Coronavirus: Acht neue Fälle im Kreis Unna, davon einer in Bergkamen

Insgesamt ergänzt wurden der Corona-Statistik des Kreises Unna über das Wochenende acht neue Fälle. Einer am Freitag nach der letzten Meldung in Lünen, einer am Samstag in Kamen, einer am Sonntag in Kamen und heute fünf neue Fälle (2x Kamen, 1x Bergkamen, 1x Bönen, 1x Lünen). 17 Personen mehr als Freitag gelten als wieder genesen: Damit sinkt die Zahl der aktuell infizierten Personen im Kreis Unna auf 85.

Die Testergebnisse der Handballmannschaft aus Bönen sind eingetroffen. Es haben sich keine weiteren Personen angesteckt. Alle Tests sind negativ.

Ebenfalls Entwarnung gibt es für die Fußballmannschaft aus Lünen. Auch dort haben sich keine weiteren Personen angesteckt.

In der Testreihe der Grundschule in Lünen war ein positiver Test dabei. Das heißt, dass sich bei der einen infizierten Person eine weitere angesteckt hat. Alle anderen Ergebnisse sind negativ. Da es durch getroffene Quarantänemaßnahmen keine weiteren Kontakte gab, sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich.

– Max Rolke / Kreis Unna  –

Aktuell Infizierte

04.09.2020 | 12 Uhr 07.09.2020 | 15 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 12 11 -1
Bönen 9 9 +0
Fröndenberg 11 9 -2
Holzwickede 3 2 -1
Kamen 7 11 +4
Lünen 24 19 -5
Schwerte 12 10 -2
Selm 0 0 +0
Unna 13 11 -2
Werne 3 3 +0
Gesamt 946 85 -9

Übersicht Gesundete

04.09.2020 | 12 Uhr 07.09.2020 | 15 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 106 108 +2
Bönen 45 46 +1
Fröndenberg 141 143 +2
Holzwickede 38 39 +1
Kamen 43 43 +0
Lünen 239 246 +7
Schwerte 152 154 +2
Selm 67 67 +0
Unna 101 103 +2
Werne 108 108 +0
Gesamt 1040 1057 +17



Coronavirus: Ein neuer Fall in Bergkamen

Heute werden die Handballer aus Bönen getestet, die Ergebnisse der Grundschule in Lünen stehen weiter aus ebenso wie die der Fußballmannschaft aus Lünen.

Insgesamt wurde der Gesundheitsbehörde heute ein neuer Fall in Bergkamen gemeldet. 13 Personen mehr als gestern gelten als wieder genesen. Damit  sinkt die Zahl der aktuell Infizierten um 12 auf 94.

– Max Rolke / Kreis Unna –

Aktuell Infizierte

03.09.2020 | 16 Uhr 04.09.2020 | 12 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 13 12 -1
Bönen 9 9 +0
Fröndenberg 11 11 +0
Holzwickede 3 3 +0
Kamen 7 7 +0
Lünen 32 24 -8
Schwerte 13 12 -1
Selm 2 0 -2
Unna 13 13 +0
Werne 3 3 +0
Gesamt 106 94 -12

Übersicht Gesundete

03.09.2020 | 16 Uhr 04.09.2020 | 12 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 104 106 +2
Bönen 45 45 +0
Fröndenberg 141 141 +0
Holzwickede 38 38 +0
Kamen 43 43 +0
Lünen 231 239 +8
Schwerte 151 152 +1
Selm 65 67 +2
Unna 101 101 +0
Werne 108 108 +0
Gesamt 1027 1040 +13



Coronavirus: Entwarnung an der Willy-Brandt-Gesamtschule

Im Fall an der Gesamtschule in Bergkamen kann die Gesundheitsbehörde Entwarnung geben: Die Testergebnisse sind alle negativ. Es haben sich keine weiteren Personen infiziert.

Neu hinzugekommen ist ein Fall in einer Handballmannschaft in Bönen. Dort sind rund 15 Personen betroffen. Tests sind für den morgigen Freitag, 4. September angesetzt.

In Lünen ist ein positiver Fall in einer Fußballmannschaft gemeldet worden. In der Mannschaft sind rund 15 Personen betroffen. Sie wurden gestern und heute getestet.

