Sparkassen GRAND JAM am Mittwoch im Thorheim mit Saxophon-Legende Albie Donnelly

Albie Donnelly. Foto: Volker Bruns VMB Photography

Mit einem musikalischen Paukenschlag startet die GRAND JAM Saison 2025: Am Mittwoch, den 3. September, steht niemand Geringeres als Albie Donnelly & die Grand Jam Band auf der Bühne – ein echtes Highlight für alle Fans von mitreißendem Rhythm’n’Blues, Soul und Funk.

Der in Liverpool geborene Albie Donnelly, vielen bekannt als „Mr. Supercharge“, zählt zu den charismatischsten Persönlichkeiten der britischen Musikszene. Seine Karriere begann in den Londoner Studios an der Seite von Bob Geldof, The Boomtown Rats und Graham Parker. 1973 gründete er die Band Supercharge, mit der er als Support von Chuck Berry, B.B. King und sogar Queen durch England tourte – darunter ein legendärer Auftritt vor 100.000 Zuschauern im Hyde Park.

Seitdem ist Donnelly unermüdlich auf Europas Bühnen unterwegs und begeistert mit seinem unverwechselbaren Saxophonspiel, seiner markanten Stimme und britischem Humor ein treues Publikum von Spanien bis Polen, von der Schweiz bis Australien.

Der Sparkassen GRAND JAM bringt erneut die großen Namen der internationalen Blues-, Soul- und Jazz-Szene auf die Bühne. Initiatoren und Herzblutmotoren hinter dem Sparkassen GRAND JAM sind Bassist Olli Gee und der charismatische Saxophonist und Sänger Tommy Schneller. Gemeinsam holen sie Jahr für Jahr hochkarätige Acts in die Stadt – Künstler, die normalerweise Hallen in Paris, New York oder Sydney füllen.


DIE KONZERTSAISON 2025/2026:

Mi, 03.09.2025 – 20 Uhr – Albie Donnelly „Mr. Supercharge“
Ein Urgestein des britischen Blues-Rock! Donnelly, der einst mit Chuck Berry und Queen auf Tour war, bringt mit Saxophon und Stimme einen mitreißenden Mix aus britischem Humor, Soul und Power auf die Bühne. Eine Legende zum Anfassen – und zum Abfeiern.

Mi, 01.10.2025 – 20 Uhr – Tinez Roots Club (NL)
Zurück mit Pauken, Trompeten und jeder Menge Groove! Diese Band schmettert mit zwei Saxophonen, fetten Beats und einer wilden Hammondorgel einen Mix aus Rock ’n’ Roll, R&B und Souljazz, der die Luft zum Beben bringt.

Mi, 05.11.2025 – 20 Uhr – Sean McDonald (USA/France)
Er ist jung, er ist leidenschaftlich – und er ist die Zukunft des Blues. Sean „Mack“ McDonald nimmt das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch die Wurzeln der afroamerikanischen Musiktradition. Ein absolutes Ausnahmetalent.

Mi, 03.12.2025 – 20 Uhr – Theo und SOUL BALLADS
Emotional, tiefgründig, mitreißend. SOUL BALLADS stehen für gefühlvolle Songs mit echtem Tiefgang. Mastermind Theo Spanke führt mit Charisma und Soul-Stimme durch den Abend, spektakuläre Gitarrensoli inklusive. Ruhrgebietssoul auf Weltklasseniveau!

Mi, 07.01.2026 – 20 Uhr – The Paddy Boy Zimmermann Band
Bluesrock, wie er sein muss: roh, authentisch und mit ordentlich Dampf! Der Mönchengladbacher Gitarrenheld Paddy Boy Zimmermann und seine All-Star-Truppe bringen die Bühne zum Glühen – eine Hommage an ZZ Top, Hendrix & Co., made in Germany.

