Polizei sucht Zeugen mehrerer Brandstiftungen in Lünen

In der Nacht zu Freitag mussten Feuerwehr und Polizei in Lünen zu insgesamt sechs Mülltonnenbränden ausrücken, die durch Unbekannte gelegt wurden.

Während im Bereich der Parkstraße und der Friedensstraße die vier brennenden Mülltonnen am Fahrbandrand standen, befanden sich zwei brennende Mülltonnen in der Straße Am Engelbrauck direkt an der Hauswand. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Haus verhindert werden.

Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder sonstige Hinweise auf den oder die unbekannten Brandleger geben kann wird gebeten, sich mit dem Kriminaldauerdienst in Dortmund unter der Rufnummer 0231-132-7441 in Verbindung zu setzen.

 




Polizei sucht nach einem Bandendiebstahl drei Männer mit Fahndungsfotos

Polizei sucht nach einem Bandendiebstahl im Juli in Bönen drei Männer mithilfe von Fahndungsfotos. Sie bittet nun die Bevölkerung um Unterstützung und fragt, wer diese Männer kennt oder andere Angaben zu ihnen machen kann.

Wer kennt diese Männer?
Wer kennt diese Männer?

Am 17. Juli dieses Jahres betraten gegen 16.45 Uhr drei bisher unbekannte Männer einen Verbrauchermarkt an der Bahnhofstraße. Während zwei Täter einen Verkäufer ablenkten, brach der dritte (bekleidet mit einem roten T-Shirt) einen Schrank auf. Hieraus entwendete er Bargeld und Zigaretten. Die Täter wurden in dem Geschäft von einer Videoüberwachungskamera aufgenommen.

Auf Beschluss des Amtgerichtes Dortmund veröffentlicht die Polizei nun die Lichtbilder der Täter.

Wer kann Angaben zu einer oder mehreren abgebildeten Personen machen? Hinweise bitte an die Polizei in Kamen unter der Rufnummer 02307 921 3220 oder 921 0.




Schwer verletzter Radfahrer nach Zusammenstoß mit einem Motorrad

Bei einem Verkehrsunfall auf der Werner Straße wurde am Mittwoch ein 44-jähriger Radfahrer aus Bergkamener schwer verletzt.

Wie die Polizei mitteilt fuhr am Mittwoch gegen 15.30 Uhr ein 19-jähriger Motorradfahrer aus Werne auf der Werner Straße in Richtung Norden. In Höhe der Einmündung Königstraße fuhr plötzlich ein Radfahrer vom rechten Seitenstreifen los und wollte die Fahrbahn überqueren. Trotz Vollbremsung konnte der Kradfahrer einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden. Dabei wurde der 44-jährige Radfahrer aus Bergkamen so schwer verletzt, dass er stationär in einem Krankenhaus verbleiben musste. Der durch den Unfall entstandene Sachschaden wird auf etwa 2 600 Euro geschätzt.




Vierter Kiosk-Einbruch innerhalb weniger Tage

Die Bergkamener Kiosk-Betreiber können vermutlich zurzeit nicht gut schlafen. Offensichtlichen hat sie ein Täter bzw. mehrere Täter darauf spezialisiert, in ihre Verkaufsräume einzubrechen.

Jüngstes Opfer war in der Nacht zu Dienstag, 1. Oktober, ein Kiosk an der Werner Straße. Im Verkaufsraum durchsuchten die Einbrecher sämtliche Schränke und Schubladen. Es wurde ein geringer Betrag an Wechselgeld entwendet. Hinweise bitte an die Polizei in Bergkamen unter der Rufnummer 02307 921 7320 oder 921 0.




Einbrecher stehlen aus Tankstelle Zigaretten

In der Nacht zu Dienstag, 1. Oktober, warfen unbekannte Täter die Eingangstür einer Tankstelle an der Koppelstraße ein. Aus dem Verkaufsraum entwendeten sie Zigaretten. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Kamen unter der Rufnummer 02307 921 3220 oder 921 0.




Babyleiche: Polizei sucht diese blonde Frau

Wer kennt diese Frau?
Wer kennt diese Frau?

