Leiche an der Halde „Großes Holz“ identifiziert: Kein Hinweis auf eine Straftat

Am Donnerstag, 02.10.2025, wurde eine männliche Leiche an der Halde „Großes Holz“ in Bergkamen aufgefunden. Dabei handelt es sich um den seit dem 18.09.2025 vermissten 45-jährigen Mann aus Bergkamen.

Hinweise auf eine Straftat zum Nachteil des Mannes liegen nicht vor, teilt die Polizei weiter mit.




Unfall in der Einmündung Schulstraße / Töddinghauser Straße: Polizei sucht Geschädigten

Ein 49-jähriger Bergkamener war am Samstag (15.11.2025) gegen 12.50 Uhr mit seinem Pkw auf der Schulstraße in Bergkamen unterwegs. Von dort aus beabsichtigte er, nach links auf die Töddinghauser Straße abzubiegen. Dabei übersah er einen von links kommenden Pkw eines bislang Unbekannten und berührte diesen. Verletzt wurde niemand.

Der geschädigte, unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich – ohne Angaben zu seiner Beteiligung zu machen – von der Unfallörtlichkeit.

Gesucht wird nun der geschädigte Pkw. Es soll sich um einen schwarzen SUV handeln, vermutlich der Marke Mercedes.

Wer Angaben zu dem Fahrer oder Fahrerin machen kann, meldet sich bitte bei der Polizei in Kamen: 02307 921 3220, 02303 921 0 oder per Mail: poststelle.unna@polizei.nrw.de. Ebenso kann sich der gesuchte Fahrzeugführer melden!




Bürgersprechstunde mit Polizeihauptkommissarin Petra Maschewski und Polizeihauptkommissar Markus Störtkuhl

Polizeihauptkommissarin Petra Maschewski und Polizeihauptkommissar Markus Störtkuhl werden am Donnerstag, 20. November, eine Bürgersprechstunde auf dem Bergkamener Wochenmarkt anbieten.

Von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr sind die Beiden dort zu finden.

Kommen Sie gerne vorbei und tauschen sich über Neuigkeiten im Bezirk aus.




Einbruch in Einfamilienhaus am Haldenweg

In der Zeit von Freitag (14.11.2025), 20.00 Uhr bis Samstag (15.11.2025), 06.10 Uhr kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus am Haldenweg in Bergkamen. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam durch Aufhebeln der Haustür Zugang zum Haus. Angaben zu entwendeten Gegenständen liegen bislang nicht vor.

Mögliche Zeugen des Einbruchs werden gebeten, sich bei der Polizei Kamen unter 02307 921 3220, 02303 921 0 oder per Mail: poststelle.unna@polizei.nrw.de zu melden.




Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen auf der Werner Straße

Am Samstagnachmittag (16.11.2025) kam es gegen 17:00 Uhr auf der Werner Straße in Höhe der Hausnummer 185 zu einem Verkehrsunfall. Ein 23-jähriger Bergkamener musste sein vierrädriges Leichtkraftrad verkehrsbedingt abbremsen, dies bemerkte eine 20-jährige Pkw-Fahrerin aus Werne zu spät und fuhr auf. Durch die Kollision wurden der 23-Jährige und seine 46-jährige Beifahrerin aus Bergkamen leicht verletzt und vorsorglich in einem Krankenhaus behandelt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden und sie mussten abgeschleppt werden.




Hauseigentümer überrascht Einbrecher-Trio

Bislang unbekannte Täter (2 oder 3 Personen) sind am Mittwoch (12.11.2025) zwischen 19.10 Uhr und 19.23 Uhr in ein Einfamilienhaus am Buchweizenkamp in Bergkamen eingedrungen.

Bemerkt wurden sie dabei von dem Hauseigentümer, der folgende Täterhinweise geben konnte:

   - Männlich
   - Dunkel gekleidet
   - Kapuze auf dem Kopf

Es wurde augenscheinlich nichts entwendet.

Hinweise zum Einbruch und zu den bislang unbekannten Tätern erbittet die Polizei in Kamen unter 02307 921 3220 oder 02303 921 0. Das Ganze gerne auch per Mail: poststelle.unna@polizei.nrw.de.




Polizei sucht Zeugen: Einbruch in Schuhcenter auf dem Nordberg

Durch unbekannte Täter wurde die Hintertür eines Schuhcenters an der Parkstraße in Bergkamen-Mitte aufgebrochen. Das Ganze ist zwischen Samstag (08.11.2025), 18.00 Uhr und Montag (10.11.2025), 08.15 Uhr passiert.

Hinweise auf die Täter nimmt die Polizei Kamen unter den Nummern 02307 921 3320 oder 02303 921 0 entgegen. Gerne kann die Kontaktaufnahme auch per Mail erfolgen: poststelle.unna@polizei.nrw.de.




