Pflege- und Wohnberatung: Nur eingeschränkt erreichbar

Wegen einer internen Fortbildungsveranstaltung ist die Pflege- und Wohnberatung am 15. und 16. Dezember nicht besetzt. Ein Anrufbeantworter unter 0800 27 200 200 (kostenlos) ist geschaltet. Am Freitag, 17. Dezember, sind die Beratungskräfte wieder wie gewohnt von 9 bis 12 Uhr zu erreichen.

Ebenfalls ist eine Kontaktaufnahme per E-Mail an pwb@kreis-unna.de möglich. Die Beratung erfolgt kostenfrei und anbieterunabhängig.

Hintergrund
Die Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna bietet:
Informationen über die Leistungen der Pflegeversicherung
Hilfen bei der Antragstellung
Vorbereitung auf die Begutachtung zur Feststellung eines Pflegegrades
Information über Betreuungs- und Pflegeangebote im Kreis Unna und deren Kosten
Beratung für Menschen mit Demenz und deren Angehörige
Information über Hilfsmittel wie z.B. Herdüberwachung oder Treppensteighilfen
Beratung bei barrierefreien Umbaumaßnahmen

PK | PKU




Sprechstunde für Gründungsinteressierte in Bergkamen: Beratung wieder online

Sylke Schaffrin-Runkel

Flexibilität beweist nicht nur in diesen Zeiten Existenzgründungsberaterin Sylke Schaffrin-Runkel: Gerade erst stand sie Gründer*innen für die Planung in die berufliche Selbstständigkeit direkt im Bergkamener Rathaus unterstützend zur Seite, nun bietet sie ihre Beratung zu Geschäftsideen coronabedingt wieder online an.

Dass die professionelle Unterstützung der Existenzgründungsberaterin im Auftrag der Wirtschaftsförderung Kreis Unna auch in digitaler Form gern angenommen wird, weiß Sylke Schaffrin-Runkel aus Erfahrung: „Der Austausch per Videochat wird ebenso genutzt wie ein persönliches Treffen – glücklicherweise ist für unsere Beratung eine Präsenz nicht wirklich erforderlich.“

Zielorientierte Beratung, konkrete Hilfestellung und Insidertipps gibt es eben auch online. Anmeldungen und Terminvereinbarungen sind unter Tel. 02303/27-2590 möglich.

In Kooperation mit der Stadt Bergkamen ermöglicht das STARTERCENTER NRW der WFG Kreis Unna auch auf diese Weise eine kompetente und kostenlose Begleitung durch alle Phasen der Existenzgründung.




1427 Papierboote erinnern an ertrunkene Geflüchtete im Mittelmeer

1427 Papierboote erinnen am Tag der Menschrechte an die Geflüchteten, die 2020 im Mittelmeer ertrunken sind.

Mitglieder der ev. Frauenhilfen in Bergkamen und Helfende des Flüchtlingshelferkreises haben am vergangenen Freitag, am Tag der Menschenrechte, im HausFrieden auf dem Nordberg 1427 Papierboote gefaltet und aufgestellt zum Gedenken an die Menschen, die 2020 im Mittelmeer auf der Flucht ertranken.

1.427 Schiffchen sollten es mindestens je Ort werden, denn so viele Menschen fanden nach Angaben der UNO-Flüchtlingshilfe im Jahr 2020 den Tod beim Versuch, über das Mittelmeer nach Europa zu flüchten.

Der Tag der Menschenrechte wird am 10. Dezember gefeiert und ist der Gedenktag zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, die am 10. Dezember 1948 durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet wurde.




Lions Club öffnet das 13. Fenster des Weihnachtskalenders 2021

Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern für Montag, 13. Dezember. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden. Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen.

Trotz Corona hat der Lions Club BergKamen auch in diesem Jahr die Kalenderaktion zur Adventszeit wieder mit großem Erfolg durchführen können. Alle Kalender sind verkauft. Dank zahlreicher Sponsoren war es möglich, die Herstellung des Kalenders außerhalb der Einnahmen aus dem Kalenderverkauf zu finanzieren. Der Lions Club wird also auch im kommenden Jahr wieder in der Lage sein, bei zahlreichen Projekten unterstützend mit dabei zu sein. „Unser Dank gilt deshalb den vielen Sponsoren, die durch Preise und Geld geholfen haben“, so der Lions Club BergKamen.

