Polizei sucht Zeugen: Wohnungseinbruch an der Görlitzer Straße

Am Freitag (03.01.2025) in der Zeit zwischen 13:30 und 17:50 Uhr brachen Unbekannte durch ein Fenster in eine Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Görlitzer Straße in Bergkamen-Mitte ein. Nach ersten Feststellungen wurden Bargeld und Schmuck entwendet. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Kamen unter 02307 921 3220 oder unter 02303 921 0 oder per Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de zu melden.




Einbruch in Doppelhaushälfte am Wacholdesweg

Unbekannte Täter sind in der Zeit von Dienstag (31.12.2024) um 12:30 Uhr bis Mittwoch (01.01.2025) um 14:45 Uhr gewaltsam in eine Doppelhaushälfte im Wacholderweg eingedrungen.

Die Täter schlugen eine Scheibe der Terrassentür ein und durchwühlten das Haus.

Ob etwas entwendet wurde steht nach ersten Erkenntnissen noch nicht fest.

Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Kamen unter 02307 921 3220, 02303 921 0 oder per Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de.




Polizei ist auf Silvesternacht vorbereitet

Die Kreispolizeibehörde Unna ist auf die Silvesternacht zum Jahresende 2024 vorbereitet. „Wir sind personell gut aufgestellt und werden bei Straftaten konsequent einschreiten“, betont Polizeidirektor Leonard Sostmann, Direktionsleiter Gefahrenabwehr/Einsatz der Kreispolizeibehörde Unna.

Die KPB Unna wendet sich mit folgenden Appellen an die Menschen im Kreis Unna:

  • Rutschen Sie fröhlich und sicher ins neue Jahr und gehen Sie bei den Feierlichkeiten respektvoll miteinander um!
  • Nein heißt nein! Die Polizei zeigt keine Toleranz bei Übergriffen oder sexuellen Belästigungen.
  • Feuerwerkskörper und Böller dürfen auf keinen Fall auf andere Menschen oder auf Tiere abgeschossen oder geworfen werden! Es
    drohen sonst schwere Verletzungen – und Strafverfahren.
  • Falls Sie Alkohol getrunken haben, lassen Sie Auto, Motorroller, E-Scooter oder Fahrrad stehen! Auch in der Silvesternacht
    überwacht die Polizei den Straßenverkehr und führt Kontrollen durch.
  • Rufen Sie bei akuter Gefahr oder bei verdächtigen Beobachtungen sofort die Polizei oder den Notruf 110 an!

Allen Bürgerinnen und Bürgern wünscht die Kreispolizeibehörde Unna ein friedvolles Feiern und einen guten Rutsch ins Jahr 2025!




Einbruch in ein Wohnhaus in der Bertolt-Brecht-Straße: Zeugen gesucht

Im Zeitraum von Donnerstag (26.12.2024) um 07:00 Uhr bis Sonntag (29.12.2024) um 17:00 Uhr, kam es zu einem Einbruch in ein Wohnhaus in der Bertolt-Brecht-Straße.

Unbekannte Täter verschafften sich durch Einschlagen der Terrassentür Zutritt in das Haus und entwendten ein Laptop.

Zeugen, die Hinweise geben können werden gebeten sich an die Polizei in Kamen unter 02307 921 3220, 02303 921 0 oder per Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de zu wenden.




Vier Einbrüche am Montag entdeckt, Täter aber ohne Beute: Polizei sucht Zeugen

Am Montag (23.12.2024) wurden im Stadtgebiet Bergkamen vier Einbrüche beziehungsweise ein Einbruchsversuch mit unterschiedlichen Tatzeiträumen entdeckt.

Im Zeitraum vom 20.12.2024, 18:00 Uhr, bis 23.12.2024, 08:15 Uhr, brachen unbekannte Täter durch ein Fenster in ein Einfamilienhaus in der Straße Kurzer Knapp in Overberge ein. Nach ersten Feststellungen wurde nichts entwendet.

Im Zeitraum vom 21.12.2024, 15:00 Uhr, bis 23.12.2024, 12:30 Uhr, wurde ebenfalls durch ein Fenster in ein Haus an der Werner Straße eingebrochen. Auch hier wurde nach ersten Feststellungen nichts entwendet.

