Coronavirus: Kreis Unna weitet seine Textkapazitäten aus – ein neuer Fall in Bergkamen

Die Corona-Pandemie hält an. Der Kreis will im Kampf gegen das Virus auch mit Blick auf steigende Fallzahlen gut aufgestellt sein. Deshalb bereitet der Kreis Unna den Ausbau seiner Testkapazitäten vor. Tests finden derzeit in der Gesundheitsbehörde in Unna und im Kreishaus in Lünen statt. Dort sind die Möglichkeiten für eine Ausweitung von Tests begrenzt. Deshalb werden zwei Testzentren eingerichtet.

Ein Testzentrum soll in Unna in der alten Kreissporthalle I an der Platanenallee eingerichtet werden. Das Gebäude gehört dem Kreis, ist bereits als Krisenzentrum erprobt und verfügt über die notwendigen technischen und baulichen Anforderungen wie separate Ein- und Ausgänge.

Ein zweites Testzentrum soll am Kreishaus Lünen entstehen. Container sind bestellt, die notwendige Baugenehmigung bei der Stadt ist beantragt. Durch die Container wird ein ebenerdiger Zugang zu den Testungen geschaffen, derzeit müssen einbestellte Personen durch das Treppenhaus zum Test.

Die Planungen dazu laufen derzeit, wann die Zentren den Betrieb aufnehmen können, ist derzeit noch unklar.

In den Testzentren werden, wie auch aktuell der Fall, nur Personen getestet, die von der Gesundheitsbehörde einbestellt wurden. Getestet werden:

  • Menschen im Rahmen der Kontaktpersonenermittlung
  • In besonderen Fällen z.B. vor der Neu- oder Wiederaufnahme in eine Senioreneinrichtung

Frei zugängliche Teststellen seitens des Kreises sind nicht geplant. Außerdem gilt nach wie vor: Wer Symptome hat, muss sich an den Hausarzt wenden. Der entscheidet, ob ein Test sinnvoll ist oder nicht. Hausärzte testen auch auch

  • Reiserückkehrer,
  • Lehrer,
  • Erzieher und
  • Personen, die über Corona-Warn-App informiert wurden.

Zwei neue Fälle

Ausstehend waren noch die Ergebnisse der zweiten Testung an einer Grundschule in Lünen: Alle getesteten Personen sind negativ.

zwei neue, laborbestätigte Fälle wurden der Kreisgesundheitsbehörde heute gemeldet: 1 in Bergkamen und 1 in Fröndenberg.

15 Personen mehr als gestern gelten als wieder genesen. Die Zahl der aktuell Infizierten im Kreis Unna sinkt damit um 13 auf 130 Menschen.

– Fabiana Regino / Max Rolke /Kreis Unna –

 

Aktuell Infizierte

20.08.2020 | 16 Uhr 21.08.2020 | 13 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 19 17 -2
Bönen 16 16 +0
Fröndenberg 6 7 +1
Holzwickede 4 3 -1
Kamen 4 4 +0
Lünen 31 27 -4
Schwerte 19 18 -1
Selm 7 5 -2
Unna 22 20 -2
Werne 15 13 -2
Gesamt 143 130 -13

Übersicht Gesundete

20.08.2020 | 16 Uhr 21.08.2020 | 13 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 84 87 +3
Bönen 31 31 +0
Fröndenberg 140 140 +0
Holzwickede 35 36 +1
Kamen 41 41 +0
Lünen 206 210 +4
Schwerte 143 144 +1
Selm 60 62 +2
Unna 85 87 +2
Werne 96 98 +2
Gesamt 921 936 +15



Positives Zwischenfazit des Gymnasiums nach der ersten Schulwoche mit Maske im Regelbetrieb

Die Maskenpflicht im Unterricht, wie hier im Leistungskurs Sozialwissenschaften der Q2, ist für alle Beteiligten eine Umstellung, wird aber als notwendige Schutzmaßnahme akzeptiert. Foto: Fahling/SGB

Die erste Schulwoche nach den Sommerferien im Regelbetrieb ist absolviert und somit liegen auch einige Erfahrungen vor, inwieweit das neue Hygienekonzept mit Maskenpflicht auch im Unterricht funktioniert. Das Zwischenfazit von Schulleiterin Bärbel Heidenreich fällt positiv aus.