Hier nun die Gewinnnummern:

13. Dezember 2021 Gewinn Los-Nummer
Landbäckerei Braune Warengutschein im Wert von 10,00 EUR 3995
Landbäckerei Braune Warengutschein im Wert von 10,00 EUR 2219
Landbäckerei Braune Warengutschein im Wert von 10,00 EUR 2176
Landbäckerei Braune Warengutschein im Wert von 10,00 EUR 1213
Landbäckerei Braune Warengutschein im Wert von 10,00 EUR 480
Eisenwaren Bohde Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 1417
Eisenwaren Bohde Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 540
Eisenwaren Bohde Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 2258
Gartencenter Röttger Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 3396
Gartencenter Röttger Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 3011
Gartencenter Röttger Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 956
Gartencenter Röttger Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 1375
Gartencenter Röttger Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 367
Gartencenter Röttger Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 3997
Gartencenter Röttger Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 474
Gartencenter Röttger Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 3461
Gartencenter Röttger Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 2900
Gartencenter Röttger Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 1565
Brumberg – expert Warengutschein im Wert von 40,00 EUR 1686
Brumberg – expert Warengutschein im Wert von 40,00 EUR 1262
Brumberg – expert Warengutschein im Wert von 40,00 EUR 2467
Brumberg – expert Warengutschein im Wert von 40,00 EUR 746



Lions Club öffnet das 12. Fenster des Weihnachtskalenders 2021

Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern für Sonntag, 12. Dezember. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden. Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen.

Trotz Corona hat der Lions Club BergKamen auch in diesem Jahr die Kalenderaktion zur Adventszeit wieder mit großem Erfolg durchführen können. Alle Kalender sind verkauft. Dank zahlreicher Sponsoren war es möglich, die Herstellung des Kalenders außerhalb der Einnahmen aus dem Kalenderverkauf zu finanzieren. Der Lions Club wird also auch im kommenden Jahr wieder in der Lage sein, bei zahlreichen Projekten unterstützend mit dabei zu sein. „Unser Dank gilt deshalb den vielen Sponsoren, die durch Preise und Geld geholfen haben“, so der Lions Club BergKamen.

Hier nun die Gewinnnummern:

12. Dezember 2020 Gewinn Los-Nummer
IKEA Kamen 1 Vitrine FABRIKÖR 3388
Kamener Originale KamenEinkaufsGutschein im Wert von 20,00 EUR 3964
Kamener Originale KamenEinkaufsGutschein im Wert von 20,00 EUR 3037
Kamener Originale KamenEinkaufsGutschein im Wert von 20,00 EUR 2743
Kamener Originale KamenEinkaufsGutschein im Wert von 20,00 EUR 767
Kamener Originale KamenEinkaufsGutschein im Wert von 20,00 EUR 722
Kamener Originale KamenEinkaufsGutschein im Wert von 20,00 EUR 536
Kamener Originale KamenEinkaufsGutschein im Wert von 20,00 EUR 167
Kamener Originale KamenEinkaufsGutschein im Wert von 20,00 EUR 1617
Kamener Originale KamenEinkaufsGutschein im Wert von 20,00 EUR 360
Kamener Originale KamenEinkaufsGutschein im Wert von 20,00 EUR 741
Kamener Originale KamenEinkaufsGutschein im Wert von 20,00 EUR 1873
Rad + Tat Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 3409
Rad + Tat Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 1659
Rad + Tat Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 2376
Rad + Tat Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 514
Severinsapotheke Warengutschein im Wert von 10,00 EUR 2901
Severinsapotheke Warengutschein im Wert von 10,00 EUR 672
Severinsapotheke Warengutschein im Wert von 10,00 EUR 1401
Severinsapotheke Warengutschein im Wert von 10,00 EUR 3018
Severinsapotheke Warengutschein im Wert von 10,00 EUR 3801
Severinsapotheke Warengutschein im Wert von 10,00 EUR 1108
Severinsapotheke Warengutschein im Wert von 10,00 EUR 592
Severinsapotheke Warengutschein im Wert von 10,00 EUR 3358
Severinsapotheke Warengutschein im Wert von 10,00 EUR 2254
Severinsapotheke Warengutschein im Wert von 10,00 EUR 341
Severinsapotheke Warengutschein im Wert von 10,00 EUR 2664
Severinsapotheke Warengutschein im Wert von 10,00 EUR 3891
Severinsapotheke Warengutschein im Wert von 10,00 EUR 373



Lions Club öffnet das 11. Fenster des Weihnachtskalenders 2021

Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern für Samstag, 11. Dezember. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden. Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen.

