Kinderbuch-Lesung für Grundschulklassen und Kindergruppen auf der Ökologiestation

Die Pianistin Margarita Feinstein hat zwei Märchen geschrieben: „Ein Türmchen, der Kuchen und die Tiere“ und „Der Geburtstagskuchen“. In beiden Geschichten steht das Thema „Freundschaft“ im Mittelpunkt. Der Bildermacher Peter Bucker hat schöne bunte Bilder dazu gemacht.

Frau Feinstein liest am Mittwoch, 12. Juni. von 9:30 – 10:40 Uhr und von 11:30 – 12:40 Uhr aus den Märchen auf der Ökologiestation und gleichzeitig werden die Bilder dazu auf eine Leinwand projiziert. Am Ende der Lesung gibt es dann ein paar Quizfragen zu Figuren und Handlung der Märchen. Für die richtigen oder witzigen Antworten gibt es dann eine kleine Nascherei.

Eine Anmeldung ist beim Umweltzentrum Westfalen, Heike Barth unter der Nummer 02389 9809 17 oder per Mail an heike.barth@uwz-westfalen.de  notwendig. Die Kosten für die Lesung belaufen sich auf 5 Euro.




Stadtbibliothek verschenkt am Donnerstag Gratis-Comics

Am Donnerstag, 16.05.24 von 14 – 18 Uhr beteiligt sich die Stadtbibliothek in Kooperation mit dem Streetwork der Stadt Bergkamen zum ersten Mal am Gratis Kids Comic Tag.

„Wir reißen die Türen und Tore ganz weit auf und freuen uns auf viele junge, alte, kleine, große Comic-Fans! 21 verschiedene extra für den Tag produzierte Comic-Sonderausgaben in einer kunterbunten Auswahl warten auf euch. Fünf Stück dürfen kostenlos ausgesucht werden – solange der Vorrat reicht. Dabei sind bekannte Titel wie Idefix, Batman, Pokemon oder Spiderman. Außerdem gibt es natürlich Comics bei uns in der Stadtbibliothek zum Ausleihen“, heißt es in einer Mitteilung.

Um die Comics sicher nach Hause transportieren zu können, gibt es die Möglichkeit Papiertüten kreativ mit Stickern und Acrylmarkern zu gestalten.

Die Streetworker der Stadt Bergkamen laden zusätzlich auch alle Kinder und Jugendlichen ab 10 Jahren zum miteinander Quatschen, gemeinsamen Spielen von Gesellschaftsspielen, Chillen und Zocken auf den Spielekonsolen Playstation 4 und Switch ein.

Für sowie Snacks und Getränken, ist gesorgt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Hintergrund zum Gratis KIDS Comic Tag (Quelle: https://gratiscomictag.de/)

„Am 11. Mai 2024 kehrt der Gratis KIDS Comic Tag zurück. 2010 wurde der Gratis Comic Tag im deutschsprachigen Raum ins Leben gerufen, musste dann aber in den Pandemie-Jahren pausieren.

Über 900 Comic- und Buchhandlungen, Bibliotheken und Büchereien in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind dabei.

Eine kunterbunte Auswahl von 21 Comics, von Superhelden, franko-belgische Abenteuern, über bekannte Figuren aus dem Disney-Universum bis hin zu ganz neuen Independent Comic-Figuren wartet auf viele junge, alte, kleine, große Comic-Fans! Wenn auch in diesem Jahr Kids-Comics im Mittelpunkt stehen, dürfen aber auch junggebliebene Leser die Gratis-Comics abstauben.
Viele Comic-Händler planen für den Gratis Comic Tag zusätzliche Aktionen für Familien. Die Infos dazu gibt es entweder bei den Buchhandlungen und Bibliotheken, oder unter: https://gratiscomictag.de/“




Unglaublich witzig und musikalisch auf hohem Niveau LaLeLu – a capella comedy im studio theater bergkamen

LaLeLu, Foto: Mathias Knoppe

A-cappella der Extraklasse mit der Gruppe LaLeLu gibt es am Freitag, den 24.05.2024 um 20.00 Uhr auf der Bühne im studio theater bergkamen.

In ihrem neuen Programm „Alles richtig gemacht“ überwindet die musikalisch korrekte A-cappella-comedy-Gruppe LaLeLu mit ihrem Prinzip des gewaltfreien Singens, genderneutralen Tanzens und nachhaltigen Blödsinns ein für alle Mal und schlussendlich, definitiv und unabänderlich, unumstößlich und für immer unwiederbringlich mit allem Drum und Dran und letztendlich endgültig die fiese Spaltung der Gesellschaft.