Auf der Lette: Einbruch in ein Einfamiliehaus

Unbekannte Täter haben sich am Sonntag (09.11.2025) zwischen 17.00 Uhr und 18.50 Uhr unbefugten Zutritt in ein Einfamilienhaus an der Straße „Auf der Lette“ in Bergkamen-Oberaden verschafft.

Sie hebelten die Terrassentür auf, gelangten so in die Räumlichkeiten und durchwühlten diese.

Zeugen, die Hinweise zu dem Einbruch geben können, werden gebeten sich bei der Polizei in Kamen zu melden: 02307 921 3220, 02303 921 0 oder per Mail: poststelle.unna@polizei.nrw.de.




Mehrere Schlägereien am Wochenende in Bergkamen

Am zurückliegenden Wochenende (Freitag, 07.11.2025 und Samstag 08.11.2025) kam es zu mehreren Körperverletzungsdelikten im Stadtgebiet.

Am Freitag (07.11.2025) wurde ein 14-jähriger Kamener gegen 17:40 Uhr von mehreren Jugendlichen im Augustweg angegriffen. Der 14-Jährige wurde durch circa zehn Personen zu Boden gebracht, welche dort auf ihn einschlugen und eintraten. Der 14-Jährige wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Die Täter können nicht beschrieben werden.

Zu einer weiteren Körperverletzung kam es am Samstag (08.11.2025) gegen 18:30 Uhr auf einem Parkplatz in der Geschwister-Scholl-Straße. Dort wurde ein 16-jähriger Bergkamener von einer achtköpfigen Gruppe Jugendlicher angegriffen und geschlagen. Die Täter flüchteten anschließend in Richtung Lessingstraße.

Ebenfalls am Samstag (08.11.2025) kam es gegen 19:30 Uhr zu wechselseitigen Körperverletzungsdelikten zwischen zwei Personengruppen in der Straße Am Roggenkamp. Bei den beteiligten Personen handelt es sich um einen 14-Jährigen, einen 17-Jährigen, einen 22-Jährigen, eine 32-Jährige und einen 45-Jährigen aus Bergkamen. Alle beteiligten Personen wurden nach ersten Erkenntnissen leicht verletzt. Es handelt sich um deutsche Staatsbürger.

Im weiteren Verlauf wurde bei einer Durchsuchung des 45-Jährigen ein Schlagring aufgefunden und sichergestellt.

Die Polizei hat Strafanzeigen wegen Gefährlicher Körperverletzung, versuchter Gefährlicher Körperverletzung, Vorsätzlicher einfacher Körperverletzung und Verstoßes gegen des Waffengesetz eingeleitet.

Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Kamen unter den Rufnummern 02303 921 3220 oder 02303 921 0 oder per Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de zu melden.




Polizei Unna bietet Workshop „Junge Fahrer“ an: Ausbildungsbetriebe im Kreis Unna können sich bei Interesse melden

Die Verkehrssicherheitsberaterinnen und -berater der Kreispolizeibehörde Unna bieten ab sofort wieder Workshops für „Junge Fahrer“ an.

Im Rahmen der Verkehrsunfallprävention wird in einem eintägigen Workshop die gefährdete Zielgruppe der „Jungen Fahrer/innen“ im Alter von 17 bis 25 Jahre auf die Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam gemacht. Die Polizistinnen und Polizisten möchten dabei mit den Teilnehmenden über die Problematiken im Straßenverkehr ins Gespräch kommen und Unfallursachen thematisieren.

Das Angebot richtet sich an Betriebe im Kreis Unna (außer Lünen) mit mindestens 15-20 Auszubildenden.

Der Workshop findet vor Ort im Betrieb statt und es entstehen keine Kosten. Gerne können sich auch mehrere kleinere Betriebe für einen Workshop zusammenschließen.

Bei Interesse oder weiteren Fragen sind die Verkehrssicherheitsberaterinnen und -berater unter 02303-921 5250 oder per Mail unter verkehrsunfallprävention.unna@polizei.nrw.de zu erreichen.




Zigarettenautomat am Kurt-Schumacher-Platz gesprengt: Keine Beute

Unbekannte Täter haben am frühen Samstagmorgen (08.11.2025) versucht, einen Zigarettenautomaten am Kurt-Schumacher-Platz in Bergkamen aufzusprengen.

Gegen 02:40 Uhr meldete ein Zeuge einen lauten Knall und entdeckte bei seiner Nachschau einen teilweise zerstörten Zigarettenautomaten. Fahndungsmaßnahmen führten nicht zur Ergreifung eines Täters. Nach ersten Erkenntnissen konnte keine Tatbeute gemacht werden. Der Automat wurde jedoch so beschädigt, dass er nicht mehr nutzbar ist. Es entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 2.500 EUR.

Zeugen, die etwas zur Aufklärung beitragen können, werden gebeten, sich an die Polizei in Kamen unter 02303- 921 3220, alternativ 02303- 921 0 oder per Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de zu wenden.