die Straßen, um allen Familien eine Freude zu bereiten.

Im Gepäck hatten sie gute Laune, die Geschenke der Wunschbaumaktion, die gebastelten Geschenke der Kinder für Ihre Eltern und die „Adventsvilla -To-Go“. Da die jährliche Adventsvilla in diesem Jahr nicht stattfinden konnte, haben die Mitarbeiter für jede Familie eine kleine Weihnachtsfeier in einen schön dekorierten Umschlag gepackt. Darin enthalten waren Spiele, Lieder, Bastelideen und Materialien für eine kleine Weihnachtsfeier in der Familie.

Die Villa Kunterbunt wünscht allen Familien und Bergkamener Bürgern Gesundheit und ruhige Feiertage im engen Familienkreis.




Lions Club öffnet das 24. Fenster des Weihnachtskalenders 2020

Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern Donnerstag, 24. Dezember. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden. Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen. Die Gutscheine behalten auch nach dem Lockdown ihre Gültigkeit.

Trotz Corona hat der Lions Club BergKamen auch in diesem Jahr die Kalenderaktion zur Adventszeit wieder mit großem Erfolg durchführen können. Alle 3.333 Kalender sind verkauft. Dank zahlreicher Sponsoren war es möglich, die Herstellung des Kalenders außerhalb der Einnahmen aus dem Kalenderverkauf zu finanzieren. Der Lions Club wird also auch im kommenden Jahr wieder in der Lage sein, bei zahlreichen Projekten unterstützend mit dabei zu sein. „Unser Dank gilt deshalb den vielen Sponsoren, die durch Preise und Geld geholfen haben“, so der Lions Club BergKamen,

Hier nun die Gewinnnummern:

24. Dezember 2020 Gewinn Los-Nummer
GSW Stromgutschein im Wert von 50,00 EUR 234
GSW Stromgutschein im Wert von 50,00 EUR 3266
IKEA Warengutschein im Wert von 100,00 EUR 671
Hauptpreis: Reisegutschein im Wert von 1.000,00 EUR 971



Lions Club öffnet das 23. Fenster des Weihnachtskalenders 2020

Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern Mittwoch, 23. Dezember. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden. Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen. Die Gutscheine behalten auch nach dem Lockdown ihre Gültigkeit.

Trotz Corona hat der Lions Club BergKamen auch in diesem Jahr die Kalenderaktion zur Adventszeit wieder mit großem Erfolg durchführen können. Alle 3.333 Kalender sind verkauft. Dank zahlreicher Sponsoren war es möglich, die Herstellung des Kalenders außerhalb der Einnahmen aus dem Kalenderverkauf zu finanzieren. Der Lions Club wird also auch im kommenden Jahr wieder in der Lage sein, bei zahlreichen Projekten unterstützend mit dabei zu sein. „Unser Dank gilt deshalb den vielen Sponsoren, die durch Preise und Geld geholfen haben“, so der Lions Club BergKamen,

Hier nun die Gewinnnummern:

23. Dezember 2020 Gewinn Los-Nummer
St. Barbara-Apotheke Warengutschein im Wert von 40,00 EUR 1426
St. Barbara-Apotheke Warengutschein im Wert von 40,00 EUR 1191
POCO Einrichtungsmärkte Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 891
POCO Einrichtungsmärkte Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 2875
POCO Einrichtungsmärkte Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 1881
POCO Einrichtungsmärkte Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 2933
POCO Einrichtungsmärkte Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 1954
POCO Einrichtungsmärkte Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 2300
Brandhaus S. Deuse Warengutschein im Wert von 50,00 EUR 1147
Brandhaus S. Deuse Warengutschein im Wert von 50,00 EUR 1101
IKEA Set 2x Pantoffeln, 2x Bademantel, Wert 60,00 EUR 382



Lions Club öffnet das 22. Fenster des Weihnachtskalenders 2020

Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern Dienstag, 22. Dezember. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden. Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen. Die Gutscheine behalten auch nach dem Lockdown ihre Gültigkeit.

