Coronavirus: Insgesamt sind im Kreis Unna 625 Menschen infiziert worden

Von Samstag- auf Sonntagmittag sind beim Kreisgesundheitsamt drei weitere Corona-Fälle gemeldet worden, zwei in Lünen und einer in Unna. In Bergkamen hat sich die Zahl der Infizierten nicht erhöht. Insgesamt befinden sich 10 Patienten in stationärer Behandlung. Zwei mehr als noch am Samstag

Zahl der Fälle (aufsummiert)

02.05.2020 | 12 Uhr 03.05.2020 | 12 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 27 27 +0
Bönen 22 22 +0
Fröndenberg 150 150 +0
Holzwickede 25 25 +0
Kamen 19 19 +0
Lünen 124 126 +2
Schwerte 91 91 +0
Selm 56 56 +0
Unna 53 54 +1
Werne 55 55 +0
Gesamt 622 625 +3

Infizierte stationär

02.05.2020 03.05.2020 Differenz
Kreisweit 8 10 +2

Gesundete

 17.04.2020 24.04.2020 30.04.2020
Bergkamen 17 20 23
Bönen 11 15 16
Fröndenberg 27 35 40
Holzwickede 8 12 16
Kamen 9 10 12
Lünen 48 72 83
Schwerte 55 61 70
Selm 37 40 42
Unna 26 33 40
Werne 15 19 21
Gesamt 253 317 363

Verstorbene

Gesamt
Bergkamen
Bönen
Fröndenberg 16
Holzwickede 1
Kamen
Lünen 4
Schwerte 4
Selm 2
Unna
Werne 1
Gesamt 28



Kreis bereitet Öffnung vor: Auch Ausländerbehörde fährt hoch

Aktive vom DRK-Kreisverband Unna bauten bereits am Mittwochnachmittag ein Zelt auf, über das ab 4. Mai der Einlass ins Kreishaus Unna organisiert wird. Foto: Fabiana Regino – Kreis Unna

Die Kreishäuser in Unna und in Lünen sowie die Kommunale Ausländerbehörde öffnen ab Montag, 4. Mai wieder ihre Türen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. So hat der DRK-Kreisverband Unna z.B. ein Zelt vor dem Kreishaus Unna aufgebaut, denn der Kreis möchte die Bürger*innen natürlich „nicht im Regen stehen lassen“.

Das Zelt hilft, die Einlasskontrolle zu organisieren. Wirklich in die Kreishäuser oder in die Kommunale Ausländerbehörde kommen Bürger*innen ohnehin nur mit Mund-/Nasen-Schutz und fest vereinbartem Termin (Ausnahme elektronische Aufenthaltstitel).

Welche Regelungen getroffen wurden und zu beachten sind, ist in einem Infoblatt nachzulesen. Es findet sich im Internet unter https://www.kreis-unna.de/wiedereroeffnung und steht auch zum Download bereit.

Wer mehr rund um die Bekämpfung der Pandemie im Kreis Unna bzw. die aktuelle Lage wissen möchte, kann sich unter www.kreis-unna.de/corona umfassend informieren.
PK | PKU




Zwei weitere Corona-Fälle im Kreis Unna – beide wohnen in Lünen

Die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen im Kreis Unna hat sich um zwei auf 622 erhöht. Beide Neu-Infizierten wohnen in der Nachbarstadt Lünen. In Bergkamen ist es bei den 27 bekannten Coronavirus-Fällen geblieben. Drei Patienten aus dem Kreis Unna konnten seit Freitagmittag das Krankenhaus wieder verlassen.

Zahl der Fälle (aufsummiert)

01.05.2020 | 12 Uhr 02.05.2020 | 12 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 27 27 +0
Bönen 22 22 +0
Fröndenberg 150 150 +0
Holzwickede 25 25 +0
Kamen 19 19 +0
Lünen 122 124 +2
Schwerte 91 91 +0
Selm 56 56 +0
Unna 53 53 +0
Werne 55 55 +0
Gesamt 620 622 +2

Infizierte stationär

01.05.2020 02.05.2020 Differenz
Kreisweit 11 8 -3

Gesundete

 17.04.2020 24.04.2020 30.04.2020
Bergkamen 17 20 23
Bönen 11 15 16
Fröndenberg 27 35 40
Holzwickede 8 12 16
Kamen 9 10 12
Lünen 48 72 83
Schwerte 55 61 70
Selm 37 40 42
Unna 26 33 40
Werne 15 19 21
Gesamt 253 317 363