Trotz Corona hat der Lions Club BergKamen auch in diesem Jahr die Kalenderaktion zur Adventszeit wieder mit großem Erfolg durchführen können. Alle Kalender sind verkauft. Dank zahlreicher Sponsoren war es möglich, die Herstellung des Kalenders außerhalb der Einnahmen aus dem Kalenderverkauf zu finanzieren. Der Lions Club wird also auch im kommenden Jahr wieder in der Lage sein, bei zahlreichen Projekten unterstützend mit dabei zu sein. „Unser Dank gilt deshalb den vielen Sponsoren, die durch Preise und Geld geholfen haben“, so der Lions Club BergKamen.

Hier nun die Gewinnnummern:

11. Dezember 2021 Gewinn Los-Nummer
Fleischfachgeschäft Flechsig Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 1424
Fleischfachgeschäft Flechsig Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 2119
Fleischfachgeschäft Flechsig Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 3285
Fleischfachgeschäft Flechsig Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 2246
Fleischfachgeschäft Flechsig Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 77
Fleischfachgeschäft Flechsig Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 1509
IKEA Kamen 1 Strandmon Ohrensessel 720
Reiselädchen Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 3804
Specht Küchen Kochen Leben Warengutschein im Wert von 100,00 EUR 654



Lions Club öffnet das 10. Fenster des Weihnachtskalenders 2021

Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern für Freitag, 10. Dezember. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden. Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen.

Trotz Corona hat der Lions Club BergKamen auch in diesem Jahr die Kalenderaktion zur Adventszeit wieder mit großem Erfolg durchführen können. Alle Kalender sind verkauft. Dank zahlreicher Sponsoren war es möglich, die Herstellung des Kalenders außerhalb der Einnahmen aus dem Kalenderverkauf zu finanzieren. Der Lions Club wird also auch im kommenden Jahr wieder in der Lage sein, bei zahlreichen Projekten unterstützend mit dabei zu sein. „Unser Dank gilt deshalb den vielen Sponsoren, die durch Preise und Geld geholfen haben“, so der Lions Club BergKamen.

Hier nun die Gewinnnummern:

10. Dezember 2021 Gewinn Los-Nummer
Kulturreferat Bergkamen 2 Tickets für Kabarettveranstaltung 1023
Kulturreferat Bergkamen 2 Tickets für Kabarettveranstaltung 716
Kulturreferat Bergkamen 2 Tickets für Kabarettveranstaltung 2554
St. Barbara-Apotheke Bergkamen Warengutschein im Wert von 40,00 EUR 1125
St. Barbara-Apotheke Bergkamen Warengutschein im Wert von 40,00 EUR 1341
Weinhaus Schulte Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 1643
Weinhaus Schulte Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 2667
WOOLWORTH Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 3998
WOOLWORTH Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 913
WOOLWORTH Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 802
WOOLWORTH Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 62
WOOLWORTH Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 1271
WOOLWORTH Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 2808



Lions Club öffnet das 9. Fenster des Weihnachtskalenders 2021

Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern für Donnerstag, 9. Dezember. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden. Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen.

Trotz Corona hat der Lions Club BergKamen auch in diesem Jahr die Kalenderaktion zur Adventszeit wieder mit großem Erfolg durchführen können. Alle Kalender sind verkauft. Dank zahlreicher Sponsoren war es möglich, die Herstellung des Kalenders außerhalb der Einnahmen aus dem Kalenderverkauf zu finanzieren. Der Lions Club wird also auch im kommenden Jahr wieder in der Lage sein, bei zahlreichen Projekten unterstützend mit dabei zu sein. „Unser Dank gilt deshalb den vielen Sponsoren, die durch Preise und Geld geholfen haben“, so der Lions Club BergKamen.