Mi, 04.02.2026 – 20 Uhr – Paul Jobson (UK) & Grand Jam Band
Keyboardkunst der Extraklasse! Wer mit Chaka Khan, Robben Ford und The Emotions gespielt hat, weiß, wie’s geht. Paul Jobson ist Groove pur – unterstützt von der famosen Grand Jam Band bringt er Soul, Funk und Blues auf den Punkt. Feinste Handarbeit!

Mi, 04.03.2026 – 20 Uhr – B. B. & The Blues Shacks
Deutschlands Blues-Exportschlager! Über 4000 Konzerte weltweit, unzählige Auszeichnungen – und doch sind sie immer wieder hungrig auf das nächste Live-Abenteuer. Mitreißend, tight und funky wie nie zuvor. Hier trifft Weltniveau auf Spielfreude pur.

Mi, 01.04. 2026 – 20 Uhr – Ian Siegal (UK) & Grand Jam Band
Ein Gigant des britischen Blues – live in Bergkamen! Ian Siegal, ausgezeichnet mit zehn British Blues Awards und gefeiert als „Nationalschatz“, bringt authentisches Songwriting, rauen Blues und elektrisierende Bühnenpräsenz in die Grand Jam Arena. Ein Saisonfinale wie ein Paukenschlag!

Veranstaltungsort: Thorheim Bergkamen, Landwehrstraße 160, 59192 Bergkamen
Tickets unter: tickets.bergkamen.de / VVK 17 € / AK 19 €




Kultur on Tour: Gemeinsame Theaterfahrten zum Theater Münster

Theater Münster. Foto: Thilo Beu

Mit dem Angebot „Kultur on Tour – Gemeinsam ins Theater“ lädt das Kulturreferat der Stadt Bergkamen Kulturinteressierte ein, ausgewählte Aufführungen im Theater Münster gemeinsam zu besuchen. Ein eigens eingesetzter Kulturbus bringt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bequem vom Busbahnhof Bergkamen direkt zum Theater und wieder zurück. In gemeinschaftlicher Atmosphäre erleben Theaterfreunde unbeschwert Inszenierungen aus Schauspiel, Musiktheater, Tanz und Oper – ohne Parkplatzsuche oder organisatorischen Aufwand.

Geplante Aufführungen in der Saison 2025/2026:

SchauspielDer Idiot
Freitag, 14.11.2025 / 19.30 UHR / Einführung 19.00 UHR

Musiktheater – Der Graf von Monte Christo
Samstag, 17.01.2026 / 19.30 UHR / Einführung 19.00 UHR

Tanz – Die Schwäne
Sonntag, 29.03.2026 / 16.00 UHR / Einführung 15.30 UHR

Oper – La Traviata
Samstag, 21.06.2026 / 18.00 UHR / Einführung 17.30 UHR

Für Gruppenbesuche im Theater Münster wird ab einer Teilnehmerzahl von 20 Personen ein ermäßigter Eintrittspreis gewährt. Darüber hinaus profitieren Gruppen von reduzierten Kosten für die An- und Abreise per Bus, sofern sich genügend Teilnehmer anmelden. Je nach ausgewählter Vorstellung und Teilnehmerzahl bewegen sich die Gesamtkosten für Theaterkarte und Busfahrt zwischen 51,00 € und 60,00 € pro Person.

Die genauen Abfahrtszeiten des Busses werden rechtzeitig vor den jeweiligen Veranstaltungen bekanntgegeben. Teilnehmende müssen lediglich einsteigen – alles Weitere organisiert das Kulturreferat Bergkamen.

Weitere Auskünfte, Informationen und Anmeldung:
Kulturreferat der Stadt Bergkamen
Telefon: 02307 / 965-464 oder a.mandok@bergkamen.de




Saisonauftakt mit walisischem Zauber: Kurzfristige Besetzungsänderung im Klangkosmos Weltmusik

Am 15. September um 20.00 Uhr verwandelt sich das Trauzimmer Marina Rünthe in einen Ort voller Magie, Musik und mystischer Klänge. Im Rahmen der aktuellen Tournee übernimmt die erfahrene walisische Sängerin und Geigerin Jess Ward die Rolle von Julie Murphy, die krankheitsbedingt ausfällt. Gemeinsam mit Ceri Rhys Matthews präsentiert sie das geplante Repertoire in gewohnter Qualität und besonderer Intensität.

