Coronavirus: Seit Freitag 33 neue Infektionen davon sieben in Bergkamen

Über das Wochenende sind der Gesundheitsbehörde 33 neue Infektionen gemeldet worden.

Am Freitag, 7. August kamen nach der Meldung um 12 Uhr noch zehn neue Fälle hinzu (1x Bergkamen, 4x Lünen, 1x Selm, 1x Unna und 3x Werne). Am Samstag wurden 16 Fälle gemeldet (5x Bergkamen, 1x Holzwickede, 7x Lünen, 2x Schwerte und 1x Selm). Am Sonntag kamen zwei neue Fälle hinzu (1x Bergkamen und 1x Lünen).

Am heutigen Montag wurden fünf neue Fälle gemeldet (1x Schwerte, 2x Werne, 1x Lünen und 1x Fröndenberg).

Ergänzt hat die Gesundheitsbehörde die Statistik auch um 27 Personen, die wieder als genesen gelten. Damit haben sich 815 Menschen im Kreis Unna wieder von einer Infektion erholt. Aktuell infiziert sind demnach noch 147 Personen – und damit 6 mehr als noch am Freitag gemeldet.

– Max Rolke –

Testpflicht für Rückkehrer aus Risikogebieten

Seit Samstag, 8. August, sind Corona-Tests für Reiserückkehrer aus Risikogebieten Pflicht. Außerdem gilt weiterhin: Wer sich in einem ausländischen Risikogebiet aufgehalten hat, muss sich immer unmittelbar nach seiner Rückkehr beim Kreisgesundheitsamt melden. Die Nummer der Einreisehotline lautet: 0 23 03 / 27 – 65 53. Melden und registrieren kann man sich auch per E-Mail an corona.einreise@kreis-unna.de.

Coronatests für Reiserückkehrer*innen führt die Gesundheitsbehörde nicht durch. Dafür sind grundsätzlich die Hausärzte und die Kassenärztliche Vereinigung zuständig. Für Flugreisende gibt es außerdem Testzentren an den Flughäfen Düsseldorf, Dortmund, Köln/Bonn und Münster/Osnabrück.

Weitere Information zur Testpflicht:

Aktuell Infizierte

07.08.2020 | 12 Uhr 1008.2020 | 15 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 27 32 +5
Bönen 3 3 +0
Fröndenberg 1 2 +1
Holzwickede 5 6 +1
Kamen 9 6 -3
Lünen 31 29 -2
Schwerte 22 22 +0
Selm 5 7 +2
Unna 16 13 -3
Werne 22 27 +5
Gesamt 141 147 +6

Übersicht Gesundete

07.08.2020 | 12 Uhr 10.08.2020 | 15 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 57 59 +2
Bönen 27 27 +0
Fröndenberg 138 138 +0
Holzwickede 30 30 +0
Kamen 33 36 +3
Lünen 169 184 +15
Schwerte 130 133 +3
Selm 56 56 +0
Unna 66 70 +4
Werne 82 82 +0
Gesamt 788 815 +27



Coronavirus: Fünf neue Fälle in Bergkamen im Zusammenhang mit einem Sportverein

Der Gesundheitsbehörde wurden am heutigen Freitag 10 Neuinfektionen gemeldet. Die fünf für Bergkamen gemeldeten Fälle stehen im Zusammenhang mit dem Coronageschehen rund um einen Sportverein. Die Ermittlung von Kontaktpersonen hält angesichts der neuen Fälle weiter an.

Gemeldet wurden außerdem drei Fälle für Lünen, ein Fall für Unna und ein weiterer Fall in Schwerte. Hier handelt es sich um den Bewohner eines Flüchtlingsheimes, der beim Hausarzt abgestrichen worden war. Das positive Ergebnis hat die Gesundheitsbehörde heute erhalten.

– Constanze Rauert /Kreis Unna –

Aktuell Infizierte

06.08.2020 | 15 Uhr 07.08.2020 | 12 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 22 27 +5
Bönen 3 3 +0
Fröndenberg 1 1 +0
Holzwickede 5 5 +0
Kamen 9 9 +0
Lünen 28 31 +3
Schwerte 32 22 -10
Selm 5 5 +0
Unna 15 16 +1
Werne 22 22 +0
Gesamt 142 141 -1

Übersicht Gesundete

06.08.2020 | 15 Uhr 07.08.2020 | 12 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 57 57 +0
Bönen 27 27 +0
Fröndenberg 138 138 +0
Holzwickede 30 30 +0
Kamen 33 33 +0
Lünen 169 169 +0
Schwerte 119 130 +11
Selm 56 56 +0
Unna 66 66 +0
Werne 82 82 +0
Gesamt 777 788 +11



Coronavirus: Zahl der aktuell Infizierten steigt auf 142 – zwei neue Fälle in Bergkamen

–Der Kreisgesundheitsbehörde wurden heute 11 neu Infizierte gemeldet. Vier davon wohnen in Schwerte 2 in Bergkamen und jeweils 1 erkrankte Person wohnt in Fröndenberg, Lünen, Selm, Unna und Werne. Aktuell sind im Kreis 142 Personen mit Covid 19 infiziert, 777 gelten als genesen.

