Unbekannte hebeln Zigarettenautomaten an der Landwehrstraße an der Landwehrstraße auf

Zwischen Donnerstag (20.02.2025) und Mittwoch (05.03.2025) haben unbekannte Täter einen Zigarettenautomaten an der Landwehrstraße in Bergkamen beschädigt und aufgehebelt.

Entwendet wurden Zigarettenschachteln und Bargeld.

Zeugen, die etwas Verdächtiges in dem oben genannten Zeitraum bemerkt haben, werden gebeten, sich an die Polizei Kamen unter 02307 921 3220, 02303 921 0 oder per Mail an: poststelle.unna@polizei.nrw.de zu wenden.




Unbekannter flüchtet nach Unfall und lässt Entschuldigungszettel zurück

Ein 84-jähriger Bergkamener parkte am Donnerstag (06.03.2025) gegen 09.00 Uhr seinen schwarzen Pkw (BMW X2) auf einem Parkplatz an der Legionärstraße in Bergkamen. Als er gegen 12.10 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkam, habe ein Zettel am linken Scheibenwischer geklemmt. Darauf stand eine Entschuldigung. Daraufhin nahm der 84-Jährige einen Schaden an seinem Fahrzeug wahr.

Die Polizei sucht nun nach dem Unfallverursacher und nach Zeugen, die auf dem Parkplatz eines Fitnessstudios etwas gesehen haben. Verdächtige Beobachtungen bitte an die Polizei in Kamen: 02307 921 3220, 02303 921 0 oder per Mail an: poststelle.unna@polizei.nrw.de.




Info-Stand der Polizei zum Thema Einbrüche bei der Bäckerei Malzers an der Werner Straße

PHK Schmalfuß und RBr Manuel Schockenhoff von der Kriminalprävention der KPB Unna. Foto: Polizei Kreis Unna

Am Mittwoch, 5. März, richtet die Kreispolizeibehörde Unna einen Infostand zum Thema Einbruchschutz in Bergkamen-Overberge ein. Kolleginnen und Kollegen der Kriminalprävention beraten Sie ab 09:15 Uhr für ca. zwei bis drei Stunden mit wichtigen Tipps und Hinweisen bei der Bäckerei Malzers, Werner Straße 140 in Bergkamen.

Warum ist das wichtig?

Jedes Jahr gibt es Einbrüche – oft nutzen Täter einfache Schwachstellen aus. Mit den richtigen Maßnahmen können viele Einbrüche verhindert werden. Die Polizei möchte mit dieser Aktion zeigen, wie man sein Zuhause besser schützen kann.

Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um das Material zu lesen. Schützen Sie Ihr Zuhause – einfache Maßnahmen helfen!

Weitere Hinweise zum Thema Einbruchschutz finden Sie auf unserer Website: https://unna.polizei.nrw/artikel/technische-praevention-einbruchschutz




Rollerfahrer bei Verkehrsunfall auf der Kamer Heide in Overberge verletzt

Am Freitag (28.02.2025) kam es gegen 10:00 Uhr in der Straße Kamer Heide zu einem Verkehrsunfall mit Verletzten. Ein 88 jähriger Bergkamener kam aus bislang ungeklärten Gründen mit einem Mofa-Roller von der Fahrbahn ab und stürzte. Er zog sich leichte Verletzungen zu und wurde mit einem RTW in ein Krankenhaus gebracht. Am Mofa-Roller entstand geringer Sachschaden.




Postwurfsendung in Overberge: Informationen der Polizei zum Thema Einbrüche

Postwurfsendung der Polizei in Overberge. Foto: Kreispolizei Unna

Ab kommenden Freitag verteilt die Kreispolizeibehörde Unna Infomaterial zum Thema Einbruchschutz in Bergkamen-Overberge. Kolleginnen und Kollegen der Kriminalprävention werfen Umschläge mit wichtigen Tipps und Hinweisen in die Briefkästen der Haushalte.

Warum ist das wichtig? Jedes Jahr gibt es Einbrüche – oft nutzen Täter einfache Schwachstellen aus. Mit den richtigen Maßnahmen können viele Einbrüche verhindert werden. Die Polizei möchte mit dieser Aktion zeigen, wie man sein Zuhause besser schützen kann.

Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um das Material zu lesen. Schützen Sie Ihr Zuhause – einfache Maßnahmen helfen!

Weiterführende Informationen zum Thema erhalten Sie auch auf unserer Internetseite:

https://unna.polizei.nrw/artikel/technische-praevention-einbruchschutz




Unbekannte Täter brechen in zwei Apotheken in Rünthe ein

In der Nacht von Dienstag (25.02.2025) auf Mittwoch (26.02.2025), verschafften sich unbekannte Täter im Zeitraum von 18:10 Uhr bis 07:55 Uhr durch die Eingangstür Zugang zu einer Apotheke an der Kanalstraße. Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich in der gleichen Nacht bei einer Apotheke in der Rünther Straße. Die unbekannten Täter gelangten zwischen 18:00 Uhr und 04:20 Uhr durch ein aufgehebeltes Fenster in das Objekt.