Verstorbene

Gesamt
Bergkamen
Bönen
Fröndenberg 16
Holzwickede 1
Kamen
Lünen 4
Schwerte 4
Selm 2
Unna
Werne 1
Gesamt 28

 




Neue Coronaschutzverordnung veröffentlicht: Stadt bereitet jetzt Öffnung von Museum, sohle 1 und Spielplätzen vor

Mit der nun veröffentlichen neuen Coronaschutzverordnung ist ab dem 4. Mai 2020 in Nordrhein-Westfalen der Betrieb bestimmter Kultur- und Freizeiteinrichtungen unter strengen Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben wieder möglich. Dazu zählen etwa Museen und Galerien oder Zoologische Gärten und Garten- und Landschaftsparks. Die Beschäftigten des  Bergkamener Stadtmuseums und der städtischen Galerie Sohle 1 treffen nun alle Vorbereitungen, damit auch hier wieder zeitnah eine Öffnung erfolgen kann.

Ab Dienstag, 5. Mai, öffnet die städtische Bibliothek wieder für ihre Besucherinnen und Besucher. Der Service ist allerdings noch eingeschränkt, lediglich Ausleihe und Rückgabe sind möglich. Die Öffnungszeiten sind: Dienstag und Donnerstag von 10-12 Uhr und von 14-16 Uhr sowie Mittwoch von 14-16 Uhr.

Spielplätze sollen in Abstimmung mit den Kommunalen Spitzenverbänden nach entsprechender Vorbereitung von den Kommunen ab Donnerstag (7. Mai 2020) wieder geöffnet werden können, zeitgleich zur Wiederaufnahme des Unterrichts für die 4. Klassen in den Grundschulen.

Ebenso hat das Land NRW die Anlage „Hygiene- und Infektionsschutzstandards“ zur Coronaschutzverordnung veröffentlicht. In dieser sind beispielsweise die Regelungen für das Friseurhandwerk in Friseursalons getroffen.

Die ab Montag geltende Coronaschutzverordnung des Landes NRW sowie die dazu gehörende Anlage „Hygiene- und Infektionsschutzstandards“ können auf der Homepage der Stadt Bergkamen www.bergkamen.de eingesehen werden. Beide können aber auch hier als PDF-Dokument heruntergeladen werden:

2020_05_01_fassung_coronaschvo_ab_04_05_2020

2020_05_01_anlage_hygiene_und_infektionsschutzstandards_zur_coronaschvo_nrw_ab-04_05_2020




Coronavirus: Kreis meldet am 1. Mai 620 Infizierte

Die Zahl der Corona-Fälle im Kreis Unna ist wieder leicht um sieben auf 620 gestiegen. Sechs von ihnen wohnen in Lünen und einer in Werne.

Zahl der Fälle (aufsummiert)

30.04.2020 | 15 Uhr 01.05.2020 | 12 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 27 27 +0
Bönen 22 22 +0
Fröndenberg 150 150 +0
Holzwickede 25 25 +0
Kamen 19 19 +0
Lünen 116 122 +6
Schwerte 91 91 +0
Selm 56 56 +0
Unna 53 53 +0
Werne 54 55 +1
Gesamt 613 620 +7

Infizierte stationär

30.04.2020 01.05.2020 Differenz
Kreisweit 13 11 -2

Gesundete

 17.04.2020 24.04.2020 30.04.2020
Bergkamen 17 20 23
Bönen 11 15 16
Fröndenberg 27 35 40
Holzwickede 8 12 16
Kamen 9 10 12
Lünen 48 72 83
Schwerte 55 61 70
Selm 37 40 42
Unna 26 33 40
Werne 15 19 21
Gesamt 253 317 363

Verstorbene

Gesamt
Bergkamen
Bönen
Fröndenberg 16
Holzwickede 1
Kamen
Lünen 4
Schwerte 4
Selm 2
Unna
Werne 1
Gesamt 28

 




Coronavirus: Über 360 Menschen wieder gesund – aber auch drei Tote

Die Zahl der Menschen, die nach einer Infektion mit dem Coronavirus wieder gesund sind, ist weiter gestiegen. Aktuell sind bei der Kreis-Gesundheitsbehörde 363 Personen als genesen registriert. Leider gibt es auch drei weitere Todesfälle. Ein Mann (Jahrgang 1924) und eine Frau (Jahrgang 1935) aus Fröndenberg sind verstorben, ebenso ein Mann aus Schwerte (Jahrgang 1933).

