Einbrecher ließen bei REWE Getränkedosen mitgehen

Unbekannte verschafften sich in der Nacht zu Pfingstsonntag  im Zeitraum von 20:30 Uhr bis 03:40 Uhr durch die Eingangstür Zutritt zu dem REWE-Getränkemarkt in der Parkstraße in Bergkamen-Mitte (Nordberg-Center). Es wurden Getränkedosen entwendet. Wer hat Verdächtiges beobachtet. Hinweise nimmt die Polizei unter Rufnummer 02307- 921- 0 entgegen.




Flachbildfernsehgerät und zwei Satellitenreceiver aus Gartenhaus gestohlen

Zwischen 11. und 16. Mai verschafften sich ein oder mehrere Täter Zugang zum Kleingarten einer Bergkamenerin am Pantenweg, drangen in das Gartenhaus ein, durchwühlten sämtliche Schränke und entwendeten anschließend zwei Satellitenreceiver und einen 107cm Flachbildfernsehbe. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 02307/921-7320 oder 921-0 entgegen.




22-Jähriger fuhr stark alkoholisiert gegen ein parkendes Auto und flüchtete

Zuerst fuhr der 22-jährige Bergkamener in der Nacht zu Freitag gegen 0.15 Uhr auf dem Espenweg in Weddinghofen mit seinem Auto kräftig gegen einen parkenden Pkw. Anschließend machte er sich aus dem Staub; jedenfalls versuchte er das.

Denn wenig später sahen Passanten im Einmündungsbereich Espenweg/Lindenweg ein Auto vorbeifahren, das von Unfallspuren gezeichnet war und außerdem eine  eine Ölspur hinter sich herzog. Die Zeugen verständigten die Polizei.

Warum der junge Mann versuchte zu flüchten, wurde den Beamten schnell klar, als sie ihn gestellt hatten: Der 22-jähriger Bergkamener, war stark alkoholisiert. Gegen ihn leiteten die Beamten ein Strafverfahren wegen Verkehrsunfallflucht und Gefährdung des Straßenverkehrs durch Fahren unter Alkoholeinfluss ein. Zudem wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein wurde natürlich sofort sichergestellt.

Technische Hilfe leistete in der Nacht die Löschgruppe Weddinghofen. Sie Rückte mit 12 Feuerwehrleuten und zwei Einsatzfahrzeugen an. Unter anderem klemmten sie die Batterie ab und streuten die ausgelaufenen Kraft- und Schmierstoffe mit Bindemittel ab.




Serie von Handtaschendiebstählen am Donnerstag in Bergkamen

Nach einer Serie von Handtaschendiebstählen am Donnerstag in Bergkamen rät die Polizei zur äußersten Vorsicht. Betroffen davon waren auch zei ältere Frauen.

Gegen 17 Uhr befand sich eine 81-jährige Wernerin in einem Kaufhaus an der Präsidentenstraße in Bergkamen. Als sie bezahlen wollte, stellte sie fest, dass unbekannte Täter den Reißverschluss ihrer Tasche geöffnet und eine Handtasche samt Geldbörse gestohlen hatten.

Am gleichen Tag in er Zeit zwischen 10.15 Uhr und 10.30 Uhr wurde einer 66-jährigen Frau aus Selm auf dem Wochenmarkt die Geldbörse entwendet, die sich in einem Stoffbeutel an ihrem Rollator befand. Aus ihrem Einkaufswagen in einem Gartencenter an der Industriestraße in Overberge stahlen unbekannte einer Frau aus Unna gegen 18 Uhr die Handtasche samt Brieftasche.

Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang vor Taschendieben und gibt hier einige Tipps, wie Sie sich vor Taschendieben schützen können:

  • Lassen Sie sich beim Einkauf nicht ablenken und behalten Sie ihre Wertsachen im Blick.
  • Geld, Schlüssel und Ihre Papiere tragen Sie am besten immer am Körper. Entweder in einer Bauchtasche oder in der Innentasche Ihrer Jacke.

Insbesondere für alle diejenigen, die mit einem Rollator unterwegs sind, hier noch ein Tipp:

Binden Sie nie die Bügel Ihrer Tasche um die Lenkstangen Ihres Rollators. Sollte Ihnen ein Dieb die Tasche entreißen und ist diese an den Lenkstangen festgebunden, so wird es Sie und den Rollator umwerfen. Sie stürzen und und verletzen sich.




Einbrecher hebeln Fenster auf

In der Zeit vom Mittwochnachmittag bis Donnerstagmorgen  drangen unbekannte Täter durch ein Fenster in ein Einfamilienhaus an der Hüchtstraße in Overberge ein. Sie durchsuchten das Haus und entwendeten Bargeld sowie HIFI-Geräte. Hinweise bitte an die Polizei in Bergkamen unter der Rufnummer 02307 921 7320 oder 921 0.




Großer Deal mit Heroin: Bergkamener festgenommen

Umfangreiche Ermittlungsmaßnahmen der Kriminalpolizei Unna haben in den vergangenen Tagen zur Festnahme von insgesamt sechs Tatverdächtigen geführt. Unter ihnen auch ein Mann aus Bergkamen. Ihnen wird vorgeworfen in größerem Stil mit Heroin gehandelt zu haben.

