Spieglein, Spieglein – landesgefördertes und deshalb kostenloses Kunstprojekt für junge Kreative startet in den Herbstferien

Das kostenlose Projekt „Spieglein, Spieglein“ bietet Menschen ab 14 Jahren die Möglichkeit, vier Tage lang in den Räumen der Jugendkunstschule im Pestalozzihaus kreativ zu werden. Die jungen Künstlerinnen und Julia Zienkiewicz haben die Projektidee entwickelt, mit der sich die Jugendkunstschule erfolgreich beim Landesprogramm „(D)ein Ding“ des Kultursekretariats NRW Gütersloh beworben hat.

Foto: Jasmin Lebaci

Während des Herbstferienprojekts wird die Jugendkunstschule täglich von 11:00 bis 16:00 Uhr zu einem Safespace für junge neugierige Bergkamenerinnen und Bergkamener. Teil des Konzepts der beiden Künstlerinnen ist Digital Detox, das Projekt findet also vorwiegend in einem Social Media freien Raum statt. „Abschalten, klarkommen, loslegen“ lautet für die Dozentinnen das Motto in den Herbstferien.

„Handys lenken ab von den wesentlichen Dingen und Herausforderungen des Real Life!“ Diese Überzeugung vertritt Jasmin Lebaci und möchte gemeinsam mit Julia Zienkiewicz und den Teilnehmenden Fragen nachgehen wie: Was passiert, wenn du dein Handy weglegst? Was bleibt, was ist dir wichtig, wer bist du und wer sind deine echten Freunde?

Die Projektleiterinnen freuen sich auch ganz besonders über Teilnehmende, die sich trauen, zum Projekt zu kommen, obwohl sie der festen Überzeugung sind, dass sie gar nicht kreativ sein können. Auch Diverse und queere Teilnehmende sind ausdrücklich erwünscht.

Jasmin Lebaci ist in Bergkamen bestens bekannt durch Kunstaktionen wie die künstlerische Gestaltung einer Schriftkunstmural am Stadtmarkt anlässlich des 40. Internationalen Frauentags. Sie ist Dozentin insbesondere im Bereich der frühkindlichen Förderung und auch im FabLab der Jugendkunstschule sowie bei der Sommerakademie des Umweltzentrums Westfalen.

Julia Zienkiewicz hat als Schülerin Kurse der Jugendkunstschule besucht und ist mittlerweile selbst Dozentin in der Einrichtung. Sie macht das Angebot Kreativer Safespace, einem Kreativort in der Jugendkunstschule, der alle 14 Tage samstags für junge Menschen ab 16 Jahren geöffnet ist.

„Spieglein, Spieglein“ ist ein Projekt des Landesprogramms (D)ein Ding – Kultursekretariat NRW Gütersloh und durch die Förderung kostenlos für alle Teilnehmenden. Das Projekt ist für Jugendliche ab 14 und junge Erwachsene bis 27 Jahren und findet vom 14.10.-17.10.2025 täglich von 11:00 bis 16:00 Uhr im Pestalozzihaus statt.

 

EinAnmeldung zum Projekt ist jederzeit über die Website der Jugendkunstschule unter www.jugendkuntschule.bergkamen.de möglich. Für weitere Informationen steht die Jugendkunstschule unter den Telefonnummern 02307 288848 und 965-462 oder per E-Mail unter jugendkunstschule@bergkamen.de zur Verfügung.