An einer Hauptschule in Lünen wurde noch in einem Fall ermittelt. Dort hat sich aber gezeigt, dass es in dem Zeitraum, in dem eine Infektion möglich gewesen wäre, keine relevanten Kontakte an der Schule gab.

Offen sind noch die Ergebnisse von einer Grundschule in Lünen. Dort wurden heute Tests durchgeführt.

Insgesamt wurden der Gesundheitsbehörde heute zwei neue Fälle gemeldet. Damit steigt die Zahl der Infektionen im Kreis Unna über den gesamten Zeitraum seit Anfang März auf 1.175. 1.027 gelten als wieder genesen.

– Max Rolke / Kreis Unna –

Aktuell Infizierte

02.09.2020 | 15 Uhr 03.09.2020 | 16 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 13 13 +0
Bönen 9 9 +0
Fröndenberg 11 11 +0
Holzwickede 3 3 +0
Kamen 5 7 +2
Lünen 32 32 +0
Schwerte 13 13 +0
Selm 2 2 +0
Unna 13 13 +0
Werne 3 3 +0
Gesamt 104 106 +2

Übersicht Gesundete

02.09.2020 | 15 Uhr 03.09.2020 | 16 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 104 104 +0
Bönen 45 45 +0
Fröndenberg 141 141 +0
Holzwickede 38 38 +0
Kamen 43 43 +0
Lünen 231 231 +0
Schwerte 151 151 +0
Selm 65 65 +0
Unna 101 101 +0
Werne 108 108 +0
Gesamt 1027 1027 +0



„Schenke Leben, Spende Blut“ am 11. September im Treffpunkt an der Lessingstraße

„Es gilt zusammen- und füreinander einzustehen.“ ermuntert Gerda Hasselfeldt, Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes zur Blutspende. Der nächste Blutspendetermin in Bergkamen ist am Freitag, 11. September, von 15 bis 20 Uhr im Treffpunkt an der Lessingstraße.

Aufgrund der begrenzten Haltbarkeiten von Blutpräparaten bleibt das kontinuierliche Engagement für die Blutspende unabdingbar. „In schwierigen Zeiten ist umso mehr das Engagement des Einzelnen gefragt. Es gilt zusammen- und füreinander einzustehen. Blutspenden heißt Verantwortung zu übernehmen.“ sagte Gerda Hasselfeldt, Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes bereits im Juni anlässlich des Weltblutspendertages und ergänzte: „Vor allem die junge Generation ist jetzt gefragt, die permanente Herausforderung einer Versorgung mit Blutpräparaten anzunehmen. Damit kann sie einen persönlichen sowie nachhaltigen Beitrag leisten.“

Bluttransfusionen sind sicher und unverzichtbar. Termine können über die Website www.blutspende.jetzt gefunden werden. Die aktuell geltenden Zulassungsbestimmungen für die Blutspende gewährleisten weiterhin einen sehr hohen Schutz für Blutspender und Empfänger. Begleitpersonen und Kinder von Blutspendern dürfen aus Infektionsschutzgründen das Blutspendelokal leider derzeit nicht betreten. Blutspender werden gebeten, wenn möglich, einen eigenen Kugelschreiber zu benutzen und eigene Mund-Nasen-Bedeckungen mitzubringen. Blutspender werden nicht auf Corona getestet – für die Übertragbarkeit des Coronavirus durch Blut und Blutprodukte gibt es keine Hinweise. Ständig aktualisierte Infos gibt es unter https://www.blutspendedienst-west.de/corona. Da die Bewirtung nach der Blutspende zurzeit nicht stattfindet, gibt es zum Abschluss einen kleinen Imbiss als Lunch-ToGo.

Blut spenden kann jeder ab 18 Jahren; Neuspender bis zum 69. Geburtstag. Zur Blutspende muss immer ein amtlicher Lichtbildausweis mitgebracht werden. Männer dürfen sechs Mal und Frauen vier Mal innerhalb von zwölf Monaten Blut spenden. Zwischen zwei Blutspenden müssen 56 Tage liegen. Für alle, die mehr über die Blutspendetermine in Wohnortnähe erfahren wollen, hat der DRK-Blutspendedienst West im Spender-Service-Center eine kostenlose Hotline geschaltet. Unter 0800 -11 949 11 werden montags bis freitags von 8.00 bis 18.00 Uhr alle Fragen beantwortet.