Die Zahl der Infizierten im Kreis Unna ist von Mittwoch auf Donnerstag um sieben auf 613 gestiegen. In Bergkamen ist es weiterhin bei 27 Corona-Fällen geblieben. Davon sind nach Mitteilung des Kreises Unna 23 wieder gesund. Im Kreis Unna gelten inzwischen 363 als wieder genesen.

Zahl der Fälle (aufsummiert)

29.04.2020 | 15 Uhr 30.04.2020 | 15 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 27 27 +0
Bönen 22 22 +0
Fröndenberg 148 150 +2
Holzwickede 25 25 +0
Kamen 19 19 +0
Lünen 111 116 +5
Schwerte 91 91 +0
Selm 56 56 +0
Unna 53 53 +0
Werne 54 54 +0
Gesamt 606 613 +7

Infizierte stationär

28.04.2020 29.04.2020 Differenz
Kreisweit 17 13 -4

Gesundete

 17.04.2020 24.04.2020 30.04.2020
Bergkamen 17 20 23
Bönen 11 15 16
Fröndenberg 27 35 40
Holzwickede 8 12 16
Kamen 9 10 12
Lünen 48 72 83
Schwerte 55 61 70
Selm 37 40 42
Unna 26 33 40
Werne 15 19 21
Gesamt 253 317 363

Verstorbene

Gesamt
Bergkamen
Bönen
Fröndenberg 16
Holzwickede 1
Kamen
Lünen 4
Schwerte 4
Selm 2
Unna
Werne 1
Gesamt 28



Coronavirus: Vier Infizierte konnten das Krankenhaus wieder verlassen

Acht neue Infektionen sind heute dem Gesundheitsamt gemeldet worden. Damit steigt die Zahl der Infizierten insgesamt auf 606. 13 Personen davon werden derzeit stationär behandelt. Das sind vier weniger als noch am Vortag. In Bergkamen ist die Zahl der Infizierten konstant bei 27 geblieben.

-Max Rolke / Kreis Unna

Zahl der Fälle (aufsummiert)

28.04.2020 | 15 Uhr 29.04.2020 | 15 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 27 27 +0
Bönen 22 22 +0
Fröndenberg 146 148 +2
Holzwickede 25 25 +0
Kamen 18 19 +1
Lünen 109 111 +2
Schwerte 91 91 +0
Selm 55 56 +1
Unna 52 53 +1
Werne 53 54 +1
Gesamt 598 606 +8

Infizierte stationär

28.04.2020 29.04.2020 Differenz
Kreisweit 17 13 -4

Gesundete

 09.04.2020 17.04.2020 24.04.2020
Bergkamen 11 17 20
Bönen 7 11 15
Fröndenberg 12 27 35
Holzwickede 4 8 12
Kamen 7 9 10
Lünen 29 48 72
Schwerte 39 55 61
Selm 35 37 40
Unna 18 26 33
Werne 9 15 19
Gesamt 171 253 317

Verstorbene

Gesamt
Bergkamen
Bönen
Fröndenberg 14
Holzwickede 1
Kamen
Lünen 4
Schwerte 3
Selm 2
Unna
Werne 1
Gesamt 25

 




Fünf weitere Corona-Fälle im Kreis Unna

Die Zahl der Corona-Fälle im Kreis Unna ist von Montag auf Dienstag um 5 auf 598 gestiegen. In Bergkamen ist sie konstant bei 20 geblieben. 18 Patienten aus dem Kreis Unna müssen stationär in einem Krankenhaus behandelt werden. Die Zahl der verstorbenen liegt zurzeit bei 25.

Zahl der Fälle (aufsummiert)

27.04.2020 | 15 Uhr 28.04.2020 | 15 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 27 27 +0
Bönen 22 22 +0
Fröndenberg 146 146 +0
Holzwickede 25 25 +0
Kamen 17 18 +1
Lünen 107 109 +2
Schwerte 91 91 +0
Selm 55 55 +0
Unna 52 52 +0
Werne 51 53 +2
Gesamt 593 598 +5

Infizierte stationär

26.04.2020 27.04.2020 Differenz
Kreisweit 18 18 +0

Gesundete

 09.04.2020 17.04.2020 24.04.2020
Bergkamen 11 17 20
Bönen 7 11 15
Fröndenberg 12 27 35
Holzwickede 4 8 12
Kamen 7 9 10
Lünen 29 48 72
Schwerte 39 55 61
Selm 35 37 40
Unna 18 26 33
Werne 9 15 19
Gesamt 171 253 317