Jess Ward stammt – ebenso wie Julie Murphy – aus West-Wales und lebt nur wenige Meilen von Pencader entfernt. Seit vielen Jahren tritt sie regelmäßig mit Ceri Rhys Matthews auf und ist zudem eng mit Julie Murphy künstlerisch verbunden. Gemeinsam schaffen Ward und Matthews Klangbilder, die das kleine walisische Dorf Pencader – umgeben von sanften Hügeln, wilden Flüssen und alten Wäldern – musikalisch nach Bergkamen holen. Ihre Lieder erzählen Geschichten aus einer sagenumwobenen, kulturreichen Region und schlagen dabei den Bogen zu universellen Themen wie Liebe, Verlust, Hoffnung und menschlicher Stärke.

Das Publikum darf sich auf einen außergewöhnlichen Konzertabend freuen – intim, eindrucksvoll und absolut hörenswert.

Klangkosmos Weltmusik
Jess Ward & Ceri Rhys Matthews (UK)

Mystischer walisischer Folk
Montag, 15. September 2025 | 20:00 Uhr
Eintritt: 8,00 €
Tickets unter: 02307/965-464 oder tickets.bergkamen.de




Saisonstart der Kabarett-Reihe: Murzarella – Jetzt reden (und singen) die Puppen mit!

Murzarella kommt mit ihren Puppen ins studio theater bergkjamen.

Sängerin Murzarella hat sich ihrer größten Herausforderung gestellt: dem Teilen des Erfolgs. Denn längst stehen nicht mehr nur sie selbst, sondern auch ihre charismatischen Puppen im Rampenlicht und sind am Freitag, den 26.09.2025 um 20.00 Uhr im Studiotheater Bergkamen zu erleben. Die bodenständige Kanalratte Kalle, der freche Kakadu Dudu und die kapriziöse Operndiva Frau Adelheid sind längst keine Nebenfiguren mehr – sie wollen mehr! Mehr Applaus, mehr Scheinwerfer, mehr Weltbühne. Und sie lassen Murzarella großzügig an ihren internationalen Casting-Abenteuern teilhaben. Doch als plötzlich auch noch die neue Praktikantin Leonie mit geölten Stimmbändern auftaucht, wird es eng im Mikrofon-Spot. Kann Murzarella da noch mithalten?

Was wie ein Comedy-Plot klingt, ist in Wahrheit eine einzigartige Show: Murzarella verbindet auf höchstem Niveau Bauchreden mit Live-Gesang – eine seltene Kunst, die sie mit musikalischer Vielfalt, brillanter Komik und technischer Finesse perfektioniert hat. Und das Beste: Alles ist live gesungen – auch wenn’s keiner glauben mag.

Mit ihrer neuen musikalischen Puppet-Comedy-Show begeistert die mehrfach preisgekrönte Künstlerin ihr Publikum auf ganzer Linie: charmant, witzig, stimmgewaltig – und garantiert bauchgesteuert.

Mehr Infos: www.murzarella.de

Kabarett / Cabaret

Murzarella

„Murzarellas Music-Puppet-Comedy – Bauchgesänge … ab in die zweite Runde“

   26.09.2025 | 20.00 UHR | Studiotheater Bergkamen | Albert-Schweitzer-Str. 1

   Ticket ab 16,00 € unter tickets.bergkamen.de oder 02307/ 965-464




Jugendkunstschule beginnt nach den Sommerferien wieder mit vielfältigen Kreativangeboten

Ab dem 08. September startet die Jugendkunstschule wieder mit dem Kursbetrieb und vielen Kreativangeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Die Tischlerin Hanna Rohde bietet ihren Werkstattführerschein für Kinder ab 10 Jahren zwei Mal bis zum Ende des Jahres an. Die jeweils fünf Termine dauernden Kurse beginnen am 09. September und am 11. November.

