Coronavirus: 13 neue Fälle im Kreis Unna, davon zwei in Bergkamen

Während in der Nachbarstadt Hamm die Zahl der Corona-Fälle rasant nach oben gingen, ist es im Kreis Unna relativ ruhig geblieben. Insgesamt sind über das Wochenende 13 neue Fälle gemeldet worden. Am Samstag waren es zwölf (2x Bergkamen, 8x Lünen, 1x Schwerte, 1x Unna) und am Sonntag ein neuer Fall in Bergkamen. Insgesamt sind aktuell 77 Personen mit dem Coronavirus im Kreis Unna infiziert.

Am Wochenende konnte das Gesundheitsamt den Schulleitungen einer Grundschule und eines Gymnasiums in Unna sowie einer Grundschule und eines Gymnasiums in Holzwickede eine gute Nachricht übermitteln: Die Ergebnisse der vorgenommenen Tests sind alle negativ. Es haben sich also keine weiteren Personen bei den dort Infizierten angesteckt.

Getestet wurde auch am Märkischen Berufskolleg Unna. Dort sind rund 50 Personen als Kontaktpersonen identifiziert worden. Es liegen noch nicht alle Ergebnisse vor.

In Lünen gibt es einen Fall an einem Gymnasium. Dort hat sich ein Schüler mit dem Virus infiziert. Rund 40 Personen sind betroffen. Sie werden am morgigen Dienstag, 22. September getestet.

Auf einer Hochzeitsfeier in der Nachbarstadt Hamm hat es mehrere Corona-Fälle gegeben. Das Gesundheitsamt des Kreises Unna ist im Rahmen der Kontaktpersonenermittlung beteiligt.

Insgesamt sind über das Wochenende 13 neue Fälle gemeldet worden. Am Samstag waren es zwölf (2x Bergkamen, 8x Lünen, 1x Schwerte, 1x Unna) und am Sonntag ein neuer Fall in Bergkamen. Insgesamt sind aktuell 77 Personen mit dem Coronavirus im Kreis Unna infiziert.

  • Max Rolke / Kreis Unna

Aktuell Infizierte

18.09.2020 | 13 Uhr 21.09.2020 | 15 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 10 11 +1
Bönen 3 3 +0
Fröndenberg 6 5 -1
Holzwickede 6 6 +0
Kamen 4 3 -1
Lünen 19 26 +7
Schwerte 8 9 +1
Selm 0 0 +0
Unna 14 11 -3
Werne 3 3 +0
Gesamt 73 77 +4

 

Übersicht Gesundete

18.09.2020 | 13 Uhr 21.09.2020 | 15 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 116 118 +2
Bönen 54 54 +0
Fröndenberg 150 151 +1
Holzwickede 40 40 +0
Kamen 52 53 +1
Lünen 259 260 +1
Schwerte 160 160 +0
Selm 67 67 +0
Unna 108 112 +4
Werne 109 109 +0
Gesamt 1115 1124 +9



Coronavirus: Neun neue Fälle im Kreis Unna – darunter einer in Bergkamen

Insgesamt sind heute neun neue Corona-Fälle im Kreis Unna gemeldet worden, darunter einer in Bergkamen. Eine Person mehr als gestern gilt als wieder genesen. Damit erhöht sich die Zahl der aktuell Infizierten auf 73.

Ausstehend sind weiter die Ergebnisse der beiden Schulen in Holzwickede. Dort wurden am 16. September Tests durchgeführt.

Ebenfalls weiter ausstehend sind die Ergebnisse der drei Schulen aus Unna.

– Max Rolke / Kreis Unna –

Aktuell Infizierte

17.09.2020 | 15 Uhr 18.09.2020 | 13 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 9 10 +1
Bönen 2 3 +1
Fröndenberg 6 6 +0
Holzwickede 6 6 +0
Kamen 4 4 +0
Lünen 15 19 +4
Schwerte 7 8 +1
Selm 0 0 +0
Unna 13 14 +1
Werne 3 3 +0
Gesamt 65 73 +8

Übersicht Gesundete

17.09.2020 | 15 Uhr 18.09.2020 | 13 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 116 116 +0
Bönen 54 54 +0
Fröndenberg 150 150 +0
Holzwickede 40 40 +0
Kamen 51 52 +1
Lünen 259 259 +0
Schwerte 160 160 +0
Selm 67 67 +0
Unna 108 108 +0
Werne 109 109 +0
Gesamt 1114 1115 +1



Coronavirus: Vier neue Fälle im Kreis Unna

Insgesamt sind heute vier neue Fälle gemeldet worden. Drei Personen mehr als gestern gelten als wieder genesen – davon eine in Bergkame. Damit erhöht sich die Zahl der aktuell Infizierten auf 65.