Trotz Corona hat der Lions Club BergKamen auch in diesem Jahr die Kalenderaktion zur Adventszeit wieder mit großem Erfolg durchführen können. Alle 3.333 Kalender sind verkauft. Dank zahlreicher Sponsoren war es möglich, die Herstellung des Kalenders außerhalb der Einnahmen aus dem Kalenderverkauf zu finanzieren. Der Lions Club wird also auch im kommenden Jahr wieder in der Lage sein, bei zahlreichen Projekten unterstützend mit dabei zu sein. „Unser Dank gilt deshalb den vielen Sponsoren, die durch Preise und Geld geholfen haben“, so der Lions Club BergKamen,

Hier nun die Gewinnnummern:

 

22. Dezember 2020 Gewinn Los-Nummer
CSP Fahrzeugaufbereitung Warengutschein im Wert von 115,00 EUR 2267
CSP Fahrzeugaufbereitung Warengutschein im Wert von 115,00 EUR 2189
Steinofenbäckerei Holtmann Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 466
Steinofenbäckerei Holtmann Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 85
Restaurant Schützenheide Restaurantgutschein, Wert 30,00 EUR 1722
Severins Apotheke Warengutschein im Wert von 10,00 EUR 1597
Severins Apotheke Warengutschein im Wert von 10,00 EUR 1182
Severins Apotheke Warengutschein im Wert von 10,00 EUR 792
Severins Apotheke Warengutschein im Wert von 10,00 EUR 4
Severins Apotheke Warengutschein im Wert von 10,00 EUR 872
Severins Apotheke Warengutschein im Wert von 10,00 EUR 1539
Severins Apotheke Warengutschein im Wert von 10,00 EUR 825
Severins Apotheke Warengutschein im Wert von 10,00 EUR 2356
Severins Apotheke Warengutschein im Wert von 10,00 EUR 3308
Severins Apotheke Warengutschein im Wert von 10,00 EUR 1828
Severins Apotheke Warengutschein im Wert von 10,00 EUR 957
Severins Apotheke Warengutschein im Wert von 10,00 EUR 2748
Severins Apotheke Warengutschein im Wert von 10,00 EUR 1632
Severins Apotheke Warengutschein im Wert von 10,00 EUR 2316
Severins Apotheke Warengutschein im Wert von 10,00 EUR 1863
Severins Apotheke Warengutschein im Wert von 10,00 EUR 621
Severins Apotheke Warengutschein im Wert von 10,00 EUR 2671
Severins Apotheke Warengutschein im Wert von 10,00 EUR 2492
Severins Apotheke Warengutschein im Wert von 10,00 EUR 2744
Severins Apotheke Warengutschein im Wert von 10,00 EUR 2716
Severins Apotheke Warengutschein im Wert von 10,00 EUR 3036
Severins Apotheke Warengutschein im Wert von 10,00 EUR 65
Severins Apotheke Warengutschein im Wert von 10,00 EUR 844
Severins Apotheke Warengutschein im Wert von 10,00 EUR 1051
Severins Apotheke Warengutschein im Wert von 10,00 EUR 1698



Lions Club öffnet das 21. Fenster des Weihnachtskalenders 2020

Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern Montag, 21. Dezember. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden. Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen. Die Gutscheine behalten auch nach dem Lockdown ihre Gültigkeit.

Trotz Corona hat der Lions Club BergKamen auch in diesem Jahr die Kalenderaktion zur Adventszeit wieder mit großem Erfolg durchführen können. Alle 3.333 Kalender sind verkauft. Dank zahlreicher Sponsoren war es möglich, die Herstellung des Kalenders außerhalb der Einnahmen aus dem Kalenderverkauf zu finanzieren. Der Lions Club wird also auch im kommenden Jahr wieder in der Lage sein, bei zahlreichen Projekten unterstützend mit dabei zu sein. „Unser Dank gilt deshalb den vielen Sponsoren, die durch Preise und Geld geholfen haben“, so der Lions Club BergKamen,

Hier nun die Gewinnnummern:

21. Dezember 2020 Gewinn Los-Nummer
KFZ Meisterbetrieb Mandok Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 223
Mrs. SPORTY Warengutschein für 2 Wochen Training 1547
Mrs. SPORTY Warengutschein für 2 Wochen Training 1149
Mrs. SPORTY Warengutschein für 2 Wochen Training 863
Mrs. SPORTY Warengutschein für 2 Wochen Training 1420
Mrs. SPORTY Warengutschein für 2 Wochen Training 1500
Mrs. SPORTY Warengutschein für 2 Wochen Training 2539
Mrs. SPORTY Warengutschein für 2 Wochen Training 1680
Mrs. SPORTY Warengutschein für 2 Wochen Training 2734
Mrs. SPORTY Warengutschein für 2 Wochen Training 1598
Mrs. SPORTY Warengutschein für 2 Wochen Training 2212
Specht Küchen Kochen Leben Warengutschein im Wert von 100,00 EUR 198
Rad + Tat Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 6
Rad + Tat Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 1728
Rad + Tat Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 445
Rad + Tat Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 1198



Lions Club öffnet das 20. Fenster des Weihnachtskalenders 2020

Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern Sonntag, 20. Dezember. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden. Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen. Die Gutscheine behalten auch nach dem Lockdown ihre Gültigkeit.

Trotz Corona hat der Lions Club BergKamen auch in diesem Jahr die Kalenderaktion zur Adventszeit wieder mit großem Erfolg durchführen können. Alle 3.333 Kalender sind verkauft. Dank zahlreicher Sponsoren war es möglich, die Herstellung des Kalenders außerhalb der Einnahmen aus dem Kalenderverkauf zu finanzieren. Der Lions Club wird also auch im kommenden Jahr wieder in der Lage sein, bei zahlreichen Projekten unterstützend mit dabei zu sein. „Unser Dank gilt deshalb den vielen Sponsoren, die durch Preise und Geld geholfen haben“, so der Lions Club BergKamen,

Hier nun die Gewinnnummern:

20. Dezember 2020 Gewinn Los-Nummer
POCO Einrichtungsmärkte Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 965
POCO Einrichtungsmärkte Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 3189
POCO Einrichtungsmärkte Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 2347
POCO Einrichtungsmärkte Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 2476
POCO Einrichtungsmärkte Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 419
POCO Einrichtungsmärkte Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 1112
Mayersche Buchhandlung Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 1267
Mayersche Buchhandlung Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 1576
brumberg Fachmärkte Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 2886
brumberg Fachmärkte Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 1616
brumberg Fachmärkte Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 2595
brumberg Fachmärkte Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 111
IKEA BILLY Bücherregal im Wert von 38,00 EUR 605



Lions Club öffnet das 19. Fenster des Weihnachtskalenders 2020

Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern Samstag, 19. Dezember. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden. Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen. (Die Gutscheine von WOOLWORTH können nicht direkt in diesem Kaufhaus abgeholt werden, sondern sind bei Hubert Brinkschulte hinterlegt worden und können jederzeit gegen Vorlage des Kalenders in der Anwaltskanzlei Weskamp und Partner abgeholt werden.)

Trotz Corona hat der Lions Club BergKamen auch in diesem Jahr die Kalenderaktion zur Adventszeit wieder mit großem Erfolg durchführen können. Alle 3.333 Kalender sind verkauft. Dank zahlreicher Sponsoren war es möglich, die Herstellung des Kalenders außerhalb der Einnahmen aus dem Kalenderverkauf zu finanzieren. Der Lions Club wird also auch im kommenden Jahr wieder in der Lage sein, bei zahlreichen Projekten unterstützend mit dabei zu sein. „Unser Dank gilt deshalb den vielen Sponsoren, die durch Preise und Geld geholfen haben“, so der Lions Club BergKamen.

