16-jähriger Rollerfahrer bei Unfall auf der Nordfeldstraße verletzt

Bei einem Verkehrsunfall auf der Nordfeldstraße wurde am Dienstagabend gegen 19.45 Uhr ein 16 jähriger Rollerfahrer aus Bergkamen verletzt. Er wurde beim Linksabbiegen von einem 18-jährigen Bergkamener PKW-Fahrer überholt. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Der Rollerfahrer stürzte und wurde anschließend verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Zudem entstand ein Sachschaden von etwa 1 300 Euro.




Drei Einbrüche: Alkoholische Getränke und Haarschneidemaschinen gestohlen

Gleich drei Einbrüche meldet die Polizei für die vergangenen Tage in Bergkamen. So drangen am Montagabend in der Zeit von 19 Uhr bis 19:30 Uhr unbekannte Täter in das Vereinsheim des Bayernvereins Bavaria an der Hochstraße ein.

Dort entwendeten sie alkoholische Getränke und entleerten einen Feuerlöscher. Für die Tat kommen nach Mitteilung der Polizei möglicherweise sieben Kinder in Betracht, die sich zum Tatzeitraum auf dem Vereinsgelände aufgehalten haben. Wer hier etwas verdächtiges Beobaachtet hat, sollte sich an die Bergkamener Polizei wenden.

In der Zeit von Samstag, 16 Uhr, bis Montag, 13 Uhr, brachen unbekannte Täter in eine Wohnung an der Dorndelle in Oberaden ein. Angaben zum Diebesgut können derzeit nicht gemacht werden. Die Ermittlungen dauern an.

Ein Frisörsalon an der Rotherbachstraße in Oberaden bekam in der Nacht zu Dienstag unliebsamen „Besuch“. Die Einbrecher stahlen Haarschneidemaschinen und Bargeld.

Sachdienliche Hinweise in diesen Fällen nimmt die  Polizei in Bergkamen unter der Rufnummer 02307/921-7320 oder 921 0 entgegen.




38-jährige Motorroller-Fahrerin aus Bergkamen schwer verletzt

Eine 38-jährige Motorroller-Fahrerin aus Bergkamen erlitt bei einem Verkehrsunfall am Montagabend in Werne schwere Verletzungen.

Wie die Polizei mitteilt, war die 38-Jährige mit ihrem Motorroller gegen 21 Uhr auf dem Südring in östlicher Richtung unterweg gewesen. Plötzlich fuhr ein 45-jähriger Mann aus Werne mit seinem Pkw vom THW-Gelände auf die Straße. Dabei übersah er offensichtlich die Motorroller-Fahrerin aus Bergkamen.

Obwohl der Pkw-Fahrer sofort bremste, konnte die Rollerfahrerin nicht mehr ausweichen. Beim Zusammenstoß verletzte sich die Bergkamenerin und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2200 Euro.

 




Zweijähriges Mädchen auf der Goethestraße schwer verletzt

Am Montagbefuhr gegen 19 Uhr ein 64-Jähriger aus Bergkamen mit seinem Pkw die Goethestraße, als plötzlich in Höhe der Hausnummer 33 ein zweijähriges Mädchen aus Bergkamen auf die Fahrbahn lief. Das Mädchen wurde beim Zusammenstoß verletzt und in ein Krankenhaus gebracht.




Motorradfahrer verletzte sich beim Unfall im Kreisverkehr

Ein 30-jähriger Motorradfahrer verletzte sich am Montagnachmittag bei einem Unfall im Kreisverkehr am Hallenbad „Overberger Tor“.

Wie die Polizei erklärt, stieß der Bergkamener auf seinem Motorrad gegen 15 Uhr mit dem Auto eines  27-jährigen  Bergkameners zusammen. Bei diesem Zusammenprall verletzte sich der Motorradfahrer leicht und musste zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2000 Eur




Wohnmobile nachts ausgeraubt, während die Reisenden fest schliefen

Viele Bergkamener rüsten drei Wochen vor den Sommerferien zumindenst gedanklich ihre Wohnwagen und Reisemobile auf. Dass bei geplanten Zwischenübernachtungen Vorsicht geboten ist, zeigen zwei aktuelle Einbrüche in Reisemobile an diesem Wochenende.

