Sonderausstellung im Stadtmuseum: Das Leben einer Frau vor 1300 Jahren Die Stille spricht – Die Dame von Bergkamen

Vom 25. Oktober bis 7. Dezember 2025 präsentiert das Stadtmuseum Bergkamen gemeinsam mit der Archäotechnikerin Sally Schönekess die Sonderausstellung „Die Dame von Bergkamen“. Die feierliche Eröffnung findet am 24. Oktober 2025 um 17:30 Uhr durch Sandra Diebel, Kulturdezernentin und Kämmerin der Stadt Bergkamen statt.

Ausgangspunkt der Ausstellung ist eine bedeutende archäologische Entdeckung aus dem Jahr 2011: Bei einer Notgrabung an der A2 wurden zwei frühmittelalterliche Gräber geborgen – darunter ein reich ausgestattetes Frauengrab. Die Ausstellung widmet sich der neuen, fundierten Rekonstruktion der Grabbeigaben und Lebenswelt dieser „Dame von Bergkamen“, die durch intensive Recherchen im Funddepot der LWL-Archäologie für Westfalen ermöglicht wurde.

Neben der detaillierten Darstellung dieser frühmittelalterlichen Frau zeigt die Ausstellung auch Rekonstruktionen weiterer Frauenfiguren aus der Region. Sie thematisiert die Rolle von Frauen in einer Zeit zwischen Sachsen und Franken – geprägt von Glaubenskonflikten, kulturellen Umbrüchen und vielfältigen sozialen Rollen. Ein besonderes Highlight: eine virtuelle Zeitreise in eine frühmittelalterliche Begräbnisszene. Mit einer VR-Brille begibt man sich auf eine Reise in eine Zeit vor 1.300 Jahren.

Der Eintritt ist frei. Der Förderverein des Museums freut sich über Spenden zur Unterstützung von Ehrenamt und Veranstaltungen.