Vier Fälle in Unterkunft

Der Kreis-Gesundheitsbehörde ist am 4. August gemeldet worden, dass ein Bewohner aus einer städtischen Flüchtlingsunterkunft in Schwerte positiv auf Covid19 getestet wurde. Am gestrigen Mittwoch, 5. August, wurden alle übrigen Bewohner*innen und das Personal von der Kreis-Gesundheitsbehörde getestet. Seit heute liegen die Ergebnisse vor: Es gibt drei weitere Corona-Fälle, und damit insgesamt vier. Für alle Bewohner*innen ist eine Quarantäne angeordnet. Die Ermittlung von Kontaktpersonen außerhalb der Einrichtung läuft derzeit weiter.
– Birgit Kalle /Kreis Unna –

Aktuell Infizierte

05.08.2020 | 15 Uhr 06.08.2020 | 15 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 20 22 +2
Bönen 3 3 +0
Fröndenberg 0 1 +1
Holzwickede 5 5 +0
Kamen 10 9 -1
Lünen 27 28 +1
Schwerte 28 32 +4
Selm 4 5 +1
Unna 14 15 +1
Werne 23 22 -1
Gesamt 134 142 +8

Übersicht Gesundete

05.08.2020 | 15 Uhr 06.08.2020 | 15 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 57 57 +0
Bönen 27 27 +0
Fröndenberg 138 138 +0
Holzwickede 30 30 +0
Kamen 32 33 +1
Lünen 169 169 +0
Schwerte 119 119 +0
Selm 56 56 +0
Unna 66 66 +0
Werne 80 82 +2
Gesamt 774 777 +3



Coronavirus: 17 neue Fälle im Kreis Unna – davon fünf in Bergkamen

Der Gesundheitsbehörde wurden heute insgesamt 17 neue Fälle gemeldet. 5 Personen wohnen in Bergkamen, weitere 5 in Unna, 4 in Schwerte, 2 in Selm und 1 in Lünen. Damit sind aktuell 134 Menschen im Kreis an Covid 19 erkrankt. Die Zahl der Genesenen liegt Stand heute bei 774.

Corona im Sportverein | 05.08.2020 | 16 Uhr

Ein Aktiver aus einem Bergkamener Sportverein war am Wochenende positiv auf Covid 19 getestet worden. Die eingeschaltete Kreisgesundheitsbehörde ermittelte 20 Kontaktpersonen rund um den sogenannten Indexfall. Davon wohnen 5 in Hamm bzw. in Dortmund, so dass die dortigen Gesundheitsämter zuständigkeitshalber eingeschaltet wurden.

Die 15 im Kreis wohnenden Kontaktpersonen wurden inzwischen getestet – vier von ihnen positiv, so dass aktuell und inklusive des Indexfalles 5 Infizierte rund um den Sportverein registriert sind. Für die im ersten Durchgang negativ getesteten Kontaktpersonen findet nächste Woche die zweite Testung statt. Die angeordnete Quarantäne dauert bis zum 14. bzw. 15. August.

Auf Bitten des Landes hat die Gesundheitsbehörde die 127 zwischen dem 20. Juli und 4. August registrierten Coronafälle ausgewertet. Ergebnis: In 70 Fällen erkrankten Kontaktpersonen von Infizierten.

Bei den 29 positiv auf das Coronavirus getesteten Reiserückkehrern (Stand 04.08.) kamen 6 nicht aus einem Risikogebiet.

– Constanze Rauert / Kreis Unna –

Aktuell Infizierte

04.08.2020 | 15 Uhr 05.08.2020 | 15 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 15 20 +5
Bönen 3 3 +0
Fröndenberg 0 0 +0
Holzwickede 5 5 +0
Kamen 10 10 +0
Lünen 26 27 +1
Schwerte 24 28 +4
Selm 2 4 +2
Unna 10 14 +4
Werne 23 23 +0
Gesamt 118 134 +16



Coronavirus: Zahlen der Neuinfizierten steigt um +15 Personen — davon sechs in Bergkamen

Der Gesundheitsbehörde sind am heutigen Dienstag 15 weitere Neuinfizierte gemeldet worden. Sechs Personen wohnen in Bergkamen, jeweils drei in Schwerte und in Unna. Für Kamen, Lünen und Werne wurde jeweils eine neuinfizierte Person gemeldet.