Die Testergebnisse aus der Kita in Fröndenberg sind da: Es haben sich keine weiteren Personen infiziert. Alle Testergebnisse sind negativ.

Ausstehend sind weiter die Ergebnisse der beiden Schulen in Holzwickede. Dort wurden gestern Tests durchgeführt.

In Unna wurde heute getestet: Es gab Fälle an einer Grundschule und dem Märkischen Berufskolleg.

Neu hinzugekommen ist ein Gymnasium in Unna. Dort ist heute ein Fall gemeldet worden. Rund 50 Personen sind betroffen. Erste Tests sollen morgen stattfinden.

Insgesamt sind heute vier neue Fälle gemeldet worden. Drei Personen mehr als gestern gelten als wieder genesen. Damit erhöht sich die Zahl der aktuell Infizierten auf 65.

– Max Rolke / Kreis Unna –

Aktuell Infizierte

16.09.2020 | 15 Uhr 17.09.2020 | 15 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 10 9 -1
Bönen 2 2 +0
Fröndenberg 6 6 +0
Holzwickede 6 6 +0
Kamen 6 4 -2
Lünen 13 15 +2
Schwerte 7 7 +0
Selm 0 0 +0
Unna 11 13 +2
Werne 3 3 +0
Gesamt 64 65 +1

Übersicht Gesundete

16.09.2020 | 15 Uhr 17.09.2020 | 15 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 115 116 +1
Bönen 54 54 +0
Fröndenberg 150 150 +0
Holzwickede 40 40 +0
Kamen 49 51 +2
Lünen 259 259 +0
Schwerte 160 160 +0
Selm 67 67 +0
Unna 108 108 +0
Werne 109 109 +0
Gesamt 1111 1114 +3



Coronavirus: Acht neue Fälle im Kreis Unna – davon einer in Bergkamen

–Insgesamt müssen heute acht neue Corona-Fälle in der Statistik des Kreises Unna ergänzt werden, davon einer aus Bergkamen. Damit steigt die Zahl der aktuell infizierten Personen um acht auf 64.

Die Ergebnisse der Tests in einer Kita in Fröndenberg und den beiden Schulen in Holzwickede stehen weiter aus. Die Kontaktpersonen im Fall der Grundschule in Unna werden morgen getestet.

Ein Fall ist am kreiseigenen Märkischen Berufskolleg Unna gemeldet worden. Dort ermittelt das Gesundheitsamt derzeit die Kontaktpersonen. Erste Tests sollen ebenfalls morgen stattfinden.

– Max Rolke / Kreis Unna –

Aktuell Infizierte

15.09.2020 | 15 Uhr 16.09.2020 | 15 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 9 10 +1
Bönen 1 2 +1
Fröndenberg 6 6 +0
Holzwickede 6 6 +0
Kamen 6 6 +0
Lünen 11 13 +2
Schwerte 6 7 +1
Selm 0 0 +0
Unna 8 11 +3
Werne 3 3 +0
Gesamt 56 64 +8

Übersicht Gesundete

15.09.2020 | 15 Uhr 16.09.2020 | 15 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 115 115 +0
Bönen 54 54 +0
Fröndenberg 150 150 +0
Holzwickede 40 40 +0
Kamen 49 49 +0
Lünen 256 259 +0
Schwerte 160 160 +0
Selm 67 67 +0
Unna 108 108 +0
Werne 109 109 +0
Gesamt 1111 1111 +0



Coronavirus: Sechs neue Fälle im Kreis Unna

In Holzwickede hat es zwei Corona-Fälle an Schulen gegeben. Ein Fall ist an einer Grundschule und einer an einem Gymnasium gemeldet worden. An der Grundschule sind rund 35 Personen betroffen, am Gymnasium rund 30. Es handelt sich um Lehrer und Schüler, die Kontakt zu den infizierten Personen hatten und sich jetzt in Quarantäne begeben müssen. Am morgigen Mittwoch, 16. September führt das Gesundheitsamt vor Ort Tests durch.

