Garant für exzellente musikalische Qualität: Sparkassen GRAND JAM mit der Tommy Schneller Band im Februar 2025

Tommy Schneller. Foto: Sascha Rheker

Zum nächsten Sparkassen GRAND JAM kommt die Tommy Schneller Band am 05.02.2025 um 20.00 Uhr zu einem Gig nach Bergkamen ins Thorheim. Damit wäre eigentlich alles gesagt. Die Auftritte der Tommy Schneller Band sind immer geprägt durch gute Laune, beste groovende Musik und Tommys schlagfertiges Entertainment. Die siebenköpfige Formation spielt vorwiegend eigene Songs. Eine fesselnde Mischung aus Funk, Soul, Rock und einem ordentlichen Schuss Blues. Dieser Mix geht „Schneller“ in die Beine, als man es sich vorstellen kann. Jeder Mitstreiter der Band bekommt seinen Raum und brilliert mit Virtuosität und Spielfreude. Dazu kommt Tommys großes Können als Sänger. „Wir wollen mit den Leuten Spaß haben und gleichzeitig nicht das musikalische Niveau im Teppich versickern lassen“, so Schneller. Seit den ersten Veröffentlichungen 1997 trat die Tommy Schneller Band auf unzähligen Festivals und Clubkonzerten in Erscheinung. Der Osnabrücker erhielt fünf Mal den „German Blues Award“ sowie 2012 und 2016 den Preis der deutschen Schallplattenkritik.

Besetzung:

Torsten Käsekamp, Gitarre

Kiri Vorwald, Orgel/ Keys

Gary Winters, Trompete

Dieter Kuhlmann, Posaune

Olli Gee, Bass

Oliver Spanuth, Schlagzeug

Tommy Schneller, Sax/ Gesang

Mi. 05.02.2025 / 20.00 Uhr
Sparkassen GRAND JAM

Tommy Schneller Band
Thorheim Bergkamen, Landwehrstraße 160, 59192 Bergkamen
Karten und weitere Infos unter: tickets.bergkamen.de oder 02307/965-464

Weitere Termine der Veranstaltungsreihe Sparkassen GRAND JAM:

Mi. 05.03.2025 / 20.00 Uhr / Ingrid Arthur
Mi. 02.04.2025 / 20.00 Uhr / The Bluesanovas




Mord am Hellweg – Nachholtermin steht fest: Arno Strobel & Ingo Bott kommen am 21.02.2025 nach Bergkamen

Arno Strobel. Foto: Gaby Gerster

Für die ausgefallene Lesung „Gegenspieler“ mit Arno Strobel und Ingo Bott steht nun der Nachholtermin fest. Am 21.02.2025, ab 19.30 Uhr kommen die beiden Krimiautoren der Extraklasse in den Wolfgang-Fräger-Raum des Stadtmuseums und präsentieren ihren gemeinsamen Thriller „Gegenspieler“.

Ingo Bott. Foto: Natalie Gerster

Die bereits erworbenen Tickets behalten für den Nachholtermin ihre Gültigkeit. Sollte eine Teilnahme an der Veranstaltung nicht möglich sein, können die Tickets bis zum 05.02.2025 an der jeweiligen Verkaufsstelle zurückgegeben werden, an der sie erworben wurden. Der Ticketpreis wird in diesem Fall vollständig erstattet. In Bergkamen ist das Kulturreferat die zuständige Verkaufsstelle.
Weitere Informationen unter: www.mordamhellweg.de

Nachholtermin:

Mord am Hellweg / „Gegenspieler“ Arno Strobel & Ingo Bott
Wolfgang-Fräger-Raum, Stadtmuseum, Jahnstr. 31, 59192 Bergkamen
Fr. 21.02.2025 / 19.30 UHR

Es gibt noch wenige Restkarten!
Vorverkauf: 22,90 € / ermäßigt* 19,90 €
Abendkasse: 27,00 € / ermäßigt* 24,00 €

Kartenvorbestellungen und weitere Infos unter: 02307/ 965 464

oder online unter: www.mordamhellweg.de

 




Cello für Einsteiger: Musikakademie Bergkamen bietet Schnupperkurs zum Kennenlernen

Annette Rettisch. Foto: Laurien Brinkert

Das Cello, mit seinem wunderschön tief-melancholischen Klang, bringt Körper und Seele zum Schwingen“, sagt Kursleiterin Annette Rettich. Ihr Intensiv-Kurs richtet sich an Erwachsene, die noch über keine oder wenige Erfahrungen mit dem Instrument verfügen. In drei Lektionen à 60 Minuten erlernen die Teilnehmer in einer kleinen Gruppe technische Grundlagen und erste Lieder. Vorkenntnisse sind dafür nicht erforderlich.