Hotline von 8 bis 12 Uhr besetzt

Die von der Gesundheitsbehörde des Kreises wieder aktivierte Hotline ist seit dem heutigen Dienstag geschaltet. Sie wird bis auf weiteres montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr besetzt sein. Die Nummer lautet 0800 / 10 20 205.

Einreisehotline bleibt geschaltet

Reiserückkehrer*innen aus Risikogebieten müssen sich immer bei der örtlichen Gesundheitsbehörde melden und registrieren lassen. Außerdem gilt für sie eine 14-tägige Quarantäne, es sei denn, es liegt ein negatives Testergebnis vor. Der Kreis hat für den genannten Personenkreis eine Einreisehotline eingerichtet. Die Nummer lautet: 0 23 03 / 27 – 65 53.

Melden und registrieren kann man sich auch über die Mailadresse: corona.einreise@kreis-unna.de.

Coronatests für Reiserückkehrer*innen führt die Gesundheitsbehörde nicht durch. Dafür sind grundsätzlich die Hausärzte und die Kassenärztliche Vereinigung zuständig. Für Flugreisende gibt es außerdem Testzentren an den Flughäfen Düsseldorf, Dortmund, Köln/Bonn und Münster/Osnabrück.

Weitere Informationen rund um Corona hat der Kreis unter www.kreis-unna/corona gebündelt. Die allgemeine Corona-Hotline des Kreises ist wieder unter der Nummer 0800 / 10 20 205 zu erreichen.

– Constanze Rauert / Kreis Unna –

Aktuell Infizierte

03.08.2020 | 15 Uhr 04.08.2020 | 15 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 9 15 +6
Bönen 3 3 +0
Fröndenberg 0 0 +0
Holzwickede 5 5 +0
Kamen 9 10 +1
Lünen 27 26 -1
Schwerte 23 24 +1
Selm 2 2 +0
Unna 7 10 +3
Werne 22 23 +1
Gesamt 107 118 +11

Übersicht Gesundete

03.08.2020 | 15 Uhr 04.08.2020 | 15 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 57 57 +0
Bönen 27 27 +0
Fröndenberg 138 138 +0
Holzwickede 30 30 +0
Kamen 32 32 +0
Lünen 167 169 +2
Schwerte 117 119 +2
Selm 56 56 +0
Unna 65 65 +0
Werne 80 80 +0
Gesamt 769 773 +4



Coronavirus: Zahl der Infizierten steigt spürbar – auch in Bergkamen

Die Zahl der Menschen, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben, steigt auch im Kreis weiter. Zwischen dem 1. August und dem heutigen Montag (3. August) wurden insgesamt 29 neue Fälle gemeldet, davon fünf in Bergkamen.

Am Samstag wurden 13 neue Fälle registriert, davon jeweils 4 in Unna und in Werne, 3 in Schwerte und jeweils 1 in Kamen und Bergkamen. Am Sonntag, 2. August waren es 8 Fälle in Werne, 2 in Selm und jeweils 1 Fall in Kamen und Bergkamen. Am heutigen Montag wurden der Kreisgesundheitsbehörde 3 Fälle in Bergkamen und 1 Fall in Kamen gemeldet.

Gut zehn der übers Wochenende gemeldeten Neuinfektionen stehen im Zusammenhang mit einer Pflegeeinrichtung in Werne. Alle Bewohner*innen und das Pflegepersonal wurden inzwischen getestet, Quarantäne wurde angeordnet. Die zweite Testung ist zum Ende der Woche vorgesehen. Die Ermittlung von Kontaktpersonen läuft derzeit noch weiter.

