Schreibwerkstatt für Schülerinnen und Schüler in der zweiten Herbstferienwoche in der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek Bergkamen und der Förderkreis der Stadtbibliothek Bergkamen e.V. laden in den Herbstferien zum vierten Mail zu einer Schreibwerkstatt für 10 – bis 14-Jährige ein – auch dieses Jahr mit der Hagener Autorin Marlies Ferber und Hund Dobby alias Sherlock Spürnase.

Zusammen mit Krimiautorin Marlies Ferber und Hund Dobby entwickeln die Teilnehmer:innen im Alter von 10 bis 14 Jahren in der zweiten Woche der Herbstferien (Dienstag 21. Oktober bis Samstag 25. Oktober) einen Kriminalfall. Schauplatz ist die Stadtbibliothek: Was ist passiert? Wer ist beteiligt? Wer findet die Lösung?

Mit Struktur, Spaß und kreativen Experimenten entstehen Geschichten, die es in sich haben – spannend, lustig oder auch voller Magie. Beim festlichen Finale am Samstag können die Kinder ihre Texte präsentieren.

Die Autorin Marlies Ferber leitet diesen Workshop, vermittelt spielerisch das „Handwerkszeug“ zum Schreiben und zeigt, welche Tricks es gibt, wenn man mal nicht weiter weiss. Am Ende wird eine Lesung geprobt und wer möchte, präsentiert dem Publikum bei der Abschlussveranstaltung am 25. Oktober (zu der alle Interessierten eingeladen sind) seine beste Geschichte.

Termine in der Stadtbibliothek (in der Woche vom 21. – 25 Oktober):

Di, Mi, Do, Fr, Sa jeweils von 10 bis 13 Uhr,
die Abschlussveranstaltung ist am Sa von 14 bis ca 15.30 Uhr

Anmeldungen bitte bis zum 18.10.2025 per Mail an stadtbibliothek@bergkamen.de oder während der Öffnungszeiten persönlich in der Stadtbibliothek

Gefördert wird die Schreibwerkstatt durch das Schreibland NRW. Der Förderkreis der Stadtbibliothek übernimmt die Kosten für die Teilnehmenden.

Marlies Ferber ist Krimi-Autorin, Erfinderin von Geheimagent James Gerald alias „Null-Null-Siebzig“ und Dozentin für kreatives Schreiben im SchreibLand Westfalen und an der Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel.