Großeinsatz in Louise-Schröder-Straße: Ermittlungen nach unbekannter Substanz in Wohnhaus laufen

Am Freitag (07.11.2025) meldete sich gegen 15.46 Uhr ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses an der Louise-Schröder-Straße in Bergkamen. Er gab an, dass im Hausflur eine unbekannte Substanz ausgemacht wurde und Bewohner über Atemwegsreizungen klagten.

Unter einem Verteilerkasten im Keller wurde durch die eingesetzte Feuerwehr eine unbekannte Substanz entdeckt und untersucht. Es konnte durch Spezialisten der Feuerwehr und der Stadtwerke festgestellt werden, dass es sich um einen technischen Defekt und eine entsprechend ungefährliche, ausgetretene Substanz handele.

Rettungskräfte behandelten die Hausbewohner. Vorsorglich war ein Rettungshubschrauber eingesetzt.

Gegen 19.30 Uhr konnten die behandelten Bewohner durch den leitenden Notarzt vor Ort und in ihre Wohnungen zurück entlassen werden.

Die Ermittlungen dauern an.




Pkw kommt von der Fahrbahn der Weddinghofer Straße ab: 24-jährige Fahrerin leicht verletzt

Aus bislang ungeklärter Ursache kam am frühen Sonntagmorgen (02.11.2025) gegen 01:40 Uhr eine 24-jährige Pkw-Fahrerin aus Bergkamen im Bereich der Weddinghofer Straße nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw kollidierte mit einem Baum, der Pkw wurde durch die Kollision stark beschädigt und war nicht mehr fahrbereit. Die 24-jährige wurde durch den Aufprall leicht verletzt und ambulant in einem Krankenhaus behandelt.

Durch den Aufprall freigesetzte Betriebsstoffe des Pkw wurden durch die Feuerwehr abgestreut und beseitigt.




Sekundenschlaf: Lkw kam in der Baustelle im Bereich der Anschlussstelle Hamm/Bergkamen von der A1 ab

Am Montagmorgen (27.10.) kam ein Lkw mit Gefahrgut von der A 1 ab und kippte in eine Böschung. Der Fahrer blieb unverletzt. Gegen 5:45 Uhr fuhr ein 28-Jähriger (aus Oberhausen) mit seinem Lkw auf der A 1 in Richtung Bremen. Im Bereich einer Baustelle zwischen den Anschlussstellen Hamm/Bergkamen und Hamm-Bockum/Werne kam der Fahrer nach derzeitigen Erkenntnissen aufgrund eines Sekundenschlafs nach rechts von der Fahrbahn ab.

Der Lkw kippte um und blieb nahezu kopfüber in einer Böschung liegen. Dabei verlor er große Teile seiner Ladung (als Gefahrgut deklarierte Bleisteine). Auch die Betriebsflüssigkeiten liefen aus und gelangten ins Erdreich. Der 28-Jährige wurde durch die Feuerwehr aus der Fahrerkabine befreit, er blieb bei dem Unfall unverletzt.

Die A 1 wurde in Folge des Unfalls in Richtung Bremen gesperrt, die Bergungsarbeiten dauern voraussichtlich noch mehrere Stunden an. Der Verkehr wird an der Anschlussstelle Hamm-Bergkamen abgeleitet. Zwischenzeitlich betrug die Staulänge sieben Kilometer.

Die Beamten stellten den Führerschein des 28-Jährigen sicher und fertigten eine Strafanzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. Weitere Maßnahmen bezüglich der ausgelaufenen Betriebsstoffe und der verlorenen Gefahrenstoffe werden durch die zuständige Umweltschutzbehörde getroffen.

Die Polizei informiert über den aktuellen Stand der Sperrung auf ihren Social-Media-Kanälen (X, Instagram und WhatsApp): @polizei_nrw_do




Polizei sucht Zeugen: Zigarettenautomat an der Töddinghauser Straße aufgebrochen

Unbekannte Täter haben in der Zeit von Freitag (24.10.2025), 22.00 Uhr auf Samstag (25.10.2025), 17.00 Uhr einen Zigarettenautomaten an der Töddinghauser Straße in Bergkamen-Weddinghofen aufgebrochen.

Die Täter entwendeten mehrere Zigarettenschachteln.

Zeugen, die etwas zur Aufklärung beitragen können, werden gebeten, sich an die Polizei in Kamen unter 02307- 921 3220, alternativ 02303- 921 0 oder per Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de zu wenden.




Polizei sucht Zeugen: Einbruch in ein Reihenhaus an der Straße „Im Sonneneck“

Bislang Unbekannte drangen am Donnerstag (23.10.2025) zwischen 17.15 Uhr und 19.15 Uhr in ein Reihenhaus an der Straße „Im Sonneneck“ in Bergkamen-Weddinghofen ein.

Die Täter entwendeten eine Schmuckschatulle.

Zeugen werden gebeten, sich an die Polizei in Kamen unter 02307 921 3220 oder 02303 921 0 zu wenden. Es geht auch per Mail: poststelle.unna@polizei.nrw.de.




Bürgersprechstunde mit den Polizeihauptkommissaren Markus Störtkuhl und Christian Schultz auf dem Wochenmarkt

Die beiden Polizeihauptkommissare Markus Störtkuhl und Christian Schultz werden am Donnerstag, den 23.10.2025 ihre Bürgersprechstunde anbieten.

Diese findet von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr auf dem Wochenmarkt in Bergkamen (Am Stadtmarkt) statt.




Zeugen beobachten am Südwall in Oberaden zwei Einbrecher

Zwei unbekannte Täter verschafften sich von Freitag (17.10.2025), 20.40 Uhr auf Samstag (18.10.2025), 01.00 Uhr gewaltsam durch Aufhebeln eines Fensters Zutritt in ein Einfamilienhaus am „Südwall“ in Bergkamen-Oderaden. Dort entwendeten sie eine Sonnenbrille und ein Funkgerät. Zeugen konnten die zwei Unbekannten beobachten und beschreiben sie wie folgt:

1. Täter:

   - Männlich
   - Braune Haare
   - Schwarzer Schal
   - Schwarze Hose und schwarzes Oberteil
   - Schwarze Handschuhe

2. Täter:

   - Männlich
   - Helle Ober- und Unterbekleidung
   - Schwarze Handschuhe

Wer Angaben zu den Einbrüchen und den jeweiligen Tätern geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Unna zu melden: 02303 921 0 oder per Mail: poststelle.unna@polizei.nrw.de.



Polizei hat Öffentlichkeitsfahndung nach 14-jährigem Mädchen zurückgenommen

Die seit dem 08.10.2025 vermisste 14-jährige Jugendliche aus Bergkamen ist wohlbehalten angetroffen worden. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen. Wir haben die Posts auf unserer Facebook-Seite und in der „Bergkamener-Nachrichten“-Gruppe gelöscht,




Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der Kreuzung Werner Straße / Landwehrstraße

Am Samstag gegen 22:50 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen an der Kreuzung Werner Straße / Landwehrstraße. Eine 21-jährige Frau aus Lünen befuhr mit ihrem Pkw die Landwehrstraße in Richtung Innenstadt. Zeitgleich befuhr eine 33-jährige Frau aus Werne mit ihrem Pkw die Werner Straße in Fahrtrichtung Kamen. Trotz eingeschalteter Lichtzeichenanlage kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge im Kreuzungsbereich. Die Unfallbeteiligten verletzten sich und mussten in umliegenden Krankenhäusern versorgt werden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Für die Zeit der Unfallaufnahme wurde der Kreuzungsbereich komplett gesperrt.




BMW-Fahrer nach Kollision mit Baum an der Buckenstraßeschwer verletzt

Am Donnerstag (16.10.2025) kam es auf der Buckenstraße gegen 14:25 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 29-jähriger Fahrzeugführer aus Bergkamen schwer verletzt wurde.

Der Mann befuhr die Buckenstraße mit seinem BMW in Fahrtrichtung Goekenheide. Dabei kam er aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der 29-Jährige wurde dadurch schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der BMW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Die Buckenstraße war für die Dauer der Unfallaufnahme von 14:45 Uhr bis 16:35 Uhr in beide Fahrtrichtungen gesperrt.




Polizei sucht Zeugen: Wohnmobil an der Nordfeldstraße gestohlen

In Bergkamen wurde zwischen Dienstag (14.10.2025) um 19:30 Uhr und Mittwoch (15.10.2025) um 09:00 Uhr ein Wohnmobil in der Nordfeldstraße entwendet. An dem Fahrzeug waren die amtlichen Kennzeichen UN-BR2025 angebracht.

Zeugen, die Hinweise zu dem Diebstahl oder dem Verbleib des entwendeten Fahrzeugs geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Kamen unter den Rufnummern 02307 921 3220, 02303 921 0 oder per Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de zu melden.