– Constanze Rauert –

Aktuell Infizierte

31.07.2020 | 12 Uhr 03.08.2020 | 15 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 4 9 +5
Bönen 3 3 +0
Fröndenberg 2 0 -2
Holzwickede 6 5 -1
Kamen 6 9 +3
Lünen 27 27 +0
Schwerte 20 23 +3
Selm 0 2 +2
Unna 3 7 +4
Werne 11 22 +11
Gesamt 82 107 +25

Übersicht Gesundete

31.07.2020 | 12 Uhr 03.08.2020 | 15 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 57 57 +0
Bönen 27 27 +0
Fröndenberg 136 138 +2
Holzwickede 29 30 +1
Kamen 32 32 +0
Lünen 167 167 +0
Schwerte 117 117 +0
Selm 56 56 +0
Unna 65 65 +0
Werne 79 80 +1
Gesamt 765 769 +4



Corona-Pandemie: Keine Teststellen beim Kreis – Hotline fährt hoch

Die Zahl der Urlaubsrückkehrer*innen steigt und damit auch die Zahl der Fragen rund um das Coronavirus. Die Gesundheitsbehörde des Kreises reagiert und fährt ab Dienstag, 4. August ab 8.30 Uhr seine zeitweise abgeschaltete Hotline wieder hoch. Die kostenfrei erreichbare Rufnummer lautet 0800 /10 20 205.

Gleichzeitig weist die Kreis-Gesundheitsbehörde erneut darauf hin, dass der Kreis keine Teststellen für Reiserückkehrer*innen, die sich auf das Corona-Virus testen lassen möchten, eingerichtet hat oder einrichten wird.

Vielmehr gilt:

Wer per Flugzeug aus einem Risikogebiet zurückkehrt, kann sich in NRW an den Flughäfen in Düsseldorf, Köln/Bonn, Dortmund und Münster/Osnabrück testen lassen.

Wer auf dem Landweg aus einem Risikogebiet zurückkehrt, kann sich grundsätzlich bei niedergelassenen Ärzten (z.B. Hausarzt) oder in den Testzentren der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen Lippe (KVWL) testen lassen.

Wer nicht in einem Risikogebiet war, sich aber testen lassen möchte, kann sich ebenfalls bei niedergelassenen Ärzten und den Testzentren der KVWL testen lassen.

Lehrer*innen und Erzieher*innen können sich ebenfalls testen lassen, und zwar bei den Hausärzt*innen und den Teststellen der Kassenärztlichen Vereinigung.

Informationen für Reiserückkehrer, Lehrer*innen, Erzieher*innen und zu den Teststellen finden sich auf der Internetseite der Kassenärztlichen Vereinigung: kvwl.de/patient/corona/

Regelungen und Informationen des Landes sind unter https://www.land.nrw/corona

PK | PKU




Coronavirus: 12 neue Fälle im Kreis Unna

Die Zahl der mit Covid-19 infizierten Menschen steigt weiter. Am heutigen Mittwoch wurden 12 neue Fälle gemeldet: Jeweils eine Person in Holzwickede, Unna und Werne, 2 in Schwerte, 3 in Lünen, 4 in Kamen.

– Constanze Rauert / Kreis Unna –

Aktuell Infizierte

28.07.2020 | 15 Uhr 29.07.2020 | 15 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 2 2 +0
Bönen 1 0 -1
Fröndenberg 2 2 +0
Holzwickede 1 2 +1
Kamen 3 5 +2
Lünen 24 27 +3
Schwerte 17 18 +1
Selm 0 0 +0
Unna 2 3 +1
Werne 5 6 +1
Gesamt 57 65 +8

Übersicht Gesundete

28.07.2020 | 15 Uhr 29.07.2020 | 15 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 57 57 +0
Bönen 26 27 +1
Fröndenberg 136 136 +0
Holzwickede 29 29 +0
Kamen 30 32 +2
Lünen 165 165 +0
Schwerte 116 117 +1
Selm 56 56 +0
Unna 65 65 +0
Werne 79 79 +0
Gesamt 759 763 +4



Coronavirus: 11 neue Fälle im Kreis Unna – davon zwei in Bergkamen

Am heutigen Dienstag wurden der Kreisgesundheitsbehörde elf neue Fälle gemeldet. 2 in Bergkamen, 7 in Lünen und 2 in Unna. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Infektionen aufsummiert auf aktuell 855. Als gesundet gelten davon 759.

– Constanze Rauert /Kreis Unna –

Aktuell Infizierte

27.07.2020 | 16 Uhr 28.07.2020 | 15 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 5 2 -3
Bönen 2 1 -1
Fröndenberg 2 2 +0
Holzwickede 1 1 +0
Kamen 3 3 +0
Lünen 18 24 +6
Schwerte 19 17 -2
Selm 0 0 +0
Unna 0 2 +2
Werne 6 5 -1
Gesamt 56 57 +1

Übersicht Gesundete

27.07.2020 | 16 Uhr 28.07.2020 | 15 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 52 57 +5
Bönen 25 26 +1
Fröndenberg 136 136 +0
Holzwickede 29 29 +0
Kamen 30 30 +0
Lünen 164 165 +1
Schwerte 114 116 +2
Selm 56 56 +0
Unna 65 65 +0
Werne 78 79 +1
Gesamt 749 759 +10

Kitas: Regelbetrieb zum 17. August

Die Kitas nehmen zum 17. August den Regelbetrieb wieder auf. Nach den Regelungen des Landes können dann alle Kinder ihre Kita oder Tageseltern wieder im vereinbarten Umfang besuchen.

