Verkaufsanhänger an der Ebertstraße in zwei Nächten hintereinander aufgebrochen

Der Verkaufsanhänger, der am vergangenen Wochenende an der Ebertstraße in Bergkamen-Mitte abgestellt war, muss auf Diebe ungemein anziehend gewirkt haben.

Sowohl in der Nacht zu Samstag (25. Mai) als auch in der Nacht zu Sonntag (26. Mai) wurde, wie die Polizei mitteilt, dieser Verkaufsanhänger von Unbekannten aufgebrochen. Jeweils wurden diverse Waren gestohlen.

Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Bergkamen unter der Rufnummer 02307 921 7320 oder 921 0.




Vier Jugendliche raubten nach Spritztour im Auto eines Verwandten 19-Jährigen aus

An diesem Ausflug nach Kamen am vergangenen Freitag werden die vier Bergkamener im Alter von 15 bis 16 Jahr noch lange zu „knabbern“ haben: Die Spritztour in die Nachbarstadt unternahmen sie im Auto eines Verwandten, anschließend begingen sie einen Raubüberfall.

Polizeiwache Bergkamen

Wie die Polizei mitteilt, wurde am 17. Mai in den Nachtstunden ein 19-Jähriger aus Kamen auf dem Rückweg von einer Vofi-Fete Opfer eines Raubüberfalls. Mehrere junge Männer schlugen ihn und raubten einen geringen Bargeldbetrag.

Nach einem Hinweis und anschließenden Ermittlungen konnte die Polizei jetzt vier Jugendliche im Alter von 15 und 16 Jahren aus Bergkamen als Täter identifizieren. Sie waren mit dem Auto eines Familienangehörigen in Kamen unterwegs gewesen. Die vier Jugendlichen erwartet jetzt das entsprechende Strafverfahren.




Einbrecher stehlen Bargeld, Spirituosen und Tabakwaren

Bargeld, Spirituosen und Tabakwaren erbeuteten bisher unbekannte Täte in der Nacht zu Mittwoch bei einem Einbruch in einen Kiosk  an der Rünther Straße. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Bergkamen unter der Rufnummer 02307 921 7320 oder 921 0.




Einbrecher kommen nicht nur nachts

Einbrecher kommen nicht nur nachts, sondern auch tagsüber. So drangen am Dienstagmorgen gegen 10.15 Uhr  unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus an der Königslandwehr ein. Sie durchsuchten die Räume und entwendeten Schmuck. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Bergkamen unter der Rufnummer 02307/921 7320 oder 921 0.




Wieder ein Einbruch in einen Getränkemarkt

In der Zeit von Sonntag bis Montag drangen unbekannte Täter in einen Getränkemarkt am Häupenweg in Weddinghofen ein. Sie entwendeten ein Netbook und Getränke. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Bergkamen unter der Rufnummer 02307 921 7320 oder 921 0.




Einbrecher erbeuten Elektrogeräte und Schmuck in einer Wohnung

Am Pfingstsonntag brachen in der Zeit von 17.55 Uhr bis kurz nach Mittarnacht unbekannte Täter in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Hans-Böckler-Straße in Oberaden ein. Es wurden Elektrogeräte und Schmuck entwendet. Sachdienliche Hinweise an die Polizei unter 02303-9210.




Einbrecher ließen bei REWE Getränkedosen mitgehen

Unbekannte verschafften sich in der Nacht zu Pfingstsonntag  im Zeitraum von 20:30 Uhr bis 03:40 Uhr durch die Eingangstür Zutritt zu dem REWE-Getränkemarkt in der Parkstraße in Bergkamen-Mitte (Nordberg-Center). Es wurden Getränkedosen entwendet. Wer hat Verdächtiges beobachtet. Hinweise nimmt die Polizei unter Rufnummer 02307- 921- 0 entgegen.




