Bergkamener Thomas Link neuer Leiter der Direktion Verkehr bei der Polizei in Hamm

Das Polizeipräsidium Hamm hat seit Dienstag einen neuen Direktionsleiter. Polizeioberrat Thomas Link (51) hat die Leitung des Bereichs Verkehr übernommen.

Thomas Link
Thomas Link

Damit folgt er Polizeioberrat Kubon, der am 31. Oktober nach einer 34-jährigen Dienstzeit in den Ruhestand eingetreten ist. Vor seiner Versetzung nach Hamm hat Link als Dozent für Verkehrssicherheitsarbeit an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung gearbeitet. Der Bergkamener leitete zu Beginn seiner Karriere im höheren Dienst neun Jahre die Polizeiinspektion Unna, davor die Kriminalpolizei in Gütersloh.




Einbrecher stehlen aus Oberadener Flaggenfirma Geldkassette mit Inhalt

In der Nacht zu Freitag  brachen unbekannte Täter in eine Druckerei an der Lünener Straße ein. Hier durchsuchten sie die Büroräume. Ob dort etwas entwendet wurde, stand zum Zeitpunkt der Anzeigenerstattung noch nicht fest. Über eine Verbindungstür gelangten die Täter anschließend in eine angrenzende Flaggenfirma. Hier entwendeten sie eine Geldkassette mit Bargeld. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Bergkamen unter der Rufnummer 02307 921 7320 oder 921 0.




Polizei fahndet jetzt mit Foto nach möglichen Dieben eines Reisemobils

Mit einem Foto bittet jetzt die Polizei die Bevölkerung um Hilfe bei der Aufklärung des Diebstahls eines Wohnmobils vom Gelände des Reisemobilhändlers Brumberg an der Herbert-Wehner-Straße in Kamen im vergangenen August.

beide Tatverdächtigen
beide Tatverdächtigen

In der Nacht zum 6. August 2013 entwendeten unbekannte Täter vom Außengelände einer Firma für Reisemobile an der Herbert-Wehner-Straße in Kamen ein Wohnmobil Dethleffs/Advantages T 6571 sowie die amtlichen Kennzeichen eines weiteren Wohnmobils.  Da ein VW Bulli die Ausfahrt des Geländes versperrte, schlugen die Täter zuvor eine Seitenscheibe des Fahrzeuges ein und rollten den Bulli anschließend zur Seite.

Am Vortag, dem 5. August, erschienen zwei noch unbekannte Männer in dem Geschäft, die angeblich aus Holland anreisten und sich auffällig und ausschließlich für das später entwendete Wohnmobil interessierten. Sie fertigten mehrere Fotos von dem Wohnmobil und gaben an, später wiederkommen zu wollen. Der Tatverdacht richtet sich nun gegen diese beiden Männer. Sie wurden von der Videoüberwachungsanlage des Geschäfts aufgenommen. Auf Beschluss des Amtsgerichts Dortmund veröffentlicht die Polizei nun Lichtbilder der Tatverdächtigen.

Hinweise nimmt die Polizei in Kamen unter der Rufnummer 02307 921 3220 oder 921 0 entgegen.




Einbrecher nehmen gleich den ganzen Zigarettenautomaten mit

In der Nacht zu Donnerstag drangen unbekannte Täter durch ein Fenster in ein Restaurant an der Lünener Straße ein. Hier entwendeten sei einen Zigarettenautomat mit Inhalt. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Bergkamen unter der Rufnummer 02307 921 7320 oder 921 0.




Miauen war kein Ventilschaden – Kätzchen aus Motorraum gerettet

Wenn aus dem Motorraum seltsame Geräusche kommen, denken erfahrene Autofhrer an einen Ventilschaden oder an ähnliche Probleme. Im Parkhaus an der Merschstraße in Lünen war aber die Verursacherin eine kleine Katze, die sich am Mittwochmorgen unter eine Motorhaube verkrochen hatte.

parkhaustigerEin 48-jähriger Autofahrer aus Münster hatte in der sechsten Etage des Parkhauses das Wehklagen der kleinen Katze.Wie er selbst berichtete, befreite er die kleine Katze und rief die Polizei.

Die kleine „Stubentigerdame“ wurde durch die Beamten in Obhut genommen  und befindet sich mittlerweile in guten Händen.




Aufwendige Bergungsarbeiten auf der A2 nach Lkw-Unfall

Bei dem Unfall auf der A 2 bei Bergkamen am Montagnachmittag gegen 15.10 Uhr ist glücklicherweise niemand verletzt worden. Ein Lkw war aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und musste danach aufwendig geborgen werden.

Zur Unfallzeit war ein 66-jähriger Dortmunder mit seinem Lkw auf der A 2 bei Bergkamen in Richtung Oberhausen unterwegs. Als er bei Kamen / Bergkamen die Ausfahrt nehmen wollte, kam er aus nicht abschließend geklärter Ursache von der Fahrbahn ab und geriet nach rechts in die angrenzende Böschung. Hier rutschte das Fahrzeug ab, sodass es aufwendig geborgen werden musste.