Wunderschöne neue A-cappella-Songs, Satire-Choräle im festlichen Gewand, eine fast perfekte Hammondorgelparodie, ein Mann im Rock und eine sehr finnische Finnin, die auf der Bühne jeden Abend mindestens so feiert wie ihre Namenskollegin im Amtssitz Kesäranta – das alles erwartet die Zuschauer und Fans, wenn sich der Vorhang für das neue und inzwischen 16. Tourprogramm von LaLeLu – a capella comedy hebt.

FR. 24.05.2024 / 20.00 UHR
LaLeLu – a capella comedy
„Alles richtig gemahct“
studio theater bergkamen, Albert-Schweitzer-Str. 1, 59192 Bergkamen
Karten und weitere Infos unter: 02307/965-464 oder tickets.bergkamen.de

Diese Veranstaltung wird gefördert vom Kultursekretariat NRW Gütersloh und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen




Klangkosmos Weltmusik verabschiedet sich mit dem berühmten Vokal-Trio „Insingizi“ in die Sommerpause

Insingizi: Foto: Zoa.

Am Montag, 10. Juni, ist das Insingizi Trio im Traumzimmer Marina Rünthe im Rahmen der Veranstaltungsreihe Klangkosmos Weltmusik zu Gast.

Das legendäre Vokal-Trio Insingizi aus der Kulturhauptstadt Bulawayo in Simbabwe präsentiert mitreißenden A-cappella-Gesang im Imbube Stil der Ndebele, die im Süden des Landes und im Norden Südafrikas leben. Imbube ist eine A-cappella-Gesangtradition der Ndebele. Das Wort „Mbube“ bedeutet auf Zulu „Löwe“. Dieser mehrstimmige, laute und kraftvolle Chorgesang entstand zur Kolonialzeit, als Bergarbeiter ihre Heimatdörfer verließen, um Geld in den Minen zu verdienen. Auch der Gesangsstil Isicathamiya ist eine A-cappella-Tradition aus der Region, die im Gegensatz zu dem Imbube sanfter ist und mehr Wert auf eine harmonische Mischung der Stimmen legt und bei der Tanz ein wesentliches Element ist. Insingizis Gesänge schöpfen aus beiden Stilen und sind voller Hoffnung, Optimismus und Glauben. Das perfekte stimmliche Zusammenspiel der drei Sänger ist berührend, genau wie ihre Texte.

Dumisani ‚Ramadu‘ Moyo : Gesang, Perkussion
Blessings ‚Nqo‘ Nkomo: Gesang, Shakers
Vusa Mkhaya Ndlovu: Gesang

youtu.be/VVILlycy7PU

Mo. 10.06.2024 / 20.00 Uhr

Klangkosmos Weltmusik mit dem Insingizi Trio (Simbabwe)

Trauzimmer Marina Rünthe, Hafenweg 12, 59192 Bergkamen

Weitere Infos unter: 02307/965-464 oder tickets.bergkamen.de

Nach der Sommerpause geht es mit folgenden Künstlerinnen und Künstlern weiter:

Mo. 16.09.2024                Clare Sands (Irland)
Mo. 18.11.2024                Kim So Ra & Hyun Sung Hun (Süd Korea)

Mo. 24.02.2025                Harmony Brass Band (Benin)
Mo. 24.03.2025                Yusan Zillya (Ukraine)
Mo. 12.05.2025                Umbra (Island)
Mo. 02.06.2025                Indian Ocean All Stars

 




Römerpark Bergkamen lädt am Wochenende zur Saisoneröffnung ein

Ramon FRanco mit seinen Öllampen

Das Stadtmuseum Bergkamen lädt am Samstag, 4. Mai, von 11:00 – 17:00 Uhr, zum Saisonstart in den Römerpark Bergkamen herzlich ein. Die offizielle Saisoneröffnung startet um 14:00 Uhr mit einer kleinen Vorstellung der historischen Akteure, die während des Jahres den Römerpark ehrenamtlich aktiv bespielen.

Die Saisoneröffnung am 04. und 05. Mai 2024 steht unter dem Motto „Willkommen im Römerpark Bergkamen“ und soll einen Einblick in die kommende Saison geben. Als Highlight wird der Spanier Ramon Franco (Bastilippo) erwartet, der als der Fachmann für die Reproduktionen römischer Mosaike, Figuren und Öllampen gilt. Herr Franco wird die Herstellung römischer Öllampen aktiv vorführen sowie viele Öllampen-Typen zeigen und anbieten.

Zudem wird die niederländische Familie Draissma das künstlerische Lederhandwerk präsentieren. Neben prunkvolle Gürtel standen auch Taschen bei den Römern und Germanen hoch im Kurs.

Mit Marco Wollf und Björn Volland ist dieses Wochenende auch die Steinzeit vertreten. Wie jagte man in der Altsteinzeit und was trug man im Sommer. Wie sahen die Werkzeuge und der Alltag aus. Diese Fragen beantworten die Fachleute und geben gerne Dinge zum Anfassen und Ausprobieren.