Flachbildfernsehgerät und zwei Satellitenreceiver aus Gartenhaus gestohlen

Zwischen 11. und 16. Mai verschafften sich ein oder mehrere Täter Zugang zum Kleingarten einer Bergkamenerin am Pantenweg, drangen in das Gartenhaus ein, durchwühlten sämtliche Schränke und entwendeten anschließend zwei Satellitenreceiver und einen 107cm Flachbildfernsehbe. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 02307/921-7320 oder 921-0 entgegen.




22-Jähriger fuhr stark alkoholisiert gegen ein parkendes Auto und flüchtete

Zuerst fuhr der 22-jährige Bergkamener in der Nacht zu Freitag gegen 0.15 Uhr auf dem Espenweg in Weddinghofen mit seinem Auto kräftig gegen einen parkenden Pkw. Anschließend machte er sich aus dem Staub; jedenfalls versuchte er das.

Denn wenig später sahen Passanten im Einmündungsbereich Espenweg/Lindenweg ein Auto vorbeifahren, das von Unfallspuren gezeichnet war und außerdem eine  eine Ölspur hinter sich herzog. Die Zeugen verständigten die Polizei.

Warum der junge Mann versuchte zu flüchten, wurde den Beamten schnell klar, als sie ihn gestellt hatten: Der 22-jähriger Bergkamener, war stark alkoholisiert. Gegen ihn leiteten die Beamten ein Strafverfahren wegen Verkehrsunfallflucht und Gefährdung des Straßenverkehrs durch Fahren unter Alkoholeinfluss ein. Zudem wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein wurde natürlich sofort sichergestellt.

Technische Hilfe leistete in der Nacht die Löschgruppe Weddinghofen. Sie Rückte mit 12 Feuerwehrleuten und zwei Einsatzfahrzeugen an. Unter anderem klemmten sie die Batterie ab und streuten die ausgelaufenen Kraft- und Schmierstoffe mit Bindemittel ab.




Serie von Handtaschendiebstählen am Donnerstag in Bergkamen

Nach einer Serie von Handtaschendiebstählen am Donnerstag in Bergkamen rät die Polizei zur äußersten Vorsicht. Betroffen davon waren auch zei ältere Frauen.

Gegen 17 Uhr befand sich eine 81-jährige Wernerin in einem Kaufhaus an der Präsidentenstraße in Bergkamen. Als sie bezahlen wollte, stellte sie fest, dass unbekannte Täter den Reißverschluss ihrer Tasche geöffnet und eine Handtasche samt Geldbörse gestohlen hatten.

Am gleichen Tag in er Zeit zwischen 10.15 Uhr und 10.30 Uhr wurde einer 66-jährigen Frau aus Selm auf dem Wochenmarkt die Geldbörse entwendet, die sich in einem Stoffbeutel an ihrem Rollator befand. Aus ihrem Einkaufswagen in einem Gartencenter an der Industriestraße in Overberge stahlen unbekannte einer Frau aus Unna gegen 18 Uhr die Handtasche samt Brieftasche.

Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang vor Taschendieben und gibt hier einige Tipps, wie Sie sich vor Taschendieben schützen können:

  • Lassen Sie sich beim Einkauf nicht ablenken und behalten Sie ihre Wertsachen im Blick.
  • Geld, Schlüssel und Ihre Papiere tragen Sie am besten immer am Körper. Entweder in einer Bauchtasche oder in der Innentasche Ihrer Jacke.

Insbesondere für alle diejenigen, die mit einem Rollator unterwegs sind, hier noch ein Tipp:

Binden Sie nie die Bügel Ihrer Tasche um die Lenkstangen Ihres Rollators. Sollte Ihnen ein Dieb die Tasche entreißen und ist diese an den Lenkstangen festgebunden, so wird es Sie und den Rollator umwerfen. Sie stürzen und und verletzen sich.




Einbrecher hebeln Fenster auf

In der Zeit vom Mittwochnachmittag bis Donnerstagmorgen  drangen unbekannte Täter durch ein Fenster in ein Einfamilienhaus an der Hüchtstraße in Overberge ein. Sie durchsuchten das Haus und entwendeten Bargeld sowie HIFI-Geräte. Hinweise bitte an die Polizei in Bergkamen unter der Rufnummer 02307 921 7320 oder 921 0.