Einbruch in eine Bäckereifiliale bei Kaufland in Rünthe

Der Schaden, den die Einbrecher bei Kaufland in Rünthe in der Nacht zu Mittwoch angerichtet haben, dürfte beträchtlich sein. Erbeutet haben sie aber nach dem bisherigen Ermittlungsstand nichts.

Wie die Polizei mitteilt, brachen in der Nacht zum 8. Mai bisher unbekannte Täter eine Seitentür eines Kaufhauses Am Römerlager auf. So gelangten sie in eine Bäckereifiliale. In den dortigen Räumen wurden mehrere Spinde gewaltsam geöffnet. Nach ersten Feststellungen wurde nichts entwendet. Hinweise darauf, dass weitere Geschäftsräume durch die Täter betreten wurden, haben sich nicht ergeben.

Die Polizei sucht jetzt nach möglichen Zeugen. „Wer hat Verdächtiges bemerkt?“, fragt sie. Hinweise bitte an die Polizei in Bergkamen unter der Rufnummer 02307 921 7320 oder 921 0.




Unfall mit zwei Sattelzügen – rund 35.000 Euro Sachschaden

Bei einem Auffahrunfall auf dem Westenhellweg in Rünthe wurde am Montagmorgen ei 28-jähriger Mann leicht verletzt. Da aber zwei Sattelzüge ineinanderfuhren, beträgt der Sachschaden rund 35.000 Euro.

Wie die Polizei mitteilt, fuhren am Montag gegen 11.15 zwei Sattelzugmaschinen mit Anhängern gegen auf dem Westenhellweg in Richtung Ostenhellweg. Als der vordere Fahrer, ein 48-Jähriger aus Marienheide, abbremsen musste, konnte der dahinter fahrende 28-jährige Fahrer aus Ankum nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr auf. Er wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht, konnte dieses aber nach ambulanter Behandlung wieder verlassen. An den Fahrzeugen entstand erheblich Sachschaden von geschätzt etwa 35 000 Euro.

 




68-Jähriger verliert Kontrolle über sein Auto und stirbt

Ein 68-jähriger Bergkamener starb am Montagmorgen, 6. Mai, nach einem Verkehrsunfall im Einmündungsbereich der Cheruskerstraße in die Straße „Am Römerberg“  in Oberaden.

Wie die Polizei mitteilt, fuhr der 68-Jährige gegen 7.25 Uhr mit seinem Pkw auf der  Cheruskerstraße in Richtung der Straße „Am Römerberg“. Vermutlich verlor der Mann aus gesundheitlichen Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug nicht mehr kontrollieren und fuhr über den Einmündungsbereich in die Straße „Am Römerberg“ hinaus gegen ein parkendes Fahrzeug.

Der nicht mehr ansprechbare Fahrer wurde in ein Krankenhaus gebracht, wo er kurz darauf verstarb. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf etwa 1 500 Euro.




Polizei baut Radarfalle auch am Muttertag auf

Ausgerechnet am Muttertag, 12. Mai, will die Polizei an der Bambergstraße in Bergkamen-Mitte eine Gescheindigkeitkontrolle durchführen.

Grauer Caddy
Der berühmte grauer Caddy des Kreises Unna

Allerdings sollten motorisierte Verkehrsteilnehmer sich an den anderen Tage in der kommenden Woche vor Geschwindigkeitskontrollen nicht sicher sein. Man könne auch an anderen Tagen präsent sein, warnt die Polizei.

Hinzu kommt, dass auch der Kreis Unna unabhängig von der Polizei kontrolliert. Nach der eigenen Ankündigung wird der berühmte graue Caddy am kommenden Dienst, 7. Mai, an mehreren Stellen in Oberaden in 30er Zonen postiert. Und zwar an der Jahnstraße, Bruktererstraße, Am Römerberg und
In der Schlenke.
Hier sind die angekündigten Geschwindigkeitskontrollen der Kreispolizei.

Montag, 06.05.2013 Selm, Olfener Straße; Werne, B 54

Dienstag, 07.05.2013 Holzwickede, Unnaer Straße; Schwerte, Rote-Haus-Straße

Mittwoch, 08.05.2013 Unna, Afferder Weg; Kamen, Derner Straße

Donnerstag, 09.05.2013 Bönen, Schulstraße; Werne, Selmer Landstraße

Freitag, 10.05.2013 Selm, Lüdinghauser Straße; Fröndenberg, Ostbürener Straße

Samstag, 11.05.2013 Unna, Hammer Straße; Selm, Kreisstraße

Sonntag, 12.05.2013 Kamen, Hochstraße; Bergkamen, Bambergstraße

Montag, 13.05.2013 Fröndenberg, Unnaer Straße; Bönen, Bahnhofstraße

Darüber hinaus müssen Sie im gesamten Kreis-/Stadtgebiet mit kurzfristigen Kontrollen rechnen.

 

 




Automatiktür eines Großmarktes hält Einbrechern stand

Hatten die Einbrecher, die am Freitagmorgen in einen Großmarkt in Rünthe  eindringen wollten, ihr „Handwerk“ nicht gelernt? Oder war die Glasscheibe der Eingangstür so widerstandsfähig, dass sie sogar 12 Schläge mit einem Pflasterstein aushielt?

Diese Fragen stellen sich zwangsläufig nach der jüngsten, Bergkamen betreffenden Polizeimeldung. Demnach versuchten am Fritag gegen 11 Uhr drei bislang unbekannte männliche Täter, mit einem Pflasterstein die Glasscheibe der Automatiktür eines Großmarktes an der Industriestraße in Bergkamen Rünthe einzuschlagen.