Ob etwas entwendet wurde, ist bislang unklar. Weiterhin ist unklar, ob die beiden Taten in einem Zusammenhang stehen. Die Ermittlungen dauern an.

Zeugen, die Hinweise zu den Einbrüchen geben können, werden gebeten sich bei der Polizei in Kamen unter der Rufnummer 02307 921 3220, 02303 921 0 oder per Mail: poststelle.unna@polizei.nrw.de zu melden.




Bürgersprechstunde des Bezirksdiensts der Polizei auf dem Wochenmarkt

Polizeihauptkommissar Markus Störtkuhl und Polizeihauptkommissar Rainer Gayer werden am Donnerstag, 27.02.2025 erneut eine Bürgersprechstunde anbieten.

Von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr sind die beiden Beamten auf dem Wochenmarkt in Bergkamen zu finden und sie sind Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger.

Kommen Sie gerne vorbei und werden Sie direkt vor Ort all Ihre Fragen, Sorgen und Nöte los.




Einbrüche in Bergkamen-Mitte, Overberge und Weddinghofen

Unbekannte Täter sind in der Zeit von Freitag (07.02.2025) bis Sonntag (09.02.2025) in mehrere Häuser Bergkamens eingedrungen.

Das erste Haus wurde zwischen Freitag, 14.00 Uhr und Sonntag, 04.50 Uhr an der Straße „Hahnenpatt“ in Bergkamen-Overberge aufgesucht. Dort drangen die bislang unbekannten Täter gewaltsam durch ein Fenster in ein Einfamilienhaus ein, durchwühlten dieses und entwendeten Schmuck.

Eine weitere Örtlichkeit in Bergkamen-Weddinghofen wurde am Samstag (08.02.2025) in der Zeit zwischen 14.45 Uhr und 21.05 Uhr aufgesucht. Dort drang der Täter oder die Täter durch die Haustür in ein Reihenmittelhaus am „Akazienweg“ ein. Nach ersten Erkenntnissen wurde Bargeld entwendet.

Zu einem weiteren Einbruch kam es am Sonntag (09.02.2025) in Bergkamen-Mitte an der „Landwehrstraße“. Dort drangen unbekannte Täter gegen 00.30 Uhr durch ein Fenster in einen Imbiss ein. Entwendet wurde augenscheinlich nichts.

Zur Aufklärung aller drei Einbrüche in Bergkamen bittet die Polizei in Kamen um Hinweise: 02307 921 3220, 02303 921 0 oder per Mail: poststelle.unna@polizei.nrw.de.




Zuerst Reifen zerstochen und eine Nacht später das Auto in Brand gesteckt

Foto: Feuerwehr Bergkamen

Am Sonntag (09.02.2025) kam es zu einer Brandstiftung an einem Pkw in Bergkamen. Zeugen beobachteten gegen 22:00 Uhr ein in Vollbrand stehendes Auto, das auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäftes an der Landwehrstraße abgestellt war. Das brennende Fahrzeug musste durch die Feuerwehr gelöscht werden.

Bereits am Samstag (08.02.2025) kam es zu einem Übergriff auf das geparkte Fahrzeug. Hier zerstachen unbekannte Täter in dem Zeitraum von 13:00 Uhr bis 22:00 Uhr die Vorder- und Hinterreifen an der Fahrerseite. Es konnten keine verdächtigen Personen im Umfeld festgestellt werden.

Die Ermittlungen zur Brandursache laufen. Es wurde niemand verletzt.

Die Polizei Kamen sucht nun Hinweise, die zu den unbekannten Tätern führen können: 02307 921 3220 oder 02303 921 0 oder per Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de.




Einbruch in ein Einfamilienhaus an der Anne-Frank-Straße: Zeugen gesucht

Unbekannte Täter sind in der Zeit von Donnerstag zwischen 13:30 Uhr und 19:25 Uhr gewaltsam in ein Einfamilienhaus an der Anne-Frank-Straße eingedrungen.

Die Täter schlugen eine Scheibe der Terrassentür ein und durchwühlten alle Zimmer des Hauses.

Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Kamen unter 02307 921 3220, 02303 921 0 oder per Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de.




Einbruch in ein Einfamilienhaus an der Adolf-Reichwein-Straße

Unbekannte Täter sind in der Zeit von Freitag (31.01.2025), 09.30 Uhr auf Samstag (01.02.2025), 10.00 Uhr gewaltsam in ein Einfamilienhaus an der Adolf-Reichwein-Straße eingedrungen. Die Täter schlugen eine Scheibe der Terrassentür ein und durchwühlten alle Zimmer des Hauses. Ob etwas entwendet wurde steht nach ersten Erkenntnissen noch nicht fest.

Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Kamen unter 02307 921 3220, 02303 921 0 oder per Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de.