Coronavirus: Vier neue Fälle im Kreis Unna – davon einer in Bergkamen

Insgesamt wurden der Gesundheitsbehörde heute vier neue Fälle gemeldet, davon einen in Bergkamen. Aktuell infiziert sind 104 Personen aus dem Kreis Unna.

Bergkamen

Offen sind noch die Ergebnisse von der Gesamtschule in Bergkamen (am 1. September getestet

Kamen

Die letzten Ergebnisse von der Testung in der Kamener Kita sind da: Sie sind alle negativ. Es haben sich also keine weiteren Personen infiziert.

Lünen

Ebenfalls negativ sind die Ergebnisse der bereits vorgenommenen Testungen vom 31. August an der Grund- und Hauptschule in Lünen. Damit sind diese Infektionsketten abgeschlossen.

Offen sind noch zwei neue, gestern gemeldete Infektionsketten an den Schulen. An der Grundschule wird am 3. September getestet und im Fall an der Hauptschule wird noch ermittelt.

– Max Rolke / Kreis Unna –

Aktuell Infizierte

01.09.2020 | 16 Uhr 02.09.2020 | 15 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 12 13 +1
Bönen 9 9 +0
Fröndenberg 11 11 +0
Holzwickede 3 3 +0
Kamen 5 5 +0
Lünen 32 32 +0
Schwerte 13 13 +0
Selm 2 2 +0
Unna 10 13 +3
Werne 3 3 +0
Gesamt 100 104 +4

Übersicht gesundete

01.09.2020 | 16 Uhr 02.09.2020 | 15 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 104 104 +0
Bönen 45 45 +0
Fröndenberg 141 141 +0
Holzwickede 38 38 +0
Kamen 43 43 +0
Lünen 231 231 +0
Schwerte 151 151 +0
Selm 65 65 +0
Unna 101 101 +0
Werne 108 108 +0
Gesamt 1027 1027 +0



Coronavirus: An der Willy-Brandt-Gesamtschule wurde heute getestet – Ergebnisse liegen noch nicht vor

Heute wurden Gesundheitsbehörde sechs neue Fälle gemeldet. Leider befindet darunter auch eine Person aus Bergkamen. 14 Personen mehr als gestern gelten als wieder genesen. Dazu gehören auch drei Personen aus Bergkamen. Damit sinkt die Zahl der aktuell infizierten Personen im Kreis Unna auf 100.

Lünen

Im Fall der Fußballmannschaft aus Lünen kann die Gesundheitsbehörde heute Entwarnung geben. Es haben sich keine weiteren Personen angesteckt. Alle Testergebnisse sind negativ.

Offen hingegen sind noch die Ergebnisse der Grundschule in Lünen, an der heute ein weiterer Fall gemeldet wurde. Zwei Infektionsstränge gibt es derzeit noch an der Schule, in denen ermittelt wird. Gestern fanden im Fall des ersten Infektionsstrangs bereits Testungen statt. Im heute aufgetretenen neuen Fall wird derzeit noch ermittelt und geplant, wann Tests stattfinden können.

Offen sind auch noch die Ergebnisse von einer Hauptschule in Lünen. Dort haben gestern ebenfalls Tests stattgefunden. Unterdessen gab es an dieser Hauptschule einen zweiten Fall. In dieser Infektionskette werden derzeit die Kontaktpersonen ermittelt und weitere Maßnahmen geplant.

Bergkamen

In Bergkamen an einer Gesamtschule wurden heute Tests durchgeführt. Dort wurde der Gesundheitsbehörde gestern ein Fall gemeldet. Ergebnisse sind noch offen

Kamen

In dem Fall in einer Kita in Kamen liegen der Gesundheitsbehörde noch nicht alle Test-Ergebnisse vor. Einzelne, wenige Ergebnisse sind noch offen. Alle bisher vorliegenden Ergebnisse sind aber negativ.