Nach 12 Versuchen wurden sie von einem Zeugen entdeckt und flüchteten unerkannt. Es gelang ihnen nicht, in den Fachgroßhandel für Gebäudetechnik einzusteigen. An der Automatiktür entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro.




Einbruch in das Vereinsheim der SuS-Fußballer

In der Nacht zu Donnerstag (02.05.2013) brachen unbekannte Täter in das Vereinsheim der SuS-Fußballer an der Sugambrerstraße ein. Sie entwendeten Süßigkeiten und Getränke. Im Gebäude wurde mehrere Türen aufgebrochen. Hinweise bitte an die Polizei in Bergkamen unter der Rufnummer 02307 921 7320 oder 921 0.




Schwarzer 5er BMW erheblich beschädigt

Am Montag parkte in der Zeit von 9 Uhr bis 20.30 Uhr ein schwarzer 5 er BMW auf dem Parkplatz eines Kaufhauses Am Römerlager. Bei der Rückkehr zum Fahrzeug stellte der Halter starke Beschädigungen mittig des Hecks fest. Der Sachschaden wird auf etwa 3 000 Euro geschätzt. Wer kann Angaben zum Unfall oder zum Verursacher machen? Hinweise bitte an die Polizei in Bergkamen unter der Rufnummer 02307 921 73 20 oder 921 0.




Einbrecher knackten mehrere Automaten in einer Spielhalle

In der Nacht zu Montag  brachen unbekannte Täter in eine Spielhalle an der Ebertstraße in Bergkamen-Mitte ein. Im Gebäude hebelten sie mehrere Spielautomaten auf und entwendeten die Geldkassetten. Zudem stahlen sie noch einen Geldwechselautomaten und einen Computer. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinwiese bitte an die Polizei in Bergkamen unter der Rufnummer 02307 921 7320 oder 921 0.




Alkoholisierter Autofahrer landete im Vorgarten

Ein alkoholisierter Autofahrer landet in der Nacht zu Samstag  gegen 03.20 Uhr in einem Vorgarten an der Weddinghofer Straße.

Wie die Polizei mitteilt, war der 24-jährige Bergkamener in seinem Pkw auf der Weddinhofer Straße in Richtung Bambergstraße unterwegs gewesen. Plötzlich kam er nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Zaun. Das Fahrzeug drehte sich und beschädigte einen weiteren Zaun sowie Büsche eines Vorgartens, bevor es auf einem Mauervorsprung zum Stehen kam.

Bei der Unfallaufnahme wurde Alkoholgeruch bei dem Fahrer festgestellt. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt. Der Sachschaden wird auf etwa 8 500 Euro geschätzt.




Beide im Kanal nach dem Brand gesunkenen Boote erfolgreich geborgen

Auf rund 150.000 Euro schätzt die Wasserschutzpolizei Duisburg den Schaden, der durch den Brand von fünf Booten am vergangenen Donnerstagabend in der Marina Rünthe entstanden ist. Nicht damit eingerechnet sein dürften die Kosten für die Bergung der zwei Boote, die auf der Kanal-Nordseite gesunken sind.

Bergung 8
Als sehr aufwendig gestaltete sich die Bergung der beiden im Kanal versunkenen Boote am Samstag. Fotos: Rüdiger Klos-Neumann

Dorthin hatte die Bergkamener Feuerwehr die Boote mit ihrem eigenen Feuerwehrboot geschleppt, um das Feuer dort zu löschen. Am Samstag wurden die zwei im Kanal versunkenen Boote in einer Gemeinschaftsaktion des THW Kamen-Bergkamen, eines privaten Tauchunternehmens und der Bergkamener Firma Schmücker mit ihrem Spezialkran in einer mehrstündigen Aktion gehoben und auf Tiefladen abtransportiert.

Mit dabei war ein weiteres Unternehmen, das sich um die in den Kanal ausgelaufenen Treibstoffe gekümmert hat. Um die Stelle, an der die beiden Boote gesunken waren, hatte die Feuerwehr eine Ölsperre angelegt und Bindemittel gestreut.

Wer die Bergung in Fotos nachvollziehen möchte, wird auf der Facebook-Seite von Rüdiger Klos-Neumann bzw. seiner Firma „Blue Skull Media“ fündig. Er hatte am Samstag mit seiner Digitalkamera die gesamte Aktion festgehalten.

Der Koch und Spieleentwickler fing auch am Donnerstagabend mit seiner Videokamera von seinem Balkon in der Marina den Brand und die anschließende Rettungsaktion der Feuerwehr und der anderen Einsatzkräfte ein. Diese bewegenden Bilder kann sich nun jeder auf seinem Youtube-Kanal im Internet ansehen. Seine Aufnahmen stellte Rüdiger Klos-Neumann dann am Freitag RTL West für ihre Berichterstattung über den spektakulären Brand in der Marina zur Verfügung.

Bei der möglichen Brandursache schließt die Wasserschutzpolizei inzwischen ein Fremdverschulden aus. Sie geht von einem technischen Versagen oder Selbstverschulden aus.




Maskierte Räuber überfielen Spielhalle an der Landwehrstraße

Am frühen Samstagmorgen haben zwei Maskierte  gegen 00:15 Uhr eine Spielhalle an der Landwehrstraße überfallen.

Wie die Polizei mitteilt, haben die beiden die 49-Jährige Aufsicht sowie zwei 37 und 38 Jahre alte Gäste der Spielhalle mit Messern bedrohr. Naschließend betrat ein Täter den Kassenbereich und nahm das Bargeld aus der Kasse an sich. Beide Täter flüchteten danach zu Fuß in unbekannte Richtung. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief negativ.

Hinweise bitte an die Polizei in Kamen unter 02307/921-3220 oder 02303/921-0.