Auch in Unna hat es einen Fall an einer Grundschule gegeben. Rund 35 Personen sind als engere Kontaktpersonen identifiziert worden und müssen sich in Quarantäne begeben. Tests sind für Donnerstag, 17. September geplant.

Die Ergebnisse aus der Fröndenberger Kita stehen weiter aus.

Insgesamt wurden dem Gesundheitsamt heute sechs neue Fälle im Kreis gemeldet, davon einer in Bergkamen. Neun Personen mehr als gestern gelten als wieder genesen. Damit sinkt die Zahl der aktuell Infizierten auf 56.

– Max Rolke –

Aktuell Infizierte

14.09.2020 | 15 Uhr 15.09.2020 | 15 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 8 9 +1
Bönen 1 1 +0
Fröndenberg 10 6 -4
Holzwickede 2 6 +4
Kamen 8 6 -2
Lünen 14 11 -3
Schwerte 6 6 +0
Selm 0 0 +0
Unna 7 8 +1
Werne 3 3 +0
Gesamt 59 56 -3

Übersicht Gesundete

14.09.2020 | 15 Uhr 15.09.2020 | 15 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 115 115 +0
Bönen 54 54 +0
Fröndenberg 146 150 +4
Holzwickede 40 40 +0
Kamen 47 49 +2
Lünen 256 259 +3
Schwerte 160 160 +0
Selm 67 67 +0
Unna 108 108 +0
Werne 109 109 +0
Gesamt 1102 111 +9



Impfung schützt: Amtsarzt rät zum Pieks gegen die Grippe

Wer sie einmal hatte, will sie nicht noch mal: Eine Grippe-Erkrankung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Deshalb raten die Mediziner der Kreis-Gesundheitsbehörde: Der beste Schutz gegen Grippe ist die vorbeugende Impfung. Und sie ist in Zeiten der Corona-Pandemie besonders wichtig.

Denn mit einer schweren Grippe muss man nicht selten im Krankenhaus behandelt werden. In einigen Fällen verläuft sie sogar tödlich. Um sich selbst und andere zu schützen und die Krankenhaus-Kapazitäten nicht unnötig zu belasten, sollten möglichst viele den kleinen Pieks auf sich nehmen.

Kettenreaktion vermeiden
Im November beginnt die Grippe-Saison. Um die Zahl der Grippe-Patienten möglichst klein zu halten, betont Amtsarzt Dr. Roland Staudt: „Mit jedem Geimpften sinkt das Risiko einer erneuten Erkrankungswelle. Ähnlich wie bei Corona ist es nämlich so, dass auch Menschen, die keine Krankheitszeichen zeigen, infektiös sein können, andere anstecken und so eine Kettenreaktion auslösen.“

Einen echten Schutz vor der Influenza bietet nur eine Impfung. Besonders im Blick hat der Amtsarzt Ältere und chronisch Kranke, deren Immunsystem aufgrund des Alters oder einer chronischen Erkrankung geschwächt ist. Auch Menschen, die beruflich häufigen Kontakt mit anderen Menschen haben, empfiehlt der Amtsarzt die Impfung.

Risiko einer Ansteckung reduzieren
Die Kreisgesundheitsbehörde hat zudem ein paar Tipps, um das Risiko einer Ansteckung zu reduzieren –die gerade jetzt schon gut geübt sein sollten. „Es lohnt sich, regelmäßig die Hände mit Seife zu waschen“, sagt Dr. Staudt. „Wer die Möglichkeit zur Desinfektion hat, sollte diese nutzen.“

Das Meiden größerer Menschenansammlungen und das Meiden häufigen Händeschüttelns ist ohnehin selbstverständlich geworden. Ein Spaziergang an der frischen Luft kann helfen, das Immunsystem zu stärken, so der Amtsarzt.