„Bisher habe ich den Eindruck, dass sich alle Mitglieder der Schulgemeinde an die Einhaltung der Maskenpflicht und die Hygienemaßnahmen halten und diese akzeptieren. Mir ist bewusst, dass die vielen Maßnahmen und Regeln eine Mehrbelastung im Schulalltag darstellen, aber nur so können wir uns im Moment gegenseitig schützen. Ausdrücklich möchte ich unsere Schülerinnen und Schüler für das konsequente und fast immer klaglose Tragen der Masken loben“, betont Bärbel Heidenreich.

Marco Steube, einer der Stufensprecher des Jahrgangs Q2, berichtet aus Schülersicht: „Der Unterricht mit Masken ist natürlich eine Umstellung und das Tragen natürlich gerade an langen heißen Tagen anstrengend. Ich finde es aber wichtig, dass wir wieder zum Regelunterricht zurückkehren konnten. Der persönliche Kontakt schafft vor allem im Hinblick auf das Abitur wieder eine angenehmere und bessere Lernatmosphäre. Die Maske dient dem Schutz aller, von daher finde ich diesen Kompromiss bisher gut aushaltbar.“




Coronavirus: Entwarnung für einige Schulen und Einrichtungen im Kreis Unna

Heute sind der Gesundheitsbehörde acht neue Fälle gemeldet worden (darunter ein Fall in Bergkamen). Neun Personen mehr als gestern gelten als wieder genesen (zwei in Bergkamen). Damit sind aktuell noch 143 Personen infiziert. Mittlerweile liegen auch mehrere Testergebnisse aus verschiedenen Einrichtungen im Kreisgebiet vor:

Nachdem eine Person in einer Fröndenberger Grundschule positiv getestet worden war, veranlasste die Gesundheitsbehörde am 18. August die Tests von 44 Schüler*innen und 11 Erwachsenen. Die Ergebnisse sind alle negativ.

In Lünen wurden an einer Grundschule rund 30 Schüler*innen zum zweiten Mal getestet – die Ergebnisse liegen noch nicht vor.

An einem Gymnasium in Schwerte gab es einen positiven Fall. Dort sind keine weiteren Fälle hinzugekommen: Die Ergebnisse der dort gemachten Tests bei 40 Personen sind alle negativ.

Auch in Selm ist in einer Einrichtung getestet worden. Dort hat es einen Fall unter dem Personal gegeben. Die Ergebnisse dieser Testung liegen noch nicht vor.

Im Fall der Senioreneinrichtung in Unna sind insgesamt 47 Personen getestet worden. Die Ergebnisse sind alle negativ.

In Werne gab es bereits Entwarnung nach der ersten Testrunde. Dort gab es einen positiven Fall in einer Kita. Die Ergebnisse der zweiten Testung stehen weiter aus.

– Max Rolke / Kreis Unna –

Aktuell Infizierte

19.08.2020 | 15 Uhr 20.08.2020 | 16 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 20 19 -1
Bönen 16 16 +0
Fröndenberg 6 6 +0
Holzwickede 4 4 +0
Kamen 4 4 +0
Lünen 33 31 -2
Schwerte 19 19 +0
Selm 7 7 +0
Unna 20 22 +2
Werne 15 15 +0
Gesamt 144 143 -1

Übersicht gesundete

19.08.2020 | 15 Uhr 20.08.2020 | 16 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 82 84 +2
Bönen 31 31 +0
Fröndenberg 140 140 +0
Holzwickede 35 35 +0
Kamen 41 41 +0
Lünen 203 206 +3
Schwerte 142 143 +1
Selm 60 60 +0
Unna 82 85 +3
Werne 96 96 +0
Gesamt 912 921 +9