Der erste Hinweis auf der Suche nach der Mutter des toten Säuglings: Die Polizei sucht eine etwa 25 bis 30 Jahre alte Frau. Sie hatte blonde schulterlange, zu einem Zopf gebundene Haare und trug eine blaue Jacke und eine dunkle Hose. Die Frau führte eine rosafarbene Schultertasche mit sich.

Sie wurde zur Zeit des Ablegens des Säuglings, gegen 07:15 Uhr, von Zeugen in der Nähe der Babyklappe beobachtet, als sie sich dort längere Zeit aufhielt. Ggf. kann diese Person nähere Angaben zu dem Geschehen machen.

Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeibehörde Dortmund unter der Rufnummer 0231-1327999 in Verbindung zu setzen.

 




Aus der Parklücke herausgesetzt und Frau angefahren – anschließend geflüchtet

Die Polizei sucht dringend nach Zeugen eines Verkehrsunfalls, der sich am Montagmorgehn gegen 11.30 Uhr auf der Weststraße ereignet hatte. Der Fahrer eines silberfarbenen Kleinwagens fuhr vor der Sparkasse aus einer Parklücke heraus. Dabei übersah er eine Frau, die ihr Fahrrad hinter ihm vorbei schob. Die Frau stürzte und ihre Einkäufe verteilten sich auf der Straße.

Der Mann stiegt kurz aus, ging dann aber in die Sparkasse und fuhr anschließend davon. Die Frau wurde bei dem Zusammstoß leicht verletzt.

Der Fahrer soll etwa 30 bis 35 Jahre alt und ungefähr 180 cm bis 190 cm groß gewesen. Er soll eine stabile Figur und kurze blond Haare gehabt haben. Unterwegs war er mit einem silbernen Kleinwagen. Hinweise zum Unfall oder zum Verursacher bitte an die Polizei in Kamen unter der Rufnummer 02307 921 3220 oder 921 0.




Einbrecher stehlen Kamera und Handy

In der Zeit von Freitagnachmittag bis Montagmorgen brachen unbekannte Täter in ein Grafikstudio an der Jahnstraße ein. Sie entwendeten eine Kamera und ein Handy. Hinweise bitte an die Polizei in Bergkamen unter der Rufnummer 02307 921 7320 oder 921 0.




Geld und Schmuck aus Einfamilienhaus gestohlen

In der Nacht zu Sonntag  brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus an der Rünther Heide ein. Das Haus wurde durchsucht und nach ersten Feststellungen Schmuck und Bargeld entwendet. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Bergkamen unter der Rufnummer 02307 921 7320 oder 9210.




Drei Kiosk-Einbrüche – zwei Mal am gleichen Tatort

Die Polizei ist auf der Suche nach bisher unbekannten Tätern, die in den vergangenen Tagen drei Kiosk-Einbrüche verübten haben.

In der Nacht zu Sonntag  brachen unbekannte Täter in einen Kiosk an der Heinrichstraße ein. Hier wurden Zigaretten entwendet. In der gleichen Nacht verschaffen sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zu einem Kiosk an der Bergstraße. Erst in der Nacht zu Donnerstag, 26. September, war der Polizei ein Einbruch im selben Kiosk gemeldet worden. Erneut wurden hier Wechselgeld, Tabakwaren und alkoholische Getränke entwendet.

Hinweise in allen Fällen bitte an die Polizei in Bergkamen unter der Rufnummer 02307 921 7320 oder 921 0.




Fenster stand auf Kipp: Das Geld ist jetzt weg

Bereits am Freitag, 27. September, brachen unbekannte Täter in zwei Wohnungen ein. In den frühen Morgenstunden hebelten Unbekannte ein auf Kipp stehendes Fenster auf und drangen so in eine Wohnung am Sandbochumer Weg ein. Sie entwendeten Bargeld.

In der Zeit von 16.30 Uhr bis 21.45 Uhr traten unbekannte Täter eine Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus an der Werner Straße ein. Hier entwendeten sie mehrere Unterhaltungselektronikgeräte. Hinweise bitte an die Polizei in Bergkamen unter der Rufnummer 02307 921 7320 oder 921 0.