Gottesdienste an Ostern

Ostern steht vor der Tür. Das höchste Fest der Christen. In den Kirchen der ev. Friedenskirchengemeinde sind folgende Gottesdienste ab Gründonnerstag vorgesehen: 

17.4. Gründonnerstag 18:00 Auferstehungskirche Feierabendmahl
Pfr. Maties
    18:00 Friedenskirche Feierabendmahl
Pfr.in Goldmann und Pfr. Ruhbach
    18:00 Thomaskirche Feierabendmahl
Pfr.in Buschmann-Simons mit dem Chörli
18.4. Karfreitag 9:30 Auferstehungskirche Abendmahlsgottesdienst
Pfr. Maties
    10:30 Friedenskirche Abendmahlsgottesdienst
Pfr.in Goldmann
    11:00 Thomaskirche Abendmahlsgottesdienst
Pfr. Hielscher
19.4. Karsamstag 18:00 Thomaskirche Osterfeuer
20.4. Ostern 6:00 Friedenskirche Ostermorgen-Gottesdienst
Pfr. Leue
    9:30 Auferstehungskirche Abendmahlsgottesdienst
Pfr. Maties
    10:30 Friedenskirche Abendmahlsgottesdienst
Pfr.in Goldmann
    11:00 Thomaskirche Abendmahlsgottesdienst
Pfr. Hielscher
21.4. Ostermontag 10:00 Haus am Nordberg Abendmahlsgottesdienst
Pfr. Ruhbach
10:30 Martin-Luther-Haus Frühstücksgottesdienst
Pfr. Maties



Gemeinde sucht Helfer für Kinderbibelwoche

„Mit Jesus auf dem Weg nach Rio …“ lautet das Motto derKinderbibelwoche 2014 in der Friedenskirche  vom 22. bis 27. April. Kinder können sich noch bis zum 13. April anmelden. Benötigt werden aber auch noch einige Helferinnen und Helfer.

2014 geht es für die deutsche Fußballnationalmannschaft nach Brasilien – in der Hoffnung, dort am 13. Juli in Rio de Janeiro den Weltmeistertitel für Deutschland zu gewinnen . Grund genug, sich auch mit der Kinderbibelwoche in diesem Jahr vom 22. bis 27. April auf die weite Reise nach Brasilien zu begeben, und dieses riesige Land näher zu kennenlernen – auch abseits vom Fußball.

Mitmachen können alle Kinder bis ca. 13 Jahre. Anmeldung bitte bis zum 13. April per Telefon oder mit dem nebenstehenden Anmeldeabschnitt im Gemeindebüro (Ebertstr. 20, Tel. 984263) oder im Familienzentrum Bodelschwinghhaus (Tel. 02307/88177). Dort liegen auch weitere Anmeldeformulare aus.

Beginn der Kinderbibelwoche ist am Dienstag nach Ostern , dem 22.4.2014 um 15:00 Uhr mit einem Auftakt in der Friedenskirche, zu dem die ganze Familie eingeladen ist. Vom Mittwoch, dem 23.4. bis Freitag, den 25.4. findet die Kinderbibelwoche immer am Vormittag statt: Um 8:30 Uhr öffnen sich die Türen der Friedenskirche zum Ankommen und Einstimmen, der offizielle Beginn ist um 9:00 Uhr. Um 12:30 Uhr ist dann Abschluss des Tagesprogramms. Am Sonntag, den 27.4. geht die Kinderbibelwoche mit dem Abschlussgottesdienst um 10:30 Uhr zu Ende.

Natürlich sind auch noch neue MitarbeiterInnen herzlich willkommen, die Lust haben, ein paar Tage mit vielen Kindern und anderen Mitarbeitenden gemeinsam zu gestalten und erleben. Bitte möglichst bald melden im Familienzentrum oder bei Pfr. Ruhbach (Tel. 02307/208559).




Gospelkonzert zur Passionszeit in der Thomaskirche

„Down by the Riverside – Gospelkonzert zur Passionszeit“ mit dem Chor „GospelCrossOver“ – dazu lädt die ev. Friedenskirchengemeinde am Sonntag, 6. April um 17 Uhr in die Thomaskirche Overberge ein.

Die Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Kantor Andreas Rinke haben ganz unterschiedliche Lieder, die die Themen „Wasser“ und „Passionszeit“ verbinden, vorbereitet. Mal melancholisch ruhig, mal swingend mitreißend ist die Musik, die an diesem Nachmittag erklingen wird. Neben Chorliedern wird es auch noch solistische Stücke geben. Ergänzt wird das Programm mit Texten und Gebet. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang erbitten wir eine Spende.