In diesem Zusammenhang wurden fünf Wohnungen durchsucht, was zur Sicherstellung größerer Mengen Heroin, mehreren Tausend Euro Bargeld und drei Pkw führte. Gegen die drei Hauptverdächtigen, zwei Unnaer und einen Dortmunder im Alter von 30 bis 35 Jahren, wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Haftbefehl erlassen. Die weiteren Tatverdächtigen aus Unna, Bergkamen und Dortmund in Alter von 26 bis 41 Jahren wurden zunächst wieder entlassen.

Den Ursprung nahm das Verfahren nach dem Tod von zwei Drogenabhängigen aus Menden, die im Kreis Unna an einer Überdosierung verstorben waren. Zur Aufklärung der weiteren Hintergründe dauern die Ermittlungen an.




Einbrecher raubt aus Schlafzimmer am frühen Nachmittag Schmuck und Uhren

Unbemerkt von den Bewohnern und auch den Nachbarn stieg am frühen Mittwochnachmittag ein Einbrecher in das Schlafzimmer eines Einfamilienhauses an der Heinrichstraße ein und stahl Uhren und Schmuck.

Dabei nutzte der Unbekannte, das die Schlafzimmerfenster zum Lüften weit geöffnet waren. Er zerschnitt das Fliegengitter und stieg ein.

Mit diesem Einbruch könnte möglicherweise eine südländisch aussehende Frau in Verbindung stehen. Sie war nach Beobachtungen der Nachbarn im Wohngebiet am Vortag unterwegs gewesen, um zu betteln. Sie könnte dabei für einen Einbruch geeignete Häuser ausgekundschaftet haben.

Diese Frau wird von den Nachbarn wie folgt beschrieben: etwa 20 Jahre alt, schlank, bekleidet mit Jeanshose und buntem Rock. Weitere Hinweise bitte an die Polizei in Bergkamen unter der Rufnummer 02307 921 7320 oder 921 0.




Vier Autoaufbrüche in einer Nacht

Bei der Polizei wurden aus der Nacht zu Montag  vier PKW Aufbrüche gemeldet. Am Föhrenweg wurden Fahrzeugpapiere entwendet, an der Nikolaus-Gross-Straße ein Autoradio ausgebaut. Bei weiteren Taten an der Wiesenstraße und dem Wacholderweg wurden Navigationsgeräte entwendet. Wer hat etwas bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Bergkamen unter der Rufnummer 02307 921 7320 oder 921 0.




Unbekannte montierten zwei Räder von einem Clio ab

In der Nacht zu Dienstag montierten unbekannte Täter an einem schwarzen Renault Clio beide Räder auf der Fahrerseite ab. Das Fahrzeug stand an der Bambergstraße. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Bergkamen unter der Rufnummer 02307 921 7320 oder 921 0.




Unfallflucht: Polizei sucht Blondine mit einem weißen Familienauto

Die Polizei sucht eine Blondine, die am vergangenen Montag gegen 13.25 Uhr auf der Töddinghauser Straße Höhe Turmkarkaden Richtung Westen in einem weißen Familienautor unterwegs war. Auf dem Fußgängerüberweg am Rathauskreisel fuhr sie ein 12-jähriges Mädchen an.

Wie die Polizei mitteilt, fuhr die 12-Jährige zunächst auf ihrem Fahrrad vom Busbahnhof in Richtung Töddinghauser Straße. Am Zebrastreifen vor dem Kreisverkehr stieg sie ab und schob ihr Rad über den Fußgängerüberweg. Dabei wurde sie von einem Auto angefahren, das aus Richtung Kaufland kam. Das Mädchen stürzte auf ihr Fahrrad, stand wieder auf und ging weiter zur Straßenmitte. Die unbekannte Fahrzeugführerin winkte der Schülerin zu und und fuhr einfach weiter.

Das leicht verletzte Kind suchte später ein Krankenhaus zur ambulanten Behandlung auf. Die Fahrzeugführerin soll halblange, blonde Haare gehabt haben und fuhr ein weißes „Familienauto“. Hinweise bitte an die Polizei in Bergkamen unter der Rufnummer 02307 921 7320 oder 921 0.




Versuchter Raubüberfall: 76-jährige Frau mit einem Beil bedroht

Mit einem Beil in der Hand bedrohte am Freitagnachmittag ein unbekannter Räuber von einer 76 Jahre alten Mitarbeiterin der Lotto-Annahmestelle an der Hochstraße und forderte von ihr die Herausgabe von Geld.

Wie die die Polizei mitteilt, betrat am Freitag gegen 15 Uhr eine vermummte männliche Person die Lottoannahmestelle an der Hochstraße. Mit einem Beil bewaffnet, forderte er von der 76-jährigen Mitarbeiterin die Herausgabe von Bargeld.

Die Frau gelang es, in ein Büro zu flüchten und die Tür verschließen. Der Täter verschwand ohne Beute in Richtung Am Friedrichsberg. Er wird wie folgt beschrieben: etwa 180 cm groß, sehr schlank. Er trug eine schwarze Kapuzenjacke, die Kapuze hatte er weit über den Kopf gezogen, und eine schwarze Jogginghose mit grünen Seitenstreifen.

Hinweise bitte an die Polizei in Bergkamen unter der Rufnummer 02304/921 3320 oder 9210 .