Stadtbesetzung 2025: StreetARt – Wenn Fassaden lebendig werden

Postkarte StreetArt by Gregor Assfalg 1

Mit StreetARt geht die diesjährige Stadtbesetzung in Bergkamen in die nächste Runde. Der Medienkünstler Gregor Assfalg verwandelt Hauswände in interaktive Spielflächen und digitale Kunstwerke, die auf spannende Weise die Grenzen zwischen Kunst, Technik und öffentlichem Raum verschmelzen lassen – und dabei jede Menge Spielspaß bieten.

Das Stadtbesetzungs-Projekt startet ab heute und läuft bis zum 31. Dezember 2025. Es lädt alle Besucherinnen und Besucher ein, die Fassade auf dem Marktplatz in Bergkamen zu erkunden und den Ort auf eine ganz neue Art zu erleben. Einfach den QR-Code mit dem eigenen Smartphone scannen, die richtige Fassade am Stadtmarkt suchen und das Spiel kann beginnen. Die Augmented-Reality-App erkennt Fassaden präzise und bringt das 2D Spiel direkt an die Wand – gesteuert nur durch das eigene Smartphone. In diesem klassischen Point & Click Spiel steuert der Spieler seinen Munchboy durch das Labyrinth und versucht, alle Kirschen einzusammeln. Aber Vorsicht, man darf sich nicht von den Wächter-Augen erwischen lassen.

Mit dem vom Kultursekretariat NRW Gütersloh geförderten Projekt „Stadtbesetzung“ bringen die teilnehmenden Städte Kunst auf offene Straßen, unmittelbar hin zu den Menschen. „Das Publikum muss nicht immer zur Kunst kommen. Es geht auch andersherum!“ Das Kulturreferat Bergkamen beteiligt sich seit der ersten Stadtbesetzung im Jahr 2016 regelmäßig an dem Projekt. Die Aktionen haben jedes Jahr ein anderes Motto und ermöglichen den Künstlerinnen und Künstlern, alle Darstellungsformen der Kunst zu präsentieren.