54-jährige Radfahrerin schwer verletzt

Eine 54-jährige Radfahrerin wurde am Montagnachmittag bei einem Verkehrsunfall auf der Pfalzstraße in Weddinghofen schwer verletzt.Nach Angaben der Polizei für die 54-Jährige auf ihrem Fahrrad auf der Pfalzstraße. Als sie sich in Höhe der Pfalzschule befand, fuhr aus der Goethestraße rückwärts ein Kleintransporter heraus. Die Radfahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen, fuhr gegen das Fahrzeug und stürzte. Der 44-jährige Fahrzeugführer kümmerte sich um die zunächst leicht Verletzte. Diese begab sich später selbstständig in ein Krankenhaus, wo sie für eine weitere stationäre Behandlung blieb.




Einbruch in die Anlaufstelle des Streetwork-Teams

In der Zeit von Freitag, 15. März, 19 Uhr bis Montag, 18. März, 9 Uhr brachen unbekannte Täter in die Anlaufstelle Streetwork, Am Stadion, in Bergkamen-Mitte ein. Dort durchsuchten sie das Büro und entwendeten Bargeld. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Bergkamen unter der Rufnummer 02307/921 7320 oder 921 0.




Serie von Sachbeschädigungen in Oberaden

Eine Serie von Sachbeschädigungen in Oberaden beschäftigt seit der Nacht zu Samstag die Polizei. Im Bereich der Jahnstraße (drei Mal), Sugambrerstraße, Im Rosenholz und Preinstraße (jeweils ein Mal) wurden sechsmal Zaunelemente und eine Haustür von unbekannten beschädigt. Zeugen, die Hinweise auf die Verursacher geben können oder in der Nacht sonstige verdächtige Beobachtungen gemacht haben werden gebeten, sich bei der Polizei in Bergkamen unter der Rufnummer 02307 921 7320 oder 921 0 zu melden.




Eingangstür zur Lessing-Apotheke mit einem großen Kieselstein zerstört

Der Apotheker einer Apotheke in der Lessingstraße am vergangenen Freitag um 23:55 Uhr einen lauten Knall und stellte dann fest, dass die Eingangstür durch einen großen Kieselstein zerstört wurde. Hinweise auf einen Verursacher konnte er nicht geben. Zeugen, die Hinweise auf den Verursacher geben können oder in der Nacht sonstige verdächtige Beobachtungen gemacht haben werden gebeten, sich bei der Polizei in Bergkamen unter der Rufnummer 02307 921 7320 oder 921 0 zu melden




Lenkrad und Armaturen fachmännisch ausgebaut

In der Nacht zu Sonntag brachen unbekannte Täter ein Fahrzeug an der Straße „Am Friedrichsberg“ in Bergkamen-Mitte auf. Sie entwendeten ein Radio mit CD-Player. In der gleichen Nacht wurde ein weißer BMW an der Obere Erlentiefenstraße aufgebrochen. Hier wurden das Lenkrad und Armatureninstrumente fachmännisch ausgebaut. Hinweise bitte an die Polizei in Bergkamen unter der Rufnummer 02307 921 7320 oder 921 0.




Zwei Einbrüche in den Wertstoffhof: Polizei sucht Zeugen

Erneut wurde der Wertstoffhof an der Justus-Von-Liebig-Straße am vergangenen Wochenende das Ziel unbekannter Einbrecher. Ihr zweiter „Besuch“ wurde zwar entdeckt, als aber die Polizei eintraf, waren die Täter verschwunden.

In der Nacht zu Samstag  durchtrennten die Täter den Metallgitterzaun des Wertstoffhofes auf und brachen anschließend einen Materialcontainer auf. Hier wurde eine Akkuschrauber entwendet.

Am Sonntagnachmittag bemerkte dann ein aufmerksamer Zeuge gegen 17 Uhr mehrere unberechtigte Personen auf dem Gelände und verständigte die Polizei. Als die Beamten am Wertstoffhof eintrafen, waren die Ungekannten verschunden. Nach ersten Feststellungen wurde ein Bürocontainer aufgebrochen und ein Rolltor aufgehebelt.

Wer hat ebenfalls Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Bergkamen unter der Rufnummer 02307/9217320 oder 921 0.




Aufgepasst: Polizei achtet wieder aufs richtige Tempo

Gleich drei Mal will die Polizei in der kommenden Woche Geschwingkeitskontrollen auf Bergkamener Stadtgebiet durchführen: auf der Erich-Ollenhauer-Straße, auf der Rünther Straße und auf der Lünener Straße durchführen.

der berühmte graue Caddy
der berühmte graue Caddy

Das muss allerdings nicht heißen, dass die Beamten nicht an anderen Stellen und auch zu anderen Zeiten Messungen vornehmen. Und darauf verlassen, dass man den inzwischen berühmten grauen Caddy nicht übersehen wird. Auch die „Laserpistole“ ist im Einsatz.