Zweiter Corona-Bericht im Kreistag
In der Kreistagssitzung am heutigen 1. September hat Landrat Michael Makiolla zum zweiten Mal einen umfassenden Bericht zur aktuellen Situation im Zusammenhang mit der Bekämpfung der Corona-Pandemie im Kreis Unna gegeben.

Der Landrat äußerte die Vermutung, dass die wieder steigenden Infektionszahlen mit einem allzu sorglosen oder nachlässigen Umgang mit der etablierten AHA-Regel des Bundesgesundheitsministeriums (Abstand, Hygiene, Alltagsmaske) zu tun haben könnten. Er unterstrich gleichzeitig, dass das Hauptaugenmerk bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie nach wie vor in der lückenlosen Nachverfolgung der Kontakte aller infizierten Personen liege.

– Constanze Rauert / – Max Rolke  /Kreis Unna –




Coronavirus: 58-Jähriger im Krankenhaus gestorben – Tests an der Willy-Brandt-Gesamtschule

Gestern Abend ist eine Person im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion im Krankenhaus verstorben. Der 58-jährige Mann kam aus Bönen.

Heute sind der Statistik 20 neue Fälle ergänzt worden. Nach der letzten Meldung am Freitag kam noch ein neuer Fall in Holzwickede hinzu. Am Samstag kamen elf Fälle in Bergkamen (+2) und Lünen (+9) hinzu, am Sonntag vier Fälle in Fröndenberg (+2), Lünen (+1) und Bönen (+1). Heute wurden der Gesundheitsbehörde vier neue Fälle gemeldet (Kamen +2, Unna +1, Fröndenberg +1). Als wieder genesen gelten vier Personen mehr als Freitag. Damit erhöht sich die Zahl der aktuell infizierten Personen im Kreis Unna auf 108.

Entwarnung an vielen Stellen in Lünen

Die Ergebnisse aus Lünen von Gymnasium B, einer Gesamtschule und einer Grundschule sind eingetroffen: Bei den infizierten Personen haben sich keine weiteren Schüler oder Lehrer angesteckt. Die Ergebnisse sind negativ. Ausstehend sind noch Ergebnisse der Fußballmannschaft aus Lünen.

Neu gemeldet worden sind ein Fall an einer Grundschule in Lünen und ein Fall an einer Hauptschule ebenfalls in Lünen. Dort haben heute erste Tests begonnen. Insgesamt rund 60 Personen sind betroffen.

Ebenfalls neu ist ein Fall an einer Gesamtschule in Bergkamen. Dort soll morgen mit Tests begonnen werden.

In dem Fall in einer Kita in Kamen liegen noch nicht alle Ergebnisse vor.

Vorerst keine Krankenhausbesuche

Die Sicherheit von Patienten*innen und Personal geht weiter vor. Deshalb werden die Krankenhäuser im Kreis Unna in Abstimmung mit der Gesundheitsbehörde ihre Türen für Besucher*innen bis zum Ende des Jahres grundsätzlich weiter geschlossen halten. Es wird empfohlen, sich vor einem Besuch über die aktuell geltenden Regelungen im Krankenhaus zu erkundigen.

– Max Rolke / Kreis Unna –

28.08.2020 | 13 Uhr 31.08.2020 | 16 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 15 14 -1
Bönen 9 9 +0
Fröndenberg 7 10 +3
Holzwickede 2 3 +1
Kamen 4 6 +2
Lünen 23 32 +9
Schwerte 17 17 +0
Selm 2 2 +0
Unna 11 12 +1
Werne 3 3 +0
Gesamt 93 108 +15

Übersicht Gesundete

28.08.2020 | 13 Uhr 31.08.2020 | 16 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 98 101 +3
Bönen 45 45 +0
Fröndenberg 141 141 +0
Holzwickede 38 38 +0
Kamen 42 42 +0
Lünen 226 227 +1
Schwerte 147 147 +0
Selm 65 65 +0
Unna 99 99 +0
Werne 108 108 +0
Gesamt 1009 1013 +4



Coronavirus: Ein Fall in einer Kamener Kita – zwei neue Infektionen in Bergkamen

Heute ist der Gesundheitsbehörde des Kreises Unna ein Fall in einer Kamener Kita gemeldet worden. Die Ermittlung der Kontaktpersonen läuft und es finden derzeit auch schon erste Tests statt. Mit Ergebnisse ist nach dem Wochenende zu rechnen.