Diakonie lädt zu entspanntem Erholungsurlaub in der Lüneburger Heide ein

Auf den Spuren der ausgefallenen Architektur von Hundertwasser und sagenhaften Geschichten einfach mal die Seele ausstrecken: Dazu lädt die Diakonie Ruhr-Hellweg ein, wenn der Reisedienst vom 4. bis 12. Mai das Wendland und die Lüneburger Heide erobert. Für die gemeinsame Entdeckungsreise sind noch Plätze frei.

Vor allem der Frühling in prächtiger Heidenatur und grenzenlose Entspannung warten auf alle, die in der Heide oder in der Elbtalaue einmal richtig loslassen wollen vom Alltag. Ein Kur- und Kneipp-Hotel im Heilbad Bad Bevensen ist das „Basislager“ für alle Erholungssuchenden – Halbpension, eigene Bäder- und Massagepraxis sowie Kur- und Kneippabteilung inklusive. Darüber hinaus laden die Salzstadt Lüneburg mit seiner stolzen Geschichte und die Rundlingsdörfer im Wendland dazu ein, neue Menschen kennen zu lernen und gemeinsam auf Erkundungen zu gehen.

Wer mitreisen will: unter der kostenlosen Service-Nummer 0800 5890257 oder unter reisen@diakonie-ruhr-hellweg.de gibt es weitere Informationen und sind Anmeldungen möglich.




Lions Club BergKamen unterstützt Ferienaktion der Friedenskirche mit 4500 Euro

Der Lions Club BergKamen unterstützt die Ferienaktion 2014 der Friedenskirchenkirchengeneinde mit einer Spende von 4500 Euro.

Foto: Pfarrerin Ursula Goldmann freut sich über den Scheck von Lions-Präsident Reinhard Krause
Foto: Pfarrerin Ursula Goldmann freut sich über den Scheck von Lions-Präsident Reinhard Krause

„Jeden Tag ein Abenteuer“ heißt die Veranstaltungsreihe, mit der die Friedenskirchengemeinde in den Sommerferien zehn Tage lang Bergkamener Kinder begeistern wird. Jeden Tag wird es ein spannendes Angebot geben, das bis zu 100 Kindern, die nicht verreist sind, unvergleichliche Ferienerlebnisse bescheren wird. Natürlich ist dieses Engagement mit Kosten für Busse, Eintrittspreise und Verpflegung der jungen Teilnehmer verbunden.  In den vergangenen Jahren besuchten die Kinder Museen, gingen mit Segelflugzeugen in die Luft oder stellten in einem Kletterpark ihr Geschick unter Beweis.

Damit auch in diesem Jahr Mädchen und Jungen mitmachen , deren Eltern sich die Kosten nicht leisten können, bat Pfarrerin Ursula Goldmann den Lionsclub BergKamen um Hilfe.

Dessen Präsident Reinhard Krause freute sich jetzt, einen Scheck von 4500,–€ übergeben zu können: „Wenn es darum geht, benachteiligten Kindern und Jugendlichen die Teilnahme an sinnvollen Veranstaltungen zu ermöglichen, helfen wir gern. Und wir sind davon überzeugt, dass die Friedenskirchengemeinde hervorragende Arbeit leistet, die wir gern unterstützen.“




Erstes MomentMa(h)l in der Friedenskirche

Das erste MomentMa(h)l der Friedenkirchengemeinde wird am Freitag, 14. März in der Friedenkirche aufgetischt.

Um 12.00 Uhr wird es ein leckeres Mittags-Mahl geben, das in gemeinsamer geselliger Runde eingenommen werden kann. Anschließend gibt es natürlich auch noch eine Tasse Kaffee für jeden. 2,50 Euro erbittet die Gemeinde als Kostenbeitrag.  Anmeldungen bitte bis Donnerstagmorgen per Telefon – 02307/984263 – oder per Mail: info@friedenskirchengemeinde-bergkamen.de.




Ev. Männerverein Weddinghofen ehrt treue Mitglieder

Zur Jahreshauptversammlung lädt der ev. Männerverein Weddinghofen am Donnerstag, 13. März, um 19 Uhr ins Martin-Luther-Haus ein.

Holger Huckenbeck, Regionalreferent Männerarbeit am Hellweg und Handwerkervereine im Fachbereich Männer, Familie, Ehrenamt, hält ein Referat zur Männerarbeit der Evangelischen Kirche von Westfalen. Holger Huckenbeck, Reinhard Müller, Bezirksvorstand der Region Hellweg, und der Vorsitzende Christian Weischede werden die Ehrung der Jubilare der Jahre 2011 bis 2013 vornehmen.
Gäste und Interessenten sind wie immer zu der Veranstaltung eingeladen und herzlich willkommen.




Lieselotte Schröder ist tot: Gedenkgottestdienst für eine engagierte Frau

Viele Weddinghofer haben Lieselotte Schröder gekannt. Sie war Rektorin der Heideschule und in vielfältiger in der Friedenskirchengemeinde engagiert. Jetzt wurde bekannt, dass sie in Hanau gestorben ist. Seit Dezember 2007 hatte sie dort mit ihrer älteren Schwester Alma eine Altenwohnung in der Martin-Luther- Stiftung bezogen.