Die Bergkamener Künstlerin Jasmin Lebaci startet am Mittwoch, 10. September von 11 bis 12 Uhr das Angebot „Kunst trotz Kind“. Der kostenlose Schnupperkurs richtet sich an junge Eltern mit Babys ab 3 Monaten. Der weiterführende entgeltpflichtige Kurs richtet sich an Eltern mit Kindern ab 12 Monaten und beginnt bereits um 9.30 Uhr. Dieses Angebot findet in Kooperation mit dem Familientreff statt.

Am 13. September beginnen nach der Sommerpause sowohl der erste Manga Workshop als auch das Safespace Atelier.

Die zweitägigen Schmuckwerkstatt Workshops mit der Goldschmiedin Paula Böddeker finden für Erwachsene vom 27. bis 28. September und für Jugendliche ab 13 Jahren vom 11. bis 12. Oktober statt.

Bereits vor dem regulären Kursbeginn wird am kommenden Samstag ab 11.00 Uhr das Projekt „Ohne Grenzen“ fortgeführt. Dieses Projekt für junge Menschen mit und ohne Fluchthintergrund hat bereits in der ersten Jahreshälfte begonnen. Wer jetzt noch mitmachen möchte, ist bis Mitte November herzlich willkommen.

Auch das Angebot Urban Sketcher für Erwachsene steht wieder auf dem Programm. Alle zwei Wochen treffen sich die Zeichenfans ab dem 10. September mittwochs am frühen Abend, um im Stadtgebiet von Bergkamen ihre Blickwinkel auf den öffentlichen Raum zeichnerisch zu Papier zu bringen.

Informationen zu vielen weiteren Angeboten finden sich auf der Website der Jugendkunstschule www.jugendkunstschule.bergkamen.de.  Die Jugendkunstschule veröffentlicht ihre Angebote auch in gedruckter Form. Interessierte können sich bei Fragen an die Jugendkunstschule wenden telefonisch unter 02307 288848 / 965462 oder per E-Mail an jugendkunstschule@bergkamen.de.




Sparkassen GRAND JAM Saisonauftakt mit Saxophon-Legende Albie Donnelly

Albie Donnelly. Foto: Volker Bruns VMB Photography

Mit einem musikalischen Paukenschlag startet die GRAND JAM Saison 2025: Am Mittwoch, den 3. September, steht niemand Geringeres als Albie Donnelly & die Grand Jam Band auf der Bühne – ein echtes Highlight für alle Fans von mitreißendem Rhythm’n’Blues, Soul und Funk.

Der in Liverpool geborene Albie Donnelly, vielen bekannt als „Mr. Supercharge“, zählt zu den charismatischsten Persönlichkeiten der britischen Musikszene. Seine Karriere begann in den Londoner Studios an der Seite von Bob Geldof, The Boomtown Rats und Graham Parker. 1973 gründete er die Band Supercharge, mit der er als Support von Chuck Berry, B.B. King und sogar Queen durch England tourte – darunter ein legendärer Auftritt vor 100.000 Zuschauern im Hyde Park.

Seitdem ist Donnelly unermüdlich auf Europas Bühnen unterwegs und begeistert mit seinem unverwechselbaren Saxophonspiel, seiner markanten Stimme und britischem Humor ein treues Publikum von Spanien bis Polen, von der Schweiz bis Australien.

Der Sparkassen GRAND JAM bringt erneut die großen Namen der internationalen Blues-, Soul- und Jazz-Szene auf die Bühne. Initiatoren und Herzblutmotoren hinter dem Sparkassen GRAND JAM sind Bassist Olli Gee und der charismatische Saxophonist und Sänger Tommy Schneller. Gemeinsam holen sie Jahr für Jahr hochkarätige Acts in die Stadt – Künstler, die normalerweise Hallen in Paris, New York oder Sydney füllen.


