Erneut Fallrohr aus Kupfer in Overberge gestohlen

Bislang unbekannte Täter haben in der Zeit von Montagabend (01.09.2025), 22.30 Uhr auf Dienstagmorgen (02.09.2025), 07.25 Uhr kupferne Fallrohre an einem Einfamilienhaus an der Königstraße in Bergkamen-Overberge entwendet.

Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Kamen: 02307 921 3220, 02303 921 0 oder per Mail: poststelle.unna@polizei.nrw.de.




Eigentümer/in eines sichergestellten Pedelecs gesucht

Wem gehört dieses Pedelec.

Am Freitag (29.08.2025) haben Polizistinnen gegen 20.00 Uhr den Hinweis auf ein unabgeschlossenes Pedelec an der Straße „Westenhellweg“ bekommen.

Es befand sich zwischen oben genannter Straße und dem Datteln-Hamm-Kanal.

Bei dem Pedelec handelt es sich um eine Marke des Herstellers „Cube“, Modell Stereo Pro.

Die Polizei Kamen fragt: Wer erkennt das Pedelec und kennt den rechtmäßigen Besitzer/Besitzerin dazu?

Diese bzw. der Besitzer wird gebeten, die Polizei in Kamen – mit dem Eigentumsnachweis über das Pedelec – unter 02307 921 3220 oder 02303 921 0 zu kontaktieren. Oder per Mail: poststelle.unna@polizei.nrw.de.




Grauer Toyota Corolla an der Goethestraße in Weddinghofen gestohlen

Zwischen Montag (18.08.2025), 16.40 Uhr und Dienstag (19.08.2025), 12.45 Uhr kam es in Bergkamen-Weddinghofen zu einem Pkw-Diebstahl. Der Pkw – ein grauer Toyota Corolla – wurde an der Goethestraße, auf einem dortigen Parkplatz zwischen Hermann-Hesse- und Hermann-Löns-Straße, entwendet.

Das Fahrzeug ist eine Kombilimousine und hat das amtliche Kennzeichen UN-MK1064.

Wer Angaben zum Verbleib des Pkw geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Kamen zu melden: 02307 921 3220 oder unter 02303 921 0 oder per Mail: poststelle.unna@polizei.nrw.de.




Einbrüche in ein Einfamilienhaus und eine Gaststätte: Polizei sucht Zeugen

Ein Einfamilienhaus und eine Gaststätte in Bergkamen waren bei bislang unbekannten Tätern im Visier.

Zwischen dem 09.08.2025 und 19.08.2025 sind die Unbekannten durch Einschlagen einer Fensterscheibe in ein Einfamilienhaus an der Hammer Straße in Bergkamen-Overberge eingedrungen und haben dort mehrere Kilo Kupfer sowie Sicherungen entwendet.

Bei dem zweiten Einbruch handelt es sich um eine Gaststätte an der Präsidentenstraße in Bergkamen-Mitte.

Dort drangen Täter am Dienstag (19.08.2025) zwischen 22.30 Uhr und 23.10 Uhr in die Räumlichkeiten ein. Entwendet wurde Bargeld.

Hinweise zu den Einbrüchen und den unbekannten Tätern bitte an die Polizei in Kamen unter 02307 921 3220, 02303 921 0 oder per Mail an: poststelle.unna@polizei.nrw.de.




Unbekannte stehlen Kabel von einer Baustelle an der Elisabeth-Selbert-Straße in Oberaden

Zwischen Sonntag (17.08.2025) und Montag (18.08.2025) haben sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt auf eine Baustelle an der Elisabeth-Selbert Straße in Bergkamen-Oberaden verschafft. Sie stahlen zwischen 21.15 Uhr und 16.30 Uhr ein mehrere Meter langes Kabel.

Zeugen, die etwas Verdächtiges in dem oben genannten Zeitraum bemerkt haben werden gebeten, sich an die Polizei Kamen unter 02307 921 3220, 02303 921 0 oder per Mail an: poststelle.unna@polizei.nrw.de zu wenden.