Weiterhin ausstehend sind die Ergebnisse aus Lünen von Gymnasium B, einer Gesamtschule, einer Grundschule und einer Fußballmannschaft.

Insgesamt kommen heute sechs neue Fälle hinzu – darunter zwei in Bergkamen. Neun Personen mehr als gestern gelten als wieder genesen. Aktuell infiziert sind damit noch 93 Menschen aus dem Kreis Unna.

– Max Rolke / Kreis Unna –

Aktuell Infizierte

27.08.2020 | 15 Uhr 28.08.2020 | 13 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 13 15 +2
Bönen 7 9 +2
Fröndenberg 7 7 +0
Holzwickede 3 2 -1
Kamen 3 4 +1
Lünen 25 23 -2
Schwerte 16 17 +1
Selm 2 2 +0
Unna 15 11 -4
Werne 5 3 -2
Gesamt 96 93 -3

Übersicht Gesundete

27.08.2020 | 15 Uhr 28.08.2020 | 13 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 98 98 +0
Bönen 45 45 +0
Fröndenberg 141 141 +0
Holzwickede 37 38 +1
Kamen 42 42 +0
Lünen 224 226 +2
Schwerte 147 147 +0
Selm 65 65 +0
Unna 95 99 +4
Werne 106 108 +2
Gesamt 1000 1009 +9



Coronavirus: Vier neue Fälle in Bergkamen

Insgesamt kommen heute fünf neue Corona-Fälle hinzu, vier in Bergkamen, einer in Schwerte. Als genesen gelten heute 22 mehr als gestern noch. Damit sind rechnerisch 17 Menschen weniger aktuell infiziert – insgesamt sind es noch 96. Bisher haben genau 1000 Personen im Kreis Unna die Infektion überstanden.

Vorgestern wurden Tests an einem Gymnasium (zuvor „Gymnasium A“ genannt) in Lünen durchgeführt. Alle Testergebnisse sind negativ. Es haben sich keine weiteren Personen infiziert.

Ausstehend sind noch die Ergebnisse in Lünen von Gymnasium B, einer Gesamtschule, einer Grundschule und einer Fußballmannschaft.

– Max Rolke / Kreis Unna –

Aktuell Infizierte

26.08.2020 | 15 Uhr 27.08.2020 | 15 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 11 13 +2
Bönen 8 7 -1
Fröndenberg 7 7 +0
Holzwickede 3 3 +0
Kamen 4 3 -1
Lünen 30 25 -5
Schwerte 17 16 -1
Selm 4 2 -2
Unna 17 15 -2
Werne 12 5 -7
Gesamt 113 96 -17

Übersicht Gesundete

26.08.2020 | 15 Uhr 27.08.2020 | 15 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 96 98 +2
Bönen 44 45 +1
Fröndenberg 141 141 +0
Holzwickede 37 37 +0
Kamen 41 42 +1
Lünen 219 224 +5
Schwerte 145 147 +2
Selm 63 65 +2
Unna 93 95 +2
Werne 99 106 +7
Gesamt 978 1000 +22



Coronavirus: Ermittlungen an Schulen in Lünen führen zu weiteren bestätigten Fällen – zwei Gesundete in Bergkamen

Heute wurden Tests an einem Gymnasium (im weiteren Verlauf „Gymnasium A“ genannt) in Lünen durchgeführt. Mit Ergebnissen ist frühestens am Donnerstag, 27. August zu rechnen.

Ermittelt wurde, wie gestern berichtet, auch an weiteren Schulen im Stadtgebiet Lünen. Für eine Grundschule, eine Gesamtschule und ein weiteres Gymnasium (im weiteren Verlauf „Gymnasium B“ genannt) gab es bisher nur den Verdacht auf eine Infektion bei einzelnen Schülern. Die Testergebnisse zeigen: Der Verdacht hat sich bestätigt, insgesamt vier Schüler haben sich mit dem Coronavirus infiziert.