DIE KONZERTSAISON 2025/2026:

Mi, 03.09.2025 – 20 Uhr – Albie Donnelly „Mr. Supercharge“
Ein Urgestein des britischen Blues-Rock! Donnelly, der einst mit Chuck Berry und Queen auf Tour war, bringt mit Saxophon und Stimme einen mitreißenden Mix aus britischem Humor, Soul und Power auf die Bühne. Eine Legende zum Anfassen – und zum Abfeiern.

Mi, 01.10.2025 – 20 Uhr – Tinez Roots Club (NL)
Zurück mit Pauken, Trompeten und jeder Menge Groove! Diese Band schmettert mit zwei Saxophonen, fetten Beats und einer wilden Hammondorgel einen Mix aus Rock ’n’ Roll, R&B und Souljazz, der die Luft zum Beben bringt.

Mi, 05.11.2025 – 20 Uhr – Sean McDonald (USA/France)
Er ist jung, er ist leidenschaftlich – und er ist die Zukunft des Blues. Sean „Mack“ McDonald nimmt das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch die Wurzeln der afroamerikanischen Musiktradition. Ein absolutes Ausnahmetalent.

Mi, 03.12.2025 – 20 Uhr – Theo und SOUL BALLADS
Emotional, tiefgründig, mitreißend. SOUL BALLADS stehen für gefühlvolle Songs mit echtem Tiefgang. Mastermind Theo Spanke führt mit Charisma und Soul-Stimme durch den Abend, spektakuläre Gitarrensoli inklusive. Ruhrgebietssoul auf Weltklasseniveau!

Mi, 07.01.2026 – 20 Uhr – The Paddy Boy Zimmermann Band
Bluesrock, wie er sein muss: roh, authentisch und mit ordentlich Dampf! Der Mönchengladbacher Gitarrenheld Paddy Boy Zimmermann und seine All-Star-Truppe bringen die Bühne zum Glühen – eine Hommage an ZZ Top, Hendrix & Co., made in Germany.

Mi, 04.02.2026 – 20 Uhr – Paul Jobson (UK) & Grand Jam Band
Keyboardkunst der Extraklasse! Wer mit Chaka Khan, Robben Ford und The Emotions gespielt hat, weiß, wie’s geht. Paul Jobson ist Groove pur – unterstützt von der famosen Grand Jam Band bringt er Soul, Funk und Blues auf den Punkt. Feinste Handarbeit!

Mi, 04.03.2026 – 20 Uhr – B. B. & The Blues Shacks
Deutschlands Blues-Exportschlager! Über 4000 Konzerte weltweit, unzählige Auszeichnungen – und doch sind sie immer wieder hungrig auf das nächste Live-Abenteuer. Mitreißend, tight und funky wie nie zuvor. Hier trifft Weltniveau auf Spielfreude pur.

Mi, 01.04. 2026 – 20 Uhr – Ian Siegal (UK) & Grand Jam Band
Ein Gigant des britischen Blues – live in Bergkamen! Ian Siegal, ausgezeichnet mit zehn British Blues Awards und gefeiert als „Nationalschatz“, bringt authentisches Songwriting, rauen Blues und elektrisierende Bühnenpräsenz in die Grand Jam Arena. Ein Saisonfinale wie ein Paukenschlag!

Veranstaltungsort: Thorheim Bergkamen, Landwehrstraße 160, 59192 Bergkamen
Tickets unter: tickets.bergkamen.de / VVK 17 € / AK 19 €




ART-HAUS Kunstraum Bergkamen 2025 – Zeitgenössische Kunst an Fassaden am Stadtmarkt

Säulen Daniel ARAB. Foto: Kevin Schwarz

Nach dem großen Erfolg im Jahr 2023 setzt das Kunstprojekt ART-HAUS auch 2025 wieder ein starkes Zeichen für zeitgenössische Kunst im öffentlichen Raum. Gefördert durch Neue Künste Ruhr und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, startet das Projekt am 21.08.2025 und verwandelt den Marktplatz rund um die Stadtbibliothek in eine hochkarätige Galerie im Stadtraum.