Die Kosten für den Intensiv-Kurs betragen 66 €. Er findet jeweils donnerstags von 19:30 – 20:30 Uhr im Pestalozzihaus in Bergkamen-Mitte, Pestalozzistr. 6 statt und geht vom 23. Januar bis zum 13.Februar 25.

Für die Teilnahme ist ein eigenes Instrument erforderlich. Kontaktdaten von lokalen Anbietern, die Streichinstrumente verleihen, sind über die Musikschule erhältlich und stehen auf der Website der Musikakademie  unter dem Kursangebot.

Anmeldungen nimmt die Musikschule Bergkamen entgegen, entweder online: www.musikschule-bergkamen.de oder telefonisch unter der Nummer 02306 – 30 77 30.




Eintrittskarten an der Abendkasse für das Gregor Hilden Organ Trio beim Sparkassen GRAND JAM am Mittwoch

Gregor Hilden Organ Trio.

Funky, bluesy, jazzy – wenn drei etablierte und bekannte Musiker der deutschen RnB Szene zu einem Konzertabend einladen, wird man sicherlich ein musikalisches Highlight erwarten dürfen. Gemeinschaftlich geschriebene Titel von Gitarrist Gregor Hilden und Organist Wolfgang Roggenkamp, aber auch ein paar ausgewählte Klassiker-Schmankerl stehen im nächsten Sparkassen GRAND JAM am 08.01.2025 um 20.00 Uhr im Thorheim Bergkamen auf dem Programm.

Für diese Veranstaltung sind noch Eintrittskarten an der Abendkasse erhältlich.
Die Abendkasse ist für Kurzentschlossene ab 19.00 Uhr geöffnet.

Besetzung

Gregor Hilden – git., voc.

Wolfgang Roggenkamp – hammond-organ, voc.

Dirk Brand – dr., voc.

Mi. 08.01.2025 / 20.00 Uhr
Sparkassen GRAND JAM

Gregor Hilden Organ Trio
Thorheim Bergkamen, Landwehrstraße 160, 59192 Bergkamen
Karten und weitere Infos unter: tickets.bergkamen.de oder 02307/965-464

Weitere Termine der Veranstaltungsreihe Sparkassen GRAND JAM:

Mi. 05.02.2025 / 20.00 Uhr / Tommy Schneller Band
Mi. 05.03.2025 / 20.00 Uhr / Ingrid Arthur
Mi. 02.04.2025 / 20.00 Uhr / The Bluesanovas




Ukulele-Picknick aus Hamm zu Gast in der Bibliothek Bergkamen

Frei nach dem Motto „Spiel doch, was du willst – wir machen mit“ lädt am 19.01.2025 ab 15.00 Uhr das Kulturreferat Bergkamen alle Freunde und Spielwilligen der Ukulele in die Stadtbibliothek Bergkamen ein.

Das Ukulele-Picknick aus Hamm, dass seit 2020 regelmäßig Menschen aus ganz NRW anzieht, um gemeinsam zu musizieren, ist der Einladung nach Bergkamen gefolgt und findet mit seiner 14. Ausgabe erstmalig in der Stadtbibliothek Bergkamen statt. Vordergründig zum Singen und Spielen der kleinen „Südsee-Zupfgeige“, aber auch zum gemeinsamen Austausch treffen sich die Fans der Ukulele von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Willkommen sind alle Ukulelefans, von Anfängern bis Profis. Es findet kein Workshop oder Unterricht statt, einfach anmelden, mitmachen und Spaß haben. „Die Ukulele besitzt eine integrative Kraft, die ich in mehr als 40 Jahren des Musizierens noch bei keinem anderen Instrument beobachtet habe,“ bemerkt Ole Arntz, Erfinder und Leader des Ukulele-Picknick Hamm. Eigene Instrumente müssen mitgebracht werden. In den Pausen – so will es der Brauch – versammeln sich alle um das Picknick-Buffet, zu dem jeder der möchte, etwas beiträgt.