Bürgersprechstunde mit den Polizeihauptkommissaren Rainer Gayer und Christian Schultz

Die beiden Polizeihauptkommissare Rainer Gayer und Christian Schultz werden am Donnerstag, 21.08.2025 ihre August-Bürgersprechstunde anbieten.

Von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr sind die beiden Beamten auf dem Wochenmarkt in Bergkamen (Am Stadtmarkt) zu finden.

Kommen Sie gerne vorbei, sprechen Sie die Beiden an und werden Sie dabei alle Fragen, Sorgen, Nöte und Anregungen, die Sie haben, los.




Feuer unter der Brücke der L821n über den Pantenweg gelegt: Schaden liegt im sechsstelligen Euro-Bereich

Unbekannte Täter haben am Donnerstag (14.08.2025) gegen 21.00 Uhr unter einer neugebauten Brücke der Landesstraße 821n in Höhe „Pantenweg“ in Bergkamen-Oberaden ein Feuer entzündet. Der Brand zerstörte Teile einer Dehnungsfuge der Brücke – es kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Brand langfristige Auswirkungen auf die Statik der Brücke nach sich zieht.

Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Der Sachschaden wird nach ersten Schätzungen auf einen sechsstelligen Wert beziffert.

Aktuell ist die Brücke komplett für den Verkehr als auch für Fußgänger gesperrt. Eine Einsturzgefahr kann ausgeschlossen werden.

Die Ermittlungen zur Brandursache laufen.




Polizei fragt: Wem gehört diese Schatulle

Schatulle

Am Sonntag, 10.08.2025, hat gegen 21.00 Uhr eine aufmerksame Zeugin der Polizei Bescheid gegeben, dass am Globus in Bergkamen eine Schatulle läge.

Die Polizei sicherte diese und fragt nun: wer erkennt diese Schatulle? Hinweise zur Besitzerin oder dem Besitzer bitte an die Polizei in Kamen unter 02307 921 3220, 02303 921 0 oder per Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de.




15-Jähriger bei Verkehrsunfall mit E-Scooter leicht verletzt

Am Freitag (08.08.2025) gegen 12 Uhr kollidierte ein 15-jähriger Bergkamener mit seinem E-Scooter gegen einen geparkten Pkw. Der 15-jährige wurde durch die Kollision leicht verletzt. Am Pkw und E-Scooter entstand Sachschaden.




41-jähriger Fußgänger durch Verkehrsunfall leicht verletzt – Zeugen gesucht

Am Freitagvormittag (08.08.2025), um 11:40 Uhr wurde ein 41-jähriger Fußgänger im Kreuzungsbereich der Hans-Böckler-Straße / Gute-Hoffnung-Straße, nach seinen Angaben durch einen Pkw touchiert und hierdurch leicht verletzt. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme durch die Polizei ergaben sich teils widersprüchliche Angaben des Fußgängers und des Fahrers des Pkw hinsichtlich des Unfallhergangs.

Wer das Unfallgeschehen beobachtet hat und Angaben zum Unfallhergang machen kann, meldet sich bitte bei der Polizei in Kamen: 02307 921 3220, 02303 921 0 oder per Mail: poststelle.unna@polizei.nrw.de.




Zeugen gesucht: Einbruch in Pflegeschule an der Ebertstraße

Zwischen Freitag (01.08.2025), 14.00 Uhr und Montag (04.08.2025), 07.05 Uhr sind unbekannte Täter gewaltsam in eine Pflegeschule an der Ebertstraße in Bergkamen-Mitte eingedrungen.

Die Täter hebelten ein Fenster auf, durchwühlten mehrere Räume und entwendeten Bargeld.

Zeugen werden gebeten, sich an die Polizei in Kamen unter 02307 921 3220 oder 02303 921 0 zu wenden. Eine Kontaktaufnahme kann auch gerne per Mail erfolgen: poststelle.unna@polizei.nrw.de.