In der Nacht zum Samstag brachen zwischen 0.05 und 6 Uhr bislang unbekannte Täter unbemerkt in ein Wohnmobil eines 63-jährigen Mannes und seiner Ehefrau aus Ratekau auf der Raststätte Lichtenhof, Fahrtrichtung Bremen,  ein. Während das Ehepaar schlief, stahlen die Unbekannten ein Navigationsgerät, Bargeld und Kreditkarten.

Das Ehepaar bemerkten die Tat erst, nachdem sie wach geworden waren. Hinweise bitte an die Polizei Schwerte unter 02304/921-3320 oder unter 02303/921-0. Ein nahezu identischer Vorfall ereignete sich in derselben Nacht in Werne auf dem Autohof an der A 1. Zwischen 1 und 9 Uhr, brachen die Täter in das Wohnmobil eines 52-jährigen Mannes und einer 46-jährigen Frau aus Neunkirchen im Saarland ein, während das Pärchen  darin schlief. Entwendet wurden die Handtasche der Frau mit persönlichen Papieren, sowie ein Handy und zwei Kameras. Die Handtasche der Frau mit den Papieren wurde später am Autobahn-Parkplatz „Overberger Busch“ der Autobahn A 1 Richtung Köln wieder aufgefunden. Hinweise bitte an die Polizei Werne unter Tel. 02389/921-3420 oder unter 02303/921-0.




Schmuckeinkauf mit gestohlener EC-Karte misslang gründlich

Dem misstrauischen Angestellten eines Juweliergeschäftes aus Bergkamen ist es zu verdanken, dass ein Mann, der mit einer gestohlenen EC-Karte bei ihm einkaufen wollte, festgenommen werden konnte.

Polizei symbolNach Angaben des 30-jährigen Angestellten aus Bergkamen wollte der Tatverdächtige in dem Juweliergeschäft an der Brückstraße in Dortmund gegen 12 Uhr am vergangenen Samstag ausgewählten Schmuck mit einer EC-Karte bezahlen. Diese war allerdings auf eine Frau ausgestellt, so dass der Verkäufer misstrauisch wurde und den Verdächtigen darauf ansprach. Der Unbekannte verließ dann schnell das Geschäft.

Der Bergkamener alarmierte die Polizei. Die Beamten nahmen den verhinderten Schmuckeinkäufer, einen 30-Jährigen aus Lünen,im Rahmen der Fahndung im Bereich des Burgtores  fest. Bei ihm fanden sie weitere Bankarten sowie Schlüssel und eine Sonnenbrille.

Erste Ermittlungen ergaben, dass diese Gegenstände aus einem Einbruch vom Vortag, aus der Wohnung einer 44-jährigen Lünerin stammen. Der festgenommene Lüner ist bereits zahlreich polizeilich in Erscheinung getreten und muss sich im August vor einem Gericht ebenfalls als Beschuldigter verantworten. Er wurde festgenommen. Die Ermittlungen dauern an.




Einbruch in Elektronikfachmarkt – Diebesgut noch unbekannt

In der Nacht zu Montag (24.06.2013) drangen unbekannte Täter gewaltsam in einen Elektronikfachmarkt Am Römerlager in Rünthe ein, indem sie ein Loch in eine Scheibe im Eingangsbereich schlugen. Im Geschäft wurden verschiedene Bereiche aufgesucht. Angaben zum Diebesgut konnten zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht gemacht werden.

Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Bergkamen unter der Rufnummer 02307 921 7320 oder 921 0.