Im Zeitraum vom 19.12.2024, 15:00 Uhr, bis 23.12.2024, 14:30 Uhr, brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Wilhelm-Leuschner-Straße ein. Auch hier machte man offenbar keine Beute.

Die drei zuvor genannten Tatobjekte waren aus unterschiedlichen Gründen zur Tatzeit unbewohnt.

Am 23.12.2024 im Zeitraum zwischen 14:00 und 18:45 Uhr versuchten unbekannte Täter erfolglos, durch die Terrassentür in ein Einfamilienhaus im Eschenweg in Weddinghofen einzubrechen.

Zu allen vier Fällen wird um Meldung verdächtiger Beobachtungen telefonisch an die Polizeiwache Kamen unter 02307 921 3220 oder unter 02303 921 0 oder per Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de gebeten.




Körperverletzung während der Trecker-Lichterfahrt in Oberaden: Polizei sucht jetzt Zeugen

Am Sonntag (22.12.2024) kam es gegen 20:00 Uhr zu einem Körperverletzungsdelikt in Höhe des Kreisverkehrs Rotherbachstraße, Ecke Jahnstraße, Ecke Erich-Ollenhauer-Straße. Zu dem Zeitpunkt fand unter anderem eine Lichterfahrt mehrerer geschmückter Traktoren statt und viele Menschen befanden sich vor Ort, um sich die Lichterfahrt anzusehen.

Eine 42-jährige Fahrzeugführerin aus Oberhausen befuhr zu dem Zeitpunkt mit ihrem privaten Pkw die Rotherbachstraße in Richtung des Kreisverkehrs. Sie fuhr hier in den Kreisverkehr ein und nahm einem Traktorfahrer die Vorfahrt.

Diese Situation wurde von zwei männlichen Personen beobachtet, die sich auf dem Gehweg befanden. Einer der beiden Männer nahm den Fahrfehler der 42-Jährigen zum Anlass, ihr durch das geöffnete Beifahrerfenster ein Glas Bier in den Fahrzeuginnenraum zu schütten.

Die 42-Jährige hielt daraufhin an und stieg aus dem Fahrzeug aus, um die bislang unbekannten Männer zur Rede zu stellen, woraufhin sie von dem Größeren weggestoßen wurde und mit dem Kopf gegen einen Jägerzaun schlug. Die Oberhausenerin wurde verletzt.

Der Beifahrer der 42-Jährigen, ein 44-jähriger Bergkamener wurde im weiteren Verlauf durch den kleineren der beiden Tatverdächtigen ins Gesicht geschlagen.

Die beiden Täter entfernten sich anschließend in unbekannte Richtung von der Örtlichkeit.

Es kann lediglich der größere Täter beschrieben werden:

   - ca. 190 cm und kräftig gebaut
   - schwarze Jacke der Marke Wellensteyn
   - rote Hose
   - blonde Haare "Boxerschnitt"

Zeugen, die weitere Angaben zu den unbekannten Tatverdächtigen machen können, werden gebeten sich an die Polizei in Kamen unter 02307 921 3220, 02303 921 0 oder per Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de zu wenden.




Unvernünftige Fahrweise zweier Fahranfänger zieht Strafverfahren während Traktor-Lichterfahrt nach sich

Die Traktor-Lichterfahrt durch Bergkamen und Kamen verlief am Sonntag, 22.12.2024 zwischen 17.00 Uhr und 22.00 Uhr störungsfrei und friedlich.

Allerdings gab es ein besonderes Vorkommnis:

Ein 19-jähriger Kamener nutzte die Zeit vor und nach der Durchfahrt des Traktorkorso für sogenannte „Donuts“. Dabei driftete er mit seinem Fahrzeug durch den Kreisverkehr an der Germaniastraße/Robert-Koch-Straße/Händelstraße in Kamen-Methler und zeichnete mit durchdrehendenReifen schwarze Kreise auf den Asphalt – ein 18-jähriger Kamener tat es ihm gleich.

Aufgrund dieses verkehrsgefährdenden Verhaltens schrieben die eingesetzten Beamtinnen und Beamten zwei Strafanzeigen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. Außerdem wurde der Führerschein des 19-Jährigen beschlagnahmt.