 

09. Dezember 2021 Gewinn Los-Nummer
Autohaus Kollmer KfZ-Reinigung innen/außen, Wert 50,00 EUR 415
Neuhoff Einrichtungen Warengutschein im Wert von 50,00 EUR 2022
Neuhoff Einrichtungen Warengutschein im Wert von 50,00 EUR 3961
CSP Fahrzeugaufbereitungszentrum Warengutschein im Wert von 129,00 EUR 967
CSP Fahrzeugaufbereitungszentrum Warengutschein im Wert von 129,00 EUR 1436
Kaufhaus Schnückel Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 2082
Kaufhaus Schnückel Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 1149
Kaufhaus Schnückel Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 914
Kaufhaus Schnückel Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 2819
Kaufhaus Schnückel Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 3987
Kaufhaus Schnückel Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 70
Kaufhaus Schnückel Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 357
Kaufhaus Schnückel Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 3799
Kaufhaus Schnückel Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 108
Kaufhaus Schnückel Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 40



„Wucht der 4. Welle“ trifft Gastronomie: Weihnachtsfeier-Absagen im Kreis Unna

Ebbe im Kellner-Portemonnaie: In der 4. Corona-Welle wird in der Gastronomie weniger Kasse gemacht. Foto: NGG | Alireza Khalili

Kreis Unna ist nicht in Feierlaune: Reihenweise abgesagte Weihnachtsfeiern machen der Gastronomie zu schaffen. „Die vierte Corona-Welle schlägt voll durch. Dazu kommt die Corona-Variante Omikron. Das sorgt für weniger Weihnachtsfeiern, für immer weniger Gäste in Restaurants, für leere Hotelbetten. Und das bedeutet mehr Kurzarbeit“, sagt Torsten Gebehart von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Kaum eine andere Branche im Kreis Unna bekomme die „Wucht der Welle“ wirtschaftlich so zu spüren wie das Hotel- und Gaststättengewerbe.

Im Kreis Unna würden hier immerhin rund 5.200 Menschen arbeiten, so Gebehart. Der Geschäftsführer der NGG-Region Dortmund macht sich um deren Jobs Sorgen. Dabei rechnet er nicht mit einem gravierenden Arbeitsplatzabbau. Ihm geht es vor allem um das „Durchhaltevermögen von Köchen, Kellnerinnen & Co.“: „Das Geschäft wird nach der Welle weitergehen. Aber die Durststrecke bis dahin ist das Problem. Wer in Kurzarbeit geschickt wird und mit 60 Prozent seines Lohnes klarkommen muss, der macht das, was jeder machen würde: Der guckt sich woanders um“, sagt Torsten Gebehart.

Viele Gastronomie-Beschäftigte seien bereits in andere Branchen abgewandert. Besonders in den Handel und in die Industrie – oft in Drogeriemärkte oder in die Lebensmittelindustrie. „Servicekräfte aus der Gastronomie sind taff, eloquent, flexibel und sie können zupacken. Mit diesen Qualitäten müssen sie nicht lange suchen“, so der NGG-Geschäftsführer. Gebehart hat dazu Zahlen parat: Vor der Pandemie – im Dezember 2019 – hätten im Kreis Unna noch 6.550 Menschen im Hotel- und Gaststättengewerbe gearbeitet. Mittlerweile sei die Zahl der Beschäftigten allerdings um 20 Prozent zurückgegangen. Das gehe aus der aktuellsten Statistik der Arbeitsagentur hervor. Die Pandemie-Zahlen stammten aus dem Frühjahr und dürften sich inzwischen nochmals verschlechtert haben, so die NGG.

„Dieser Trend wird sich fortsetzen. Denn die Gastro-Beschäftigten vermissen vor allem eines: eine Perspektive im Job. Da geht es insbesondere um einen ordentlichen Lohn. Aber auch um die Chance, sich im Job weiterentwickeln zu können. Und um eine bessere Ausbildungsqualität“, sagt Torsten Gebehart.