Kicker betreten Neuland: Walking Football beim SuS Rünthe

Eine Nachfrage zum Thema Walking Football beim Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) ermöglicht dem SuS Rünthe einen Workshop zu veranstalten, der durch einen Referenten des FLVW am Hafenstadion in Rünthe geleitet wird. Was Walking Football ist, zeigt dieses Video

Der Workshop umfasst einen Zeitraum von etwa drei Stunden und ist mit einem Vortrag zum Thema Gesundheitssport/Fitness Ü 55, einem praktischen Teil und einem Abschlussgespräch ausgestaltet. Es bestehen Teilnahmemöglichkeiten für bis zu 30 Teilnehmern; einige Plätze sind bereits an den SuS vergeben.

Interessierte jeden Alters – auch von anderen Vereinen –   können sich jedoch melden. Eine Anmeldung sollte schnellstmöglich erfolgen; die Teilnahme ist kostenfrei.

Als Ansprechpartner stehen beim SuS Rünthe Bernd Fischer ( Trainer Alte Herren, Tel.: 0177 7317616 ) und Thomas Hahn  ( Abt.-Leiter Alte Herren, Tel.: 01575 7259789 ) zur Verfügung.

Die Veranstaltung findet am 26. August 2020, um 18:30 Uhr, in Rünthe am Hafenstadion, Friedrich-Ebert-Platz 2, statt.

Die Teilnehmer werden gebeten, in Sportkleidung zu erscheinen, da wegen der Pandemie die Umkleiden nicht zur Verfügung stehen.




Coronavirus: Ein neuer Fall in Lünen – fünf Personen aus Bergkamen wieder gesund

Ein  neuer, laborbestätigter Fall in Lünen wurde der Kreisgesundheitsbehörde heute gemeldet.

14 Personen mehr als gestern gelten als wieder genesen, darunter befinden sich. Die Zahl der aktuell Infizierten im Kreis Unna sinkt damit um 13 auf 144 Menschen.

– Fabiana Regino / Kreis Unna –

Aktuell Infizierte

18.08.2020 | 15 Uhr 19.08.2020 | 16 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 25 20 -5
Bönen 17 16 -1
Fröndenberg 7 6 -1
Holzwickede 4 4 +0
Kamen 4 4 +0
Lünen 34 33 -1
Schwerte 20 19 -1
Selm 7 7 +0
Unna 23 20 -3
Werne 16 15 -1
Gesamt 157 144 -13

Übersicht Gesundete

18.08.2020 | 15 Uhr 19.08.2020 | 16 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 77 82 +5
Bönen 30 31 +1
Fröndenberg 139 140 +1
Holzwickede 35 35 +0
Kamen 41 41 +0
Lünen 201 203 +2
Schwerte 141 142 +1
Selm 60 60 +0
Unna 79 82 +3
Werne 95 96 +1
Gesamt 898 912 +14



Coronavirus: Vier neue Fälle im Kreis Unna – davon einer in Bergkamen

Vier neue Fälle wurden der Kreisgesundheitsbehörde heute gemeldet: zwei in Lünen und jeweils einer in Bergkamen und Kamen.

15 Personen mehr als gestern gelten wieder als genesen. Damit sinkt die Zahl der aktuell Infizierten um 11 auf 157 Menschen im Kreis Unna.

