Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern – ein Radler flüchtet

Am Mittwoch kam es gegen 06:10 Uhr an der Werner Straße, Ecke Am Roggenkamp zu einem Verkehrsunfall mit zwei Radfahrern. Ein 33-jähriger Pedelecfahrer aus Bergkamen befuhr den Radweg der Straße Am Roggenkamp in Fahrtrichtung Werner Straße. Er beabsichtigte im Kreuzungsbereich nach rechts in die Werne Straße abzubiegen. Hier kam es auf dem Radweg zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Fahrradfahrer.

Beide Radfahrer stürzten. Der 33-Jährige verletzte sich leicht. Der entgegenkommende weitere Unfallbeteiligte stieg wieder auf sein Fahrrad und entfernte sich in Richtung der Straße Am Roggenkamp von der Örtlichkeit.

Er kann wie folgt beschrieben werden:

   -	Glatze -	30 - 35 Jahre alt -	schwarze Jacke -	dunkler Rucksack

Zeugen, die Hinweise zu dem flüchtigen Unfallbeteiligten machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Kamen unter 02307 921 3220, 02303 921 0 oder per Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de.




Einbruch in ein Wohnhaus in der Lessingstraße: Zeugen gesucht

Ein unbekannter Täter ist am Freitag (24.01.2025) gegen 22:45 Uhr in ein Wohnhaus in der Lessingstraße eingedrungen.

Der Täter schlug ein Fenster ein um sich Zutritt zu verschaffen. Er wird wie folgt beschrieben:

  • ca. 180 cm groß
  • stabile Statur
  • schwarz gekleidet
  • Parka
  • Mütze

Ob etwas entwendet wurde, ist bislang unklar.

Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Kamen unter 02307 921 3220, 02303 921 0 oder per Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de.




Bürgersprechstunde der Polizei auf dem Bergkamener Wochenmarkt am Donnerstag

Polizeihauptkommissar Dirk Preker
Foto: Kreispolizeibehörde Unna

Der Leiter des Bezirksdienstes für Bergkamen, Bönen und Kamen – Polizeihauptkommissar Dirk Preker – und Polizeihauptkommissarin Beate Kohlhas werden am Donnerstag, 30.01.2025 eine Bürgersprechstunde anbieten.

Von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr sind die beiden Beamten auf dem Wochenmarkt in Bergkamen zu finden und sie sind Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger.

Kommen Sie gerne vorbei und werden Sie direkt vor Ort all Ihre Fragen, Sorgen und Nöte los.




Einbruch in Doppelhaushälfte an der Lessingstraße: Zeugen gesucht

Bislang Unbekannte drangen in der Nacht vom 24.01.2025 (Fr.) auf den 25.01.2025 (Sa.), gewaltsam in eine Doppelhaushälfte in der Lessingstraße in Bergkamen ein. Ob die Täter Beute gemacht haben, konnte bislang noch nicht ermittelt werden.

Zeugen werden gebeten, sich an die Polizei in Kamen unter 02307-921-3220 oder 02303-921-0 zu wenden.




Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen auf der Erich-Ollenhauer-Straße

Am Donnerstag (23.01.2025) kam es um 05:45 Uhr auf der Erich-Ollenhauer-Straße zu einem Verkehrsunfall.

Ein 22-jähriger Autofahrer aus Lünen befuhr die Erich-Ollenhauer-Straße in Richtung Fritz-Husemann-Straße. In Höhe der Kreuzung zur Justus-Liebig-Straße beabsichtigte er nach links in diese abzubiegen. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit einem 25-jährigen entgegenkommenden Autofahrer aus Hamm, der die Erich-Ollenhauer-Straße in Richtung Bergkamen-Oberaden befuhr.

Beide Fahrzeugführer wurden leicht verletzt in Krankenhäuser gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit.




Bei Einbruch in Lagerhalle an der Werner Straße mehrere Paletten Laminat entwendet

Bei einem Einbruch in eine Lagerhalle an der Werner Straße in Bergkamen sind am Mittwoch, 22.01.2025, gegen 05.00 Uhr mehrere Paletten Laminat entwendet worden.

Der bislang unbekannter Täter wurde von Zeugen dabei beobachtet, wie er in das Objekt eindrang und dank einer Zeugin kann er folgendermaßen beschrieben werden:

   - 175cm bis 185cm groß
   - Brille
   - Schwarze, "seltsame" Mütze
   - Schwarzer Pullover
   - Schwarze Hose

Die Schadenssumme liegt im mittleren vierstelligen Bereich.

Hinweise zum Einbruch und Diebstahl bitte an die Polizei in Kamen unter 02307 921 3220, 02303 921 0 oder per Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de.