Deshalb werden jetzt an den Schulen weitere Maßnahmen ergriffen. Das Gesundheitsamt ermittelt derzeit Kontaktpersonen, plant Testungen und spricht Quarantänen aus. Zu den Fällen an den Schulen wird an dieser Stelle weiter berichtet.

Insgesamt sind heute elf neue Fälle zu vermelden, sieben davon in Lünen, vier davon in Bönen. Drei weitere Personen gelten als wieder genesen. Damit steigt die Zahl der aktuell Infizierten auf 122.

– Max Rolke / Kreis Unna –

Aktuell Infizierte

24.08.2020 | 15 Uhr 25.08.2020 | 15 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 20 18 -2
Bönen 4 8 +4
Fröndenberg 7 7 +0
Holzwickede 2 2 +0
Kamen 4 4 +0
Lünen 26 32 +6
Schwerte 17 17 +0
Selm 4 4 +0
Unna 18 18 +0
Werne 12 12 +0
Gesamt 114 122 +8

Übersicht Gesundete

24.08.2020 | 15 Uhr 25.08.2020 | 15 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 88 90 +2
Bönen 44 44 +0
Fröndenberg 141 141 +0
Holzwickede 37 37 +0
Kamen 41 41 +0
Lünen 215 216 +1
Schwerte 145 145 +0
Selm 63 63 +0
Unna 92 92 +0
Werne 99 99 +0
Gesamt 965 968 +3



Coronavirus: 13 Neuinfektionen übers Wochenende – davon vier in Bergkamen

Die Kreisgesundheitsbehörde zählt nach dem vergangenen Wochenende 13 Neuinfektionen: je vier in Bergkamen und Lünen, drei in Unna und je einen in Bönen und Fröndenberg/Ruhr.

29 Personen mehr als Freitag (21. August) gelten wieder als genesen. Damit sinkt die Zahl der aktuell Infizierten um 16 auf 114 Menschen im Kreis Unna.

Reihentests in Schulen in Lünen – Entwarnung an einem Gymnasium in Schwerte

In Lünen hat es an einem Gymnasium einen positiven Corona-Fall gegeben. Der Fall wurde am Freitag, 21. August gemeldet. Rund 100 Personen sind als Kontaktpersonen betroffen. Deshalb werden Reihentests am morgigen Dienstag, 25. August durchgeführt. Für mehrere Kontaktpersonen wurden auch Quarantänen ausgesprochen.

Außerdem hat das Gesundheitsamt an drei weiteren Schulen in Lünen Kontaktpersonen von Infizierten ermittelt. Positive Testergebnisse hat es dort allerdings bisher nicht gegeben.

Entwarnung gibt es nun endgültig für das Schwerter Gymnasium. Dort liegen jetzt auch die Ergebnisse der zweiten Testreihe vor. Alle getesteten Personen sind negativ.

Offen waren ebenfalls noch die Ergebnisse aus einer Einrichtung in Selm. Auch hier können die Ärzte Entwarnung geben: Alle Testergebnisse sind negativ.

In Werne kam es zu einem Fall in einer Kita. Dort waren die Ergebnisse der zweiten Testung offen. Auch hier kommt kein weiterer Fall hinzu. Die Ergebnisse sind alle negativ.

Aktuell Infizierte

21.08.2020 | 13 Uhr 24.08.2020 | 15 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 17 20 +3
Bönen 16 4 -12
Fröndenberg 7 7 +0
Holzwickede 3 2 -1
Kamen 4 4 +0
Lünen 27 26 -1
Schwerte 18 17 -1
Selm 5 4 -1
Unna 20 18 -2
Werne 13 12 -1
Gesamt 130 114 -16

Übersicht Gesundete

21.08.2020 | 13 Uhr 24.08.2020 | 15 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 87 88 +1
Bönen 31 44 +13
Fröndenberg 140 141 +1
Holzwickede 36 37 +1
Kamen 41 41 +0
Lünen 210 215 +5
Schwerte 144 145 +1
Selm 62 63 +1
Unna 87 92 +5
Werne 98 99 +1
Gesamt 936 965 +29