Infektionen lieber abklären lassen
Und wer bereits hustet oder niest – der sollte statt der Hand die Ellenbeuge vor das Gesicht halten, um Erreger nicht weiter zu verbreiten. Außerdem ist eine Abklärung der Infektion ratsamer denn je. Die richtige Adresse für die individuelle Beratung und Impfung ist der Hausarzt. Informationen rund um die Grippe & Co finden sich im Internet beim Robert Koch-Institut unter www.rki.de. PK | PKU




Coronavirus: Drei neue Fälle in Bergkamen – Fünf gelten aber wieder als gesund

Über das Wochenende sind sieben neue Fälle bekannt geworden. Fünf davon wurden am Samstag, 12. September in Bergkamen (3), Fröndenberg (1) und Holzwickede (1) gemeldet. Zwei sind heute in Schwerte (1) und Lünen (1) gemeldet worden.

Einen Fall hat es in einer Kita in Fröndenberg/Ruhr gegeben. Dort sind rund 50 Personen betroffen. Tests sind heute bereits durchgeführt worden. Ergebnisse liegen noch nicht vor.

– Max Rolke / Kreis Unna –

Aktuell Infizierte

11.09.2020 | 12 Uhr 14.09.2020 | 15 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 10 8 -2
Bönen 2 1 -1
Fröndenberg 9 10 +1
Holzwickede 1 2 +1
Kamen 9 8 -1
Lünen 18 14 -4
Schwerte 5 6 +1
Selm 0 0 +0
Unna 8 7 -1
Werne 3 3 +0
Gesamt 65 59 -6

Übersicht Gesundete

11.09.2020 | 12 Uhr 14.09.2020 | 15 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 110 115 +5
Bönen 53 54 +1
Fröndenberg 146 146 +0
Holzwickede 40 40 +0
Kamen 46 47 +1
Lünen 251 256 +5
Schwerte 160 160 +0
Selm 67 67 +0
Unna 107 108 +1
Werne 109 109 +0
Gesamt 1089 1102 +13



Coronavirus: Bauantrag für Testzentrum in Lünen eingereicht

Der Kreis will bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie weiter gut aufgestellt sein. Er hat deshalb in dieser Woche bei der Stadt Lünen den Bauantrag für ein Testzentrum am Kreishaus Lünen gestellt. Geplant ist dort die Errichtung einer Containeranlage. Sie soll in L-Form angelegt werden und neben Warteraum, Testbereich und Platz für die Dokumentation auch einen separaten Ein- bzw. Ausgang bekommen. Stromversorgung, Wasseranschluss und Internetanschluss gehören mit zum Paket.

In Lünen wie auch in dem zweiten, in der Kreissporthalle in Unna geplanten Testzentrum werden nur Personen getestet, die von der Gesundheitsbehörde einbestellt wurden. Getestet werden:

  • Menschen im Rahmen der Kontaktpersonenermittlung
  • In besonderen Fällen vor der Neu- oder Wiederaufnahme in eine Senioreneinrichtung.

Für die Gesamtschule in Lünen kann das Gesundheitsamt Entwarnung geben: Alle Testergebnisse sind negativ.

Insgesamt kommen heute vier neue Fälle hinzu. 15 Personen mehr als gestern haben die Infektion überstanden. Insgesamt gibt es noch 65 Infektionen im Kreis Unna.

– Constanze Rauert / Max Rolke /Kreis Unna –

10.09.2020 | 15 Uhr 11.09.2020 | 12 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 10 10 +0
Bönen 7 2 -5
Fröndenberg 10 9 -1
Holzwickede 2 1 -1
Kamen 9 9 +0
Lünen 16 18 +2
Schwerte 10 5 -5
Selm 0 0 +0
Unna 10 8 -2
Werne 2 3 +1
Gesamt 76 65 -11

Übersicht Gesundete

10.09.2020 | 15 Uhr 11.09.2020 | 12 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 110 110 +0
Bönen 48 53 +5
Fröndenberg 145 146 +1
Holzwickede 39 40 +1
Kamen 46 46 +0
Lünen 251 251 +0
Schwerte 154 160 +6
Selm 67 67 +0
Unna 105 107 +2
Werne 109 109 +0
Gesamt 1074 1089 +15



Coronavirus: Vier neue Fälle im Kreis Unna – darunter einer in Bergkamen

Heute wurden der Gesundheitsbehörde des Kreises Unna vier neue Fälle gemeldet, darunter einen in Bergkamen. Neun Personen mehr als gestern gelten als wieder genesen. Damit sind aktuell 76 Menschen im Kreis Unna infiziert.