Mehr als 50 Jahre hatte sie seit 1956 in Weddinghofen gewohnt und sich ehrenamtlich engagiert: Sie leitete Jungmädchenkreise, später (seit 1960) den Frauenchor der Ev. Kirchengemeinde Weddinghofen und dann auch seit 1982 mehr als 20 Jahre lang die Evangelische Frauenhilfe in Weddinghofen. Von 1962 bis 1992 war sie Presbyterin und zudem von 1964 bis 1980 Mitglied der Kreissynode des Ev. Kirchenkreises Unna und zugleich die erste Frau auch in der Kirchenkreisleitung, im Kreissynodalvorstand.

Nicht zuletzt wegen des starken ehrenamtlichen Engagements wurde ihr 2002 das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. 2004 wurde Lieselotte Schröder außerdem mit der  Ehrenmedaille der Stadt Bergkamen ausgezeichnet. Im Mai 2005 verabschiedete sich die Gemeinde von ihr mit einem im Martin-Luther Haus.

Im Gottesdienst am kommenden Sonntag ab 9.30 Uhr in der Auferstehungskirche will die Gemeinde ihrer gedenken.




Interreligiöse Stadtrundfahrt

Am Samstag, 22. Februar, startet am Bergkamener Busbahnhof eine weitere interreligiöse Stadtrundfahrt. Anmeldung bei Juditha Siebert, Integrationsbüro der Stadt Bergkamen, Tel.: 02307/965272.




20 Ehrenamtliche packen schon mit an: erster gemeinsamer Mittagstisch am 15. Mär

Zwanzig ehrenamtliche Helferinnen und Helfer hat Christiane Fuhrmann, die treibende Kraft für den Mittagstisch der Friedenskirchengemeinde, schon gefunden. Sie treffen sich zum ersten Mal am Freitag, 21. Februar um 11 Uhr in der Friedenskirche.

Dann werden organisatorische Dinge abgesprochen. Außerdem gibt die notwendige Belehrung und Einweisung des Gesundheitsamtes, wie man mit Lebensmitteln umzugehen hat. 20 Mitarbeitende sind schon recht viel – es können aber gerne noch viel mehr werden, sagt Christiane Fuhrmann. Schön wäre es, wenn sie einen Mitarbeiterstab von etwa vierzig Personen hätte.

Weitere Mitstreiter hochwillkommen

Wer also noch mitarbeiten möchte (einmal im Monat freitags von etwa 11 bis 15 Uhr), kann gerne noch zum ersten Vorbereitungstreffen dazu kommen oder sich bei Christiane Fuhrmann direkt melden, Tel. 02307 828245.

Das erste „Moment Ma(h)l“ wird übrigens in genau einem Monat, am Freitag, den 14. März von 12 bis 14 Uhr seine Türen öffen. Mittagessen gibt es dann um 12:30 Uhr.




Soulteens-Projekt geht in die nächste Runde: Bis Dienstag anmelden

Unter dem Motto „Musikalisch, Christlich, Gemeinschaftlich“ geht das Soulteens-Projekt der Friedenskirchengemeinde in die nächste Runde. Anmelden kann man sich noch bis Dienstag, 11. Februar.

soul-teens_logo_2Los geht es am Freitag, 14. Februar, um 18 Uhr in der Friedenskirche. Die anderen Treffen finden freitags abends (18-21h) und samstags nachmittags (14:30-17.30h) statt. Leider konnten keine regelmäßigen Termine festlegt werden. Deshalb gibt es hier alle Termine im Überblick.

Fr, 14.02.; Fr, 28.02.; Sa, 01.03.; Fr, 14.03.; Fr, 21.03.; Fr, 04.04.; Sa, 05.04.; Fr, 11.04.; Fr, 02.05.; Fr, 09.05.; Fr, 23.05.; Fr, 30.05.; Sa, 31.05; Fr. 06.06.; Sa, 07.06; Fr, 20.06., Sa, 21.06.; Sa, 28.06.;

Das Konzert wird am 29. Juni 2014 stattfinden.

Das Team hat sich im Vergleich zum letzten Jahr  ein wenig verändert. Die neue Jugendreferentin, Kerstin Lederbogen ist zum Beispiel mit dabei. Für die Musik ist wieder Kantor Andreas Rinke zuständig.

Der Anmeldebogen sollte bis zum 11. Februar im Jugendbüro der Friedenskirchengemeinde sein. Wer ihn persönlich vorbeibringen möchte, kann auch sofort den ersten Monatsbeitrag von 5 Euro zahlen.

Der Anmeldebogen zum Ausdrucken ist hier: AnmeldungSoulteens