Siebdruck-Wochenendworkshop für Erwachsene mit Tania Mairitsch-Korte

Tania Mairitsch-Korte.

In der Jugendkunstschule findet vom 16. bis 18. Juni der letzte Siebdruck Wochenendworkshop für Erwachsene vor den Sommerferien statt. In der Druckwerkstatt der Jugendkunstschule können Anfänger*innen und Fortgeschrittene das Verfahren des Siebdrucks kennenlernen und vertiefen. Zu Beginn gibt Tania Mairitsch-Korte eine Einführung in die Technik des Siebdrucks. Anhand von Beispielen kann man sich zunächst einen Überblick verschaffen, um später eigene künstlerische Ideen zu verwirklichen. Gedruckt wird auf unterschiedlichen Papieren. Gerne dürfen ältere Zeichnungen und gemusterte Papiere mitgebracht werden, die man ebenfalls überdrucken kann.

Der Siebdruck ist ein Durchdruckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einer Gummirakel durch ein feinmaschiges Gewebe hindurch auf das Papier gedruckt wird. Das Sieb wird an den Stellen mit einer Folie abgeklebt, die nicht drucken sollen. Das Gewebe ist somit farbundurchlässig und nur die Bereiche liegen frei, die drucken. Die Motive werden mit feinen Messern aus Maskierfolie, einer durchsichtigen Klebefolie, ausgeschnitten.

Mitzubringen sind alte Kleidung oder eine Schürze, Skizzenpapier (DIN A3), Bleistifte, eine Schere und wenn vorhanden eine Glasplatte, eine Schneideunterlage und ein Cuttermesser.

Die Zeiten für den kommenden Workshop sind Freitag von 18.00 bis 21.00 Uhr, Samstag und Sonntag jeweils von 11.00 bis 17.00 Uhr. Veranstaltungsort ist die Druckwerkstatt der Jugendkunstschule im Pestalozzihaus, Pestalozzistraße 6 in Bergkamen-Mitte.

Für weitere Informationen steht die Jugendkunstschule unter den Telefonnummern 02307 965462 oder 288848 und per E-Mail unter jugendkunstschule@bergkamen.de zur Verfügung.