– Fabiana Regino / Kreis Kreis Unna –

Aktuell Infizierte

17.08.2020 | 18 Uhr 18.08.2020 | 15 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 32 25 -7
Bönen 17 17 +0
Fröndenberg 7 7 +0
Holzwickede 4 4 +0
Kamen 3 4 +1
Lünen 35 34 -1
Schwerte 20 20 +0
Selm 8 7 -1
Unna 25 23 -2
Werne 17 16 -1
Gesamt 168 157 -11

Übersicht gesundete

17.08.2020 | 18 Uhr 18.08.2020 | 15 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 69 77 +8
Bönen 30 30 +0
Fröndenberg 139 139 +0
Holzwickede 35 35 +0
Kamen 41 41 +0
Lünen 198 201 +3
Schwerte 141 141 +0
Selm 59 60 +1
Unna 77 79 +2
Werne 94 95 +1
Gesamt 883 898 +15



Coronavirus: 15 neue Fälle seit Freitagnachmittag im Kreis Unna

Seit dem vergangenen Freitag wurden der Gesundheitsbehörde 15 neue Fälle gemeldet. Am Samstag (15. August) waren es neun Fälle (jeweils 2 in Unna und in Bönen sowie jeweils 1 Fall in Kamen, Bergkamen, Schwerte, Selm und Holzwickede). Am gestrigen Sonntag kamen 1 Fall in Holzwickede und 1 Fall in Lünen dazu. Am heutigen Montag (17. August) wurden 4 neue Fälle gemeldet (jeweils 1 Fall in Unna, Bergkamen, Holzwickede und Lünen).

In einer Grundschule in Fröndenberg/Ruhr wurde eine Person positiv getestet. Das hat Auswirkungen auf 2 Schulklassen mit insgesamt 44 Schüler*innen und 6 bis 8 Mitarbeiter*innen (Ermittlungen laufen noch). Die Testungen sind für den morgigen Dienstag vorgesehen.

In einer Senioreneinrichtung in Lünen waren die Ergebnisse der zweiten Testung alle negativ. Die erste Testung weiterer Kontaktpersonen war ebenfalls negativ.

In einer weiteren Senioreneinrichtung in Lünen ist 1 Bewohner positiv getestet worden. Personal und Bewohner*innen (35 Personen) wurden getestet: Ergebnis ebenfalls negativ.

In einer Lüner Grundschule waren alle Getesteten negativ, die 2. Testung ist im Verlauf dieser Woche vorgesehen.

Auch an einem Gymnasium in Schwerte gibt es einen bestätigten Fall (wohnhaft außerhalb des Kreises). Derzeit ermittelt der Kreis die Zahl der Schüler*innen und Mitarbeiter*innen (Kursunterricht). Die Testungen sind ebenfalls im Verlauf dieser Woche vorgesehen.

In einer Einrichtung in Selm ist eine Person (Personal) positiv getestet worden. Auch hier sollen Testungen in dieser Woche stattfinden.

In einer Senioreneinrichtung in Unna gibt es ebenfalls einen bestätigten Fall. Die Testungen sind für morgen vorgesehen. In einer Kita in Werne waren die Ergebnisse der 1. Testung allesamt negativ, die 2. Testung findet in den nächsten Tagen statt.

– Constanze Rauert / Kreis Unna –

Aktuell Infizierte

14.08.2020 | 13 Uhr 17.08.2020 | 18 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 33 32 -1
Bönen 15 17 +2
Fröndenberg 8 7 -1
Holzwickede 1 4 +3
Kamen 4 3 -1
Lünen 37 35 -2
Schwerte 22 20 -2
Selm 8 8 +0
Unna 28 25 -3
Werne 20 17 -3
Gesamt 176 168 -8

Übersicht Gesundete

14.08.2020 | 13 Uhr 17.08.2020 | 18 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 66 69 +3
Bönen 30 30 +0
Fröndenberg 138 139 +1
Holzwickede 35 35 +0
Kamen 39 41 +2
Lünen 194 198 +4
Schwerte 138 141 +3
Selm 58 59 +1
Unna 71 77 +6
Werne 91 94 +3
Gesamt 860 883 +23



Coronavirus: Auch im Kreis ausstehende Befunde aus Bayer – Kita-Gruppe und Schulklasse vorsorglich in Quarantäne

Ausstehende Befunde aus Bayern  | 14.08.2020 | 14.00 Uhr

Auch der Kreis Unna ist von ausstehenden Corona-Befunden von Reiserückkehrern betroffen, die sich in Bayern haben testen lassen. Zurzeit ermittelt die Kreis-Gesundheitsbehörde in den Fällen einer Familie aus Werne und einer Familie aus Lünen.