„Die Interventionen reagieren auf Architektur, Stadtraum und Atmosphäre und schaffen so neue Wahrnehmungsebenen“, erklären Dustin Schenk und Stefan Gebhardt von KolorCubes Kassel, die das Projekt erneut kuratieren. Gemeinsam mit der Stadt Bergkamen und den international anerkannten Künstlerinnen und Künstlern entsteht eine Reihe von Werken, die im Dialog mit dem Ort entwickelt wurden.

Zu den teilnehmenden Künstlerinnen und Künstlern gehören Elisa Morlet (IOTA), Rafael Gerlach (SatOne), Mason & Markus Genesius (WOW123), Enrico Sutter und Frederic “Torch” Hahn. Die fotografisch-filmische Dokumentation übernimmt Rob Hak, selbst tief in der Graffiti- und Urban-Art-Szene verwurzelt. Ergänzend bringt Torch in Zusammenarbeit mit Enrico Sutter eine digitale Klang-Performance ein, die Musik, Bewegung, Raum und Malerei verbindet.

Ablauf:
Vom 21.–25. August erfolgen gestaffelt die Wandgestaltungen, ergänzt durch Proben und Aufnahmen für die Performance. Am 26. August 2025 findet um 18 Uhr die öffentliche Vernissage am Marktplatz statt.

ART-HAUS 2025 lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, diesen kreativen Prozess mitzuerleben und den Stadtraum aus einem neuen Blickwinkel zu erfahren – als lebendigen, internationalen Kunstraum.




Saisonauftakt mit walisischem Zauber: Julie Murphy & Ceri Rhys Matthews im Trauzimmer Marina Rünthe

Julie Murphy und Ceri Rhys Matthews. Foto: Aneirin Matthews

Am 15. September um 20.00 Uhr verwandelt sich das Trauzimmer Marina Rünthe in einen Ort voller Magie, Musik und mystischer Klänge: Julie Murphy und Ceri Rhys Matthews entführen ihr Publikum in die geheimnisvolle Welt des walisischen Folks.

Geisterhaft schön, dunkel und zutiefst berührend – so klingt die Musik des renommierten Duos aus Großbritannien. Die preisgekrönte Sängerin Julie Murphy gilt laut dem Magazin TIME OUT als eine Künstlerin, die man „unbedingt sehen und hören muss“. Ihr Partner auf der Bühne, Ceri Rhys Matthews, hat als Musiker und Produzent bereits über 25 CDs veröffentlicht und zählt zu den bedeutendsten Stimmen der walisischen Folkmusik.

Gemeinsam schaffen sie Klangbilder, die das kleine walisische Dorf Pencader – umgeben von sanften Hügeln, wilden Flüssen und alten Wäldern – musikalisch nach Bergkamen holen. Ihre Lieder erzählen Geschichten aus einer sagenumwobenen, kulturreichen Region und schlagen dabei den Bogen zu universellen Themen wie Liebe, Verlust, Hoffnung und menschlicher Stärke.

Ein außergewöhnlicher Konzertabend mit Tiefgang und Gänsehautgarantie – intim, eindrucksvoll und absolut hörenswert.

Klangkosmos Weltmusik
Julie Murphy & Ceri Rhys Matthews (UK)

Mystischer walisischer Folk
Montag, 15. September 2025 | 20:00 Uhr
Eintritt: 8,00 €
Tickets unter: 02307/965-464 oder tickets.bergkamen.de




Kreativität trifft Natur: Eine Woche voller Kunst in der Ökologiestation

Foto: Umweltzentrum Westfalen

Vom 17. bis 23. August 2025 öffnet die Sommerakademie „Kunst vor Ort“ ihre Türen – und lädt rund 85 Teilnehmende zu einer Woche voller Inspiration, künstlerischem Schaffen und Begegnung ein. Die Ökologiestation des Kreises Unna bietet dafür den perfekten Rahmen.