Verstorbene

Gesamt
Bergkamen
Bönen
Fröndenberg 14
Holzwickede 1
Kamen
Lünen 4
Schwerte 3
Selm 2
Unna
Werne 1
Gesamt 25

 




Coronavirus: Zwei weitere Todesfälle im Kreis Unna

Traurige Nachricht zum Wochenanfang: Der Gesundheitsbehörde sind im Zusammenhang mit dem Coronavirus zwei weitere Todesfälle gemeldet worden, berichtet Kreissprecherin Constanze Rauert.

Bei den Verstorbenen handelt sich um einen 99-jährigen bzw. einen 55-jährigen Mann aus Fröndenberg. In Bergkamen ist die Zahl der Corona-Fälle konstant bei 27 geblieben. Für den Kreis Unna meldet das Gesundheitsamt drei weitere Fälle – zwei in Lünen und einen in Werne. Die Gesamtzahl liegt jetzt bei 593.




Coronavirus: Ein neuer Fall im Kreis Unna – Gesamtzahl liegt jetzt bei 590

Das Kreis-Gesundheitsamt meldet am heutigen Sonntag einen neuen Corona-Fall in Unna. Damit liegt die Gesamtzahl der Menschen aus dem Kreis, die sich in den vergangenen Wochen mit dem Virus infiziert haben, bei 590. In den Krankenhäusern im Kreis Unna werden aktuell 18 Patienten mit COVID-19 behandelt.

– Birgit Kalle / Kreis Unna –

Zahl der Fälle (aufsummiert)

25.04.2020 | 12 Uhr 26.04.2020 | 12 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 27 27 +0
Bönen 22 22 +0
Fröndenberg 146 146 +0
Holzwickede 25 25 +0
Kamen 17 17 +0
Lünen 105 105 +0
Schwerte 91 91 +0
Selm 55 55 +0
Unna 51 52 +1
Werne 50 50 +0
Gesamt 589 590 +

Infizierte stationär

25.04.2020 26.04.2020 Differenz
Kreisweit 20 18 -2

Gesundete

 09.04.2020 17.04.2020 24.04.2020
Bergkamen 11 17 20
Bönen 7 11 15
Fröndenberg 12 27 35
Holzwickede 4 8 12
Kamen 7 9 10
Lünen 29 48 72
Schwerte 39 55 61
Selm 35 37 40
Unna 18 26 33
Werne 9 15 19
Gesamt 171 253 317

Verstorbene

Gesamt
Bergkamen
Bönen
Fröndenberg 12
Holzwickede 1
Kamen
Lünen 4
Schwerte 3
Selm 2
Unna
Werne 1
Gesamt 23



Zahl der Infizierten liegt im Kreis Unna aktuell bei 589 (+8)

Die Gesamtzahl der mit dem Coronavirus Infizierten ist kreisweit und aufsummiert auf 589 Personen gestiegen. Verglichen mit Freitag, 24. April sind es acht Fälle mehr. Die Zahl der Patienten im Krankenhaus ist im Vergleich zum Vortrag gleich geblieben und liegt bei 20.

– Birgit Kalle –
Zahl der Fälle (aufsummiert)

24.04.2020 | 12 Uhr 25.04.2020 | 12 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 27 27 +0
Bönen 22 22 +0
Fröndenberg 146 146 +0
Holzwickede 23 25 +2
Kamen 15 17 +2
Lünen 104 105 +1
Schwerte 90 91 +1
Selm 55 55 +0
Unna 51 51 +0
Werne 48 50 +2
Gesamt 581 589 +8

Infizierte stationär

24.04.2020 25.04.2020 Differenz
Kreisweit 20 20 0

Gesundete

 09.04.2020 17.04.2020 24.04.2020
Bergkamen 11 17 20
Bönen 7 11 15
Fröndenberg 12 27 35
Holzwickede 4 8 12
Kamen 7 9 10
Lünen 29 48 72
Schwerte 39 55 61
Selm 35 37 40
Unna 18 26 33
Werne 9 15 19
Gesamt 171 253 317

Verstorbene

Gesamt
Bergkamen
Bönen
Fröndenberg 12
Holzwickede 1
Kamen
Lünen 4
Schwerte 3
Selm 2
Unna
Werne 1
Gesamt 23