Im Handwerkerunterstand entsteht eine historische Schmiede durch die Familie Beste und Familie Nolte.
Mit Erwin Hellmanczyk und Hans Koehn stehen zwei treue Ehrenamtliche für Fragen zu den Gebäuden und zu Ihrer Tracht zur Verfügung.

Mit dem Startschuss für die Saison im Römerpark Bergkamen hat auch die Römer-Lippe-Route wieder ein belebtes und einzigartiges Ausflugsziel in Bergkamen. Mit dem barrierefreien Eingangsbereich und dem Archäologischen Park bietet die Stadt Bergkamen eine attraktive Pausenstation entlang der Fahrradroute Xanten-Detmold.

Mit dem Saisonstart beginnen die regelmäßigen Öffnungszeiten für den Römerpark (in Kooperation mit dem Verein der Freunde und Förderer des Stadtmuseums e.V.) jeweils samstags und sonntags von 12.00 – 17.00 Uhr bis zum Saisonende am 26. Oktober 2024.

Der Eintritt ist wie immer frei. Unser Motto bleibt: Spende statt Eintritt.




Ehemaligenorchester des Bachkreises Bergkamen probt am Samstag

Das Ehemaligenorchester des Bachkreises Bergkamen probt an diesem Samstag, 4. Mai, ab 11 Uhr im Städtischen Gymnasium. Treffen ist wie immer vor dem Haupteingang. Wer wieder gemeinsam Musik machen und alte Gesichter wiedersehen möchte, ist zur Probe eingeladen. Das vielseitige, musikalische Programm reicht von klassischen Stücken wie Johann Sebastian Bachs „Sleepers Wake” über „Pirates of the Caribbean” bis hin zu ABBA und neueren Stücken. Für einen Kontakt melden sich Interessierte per E-Mail an bachkreisalumni@gmail.com. Sie können darüber hinaus dem Instagram-Account ehemaligenorchester_bachkreis folgen.




Eintrittskarten an der Abendkasse: LOL – Das Comedy Start-up – Letzte Show vor der Sommerpause!

„LOL – Das Comedy Start-up“ geht vor der Sommerpause in die letzte Runde!
Am Freitag, 26. April, um 20.00 Uhr findet die unterhaltsame Stand-up Mixed-Show mit den neuen aufstrebenden Comedians und Comediennes der deutschsprachigen Stand-up Szene im studio theater bergkamen statt.

Für diese Veranstaltung sind noch Eintrittskarten an der Abendkasse erhältlich.
Die Abendkasse ist für Kurzentschlossene ab 19.00 Uhr geöffnet.

LOL – Das Comedy Start-up
Fr. 26.04.2024 / 20.00 Uhr / studio theater bergkamen
12 € Eintritt / ermäßigt 9 €
Kartenvorbestellungen und weitere Infos unter: 02307/965-464 oder tickets.bergkamen.de

 Website: www.lol-comedy.de

Instagram: www.instagram.com/lol_comedyshow

Neue Termine Saison 2024/2025 im studio theater bergkamen

Fr. 08.11.2024 / 20.00 Uhr
Fr. 14.02.2025 / 20.00 Uhr
Fr. 11.04.2025 / 20.00 Uhr

Tickets für die nächste Saison sind ab Juni 2024 buchbar!




Unglaublich witzig und musikalisch auf hohem Niveau: LaLeLu – a capella comedy im studio theater bergkamen

LaLeLu, Foto: Mathias Knoppe

A-cappella der Extraklasse mit der Gruppe LaLeLu gibt es am Freitag, den 24.05.2024 um 20.00 Uhr auf der Bühne im studio theater bergkamen.

In ihrem neuen Programm „Alles richtig gemahct“ überwindet die musikalisch korrekte A-cappella-comedy-Gruppe LaLeLu mit ihrem Prinzip des gewaltfreien Singens, genderneutralen Tanzens und nachhaltigen Blödsinns ein für alle Mal und schlussendlich, definitiv und unabänderlich, unumstößlich und für immer unwiederbringlich mit allem Drum und Dran und letztendlich endgültig die fiese Spaltung der Gesellschaft.

Wunderschöne neue A-cappella-Songs, Satire-Choräle im festlichen Gewand, eine fast perfekte Hammondorgelparodie, ein Mann im Rock und eine sehr finnische Finnin, die auf der Bühne jeden Abend mindestens so feiert wie ihre Namenskollegin im Amtssitz Kesäranta – das alles erwartet die Zuschauer und Fans, wenn sich der Vorhang für das neue und inzwischen 16. Tourprogramm von LaLeLu – a capella comedy hebt.