Ob Aquarellmalerei, Druckgrafik, Holz- und Steinbildhauerei, freie Malerei oder Zeichnung – das vielfältige Angebot richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger ebenso wie an erfahrene Kunstschaffende. Unter fachkundiger Anleitung der Dozentinnen und Dozenten entdecken die Teilnehmenden neue Techniken, vertiefen ihr Können und setzen ihre eigenen Ideen in einzigartige Werke um.

Täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr wird in den Ateliers der Ökologiestation gearbeitet.
Abschlussveranstaltung: Am Samstag, 23. August 2025, ab 16:00 Uhr präsentieren die Teilnehmenden ihre Werke. Begleitet wird der Abend von Livemusik der Band „Blue Thumb“. Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt frei. Getränke und Snacks sind vor Ort erhältlich.

Die Sommerakademie wird gemeinschaftlich organisiert von den Volkshochschulen im Kreis Unna und der Stadt Hamm, dem Kulturreferat Bergkamen und dem Umweltzentrum Westfalen – mit dem Ziel, Kunst, Kultur und Umweltschutz gleichermaßen zu fördern.




In dieser Woche heißt es bei der Jugendkunstschule Bergkamen wieder „Wir sind draußen!“

Vom 11. bis 15. August können 60 junge neugierige Menschen eine Woche lang bei den KinderKulturTagen kreativ sein. Auf dem Gelände des Pestalozzihauses in Bergkamen-Mitte bietet ein Team von Künstlerinnen und Künstlern täglich von 10 bis 15 Uhr spannende Kreativworkshops an.

Auch in diesem Jahr werden die Kinder der KinderKulturTage beim Abschluss am Freitag, den 15. August ab 14.00 Uhr präsentieren, was sie alles erlebt und erschaffen haben.

Der Vizepräsident des Lions Club BergKamen Stefan Braune wird zu Beginn der Abschlusspräsentation ein Grußwort sprechen.

Das Sommerprojekt der Jugendkunstschule Bergkamen wird seit 2009 durch den Lions Club BergKamen gefördert. Auch das Land NRW unterstützt das Projekt im Rahmen des Regionalen Kultur Programms NRW. Durch diese Förderungen können die KinderKulturTage in Bergkamen für die teilnehmenden Kinder kostenlos angeboten werden.

 




Krönender Abschluss im Römerpark: Kulturpicknick lädt zum Finale ein

Tridiculous.

Am Freitag, den 22. August 2025, lädt die Stadt Bergkamen um 18:30 Uhr zur dritten und letzten Ausgabe der diesjährigen Kulturpicknick-Reihe in den Römerpark ein. Das beliebte Open-Air-Format hat sich als fester Bestandteil des städtischen Kultursommers etabliert und verspricht auch in dieser Ausgabe beste Unterhaltung unter freiem Himmel. Auf dem Programm stehen hochkarätige Darbietungen voller Musik, Artistik und Humor – gepaart mit überraschenden Momenten und kreativen Inszenierungen. Die stimmungsvolle Parkkulisse und der freie Eintritt machen das Kulturpicknick zu einem besonderen Erlebnis für kulturinteressierte Bürger und Bürgerinnen aller Altersgruppen.

Programm am 22.08.2025 / 18:30 Uhr:

Benno & Max.

„Challenge Accepted“– Benno & Max

Rasante Artistik, intelligente Gags und temporeiche Comedy: Benno & Max verbinden Jonglage, Akrobatik und Humor zu einem innovativen Showformat. Mit ihren preisgekrönten Performances sind die beiden mehrfach international ausgezeichneten Künstler regelmäßig in TV-Formaten und auf renommierten Bühnen im In- und Ausland zu sehen.

Tridiculous

Breakdance, Akrobatik, Musik und Comedy – Tridiculous vereinen spektakuläre Artistik mit Live-Musik, Slapstick und spielerischer Leichtigkeit. Die Berliner Künstlergruppe bringt internationale Bühnenerfahrung und unbändige Energie auf die Bühne – eine Show voller Tempo, Überraschung und multikultureller Kreativität.

Wichtiger Hinweis:
Die Gruppe Tridiculous wird gefördert durch das Kultursekretariat NRW Gütersloh und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.