Zeugen nach Einbruch in Wohnung an der Präsidentenstraße gesucht

Zwischen Donnerstag (17.07.2025) und Samstag (02.08.2025), 05.45 Uhr sind bislang unbekannte Täter in eine Wohnung in der Präsidentenstraße eingedrungen.

Die Täter zogen den Türschloss-Zylinder der Wohnungseingangstür und durchsuchten die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen.

Aktuell ist nicht bekannt, ob etwas entwendet wurde.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Kamen unter 02307 921 3220, 02303 921 0 oder per Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de zu melden.




Polizeihund stellt 31-jährigen Bergkamener nach versuchten Einbruch in einen Kindergarten

Am Sonntag (03.08.2025) wurde die Polizei Kamen gegen 00.20 Uhr von Passanten über eine verdächtige Person informiert, die über einen Zaun eines Geländes an der Straße „Bollwerk“ gestiegen sei.

Nach Umstellung des Geländes, welches sich als Kindergarten darstellte, wurde eine Person – ein 31-jähriger Deutscher aus Bergkamen – angetroffen.

Nach nochmaliger Ansprache durch die Polizei und die Androhung eines Diensthundeeinsatzes flüchtete der Täter auf ein Nachbargrundstück und versteckte sich in einem Gebüsch. Der Diensthund wurde daraufhin eingesetzt und stellte den 31-Jährigen.

Die Verletzungen durch den Biss wurden durch eine angeforderte Rettungswagenbesatzung behandelt. Der vorläufig Festgenommene wurde anschließend einem Krankenhaus zugeführt.

Nach der ambulanten Behandlung kam er in Polizeigewahrsam.

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Dortmund wurde der 31-jährige Bergkamener wieder entlassen.




Unbekannte Täter brechen Eisautomat an der Bambergstraße auf

Bislang unbekannte Täter haben Montagnacht gegen 03:30 Uhr einen Eisautomaten an der Bambergstraße beschädigt. Hierzu hebelten die Täter eine Holzhütte auf, um zu dem Automaten zu gelangen.

Es wurde Bargeld in einer niedrigen dreistelligen Höhe entwendet.

Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich an die Polizei in Kamen unter 02307 921 3220, 02303 921 0 oder per Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de zu wenden.




Zeugen gesucht: Einbrüche in ein Vereinsheim und eine Wohnung an der Potsdamer Straße

Unbekannte Täter sind in einem Zeitraum von Samstag (26.07.2025) um 21:00 Uhr bis Sonntag (27.07.2025) um 10:00 Uhr in ein Vereinsheim an der Erich-Ollenhauer-Straße eingedrungen.

Die Täter hebelten dazu eine Tür auf.

Augenscheinlich wurde nichts entwendet.

Hinweise zu dem Einbruch bitte an die Polizei in Kamen unter 02307 921 3220, 02303 921 0 oder per Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de.

Im Zeitraum von Freitag, 18.07.2025, 08:00 Uhr, bis Freitag, 25.07.2025, 17:25 Uhr, brachen bislang Unbekannte in eine Wohnung im zweiten Oberschoss eines Mehrfamilienhauses in der Potsdamer Straße ein und entwendeten nach ersten Feststellungen der Geschädigten zwei Fernseher, einen Tablet-PC und zwei Spielkonsolen. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Kamen unter 02307 921 3220 oder unter 02303 921 0 oder per Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de zu melden (bitte telefonische Erreichbarkeit mit angeben).




Wohnungseinbruch in Einfamilienhaus an der Straße „Drei Finken“: Zeugen gesucht

Bislang Unbekannte drangen in der Nacht von Mittwoch (16.07.2025), 09.00 Uhr auf Donnerstag (17.07.2025), 07.45 Uhr gewaltsam durch Einschlagen eines Fensters in ein Einfamilienhaus an der Straße „Drei Finken“ in Bergkamen-Overberge ein.

Die Täter durchwühlten mehrere Räume.

Ob die Täter etwas entwendet haben, steht bislang nicht fest.

Zeugen werden gebeten, sich an die Polizei in Kamen unter 02307 921 3220 oder 02303 921 0 zu wenden. Es geht auch per Mail: poststelle.unna@polizei.nrw.de.




Täter treten am Friedrichsberg Wohnungstür ein und entwenden Bargeld

Am Donnerstag (17.07.2025) sind unbekannte Täter zwischen 06.00 Uhr und 15.30 Uhr in eine Wohnung im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Straße „Am Friedrichsberg“ in Bergkamen eingedrungen.

Die Täter traten die Wohnungstür ein und entwendeten Bargeld.