Der Dortmunder blieb glücklicherweise unverletzt. Wegen der umfangreichen Bergungsmaßnahmen wurde die Ausfahrt für knapp zwei Stunden gesperrt. Dort und auf der Lünener Straße kam es zu Verkehrsstörungen.




Tankstellen-Einbrecher lassen die Gullideckel fliegen

Eine Serie von Einbrüchen in Tankstellen in Kamen und Bergkamen beschäftigt die Kriminalpolizei. In allen vier Fällen nutzten die Täter einen Gullideckel, um die Eingangstüren einzuschlagen und so in die Verkaufsräume zu gelangen.

In diesen Tankstellen wurde eingebrochen:

  • Dienstag, 1. Oktober, bis 6 Uhr, Bergkamen, Rotherbachstraße
  • Freitag, 4. Oktober, bis 3.50 Uhr, Kamen, Koppelstraße
  • Montag, 4. November, ca. 0.30 Uhr, Kamen, Werver Mark
  • Dienstag, 5. November, ca. 1 Uhr, Bergkamen, Lünener Straße

Bei den ersten drei Taten wurden Tabakwaren in nicht bekannter Menge und diverse Kleinteile entwendet. Bei der Tat am 5. November in Oberaden gelangten die Täter nicht in den Verkaufsraum.

Hinweise zu möglichen Tätern oder verdächtige Beobachtungen nimmt die Polizei in Kamen unter der Rufnummer 02307 921 3220 oder 921 0 entgegen.




Selbstbehauptungskurs für Mädchen: Es sind noch Plätze frei

„Mädchenselbstbehauptung“ heißt es am Samstag, 30 . November, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr während eines Schnuppertages in der VHS Bergkamen. Die Tagesveranstaltung spricht Mädchen von 13 bis 14 Jahren an, die lernen sollen, sich in unterschiedlichen Situationen zu behaupten.

Ziel des Kurses ist die mentale und körperliche Stärkung der Mädchen als Prävention gegen Gewalt. Die Mädchen sollen bestärkt werden, ihren Gefühlen und Wahrnehmungen zu vertrauen,  die eigene Kraft spüren, das eigene Durchsetzungsvermögen entdecken und einfache aber wirkungsvolle Techniken zur körperlichen Verteidigung erlernen und Warnsignale zu erkennen.

Die Veranstaltung wird gemeinsam von der Gleichstellungsstelle und der Streetwork der Stadt Bergkamen unter Anleitung der Kriminaloberkommissarin Petra Landwehr aus dem  Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz des Kreises Unna durchgeführt.

Der Kostenbeitrag für den Kurs beträgt 5 Euro. Hierin ist auch ein Mittagessen enthalten. Für den sportlichen Teil sollen die Teilnehmerinnen dementsprechende Kleidung und Turnschuhe mitbringen.

Persönliche Anmeldungen nimmt ab sofort das Kinder und Jugendbüro der Stadt Bergkamen, Zimmer 208, entgegen. Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Mädchen begrenzt.

 




Taxifahrer in Kamen ausgeraubt – Polizei bittet um Hinweise

Ein Taxifahrer wurde am frühen Dienstagmorgen an der Karl-Arnold-Straße in Kamen überfallen und ausgeraubt. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.

Am Dienstag wurde nach Angaben der Polizei gegen 3.15 Uhr ein Taxi zur Karl-Arnold-Straße 12 in Kamen bestellt. Dort angekommen, attackierten zwei männliche Personen den Taxifahrer und zwangen ihn zur Herausgabe der Geldbörse. Anschließend flüchteten die Täter zu Fuß in unbekannte Richtung.

Die Täter werden wie folgt beschrieben: Beide etwa 180 – 185 cm groß, etwa 25 Jahre alt, beide Täter hatten kurze schwarze Haare und einen südländischen Teint, beide Täter waren dunkel gekleidet.

Hinweise nimmt die Polizei in Kamen unter der Rufnummer 02307 921 3220 oder 921 0 entgegen.




Einbruch in ein Gardinengeschäft an der Rotherbachstraße

In der Zeit von Sonntag, 20 Uhr, bis Montag, 7 Uhr, drangen unbekannte Täter in ein Gardinengeschäft an der Rotherbachstraße in Oberaden ein. Dort erbeuteten sie einen geringen Bargeldbetrag. Hinweise nimmt die Polizei in Bergkamen unter der Rufnummer 02307 921 7320 oder 921 0 entgegen.




Raubüberfall auf die Lottoannahmestelle an der Schulstraße

Ein unbekannter Mann betrat am Montag  um 10.52 Uhr die Lottoannahmestelle an der Schulstraße in Weddinghofen und forderte unter Vorhalt eines langen Fleischermessers die Herausgabe von Bargeld.

Polizei symbolNachdem er das Geld und drei Zigarettenschachteln der Marke Marlboro erhalten hatte, verstaute er seine Beute in eine rote Plastiktüte mit der Aufschrift „Ducal“ und flüchtete in südliche Richtung. Der Täter war mit Kapuze und Schal vermummt. Hinweise nimmt die Polizei in Bergkamen unter der Rufnummer 02307 921 7320 oder 921 0 entgegen.