Die Idee, dass Ukulele-Picknick nach Bergkamen in die Stadtbibliothek einzuladen, entstand während der Konzeptentwicklung und Ideensammlung für B3. Hierbei soll in Zukunft um die Stadtbibliothek ein Dritter Ort entstehen – mit vielfältigen Begegnungsmöglichkeiten und der Schaffung eines Ortes für die eigene kreative Freizeitgestaltung. Mehr Infos unter www.b3-bergkamen.de.

Ukulele-Picknick Hamm on Tour

19.01.2025 von 15.00 Uhr – 18.00 Uhr in der Stadtbibliothek Bergkamen

 

Anmeldungen für das Ukulele-Picknick unter: www.ukulelerockt.com

Oder telefonisch im Kulturreferat unter 02307/965-300




Sparkassen GRAND JAM im Januar 2025: Mitreißender Gig mit dem Gregor Hilden Organ Trio

Gregor Hilden Organ Trio.

Funky, bluesy, jazzy – wenn drei etablierte und bekannte Musiker der deutschen RnB Szene zu einem Konzertabend einladen, wird man sicherlich ein musikalisches Highlight erwarten dürfen. Gemeinschaftlich geschriebene Titel von Gitarrist Gregor Hilden und Organist Wolfgang Roggenkamp, aber auch ein paar ausgewählte Klassiker-Schmankerl stehen im nächsten Sparkassen GRAND JAM am 08.01.2025 um 20.00 Uhr im Thorheim Bergkamen auf dem Programm.

Musik im Grenzbereich von Blues, Soul und Jazz, die durch die Spiellaune und die Spontanität der drei Protagonisten geprägt sein wird. Improvisation, Groove, gute Laune: Das Konzept verspricht einen mitreißenden und vielseitigen Gig mit hohem Musikalitäts- und Spaßfaktor!

Anfang 2018 erschien bundesweit die erste CD des Trios unter dem Osnabrücker Label Acoustic Music Records, bei dem Gregor Hilden bereits 11 Alben unter eigenem Namen veröffentlicht hat! 2020 dann der 2. Streich: „Vintage Wax“ – ein Album, welches international für Beachtung gesorgt hat. Auch hier stehen die Eigenkompositionen wieder im Vordergrund – auf einige augenzwinkernd vorgetragene Klassiker kann man sich freuen!

Besetzung

Gregor Hilden – git., voc.

Wolfgang Roggenkamp – hammond-organ, voc.

Dirk Brand – dr., voc.

Mi. 08.01.2025 / 20.00 Uhr
Sparkassen GRAND JAM

Gregor Hilden Organ Trio
Thorheim Bergkamen, Landwehrstraße 160, 59192 Bergkamen
Karten und weitere Infos unter: tickets.bergkamen.de oder 02307/965-464

Weitere Termine der Veranstaltungsreihe Sparkassen GRAND JAM:

Mi. 05.02.2025 / 20.00 Uhr / Tommy Schneller Band
Mi. 05.03.2025 / 20.00 Uhr / Ingrid Arthur
Mi. 02.04.2025 / 20.00 Uhr / The Bluesanovas




Happy Birthday, Johann Strauss! Silvesterkonzert im Zeichen des 200. Geburtstages des Walzerkönigs

Das Kulturreferat Bergkamen und die Festival Philharmonie Westfalen laden am 31. Dezember 2024 um 17:00 Uhr zum Silvesterkonzert in das Studiotheater Bergkamen ein.

Unter dem Titel „Happy Birthday Johann Strauss“ feiert das Orchester unter der Leitung des Wiener Dirigenten Michael Zlabinger mit einem beschwingten Programm den 200. Geburtstag des Walzerkönigs Johann Strauss Sohn und ehrt ihn mit einer Hommage an seine unvergänglichen Meisterwerke.

Für diese Veranstaltung sind noch Restkarten an der Abendkasse erhältlich.
Die Kasse ist für Kurzentschlossene ab 16.00 Uhr geöffnet.