Der Regelbetrieb steht laut NRW-Familienministerium unter dem Vorbehalt des Infektionsgeschehens.

Das Familienministerium hat auch neue Empfehlungen zum Umgang mit Krankheitssymptomen wie Schnupfen erarbeitet, die hier zum Download bereitstehen. Weitere Informationen unter https://www.land.nrw/corona.

Welche Regelungen es im Einzelnen gibt und was für den Kita-Besuch zu beachten ist, kann direkt bei den Einrichtungen abgefragt werden.

– Birgit Kalle / Kreis Unna  –




Coronavirus:  8 Reiserückkehrer*innen im Kreis Unna positiv getestet

Wer aus einem Risikogebiet nach Deutschland zurückkehrt, muss sich in Quarantäne begeben und die örtliche Gesundheitsbehörde informieren. Die Quarantäne kann nach Vorlage eines negativen Covid-19-Tests aufgehoben werden. Aktuell werden Tests für mit dem Flugzeug zurückkehrende Personen an Flughäfen auch in NRW angeboten. Mehr Infos dazu und zu aktuellen Fragen bzw. Entscheidungen des Landes gibt es unter https://www.land.nrw/corona.

Die Kreisgesundheitsbehörde Unna selbst richtet keine Teststellen ein, hat aber für Reiserückkehrer*innen einen Telefonkontakt eingerichtet. Die Rufnummer lautet 0 23 03 / 27-65 53.

Nach den der Behörde (Stand heute, 27. Juli) vorliegenden Ergebnissen wurden für den Kreis Unna seit dem 22. Juli 657 Reiserückkehrer*innen gezählt. Acht davon wurden seitdem (ebenfalls Stand heute) positiv auf Covid-19 getestet. Die Fälle sind in den vom Kreis veröffentlichten Tabellen eingepflegt.

– Constanze Rauert –

Aktuell Infizierte

24.07.2020 | 12 Uhr 27.07.2020 | 16 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 6 5 -1
Bönen 2 2 +0
Fröndenberg 2 2 +0
Holzwickede 1 1 +0
Kamen 7 3 -4
Lünen 8 18 +10
Schwerte 18 19 +1
Selm 0 0 +0
Unna 1 0 -1
Werne 4 6 +2
Gesamt 49 56 +7

Übersicht gesundete

24.07.2020 | 12 Uhr 27.07.2020 | 16 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 51 52 +1
Bönen 25 25 +0
Fröndenberg 136 136 +0
Holzwickede 29 29 +0
Kamen 25 30 +5
Lünen 164 164 +0
Schwerte 112 114 +2
Selm 56 56 +0
Unna 64 65 +1
Werne 78 78 +0
Gesamt 740 749 +9



Coronavirus: 17 neue Infektionen im Kreis Unna

Die Zahl der neu Infizierten ist um 17 auf kreisweit aktuell nun 49 Personen gestiegen. Für Holzwickede wurde ein Fall gemeldet, für Werne ebenfalls ein Fall. In Lünen gib es vier neue Fälle. Elf Neuinfektionen wurden in Schwerte registriert. Hier kam es im familiären Umfeld zu den Infektionen.

– Constanze Rauert / Kreis Unna –

Aktuell Infizierte

23.07.2020 | 16 Uhr 24.07.2020 | 12 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 6 6 +0
Bönen 2 2 +0
Fröndenberg 3 2 -1
Holzwickede 0 1 +1
Kamen 7 7 +0
Lünen 4 8 +4
Schwerte 7 18 +11
Selm 0 0 +0
Unna 1 1 +0
Werne 5 4 -1
Gesamt 35 49 +14

Übersicht Gesundete

23.07.2020 | 16 Uhr 24.07.2020 | 12 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 51 51 +0
Bönen 25 25 +0
Fröndenberg 135 136 +1
Holzwickede 29 29 +0
Kamen 25 25 +0
Lünen 164 164 +0
Schwerte 112 112 +0
Selm 56 56 +0
Unna 64 64 +0
Werne 76 78 +2
Gesamt 737 740 +3