Der Geschäftsführer der NGG-Region Dortmund macht deutlich, dass die im Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DeHoGa) zusammengeschlossenen Arbeitgeber jetzt am Zuge seien: „Sie haben es in der Hand, durch einen Lohn von ‚12 plus X Euro‘ die Branche für die Zeit nach der Pandemie deutlich attraktiver zu machen“, so Gebehart. Dann werde es ohnehin bundesweit den gesetzlichen Mindestlohn von 12 Euro pro Stunde geben, den die Ampel-Koalition in Berlin beschlossen habe. „Wer meint, Beschäftigte in Hotels, Restaurants und Gaststätten mit einem ‚Lohn light‘ knapp oberhalb des Mindestlohnlimits halten zu können, der vertut sich gewaltig“, sagt der Gewerkschafter.

Es komme jetzt bei der nächsten Verhandlungsrunde am kommenden Mittwoch (Hinweis f.d. Red.: 15. Dezember) darauf an, „gegen die ‚Pandemie-Delle‘ ein deutliches Zeichen der Job-Attraktivität in der Branche zu setzen“. Dazu gehöre auch, den Beschäftigten gute Chancen zu bieten, sich im Job weiterzuentwickeln. „Von der Köchin über den Kellner bis zur Rezeptionistin: Wer lange im selben Betrieb arbeitet und dem Gastgewerbe über viele Jahre die Treue hält, sammelt enorm viel Know-how. Dieses Plus an Erfahrung muss honoriert werden: Ein flexibleres Lohnstufen-Modell würde hier die richtigen Anreize setzen – für mehr Qualifikation und Bindung an die Branche. Als eine ‚Gastro-Karriereleiter‘ sozusagen“, so Torsten Gebehart.




Lions Club öffnet das 8. Fenster des Weihnachtskalenders 2021

Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern für Mittwoch, 8. Dezember. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden. Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen.

Trotz Corona hat der Lions Club BergKamen auch in diesem Jahr die Kalenderaktion zur Adventszeit wieder mit großem Erfolg durchführen können. Alle Kalender sind verkauft. Dank zahlreicher Sponsoren war es möglich, die Herstellung des Kalenders außerhalb der Einnahmen aus dem Kalenderverkauf zu finanzieren. Der Lions Club wird also auch im kommenden Jahr wieder in der Lage sein, bei zahlreichen Projekten unterstützend mit dabei zu sein. „Unser Dank gilt deshalb den vielen Sponsoren, die durch Preise und Geld geholfen haben“, so der Lions Club BergKamen.

Hier nun die Gewinnnummern:

08. Dezember 2021 Gewinn Los-Nummer
Landbäckerei Braune Gutschein für eine Torte 806
Landbäckerei Braune Gutschein für eine Torte 713
MRS. SPORTY Gutschein für 1 Woche Training 1284
MRS. SPORTY Gutschein für 1 Woche Training 3336
MRS. SPORTY Gutschein für 1 Woche Training 3462
MRS. SPORTY Gutschein für 1 Woche Training 3915
MRS. SPORTY Gutschein für 1 Woche Training 1731
kemna druck kamen Warengutschein im Wert von 100,00 EUR 2354
Maiwald Klavier & Flügel Galerie 1 Blockflöte im Wert von 38,00 EUR 387



Wheelmap: Eine Karte für rollstuhlgerechte Orte

Die Wheelmap ist eine Karte für rollstuhlgerechte Orte. Unter www.wheelmap.org kann jede:r ganz leicht Orte finden, eintragen und über ein Ampelsystem bewerten – weltweit. Die seit 2010 verfügbare Karte soll Rollstuhlfahrer:innen und Menschen mit anderen Mobilitätseinschränkungen helfen, ihren Tag planbarer zu gestalten. Aktuell sind über 1 Million Cafés, Bibliotheken, Schwimmbäder und viele weitere öffentlich zugängliche Orte von Nutzer:innen bewertet. Die Wheelmap ist auch als kostenlose App für iPhone und Android verfügbar. So kann die Karte unterwegs bequem über das Smartphone genutzt werden.

Wheelmap.org ist ein Projekt der Sozialhelden, eine Gruppe von engagierten jungen Menschen, die seit 2004 gemeinsam kreative Projekte entwickeln, um auf soziale Probleme aufmerksam zu machen und sie im besten Fall zu beseitigen.