Dreister Dieb stiehlt DRK-Rettungswagen und schaltet auf der Flucht das Blaulicht ein

Wer sein Fahrzeug verlässt, sollte vorher den Zündschlüssel abziehen und mitnehmen. Dies gilt leider auch für Rettungwagen in einem Einsatz. Ein 25-Jähriger nutzte die Gelegenheit, setzten sich in den Rettungswagen und fuhr mit Blaulicht davon.

Ereignet hatte sich das ganze am Samstagabend in Bönen. Dort befand sich gegen 19.40 Uhr  ein Rettungswagen des DRK in einem Einsatz in der Bönener Straße. In einem unbeaufsichtigten Moment bestieg laut Zeugenaussagen plötzlich ein etwa Mitte-20jähriger Mann den abgestellten Rettungswagen und fuhr mit diesem davon. Später schaltete er das Blaulicht ein. Möglicherweise wusste er nicht, dass er auch das nicht durfte. Er besaß nämlich keinen Führerschein.

Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung entdeckten Polizeibeamte den Rettungswagen verlassen vor dem Bahnhof Bönen. In unmittelbarer Nähe befand sich auch der dreiste Dieb. Er wurde vorläufig festgenommen. Bei der Durchsuchung der Person wurden dann noch nicht erlaubte Drogen aufgefunden.

„Der 25-jährige Mann aus Holzwickede muss sich nun wegen verschiedener schwerer Delikte verantworten. Er wird am heutigen Sonntag dem Haftrichter vorgeführt“, teilt die Polizei mit.




Einbrecher stehlen Schmuck aus Einfamilienhaus an der Buckenstraße

Schuck im Wert eines dreistelligen Eurobetrags erbeutetet am Samstagabend unbekannte Täter bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus an der Buckenstraße in Weddinghofen.

Wie die Polizei mitteilt, hebelten die Unbekannten in der Zeit von ca. 16.00 Uhr bis ca. 23.00 Uhr das Wohnzimmerfenster  auf und drangen in das Haus ein. Anschließend durchwühlten sie sämtliche Schränke und Anrichten  nach Wertsachen. Sie fanden den Schmuck und nahmen ihn mit.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Bergkamen unter Telefon 02307 – 921-7320 oder die Polizei in Unna unter Telefon 02303-921 0 entgegen.




Motorradfahrer verletzt sich schwer im Kamener Kreuz: Waren Drogen im Spiel?

Ein 29-jähriger Motorradfahrer verletzte sich schwer bei einem Unfall am Samstag gegen 13.42 im Kamener Kreuz. Andere Fahrzeuge waren nicht direkt beteiligt gewesen.

Polizei symbolNach übereinstimmenden Zeugenangaben befuhr der 29-jährige Dortmunder mit seinem Krad Kawasaki zunächst die A 1 in Richtung Bremen. Er beabsichtigte dann auf die A 2 Richtung Hannover zu wechseln. Hierzu benutzte er nach Ermittlungen der Polizei die durchgehende Parallelfahrbahn.

„Ob er die Tangente Richtung Hannover übersah oder aber noch dort befindliche Fahrzeuge überholen wollte, müssen die weiteren Ermittlungen ergeben“, erklärt die Polizei. Bereits auf der Sperrfläche befindlich, versuchte er noch auf die Tangente zu gelangen, schätzte hier den Platz zum Einscheren falsch ein und fuhr frontal gegen eine Fahrbahntrenntafel.

Hierbei wurde er so schwer verletzt, dass er mit dem Rettungshubschrauber in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht werden musste. An dem Krad entstand ein Sachschaden von ca. 10.000 Euro. Ein weiterer Pkw wurde durch Trümmerteile leicht beschädigt Die vorherige Fahrweise des 34-jährigen wurde durch Zeugen als forsch und unangepasst beschrieben.

Als in den persönlichen Gegenständen des Mannes noch ein Tütchen mit weißer Substanz gefunden wurde, konnte die Polizei nicht ausschließen, dass dieser möglicherweise unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln sein Krad geführt hat. Daraufhin wurde ihm eine Blutprobe entnommen.