 

19. Dezember 2020 Gewinn Los-Nummer
WOOLWORTH Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 2196
WOOLWORTH Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 740
WOOLWORTH Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 2194
WOOLWORTH Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 1663
WOOLWORTH Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 1113
WOOLWORTH Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 1277
Weinhaus Schulte Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 308
Weinhaus Schulte Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 2215
Telgmann Goldschmiede & Kunst Schmuckgutschein im Wert von 300,00 EUR 1601



Oh Du Fröhliche: Wunschbaumaktion mit der AWO-Kita „Villa Kunterbunt“

Einige Kinder der „Villa Kunterbunt2 durften ihre Wunschbaum-Geschenke während der kleinen gruppeninternen Weihnachtsfeier im  AWO-Familienzentrum auspacken.

Die Kinder der Villa Kunterbunt in Bergkamen dürfen sich freuen. Der Kaufland in Bergkamen- Rünthe hat in diesem Jahr eine Wunschbaumaktion gestartet. Bedürftige Kinder durften sich aus einem Wunsch-Katalog ein Spielzeug aussuchen. Die Firma Kaufland hat die Wünsche auf Wunschkugeln geschrieben und an den Wunschbaum gehängt. Die Kunden konnten sich dann einen Wunsch aussuchen, den sie gerne erfüllen wollten.

Viele liebevoll verpackte und beschriebene Päckchen erreichten nun vor Weihnachten die Villa Kunterbunt.

Aufgrund der aktuellen Situation besuchen zurzeit nur wenige Kinder das Familienzentrum. Auf der gruppeninternen kleinen Weihnachtsfeier durften die Kinder, die gerade vor Ort waren, bereits ihre Geschenke auspacken und freuten sich riesig.  Die anderen Päckchen werden von den Mitarbeitern der Villa Kunterbunt noch vor Weihnachten zu den Kindern gebracht.

Die Kinder der Villa Kunterbunt bedanken sich herzlichst bei ihren Weihnachtswichteln




Online-Sprechstunden und -Seminare für Gründungsinteressierte

Für den Weg in die Selbstständigkeit braucht es eine gute Idee und Geschäftssinn, gepaart mit ziel- und lösungsorientiertem Denken rückt die Firmengründung in greifbare Nähe. Hilfestellung, mögliche Hürden bei der Existenzgründung zu überwinden, bietet das STARTERCENTER NRW der Wirtschaftsförderung Kreis Unna an.

Corona schiebt zwar auch den regelmäßigen Sprechstunden für Existenzgründer im Bergkamener Rathaus einen Riegel vor, doch bei allen Fragen rund um das Thema „Sich selbstständig machen“ bietet das STARTERCENTER NRW Kreis Unna ab Januar 2021 die kostenlose Unterstützung aus einer Hand jetzt auch online an.

Gründungsinteressierte und Jungunternehmer, die eine Selbstständigkeit planen oder aufbauen, können sich dazu bei Sylke Schaffrin-Runkel  vom STARTERCENTER NRW der Wirtschaftsförderung Kreis Unna melden (Tel. 02303/27 25 90, s.schaffrin-runkel@wfg-kreis-unna.de) und einen Einzelberatungstermin vereinbaren.

 Mit guter Planung und vorhergehender Analyse lassen sich Gründungssituation und Voraussetzungen individuell anpassen und Gründer wohlüberlegt in eine erfolgreiche Selbstständigkeit starten. Dazu bietet das bei der Wirtschaftsförderung des Kreises angesiedelte Startcenter NRW zudem das neue Tool StartupUN Basics an. Anmeldungen zu den StartupUN Basics Online Seminaren nimmt ebenfalls Sylke Schaffrin-Runkel per E-Mail entgegen.

Diese kostenfreien Online Seminare vermitteln notwendiges Know-How zum Thema Existenzgründung an folgenden Terminen:

  1. Januar 2021 von 10 bis 11.30 Uhr

Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) – leicht gemacht!

 

  1. Januar 2021 von 10 bis 11.30 Uhr

Datenschutz & Co. für die Webseite

 

  1. Februar 2021 von 10 bis 11.30 Uhr

Versicherungen – welche braucht man als Gründer?

 

  1. Februar 2021 von 10 bis 12 Uhr Marketing