 Silvesterkonzert Bergkamen
31.12.2024
17.00 Uhr / Einlass ab 16.00 Uhr
Studiotheater Bergkamen, Albert-Schweitzer-Straße 1, 59192 Bergkamen

Eintritt 29 € / ermäßigt 25 €
Kartenbestellungen und weitere Infos unter: 02307/965-464




Stadtbibliothek Bergkamen bleibt am Donnerstag (19.12.2024) geschlossen

Krankheitsbedingt muss die Stadtbibliothek Bergkamen am Donnerstag, 19. Dezember, kurzfristig geschlossen bleiben. Auch das Bewerbungstraining fällt an diesem Tage aus.

Die am 19.12. fälligen Rückgaben werden von der Stadtbibliothek natürlich kostenfrei auf den 09.01.2025 verschoben.




Happy Birthday, Johann Strauss! Silvesterkonzert im Zeichen des 200. Geburtstages des Walzerkönigs

Das Kulturreferat lädt mit den Sponsoren zum Silvesterkonzert 2024 ins studio theater ein. Foto: Stadt Bergkamen

Ein festlicher Höhepunkt zum Jahreswechsel: Das Kulturreferat und die musik:landschaft westfalen laden am 31. Dezember 2024 um 17.00 Uhr zu ihrem traditionellen Silvesterkonzert ins studio theater bergkamen ein und widmen die diesjährigen Aufführungen ganz dem großen österreichischen Kapellmeister und Komponisten Johann Strauss Sohn. Anlass für diese musikalische Hommage ist der 200. Geburtstag des „Walzerkönigs“ im Jahr 2025.

Foto: musiklandschaft westfalen

Der Chefdirigent des Orchesters ist seit 2022 der gebürtige Wiener Michael Zlabinger, der die »festival: philharmonie westfalen« durch ein abwechslungsreiches und klangvolles Programm führen wird. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Verknüpfung von Strauss’ Schaffen mit den Werken seiner Vorläufer und Zeitgenossen. So kommen im ersten Teil des Programmes unter anderem Kompositionen von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791), Ludwig van Beethoven (1770 – 1827) sowie Johann Strauss Vater (1804 – 1849) und Johannes Brahms (1833 – 1897) zur Aufführung. Die musikalischen Verbindungen und Einflüsse zwischen diesen Meistern und Johann Strauss Sohn werden von Zlabinger mit profundem Wissen und charmanter Moderation dem Publikum nähergebracht. Diese Einordnung veranschaulicht nicht nur die gegenseitige Inspiration, sondern hebt auch den stilistischen Reichtum der Epoche hervor. Die Zuhörer und Zuhörerinnen erwartet ein spannender erster Teil des Konzerts, der die Vielfalt der Musiklandschaft des 19. Jahrhunderts zum Leben erweckt.

Im zweiten Teil widmet sich das Konzert ganz den populären Werken von Johann Strauss Sohn selbst. Hier dürfen sich die Besucher und Besucherinnen auf ein wahres Feuerwerk der Walzer, Polkas und Arien freuen. Zu den Höhepunkten gehören unter anderem das mitreißende „Entr’acte“ aus der Operette „Die Fledermaus“, die schwungvolle „Tik-Tak Polka“ (op. 365) sowie der weltberühmte Kaiserwalzer (op. 437). Letzterer wurde einst komponiert, um die politische Verbundenheit zwischen den Herrscherhäusern Preußens und Österreichs zu unterstreichen und gehört heute zu den ikonischsten Werken der Wiener Klassik.

Das Silvesterkonzert der musik:landschaft westfalen, dass in Bergkamen bereits zum 6. Mal stattfindet, bietet also nicht nur ein musikalisches Vergnügen, sondern auch eine Reise durch die musikalischen Strömungen des 19. Jahrhunderts, die Johann Strauss Sohn prägten und von ihm gleichzeitig weiterentwickelt wurden. Michael Zlabinger versteht es wie kaum ein anderer, diese Verbindungen mit seiner leidenschaftlichen Interpretation und seinen fundierten Erläuterungen dem Publikum zu vermitteln.

Freunde der klassischen Musik und insbesondere der Strauss’schen Walzerseligkeit dürfen sich auf einen unvergesslichen Abend freuen, der den Glanz und die Lebensfreude der Wiener Musiktradition ins westfälische Konzertpublikum trägt. Die festliche Atmosphäre und die schwungvollen Melodien sorgen für einen stimmungsvollen und heiteren Start ins neue Jahr.