Unbekannte Täter dringen durch Kellerfenster in Einfamilienhaus am Lanfermannteich in Overberge ein

Zwischen Freitag (17.01.2025), 12.00 Uhr und Montag (20.01.2025), 09.00 Uhr sind unbekannte Täter gewaltsam in ein Einfamilienhaus am „Lanfermannteich“ in Bergkamen-Overberge eingedrungen und haben es komplett durchsucht.

Ob etwas entwendet wurde, steht bislang noch nicht fest.

Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben werden gebeten, sich bei der Polizei in Kamen zu melden: 02307 921 3220. Der Kontakt kann aber auch über die 02303 921 0 oder per Mail erfolgen: poststelle.unna@polizei.nrw.de.




Unfall auf der Rotherbachstraße: 47-jähriger Kradfahrer verletzt

Am Samstag (18.01.2025) kam es auf der Rotherbachstraße gegen 11:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall, wobei eine Personen leicht verletzt wurde.

Eine 49-Jährige aus Bergkamen befuhr die Rotherbachstraße mit ihrem Pkw aus Richtung Erich-Ollenhauer-Straße kommend. In Höhe eines Casino beabsichtigte sie an einem am rechten Fahrbahnrand abgestellten Fahrzeug vorbeizufahren.

Hierbei übersah sie einen ihr entgegenkommenden 47-jährigen Kradfahrer.

Es kam zum Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen, wobei der 47-Jährige leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht wurde.




Wohnungseinbruch in der August-Bebel-Straße – Zeugen sahen möglichen Täter weglaufen

Am Freitag (17.01.2025) kam es gegen 20:00 Uhr zu einem Einbruch in eine Wohnung im Hochparterre eines Mehrfamilienhauses in der August-Bebel-Straße. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich über einen Balkon Zugang zu der Wohnung. Ebenfalls in dem Haus wohnhafte Angehörige der Wohnungsinhaber wurden auf die Tat aufmerksam und sahen, wie ein unbekannter Mann in Richtung Fritz-Husemann-Straße weglief.

Die polizeiliche Fahndung nach dem Unbekannten verlief negativ.

Er wurde wie folgt beschrieben: etwa 170 bis 180 cm groß, etwa 30 bis 40 Jahre alt, schlanke Statur, weiße / helle Jacke, schwarze / dunkle Hose, weiße Schuhe, entfernte. Ob etwas aus der Wohnung entwendet wurde, ist derzeit noch nicht bekannt und Gegenstand der Ermittlungen.

Mögliche weitere Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Kamen unter 02307 921 3220 oder unter 02303 921 0 oder per Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de zu melden.




Raubüberfall auf Kiosk an der Rünther Straße

Am Freitag (17.01.2025) gegen 18:05 Uhr wurde ein Kiosk in der Rünther Straße in Rünthe durch einen unbekannten maskierten Täter überfallen. Der Mann betrat den Kiosk und forderte den 42-jährigen Kiosk-Inhaber unter Vorhalt einer dunklen Pistole zur Herausgabe von Bargeld auf. Der Geschädigte übergab eine beigefarbene Umhängetasche mit Bargeld. Der Unbekannte flüchtete danach in Richtung Sportplatz Zum Schacht III. Der Kiosk-Inhaber blieb unverletzt.

Eine sofort eingeleitete Fahndung nach dem unbekannten Täter verlief negativ.

Er wurde wie folgt beschrieben: männlich, etwa 185 bis 190 cm groß, kräftige Statur, bekleidet mit schwarzer Hose, weißer Jacke, schwarzen Handschuhen und maskiert mit schwarzer Sturmhaube. Der Mann habe mit osteuropäischem Akzent gesprochen

Mögliche Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder sonst Angaben zu dem Vorfall oder dem beschriebenen Täter machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Kamen unter 02307 921 3220 oder unter 02303 921 0 oder per Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de zu melden.




Polizei sucht Zeugen: Mehrere Meter Kupferkabel von einer Baustelle an der Hermann-Stehr-Straße gestohlen

Bislang unbekannte Täter sind zwischen Mittwoch (15.01.2025) und Donnerstag (16.01.2025) auf ein Baustellengelände an der Hermann-Stehr-Straße in Bergkamen eingedrungen.

Zwischen Mittwoch, 17.00 Uhr und Donnerstag, 10.00 Uhr verschafften sich die Täter Zutritt und entwendeten dort mehrere Meter Kupferkabel (rund 30 Meter).

Zeugen, die etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Kamen unter 02307 921 3220, 02303 921 0 oder per Mail unter poststelle.unna@polizei.nrw.de zu melden.