Folgende Geschwindigkeitskontrollen sind angekündigt:

Montag, 18.03.2013: Werne, Hammer Straße; Fröndenberg, Unnaer Straße

Dienstag, 19.03.2013: Selm, Olfener Straße; Werne, Stockumer Straße

Mittwoch, 20.03.2013:Unna, Feldstraße; Bergkamen, Rünther Straße

Donnerstag, 21.03.2013: Kamen, Dortmunder Allee; Bergkamen, Erich-Ollenhauer-Straße

Freitag, 22.03.2013: Fröndenberg, Westicker Straße; Holzwickede, Hauptstraße

Samstag, 23.03.2013: Schwerte, Hörder Straße; Werne, Selmer Landstraße

Sonntag, 24.03.2013: Unna, Kamener Straße; Bergkamen, Lünener Straße




Einbruch im Wertstoffhof – Bohrmaschine gestohlen

In der Nacht zu Donnerstag, 14. März, brachen unbekannte Täter gewaltsam ein Rolltor am Wertstoffhof an der Justus-von-Liebig-Straße auf. Hier öffneten sie einen Stahlschrank und entwendeten eine Bohrmaschine. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Bergkamen unter der Rufnummer 02307/921 7320 oder 921 0.




Wieder wird ein VW Golf 4 von der Straße gestohlen

Geht in Bergkamen der Autoklau um? Diese Frage stellt sich nach den jüngsten Polizeimeldungen.

Nachdem in der Nacht zu Dienstag am Kurt-Schumacher-Platz ein VW Golf 4 gestohlen wurde, verschwand in der Nacht zu Mittwoch (13.03.2013) an der Schachtstraße in Rünthe das gleiche Modell, diesmal aber in der Farbe Silbergrau. Zur Tatzeit waren an dem Fahrzeug die amtlichen Kennzeichen UN-SB 1967 angebracht.

In der gleichen Straße wurde in der Nacht versucht, einen VW Bulli (T5) zu entwenden. Dieses misslang den Tätern aber offensichtlich, so dass lediglich das Zündschloss ausgebaut wurde. Hinweise bitte an die Polizei in Bergkamen unter der Rufnummer 02307/921 7320 oder 921 0.

 




Unbekannter raubt Handy und bedroht Opfer mit einem Messer

Die Polizei sucht einen Räuber, der am Dienstagmittag auf der Schlägelstraße in Rünthe einem 18-Jährigen das Handy gestohlen und sein Opfer mit einem Messer bedroht hat.Wie die Polizei mitteilt, war der 18-jährige Bergkamener Schüler am Dienstag (12.03.2013) gegen 12.15 Uhr auf der Schlägelstraße in Richtung Kettelersiedlung unterwegs geswesen. Er wurde von einem Mann überholt, der umkehrte und ihn ansprach. Er fragte den Jugendlichen nach dessen Handy, weil er dringend telefonieren müsse.

Der 18 jährige gab es ihm und der Täter gab daraufhin zu deutlich verstehen, dass es jetzt ihm gehöre. Dabei hielt er seinem Opfer ein Messer vor das Gesicht, um ihn einzuschüchtern. Anschießend flüchtete er in Richtung Overberger Straße.

Der Täter wird wie folgt beschrieben: etwa 30 bis 35 Jahre alt, ungefähr 175 bis 180 cm groß, auffallend schmale Gestalt. Er hatte kurze, dunkle Haare, einen Drei-Tage-Bart und sprach einen osteuropäischen Dialekt. Bekleidet war er mit einer dunklen Jacke Marke Jack Wolfskin, dunkler Jeanshose und schwarzen Halbschuhen. In der Hand hielt der Täter ein Messer mit einer etwa fünf Zentimeter langen Klinge.

Hinweise bitte an die Polizei in Bergkamen unter der Rufnummer 02307/921 7320 oder 921 0.




Silberfarbener VW Golf 4 gestohlen

In der Nacht zu Dienstag (12.03.2013) wurde ein silberner VW Golf 4 am Kurt-Schumacher-Platz entwendet.An dem vor einem Haus abgestellten Fahrzeug waren zur Tatzeit die amtlichen Kennzeichen UN-JY 903 angebracht. Hinweise zum Diebstahl oder zum Verbleib des Fahrzeugs bitte an die Polizei in Bergkamen unter der Rufnummer 02307/921 7320 oder 921 0.