Zeugen werden gebeten, sich an die Polizei in Kamen unter 02307 921 3220 oder 02303 921 0 zu wenden. Es geht auch per Mail: poststelle.unna@polizei.nrw.de.




Unbekannter Pkw-Fahrer nach Unfall auf der Amselstraße flüchtig

Ein 18-jähriger Bergkamener befuhr am Mittwoch (16.07.2025) gegen 19.00 Uhr mit seinem E-Scooter die Amselstraße in Bergkamen-Weddinghofen.

Ein bislang hinter ihm fahrender Fahrzeugführer bedrängte ihn, der 18-Jährige wich dem Pkw aus, stürzte daraufhin und verletzte sich leicht. Zu einem direkten Zusammenstoß zwischen E-Scooter samt Fahrer und Pkw kam es nicht.

Der Pkw flüchtete von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.

Bei dem gesuchten Pkw soll es sich um ein Fahrzeug mit dunkler Farbe handeln.

Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Kamen: 02307 921 3220, 02303 921 0 oder per Mail: poststelle.unna@polizei.nrw.de.




Bürgersprechstunde auf dem Wochenmarkt mit den Polizeihauptkommissaren Christian Schultz und Markus Störtkuhl

Die beiden Polizeihauptkommissare Markus Störtkuhl und Christian Schultz werden am Donnerstag, 17.07.2025 eine Bürgersprechstunde anbieten.

Von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr sind die beiden Beamten auf dem Wochenmarkt in Bergkamen zu finden.

Vor Ort können Sie alles, was Sie bewegt, loswerden und ansprechen. Die Bezirksdienstbeamten sind für Sie da!




Zeugen gesucht: Einbruch in Gebäudekomplex am Kleiweg

Bislang unbekannte Täter haben sich zwischen Freitag (11.07.2025), 15.00 Uhr und Sonntag (13.07.2025), 15.00 Uhr durch Aufhebeln eines Erdgeschossfensters Zutritt in eine Firma eines Gebäudekomplexes am Kleiweg in Bergkamen verschafft.

Dort durchwühlten sie mehrere Räume – entwendet wurde augenscheinlich nichts.

Hinweise zum Einbruch in den Komplex und in die Firma bitte an die Polizei in Kamen: 02307 921 3220, 02303 921 0 oder per Mail an: poststelle.unna@polizei.nrw.de.




Opfer eine 88-jährige Bergkamenerin: Drei Tatverdächtige nach Diebstahl in Weddinghofen gesucht

Am Freitag (11.07.2025) wurde eine 88-jährige Bergkamenerin, die zu Fuß auf der Töddinghauser Straße in Richtung Wellenbad unterwegs war, von einer bislang unbekannten Tatverdächtigen samt Beifahrern aus einem Pkw heraus angesprochen.

Die unbekannte Frau habe gegen 17.00 Uhr nach dem Weg zum Kamener Bahnhof gefragt. Als „Dank“ habe die 88-Jährige Schmuck und Münzen von der Unbekannten bekommen. Bei der Übergabe wurden ihr ihre eigenen Schmuckstücke entwendet. Verletzt wurde sie dabei nicht.

Bei den Unbekannten soll es sich um 3 Personen handeln, die wie folgt beschrieben werden:

1. Person:

   - Saß am Steuer und soll den Pkw (heller Kleinwagen) gefahren 
     haben
   - Männlich
   - Osteuropäisches/türkisches Aussehen

2. Person:

   - Saß auf dem Beifahrersitz
   - Weiblich
   - Ca. 50 Jahre alt
   - Normale Statur
   - Sprach deutsch mit Akzent

3. Person:

   - Saß auf dem Rücksitz
   - Weiblich
   - Ca. 10-jähriges Mädchen

Nach der Entwendung des Schmucks sei der Pkw in Richtung des Wellenbades davongefahren.

Wer sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall oder den Tätern hat, meldet sich bitte bei der Polizei in Kamen: 02307 921 3220, 02303 921 0 oder per Mail: poststelle.unna@polizei.nrw.de.




Zeugen gesucht: Einbruch in ein Vereinsheim an der Rotherbachstraße

Bislang unbekannte Täter haben sich zwischen Freitag (11.07.2025), 10.00 Uhr und Samstag (12.07.2025), 09.00 Uhr durch ein Fenster Zutritt zu einem Vereinsheim an der Rotherbachstraße in Bergkamen verschafft.

Augenscheinlich wurde nichts entwendet.

Hinweise zum Einbruch in das Vereinsheim und zu den unbekannten Tätern bitte an die Polizei in Kamen: 02307 921 3220, 02303 921 0 oder per Mail an: poststelle.unna@polizei.nrw.de.