Unvernünftige Fahrweise zweier Fahranfänger zieht Strafverfahren während Traktor-Lichterfahrt nach sich

Die Traktor-Lichterfahrt durch Bergkamen und Kamen verlief am Sonntag, 22.12.2024 zwischen 17.00 Uhr und 22.00 Uhr störungsfrei und friedlich.

Allerdings gab es ein besonderes Vorkommnis:

Ein 19-jähriger Kamener nutzte die Zeit vor und nach der Durchfahrt des Traktorkorso für sogenannte „Donuts“. Dabei driftete er mit seinem Fahrzeug durch den Kreisverkehr an der Germaniastraße/Robert-Koch-Straße/Händelstraße in Kamen-Methler und zeichnete mit durchdrehendenReifen schwarze Kreise auf den Asphalt – ein 18-jähriger Kamener tat es ihm gleich.

Aufgrund dieses verkehrsgefährdenden Verhaltens schrieben die eingesetzten Beamtinnen und Beamten zwei Strafanzeigen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. Außerdem wurde der Führerschein des 19-Jährigen beschlagnahmt.




Feuerwehr-Großeinsatz: Wohnungbrand im Reihenhaus an der Goethestraße

Am Sonntagmorgen kam es gegen 02.55 Uhr zu einem Wohnungsbrand im Erdgeschoß eines Reihenmittelhauses in der Goethestraße in Bergkamen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte der Bergkamener Feuerwehr befand sich der 49-jährige Wohnungsnehmer bereits vor dem Brandobjekt. Durch die Rauchentwicklung wurde der 49-Jährige leicht verletzt und wurde vor Ort medizinisch erstversorgt.

Durch den Brand und die Löscharbeiten entstand Sachschaden im betroffenen Reihenmittelhaus, sodass dieses vorerst unbewohnbar bleibt. Die umliegenden Nachbarhäuser wurden während der Löscharbeiten vorsorglich evakuiert. Deren Bewohner konnten nach Abschluss der Löscharbeiten aber wieder zurück in ihre Wohnungen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.




31-jähriger Fußgänger auf der Keplerstraße angefahren: Pkw-Fahrer flüchtete

Am Freitagabend um 23:00 Uhr befand sich ein 31-jähriger Fußgänger aus Bergkamen mit seinem Hund auf der Keplerstraße in Bergkamen und ging in Richtung Leibnitzstraße. Hier kam ihm ein Pkw entgegen. Dieser fuhr zu nah an dem Mann vorbei und berührte ihn mit seinem Außenspiegel auf der Beifahrerseite am linken Arm. Der Spiegel klappte daraufhin ein. Der Fußgänger verletzte sich leicht am Arm. Der Fahrzeugführer stieg aus, beschimpfte den Fußgänger und fuhr weiter ohne sich um den Mann zu kümmern.

Der Pkw kann wie folgt beschrieben werden:

   - silberner SUV
   - Hersteller: Volvo
   - Unnaer Kennzeichen

Ob der Pkw durch den Zusammenprall beschädigte wurde, kann nicht gesagt werden.

Den Fahrer beschrieb der Fußgänger wie folgt:

   - männlich
   - ca.1,85 m groß
   - kräftige Statur
   - leicht gebräunte Haut
   - schwarze kurze Haare
   - schwarzer 3-Tage Bart
   - braunkariertes Kurzarmhemd

Zeugen werden gebeten, sich mit Hinweisen unter der Rufnummer 02307- 921 3220 an die Polizei in Kamen zu wenden.




Einbruch in Mehrfamilienhaus am Veilchenweg

Bisher unbekannte Täter drangen am Mittwoch (18.12.2024) zwischen 15.20 Uhr und 21.20 Uhr durch ein Fenster einer Terrassentür in eine Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses am „Veilchenweg“ ein.

Im Inneren der Wohnung durchsuchten die Unbekannten sämtliche Räume und entwendeten einen Jutebeutel, mehrere Spielkonsolen-Controller, ein Headset sowie verschiedene Schmuckstücke.

Hinweise, die zu den entwendeten Gegenständen und den Tätern führen, bitte an die Polizei in Kamen unter 02307 921 3220, 02303 921 0 oder per Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de.




Zwei Einbrüche in Mitte und Overberge

Unbekannte sind am Freitag, 13. Dezember, gewaltsam in ein Zweifamilienhaus an der Straße „Im Breil“ in Bergkamen-Mitte eingedrungen. Das Ganze soll zwischen 12.00 Uhr und 19.45 Uhr passiert sein. Die Täter kamen durch den Wintergarten in das Haus und durchwühlten die Wohnungen des Hauses. Ob etwas entwendet wurde steht nach ersten polizeilichen Ermittlungen noch nicht fest.

Ebenfalls kam es zwischen Mittwochmittag (11.12.2024) und Sonntagabend (15.12.2024) zu einem Einbruch in eine Doppelhaushälfte am „Weißdornweg“ in Bergkamen-Overberge.Gewaltsam sind dort die unbekannten Täter durch ein Fenster ins Innere eingedrungen und durchwühlten zwei komplette Etagen. Entwendet wurde ein Koffer.

Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Kamen unter 02307 921 3220, 02303 921 0 oder per Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de.




Bürgersprechstunde des Bezirksdienstes der Polizei auf dem Wochenmarkt

Die Bezirksdienstbeamten aus Bergkamen – Polizeihauptkommissar Rainer Gayer und Polizeihauptkommissar Markus Störtkuhl – bieten am Donnerstag, 19. Dezember, eine Bürgersprechstunde an.

Von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr sind die beiden Beamten auf dem Wochenmarkt in Bergkamen zu finden und sie sind Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger ihres Bezirks.

Kommen Sie gerne vorbei und werden Sie direkt vor Ort all Ihre Fragen, Sorgen und Nöte los.




Betrunkener Lkw-Fahrer randaliert in der Wache und bespuckt Polizeibeamte

Ein 37-jähriger Mann aus Menden führte am Mittwoch (11.12.2024) alkoholisiert einen Lkw. Zeugen wurden gegen 09:50 Uhr in der Ernst-von-Bodelschwingh-Straße in Bergkamen auf den Mann aufmerksam.

Ein durchgeführter Atemalkoholvortest einer daraufhin eingesetzten Streifenwagenbesatzung bestätigte den Verdacht eindeutig. Dem 37-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt und ihm wurde auf der Polizeiwache Kamen eine Blutprobe entnommen. Als der Führerschein des Mendeners im Anschluss sichergestellt wurde und er aus der Polizeiwache entlassen werden sollte, randalierte er in dem Wachgebäude.

Im späteren Verlauf des Tages, gegen 19:15 Uhr wurden Polizeibeamte erneut wegen des Verhaltens des 37-Jährigen gerufen. Dieses Mal randalierte der Mann auf einem Supermarktparkplatz an der Kamener Straße in Unna und verhielt sich aggressiv. Er wurde durch Polizeibeamte angetroffen und dem Polizeigewahrsam zur Verhinderungen von weiteren Straftaten und Ordnungswidrigkeiten zugeführt. Während der Fahrt zur Polizeiwache spuckte der Mendener nach den Polizisten, diese blieben unverletzt.




17-jährige Fußgängerin auf der Erich-Ollenhauer-Straße nach Zusammenstoß mit Pkw schwer verletzt

Am Mittwoch (11.12.2024) befuhr eine 19-jährige Bergkamenerin gegen 16:50 Uhr mit ihrem Pkw die Erich-Ollenhauer-Straße in Bergkamen. Die 19-Jährige fuhr in Fahrtrichtung Bergkamen-Oberaden, als auf Höhe der Einmündung zur Rathenaustraße eine 17-jährige und eine 16-jährige Fußgängerin aus Bergkamen auf die Fahrbahn in Richtung Rathenaustraße traten.

Es kam hier zum Zusammenstoß zwischen dem Fahrzeug der 19-Jährigen und der 17-jährigen Fußgängerin, wobei die 17-Jährige schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht wurde. Die 16-jährige Fußgängerin wurde durch einen Sturz leicht verletzt, zu einer Berührung mit dem Pkw kam es nicht.




Zeugen gesucht: Einbruch in Kindergarten Am Römerberg

Unbekannte Täter haben sich in dem Zeitraum von Montag (09.12.2024), 16:00 Uhr auf Dienstag (10.12.2024), 07:45 Uhr gewaltsam Zutritt in das Gebäude einer Kindertagesstätte in der Straße Am Römerberg verschafft.

Die unbekannten Täter schlugen eine Fensterscheibe ein und brachen das Fenster weiterhin auf. Es wurden ein Laptop, ein Tablet und diverse Videokameras entwendet.

Die Polizei bittet um mögliche Hinweisgabe an die Polizei Kamen unter 02307 921 3220, 02303 921 0 oder per Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de.




Einbrecher stehlen in einem Einfamilienhaus in Overberge Schmuck und Bargeld

Ein unbekannter Täter ist zwischen Mittwoch (04.12.2024), 13.00 Uhr und Donnerstag (05.12.2024), 11.45 Uhr in ein Einfamilienhaus am Gladiolenweg in Bergkamen-Overberge eingedrungen.

In dem Wohnhaus durchsuchte er sämtliche Räume und entwendete Schmuck und Bargeld.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Kamen unter 02307 921 3220, 02303 921 0 oder per Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de zu wenden.




Diebstahl aus Werkstatt der Ökologiestation

Unbekannte Täter sind zwischen Freitag (29.11.2024) und Montag (02.12.2024) in die Werkstatt der Ökologiestation am Dr.-Detlef-Timpe-Weg in Bergkamen-Heil eingedrungen.

Dort entwendeten sie in dem oben genannten Zeitraum mehrere Werkzeuge in einem vierstelligen Wert.

Zeugen, die Angaben zum Diebstahl der Werkzeuge sowie Einbruch machen können werden gebeten, sich bei der Polizei in Kamen unter 02307-921-3220, 02303 921 0 oder per Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de zu melden.