Im Fall an einer Gesamtschule in Lünen liegen noch nicht alle Ergebnisse vor.

-Max Rolke / Kreis Unna –

Aktuell Infizierte

09.09.2020 | 15 Uhr 10.09.2020 | 15 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 9 10 +1
Bönen 8 7 -1
Fröndenberg 11 10 -1
Holzwickede 2 2 +0
Kamen 12 9 -3
Lünen 16 16 +0
Schwerte 10 10 +0
Selm 0 0 +0
Unna 11 10 -1
Werne 2 2 +0
Gesamt 81 76 -5

Übersicht Gesundete

09.09.2020 | 15 Uhr 10.09.2020 | 15 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 110 110 +0
Bönen 46 48 +2
Fröndenberg 143 145 +2
Holzwickede 39 39 +0
Kamen 43 46 +3
Lünen 251 251 +0
Schwerte 154 154 +0
Selm 67 67 +0
Unna 103 105 +2
Werne 109 109 +0
Gesamt 1065 1074 +9



Coronavirus: Keine neuen Fälle im Kreis Unna

Heute ist der Gesundheitsbehörde kein neuer Fall gemeldet worden. Damit bleibt es bei 1.188 Fällen insgesamt. Zwei Personen mehr als gestern gelten als wieder genesen, Davon einer aus Bergkamen. Damit sind aktuell noch 81 Menschen im Kreis Unna infiziert.

In einem gestern gemeldeten Fall ist eine Korrektur vorgenommen worden: Eine Person ist fälschlicherweise Bönen zugeordnet worden. Tatsächlich wohnt die infizierte Person aber in Lünen. Die Statistik wurde korrigiert.

Heute haben in Lünen die Tests im Fall der Gesamtschule stattgefunden. Rund 50 Personen wurden abgestrichen. Ergebnisse liegen noch nicht vor.

– Max Rolke / Kreis Unna –

Aktuell Infizierte

08.09.2020 | 15 Uhr 09.09.2020 | 15 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 10 9 -1
Bönen 9 8 -1
Fröndenberg 11 11 +0
Holzwickede 2 2 +0
Kamen 12 12 +0
Lünen 15 16 +1
Schwerte 10 10 +0
Selm 0 0 +0
Unna 11 11 +0
Werne 3 2 -1
Gesamt 83 81 -2

Übersicht Gesundete

08.09.2020 | 15 Uhr 09.09.2020 | 15 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 109 110 +1
Bönen 46 46 +0
Fröndenberg 143 143 +0
Holzwickede 39 39 +0
Kamen 43 43 +0
Lünen 251 251 +0
Schwerte 154 154 +0
Selm 67 67 +0
Unna 103 103 +0
Werne 108 109 +1
Gesamt 1063 1065 +2



Coronavirus: Positiver Fall an einer Gesamtschule in Lünen

Heute sind insgesamt vier neue Corona-Fälle im Kreis Unna gemeldet worden. Sechs Personen mehr als gestern gelten als wieder genesen, darunter eine Person in Bergkamen. Damit sinkt die Zahl der aktuell infizierten Menschen im Kreis Unna auf 83.

Einen positiven Corona-Fall hat es in einer Gesamtschule in Lünen gegeben. Derzeit werden dort die Kotaktpersonen ermittelt. Die Testung der rund 50 Personen ist für morgen angesetzt.

– Max Rolke / Kreis Unna –

Aktuell Infizierte

07.09.2020 | 15 Uhr 08.09.2020 | 15 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 11 10 -1
Bönen 9 9 +0
Fröndenberg 9 11 +2
Holzwickede 2 2 +0
Kamen 11 12 +1
Lünen 19 15 -4
Schwerte 10 10 +0
Selm 0 0 +0
Unna 11 11 +0
Werne 3 3 +0
Gesamt 85 83 -2

Übersicht Gesundete

07.09.2020 | 15 Uhr 08.09.2020 | 15 Uhr Differenz (+/-)
Bergkamen 108 109 +1
Bönen 46 46 +0
Fröndenberg 143 143 +0
Holzwickede 39 39 +0
Kamen 43 43 +0
Lünen 246 251 +5
Schwerte 154 154 +0
Selm 67 67 +0
Unna 103 103 +0
Werne 108 108 +0
Gesamt 1057 1063 +6