Dem Kreis Unna waren mündlich positive Testergebnisse eines Kita-Kindes aus Werne und eines Schulkindes aus Lünen übermittelt worden.

Sowohl für die Kita-Gruppe als auch für die Schulklasse wurde vorsorglich eine Quarantäne angeordnet. Die Kreis-Gesundheitsbehörde hat die Kinder aus der Kita-Gruppe und der Schulklasse sowie die Kontaktpersonen unter den Betreuern und Lehrkräften am heutigen Freitag getestet.

Da der Gesundheitsbehörde bisher keine schriftlichen Befunde aus Bayern und damit keine offiziellen Laborergebnisse vorliegen, konnten die beiden Fälle noch nicht in die Fallzahlenstatistik aufgenommen werden.

– Birgit Kalle –

 

Update | 10 Neuinfektionen im Kreis | 14.08.2020 | 13 Uhr

10 neue Fälle wurden der Kreisgesundheitsbehörde am heutigen Freitag gemeldet: 3 Fälle in Schwerte, jeweils 2 Fälle in Bönen, Lünen und Unna sowie 1 Fall in Kamen.

9 Personen mehr als gestern gelten wieder als genesen. Damit steigt die Zahl der aktuell Infizierten um 1 auf 176 Menschen im Kreis Unna.

– Fabiana Regino / Birgit Kalle – Kreis Unna –

Aktuell Infizierte

13.08.2020 | 15 Uhr 14.08.2020 | 13 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 35 33 -2
Bönen 13 15 +2
Fröndenberg 8 8 +0
Holzwickede 1 1 +0
Kamen 4 4 +0
Lünen 35 37 +2
Schwerte 19 22 +3
Selm 10 8 -2
Unna 26 28 +2
Werne 24 20 -4
Gesamt 175 176 +1

Übersicht Gesundete

13.08.2020 | 15 Uhr 14.08.2020 | 13 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 64 66 +2
Bönen 30 30 +0
Fröndenberg 138 138 +0
Holzwickede 35 35 +0
Kamen 38 39 +1
Lünen 194 194 +0
Schwerte 138 138 +0
Selm 56 58 +2
Unna 71 71 +0
Werne 87 91 +4
Gesamt 851 860 +9

Zahl der Fälle (aufsummiert)

13.08.2020 | 15 Uhr 14.08.2020 | 13 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 100 100 +0
Bönen 43 45 +2
Fröndenberg 168 168 +0
Holzwickede 38 38 +0
Kamen 42 43 +1
Lünen 234 236 +2
Schwerte 162 165 +3
Selm 68 68 +0
Unna 97 99 +2
Werne 114 114 +0
Gesamt 1066 1076 +10



Coronavirus: 13 Neuinfektionen – davon zwei in Bergkamen

Der Kreisgesundheitsbehörde wurden am heutigen Donnerstag 13 Neuinfektionen gemeldet: 4 Fälle in Lünen, jeweils 2 Fälle in Bergkamen, Unna und Werne sowie jeweils 1 Fall in Bönen, Fröndenberg und Selm.

17 Personen mehr als gestern gelten wieder als genesen. Damit sinkt die Zahl der aktuell Infizierten um 4 auf 175 Menschen im Kreis Unna.