Silvesterkonzert Bergkamen
31.12.2024
17 Uhr / Einlass ab 16 Uhr
studio theater bergkamen, Albert-Schweitzer-Straße 1, 59192 Bergkamen

Eintritt 29 € / ermäßigt 25 €
Kartenbestellungen und weitere Infos
unter: 02307/ 965 464 oder tickets.bergkamen.de




Sparkassen GRAND JAM im Januar 2025: Mitreißender Gig mit dem Gregor Hilden Organ Trio

Gregor Hilden Organ Trio.

Funky, bluesy, jazzy – wenn drei etablierte und bekannte Musiker der deutschen RnB Szene zu einem Konzertabend einladen, wird man sicherlich ein musikalisches Highlight erwarten dürfen. Gemeinschaftlich geschriebene Titel von Gitarrist Gregor Hilden und Organist Wolfgang Roggenkamp, aber auch ein paar ausgewählte Klassiker-Schmankerl stehen im nächsten Sparkassen GRAND JAM am 08.01.2025 um 20.00 Uhr im Thorheim Bergkamen auf dem Programm.

Musik im Grenzbereich von Blues, Soul und Jazz, die durch die Spiellaune und die Spontanität der drei Protagonisten geprägt sein wird. Improvisation, Groove, gute Laune: Das Konzept verspricht einen mitreißenden und vielseitigen Gig mit hohem Musikalitäts- und Spaßfaktor!

Anfang 2018 erschien bundesweit die erste CD des Trios unter dem Osnabrücker Label Acoustic Music Records, bei dem Gregor Hilden bereits 11 Alben unter eigenem Namen veröffentlicht hat! 2020 dann der 2. Streich: „Vintage Wax“ – ein Album, welches international für Beachtung gesorgt hat. Auch hier stehen die Eigenkompositionen wieder im Vordergrund – auf einige augenzwinkernd vorgetragene Klassiker kann man sich freuen!

Besetzung

Gregor Hilden – git., voc.

Wolfgang Roggenkamp – hammond-organ, voc.

Dirk Brand – dr., voc.

Mi. 08.01.2025 / 20.00 Uhr
Sparkassen GRAND JAM

Gregor Hilden Organ Trio
Thorheim Bergkamen, Landwehrstraße 160, 59192 Bergkamen
Karten und weitere Infos unter: tickets.bergkamen.de oder 02307/965-464

Weitere Termine der Veranstaltungsreihe Sparkassen GRAND JAM:

Mi. 05.02.2025 / 20.00 Uhr / Tommy Schneller Band
Mi. 05.03.2025 / 20.00 Uhr / Ingrid Arthur
Mi. 02.04.2025 / 20.00 Uhr / The Bluesanovas




Weihnachtlicher Samstag in der Stadtbibliothek Bergkamen

Am kommenden Samstag, 14.Dezember, wird es in der Stadtbibliothek Bergkamen richtig weihnachtlich. Von 10.00 bis 13.00 Uhr sind alle Familien herzlich eingeladen, Kultur, Spaß und Unterhaltung in einer festlichen Atmosphäre zu erleben. Eine besondere Überraschung gibt es für all jene, die die Angebote der Stadtbibliothek in diesem Jahr besonders intensiv genutzt und viel gelesen haben: Sie erwartet eine kleine vorweihnachtliche Bescherung.

Die Besucherinnen und Besucher können aus einem liebevoll gestalteten Programm auswählen, das vom Team der Stadtbibliothek sowie zahlreichen Helferinnen und Helfern organisiert wurde. Es umfasst neben dem Vorlesen einer Weihnachtsgeschichte auch kreative Angebote wie das Verzieren von Lebkuchengebäck und das Basteln von Weihnachtsdekoration. Alle Beteiligten freuen sich darauf, viele strahlende Gesichter zu sehen und gemeinsam eine besinnliche Zeit zu verbringen.

Hinweis: Aufgrund des weihnachtlichen Samstags in der Stadtbibliothek wird der Termin des Repa(ir)Cafés vorverlegt: Statt am 21. findet es bereits am 14. Dezember statt.