Feuerwehr-Großeinsatz: Wohnungbrand im Reihenhaus an der Goethestraße

Am Sonntagmorgen kam es gegen 02.55 Uhr zu einem Wohnungsbrand im Erdgeschoß eines Reihenmittelhauses in der Goethestraße in Bergkamen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte der Bergkamener Feuerwehr befand sich der 49-jährige Wohnungsnehmer bereits vor dem Brandobjekt. Durch die Rauchentwicklung wurde der 49-Jährige leicht verletzt und wurde vor Ort medizinisch erstversorgt.

Durch den Brand und die Löscharbeiten entstand Sachschaden im betroffenen Reihenmittelhaus, sodass dieses vorerst unbewohnbar bleibt. Die umliegenden Nachbarhäuser wurden während der Löscharbeiten vorsorglich evakuiert. Deren Bewohner konnten nach Abschluss der Löscharbeiten aber wieder zurück in ihre Wohnungen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.




31-jähriger Fußgänger auf der Keplerstraße angefahren: Pkw-Fahrer flüchtete

Am Freitagabend um 23:00 Uhr befand sich ein 31-jähriger Fußgänger aus Bergkamen mit seinem Hund auf der Keplerstraße in Bergkamen und ging in Richtung Leibnitzstraße. Hier kam ihm ein Pkw entgegen. Dieser fuhr zu nah an dem Mann vorbei und berührte ihn mit seinem Außenspiegel auf der Beifahrerseite am linken Arm. Der Spiegel klappte daraufhin ein. Der Fußgänger verletzte sich leicht am Arm. Der Fahrzeugführer stieg aus, beschimpfte den Fußgänger und fuhr weiter ohne sich um den Mann zu kümmern.

Der Pkw kann wie folgt beschrieben werden:

   - silberner SUV
   - Hersteller: Volvo
   - Unnaer Kennzeichen

Ob der Pkw durch den Zusammenprall beschädigte wurde, kann nicht gesagt werden.

Den Fahrer beschrieb der Fußgänger wie folgt:

   - männlich
   - ca.1,85 m groß
   - kräftige Statur
   - leicht gebräunte Haut
   - schwarze kurze Haare
   - schwarzer 3-Tage Bart
   - braunkariertes Kurzarmhemd

Zeugen werden gebeten, sich mit Hinweisen unter der Rufnummer 02307- 921 3220 an die Polizei in Kamen zu wenden.




Einbruch in Mehrfamilienhaus am Veilchenweg

Bisher unbekannte Täter drangen am Mittwoch (18.12.2024) zwischen 15.20 Uhr und 21.20 Uhr durch ein Fenster einer Terrassentür in eine Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses am „Veilchenweg“ ein.

Im Inneren der Wohnung durchsuchten die Unbekannten sämtliche Räume und entwendeten einen Jutebeutel, mehrere Spielkonsolen-Controller, ein Headset sowie verschiedene Schmuckstücke.

Hinweise, die zu den entwendeten Gegenständen und den Tätern führen, bitte an die Polizei in Kamen unter 02307 921 3220, 02303 921 0 oder per Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de.




Zwei Einbrüche in Mitte und Overberge

Unbekannte sind am Freitag, 13. Dezember, gewaltsam in ein Zweifamilienhaus an der Straße „Im Breil“ in Bergkamen-Mitte eingedrungen. Das Ganze soll zwischen 12.00 Uhr und 19.45 Uhr passiert sein. Die Täter kamen durch den Wintergarten in das Haus und durchwühlten die Wohnungen des Hauses. Ob etwas entwendet wurde steht nach ersten polizeilichen Ermittlungen noch nicht fest.

Ebenfalls kam es zwischen Mittwochmittag (11.12.2024) und Sonntagabend (15.12.2024) zu einem Einbruch in eine Doppelhaushälfte am „Weißdornweg“ in Bergkamen-Overberge.Gewaltsam sind dort die unbekannten Täter durch ein Fenster ins Innere eingedrungen und durchwühlten zwei komplette Etagen. Entwendet wurde ein Koffer.

Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Kamen unter 02307 921 3220, 02303 921 0 oder per Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de.