– Fabiana Regino / Kreis Unna –

Aktuell Infizierte

12.08.2020 | 15 Uhr 13.08.2020 | 15 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 34 35 +1
Bönen 14 13 -1
Fröndenberg 7 8 +1
Holzwickede 5 1 -4
Kamen 5 4 -1
Lünen 33 35 +2
Schwerte 21 19 -2
Selm 9 10 +1
Unna 25 26 +1
Werne 26 24 -2
Gesamt 179 175 -4

 

12.08.2020 | 15 Uhr 13.08.2020 | 15 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 63 64 +1
Bönen 28 30 +2
Fröndenberg 138 138 +0
Holzwickede 31 35 +4
Kamen 37 38 +1
Lünen 192 194 +2
Schwerte 136 138 +2
Selm 56 56 +0
Unna 70 71 +1
Werne 83 87 +4
Gesamt 834 851 +17



Coronavirus: 82-Jährige in Werne verstorben – zwei neue Fälle in Bergkamen

Am gestrigen Dienstag, 11. August, ist eine 82-jährige Frau verstorben. Ihr Coronatest war positiv. Sie wohnte in einer Pflegeeinrichtung in Werne. Dort wurden, wie am 4. August berichtet, mehrere Neuinfektionen gemeldet. Eine Ausbreitung in der Einrichtung konnte dank der Hygienekonzepte bis heute verhindert werden: Ende Juli hatten sich gut zehn Menschen infiziert. Neue Infektionen sind seitdem dort nicht zu verzeichnen. Insgesamt sind damit 40 Menschen im Kreis Unna im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben.

Heute wurden der Gesundheitsbehörde 26 Neuinfektionen gemeldet, darunter zwei aus Bergkamen. Sechs Personen mehr als gestern gelten als wieder genesen. Damit erhöht sich die Zahl der aktuell infizierten Menschen im Kreis Unna um 19 auf 179.

– Max Rolke / Kreis Unna –

Aktuell Infizierte

11.08.2020 | 15 Uhr 12.08.2020 | 15 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 32 34 +2
Bönen 12 14 +2
Fröndenberg 3 7 +4
Holzwickede 5 5 +0
Kamen 6 5 -1
Lünen 26 33 +7
Schwerte 21 21 +0
Selm 9 9 +0
Unna 19 25 +6
Werne 27 26 -1
Gesamt 160 179 +19

Übersicht Gesundete

11.08.2020 | 15 Uhr 12.08.2020 | 15 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 63 63 +0
Bönen 27 28 +1
Fröndenberg 138 138 +0
Holzwickede 31 31 +0
Kamen 36 37 +1
Lünen 190 192 +2
Schwerte 135 136 +1
Selm 56 56 +0
Unna 70 70 +0
Werne 82 83 +1
Gesamt 828 834 +6



Coronavirus: 26 neue Infektionen im Kreis Unna – darunter vier in Bergkamen

 | 11.08.2020 | 15 Uhr

Heute kommen 16 neue Fälle hinzu (4 x Bergkamen, 1x Bönen, 2x Lünen, 1x Schwerte, 2x Selm und 6x Unna). Außerdem sind nach der gestrigen Meldung um 15 Uhr noch zehn positive Fälle gemeldet worden (8x Bönen, 1x Fröndenberg und 1x Lünen). Damit erhöht sich die Gesamtzahl der Fälle auf 1027.

13 Personen mehr als gestern gelten wieder als genesen, vier davon wohnen in Bergkamen. Damit erhöht sich die Zahl der aktuell Infizierten um 13 auf 160 Menschen im Kreis Unna.

– Max Rolke / Kreis Unna –

Aktuell Infizierte

10.08.2020 | 15 Uhr 11.08.2020 | 15 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 32 32 +0
Bönen 3 12 +9
Fröndenberg 2 4 +1
Holzwickede 6 5 -1
Kamen 6 6 +0
Lünen 29 26 -3
Schwerte 22 1 -1
Selm 7 9 +2
Unna 13 19 +6
Werne 27 27 +0
Gesamt 147 160 +13

Übersicht Gesundete

10.08.2020 | 15 Uhr 11.08.2020 | 15 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 59 63 +4
Bönen 27 27 +0
Fröndenberg 138 138 +0
Holzwickede 30 31 +1
Kamen 36 36 +0
Lünen 184 190 +6
Schwerte 133 135 +2
Selm 56 56 +0
Unna 70 70 +0
Werne 82 82 +0
Gesamt 815 828 +13