FR. 24.05.2024 / 20.00 UHR
LaLeLu – a capella comedy
„Alles richtig gemahct“
studio theater bergkamen, Albert-Schweitzer-Str. 1, 59192 Bergkamen
Karten und weitere Infos unter: 02307/965-464 oder tickets.bergkamen.de




Kleiner Werkstattführerschein für Eltern mit Kindern ab 6 Jahren in der Jugendkunstschule

Die Tischlermeisterin Hanna Rohde lädt am kommenden Samstag, den 27. April Eltern mit Kindern zu einem gemeinsamen Kreativ-Workshop ein. In der Jugendkunstschule Bergkamen vermittelt Hanna den sicheren Umgang mit allen wichtigen Werkzeugen. Im „Kleinen Werkstattführerschein“ können Kinder zwischen 6 und 10 Jahren mit ihren Eltern gemeinsam an einem kleinen Handwerksprojekt arbeiten. Am Ende bekommen die teilnehmenden Kinder ihren eigenen „Kleinen Werkstattführerschein“ mit nach Hause. Der Wochenendworkshop findet von 10:00 bis 13:00 Uhr statt. Weitere Termine vor den Sommerferien sind am 25. April und 22. Juni.

Kursort ist die Jugendkunstschule im Pestalozzihaus, Pestalozzistraße 6 in Bergkamen-Mitte.

Für weitere Informationen steht die Jugendkunstschule unter den Telefonnummern 02307/965462 oder 288848 und per E-Mail unter jugendkunstschule@bergkamen.de zur Verfügung.




Intakt-Ensemble begeisterte mit 1001 Nacht-Konzert im studio theater

Letzten Sonntag, mit seinem dritten Konzert in Bergkamen, wurde das Intakt Ensemble endgültig auch hier zur Institution. Virtuosität der Musiker und Vielfalt der Stücke inkl. Inszenierung begeisterten Fans wie erstmalige Zuschauer.

Der Bergkamener Martin Weber brillierte u.a. mit dem emotionalen Chanson „Me Voilà“, um wenig später in atemberaubendem Tempo bei „Boogie Woogie Queen“ die Finger über die E-Piano-Tasten laufen zu lassen. Gleiches gilt für alle acht Sängerinnen und Sänger, sei es bei der schrägen Rocky Horror Show oder dem klassischen Vogelhändler.

Wer diese mitreißenden zwei Stunden verpasst hat, kann in Kürze in Selm dabei sein: am Sonntag, den 12. Mai ab 17 Uhr heißt es im dortigen Bürgerhaus wieder „1001 Nacht mit INTAKT“. Der Eintritt ist frei. Das Intakt Ensemble freut sich über Spenden in den Hut.

 




LOL – Das Comedy Start-up: Letzte Show vor der Sommerpause am kommenden Freitag!

„LOL – Das Comedy Start-up“ geht vor der Sommerpause in die letzte Runde! Am Freitag, 26. April, um 20.00 Uhr findet die unterhaltsame Stand-up Mixed-Show mit den neuen aufstrebenden Comedians und Comediennes der deutschsprachigen Stand-up Szene im studio theater bergkamen statt.

Die Show wird immer mit 3-4 Acts besetzt, wobei eine/r der Künstler*innen durch den Abend führt. Intention des Formats ist es, neuen Talenten eine Bühne zu geben und sie nachhaltig aufzubauen. Die Namen der auftretenden Künstler*innen sind vorab nicht bekannt, so bleibt die Neugier und Überraschung bis der Vorhang sich öffnet.

Geboren wurde die Newcomer Show in Bonn, wo sie seit vielen Jahren gemeinsam von der Kabarett-Bühne Haus der Springmaus und Deutsche Post DHL Group im Post Tower veranstaltet wird. Viele Comedians und Comediennes haben dort in ihrer Anfangszeit gespielt, darunter Luke Mockridge, der das Bergkamener Publikum im vergangenen Jahr ganz spontan im studio theater überrascht hat. Es bleibt also spannend, wer dieses Mal auf der Bühne steht!

LOL – Das Comedy Start-up
Fr. 26.04.2024 / 20.00 Uhr / studio theater bergkamen
12 € Eintritt / ermäßigt 9 €
Kartenvorbestellungen und weitere Infos unter: 02307/965-464 oder tickets.bergkamen.de

Website: www.lol-comedy.de

Instagram: www.instagram.com/lol_comedyshow

Neue Termine Saison 2024/2025 im studio theater bergkamen

Fr. 08.11.2024 / 20.00 Uhr
Fr. 14.02.2025 / 20.00 Uhr
Fr. 11.04.2025 / 20.00 Uhr

Tickets für die nächste Saison sind ab Juni 2024 buchbar!